Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. JOHANN. Der kleine Glücksbringer der Region St. Johann, 𝐘𝐚𝐩𝐩𝐲 𝐘𝐚𝐩𝐚𝐝𝐮, konnte es im Mai nicht mehr erwarten und hat in Begleitung bereits einige spannende Sommeraktivitäten ausprobiert...
Spatenstich des Neubaus der Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes Kitzbühel im Juni. KITZBÜHEL. Nach langjähriger Planung und fast zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung wird am 8. Juni (14 Uhr) zum offiziellen Spatenstich des Neubaus der Bezirks- und Ortsstelle des Österreichischen Roten Kreuzes geladen. "Die neue RK-Bezirksstelle bietet allen Leistungsbereichen den Raum, den sie benötigen und lässt uns die Möglichkeit der Expansion einzelner Dienstleistungen offen", so GF Bernhard...
Zehn Tiroler Schulklassen trafen beim Landesfinale im Zivilschutz aufeinander. KUFSTEIN, KIRCHBERG, OBERNDORF. Über 250 Kinder von zehn Tiroler Volksschulen haben bei der Kindersicherheitsolympiade 2022 in der Arena Kufstein ihr Wissen und ihr Können in den verschiedensten Bereichen des Zivilschutzes unter Beweis gestellt. Zum Sieger gekürt hat sich die 4 a/b der Volksschule Radfeld. Beim Landesfinale in Kufstein waren auch die Volksschulen Kirchberg und Oberndorf vertreten.
Titelverteidiger Casper Ruud (8) und Matteo Berrettini (10): Dominic Thiem wird beim Generali Open beste Gesellschaft durch zwei aktuelle Top-10-Spieler bekommen. KITZBÜHEL. Mit Titelverteidiger Casper Ruud (ATP-Ranking Nr. 8) und Matteo Berrettini (Nr. 10) werden in Kitzbühel gleich zwei aktuelle Top-Ten-Stars beim Generali Open 2022 aufschlagen. Das Generali Open vom 23. bis 30. Juli 2022 präsentiert sich damit so hochkarätig besetzt wie schon lange nicht mehr. „Wir freuen uns riesig, dass...
ST. JOHANN. Der Verein Kitzbühel Aktiv lädt Einheimische und Gäste zum Mal-Workshop zum Thema „Freimalerei in Acryl“ mit Künstlerin Karin Hell-Schatz: Sa, 11., So, 12. 6., jew. 10 bis 17 Uhr, in St. Johann. Die Kursleiterin führt die TeilnehmerInnen an die abstrakte Malerei heran und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der freien Malweise. Seminargebühr 25 Euro für Mitglieder, 100 Euro für Nicht-Mitglieder, maximale Teilnehmerzahl 10 Personen. Weitere Infos und Anmeldungen bei Gerry Wörgartner...
Bericht über Kontrolle von Freizeitwohnsitzen im Gemeinderat; 450 Kontrollen; zwei Untersagungsbescheide ausgestellt. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat berichtete Bauamts-Mitarbeiterin und Juristin Sandra Göstl über den Stand der Kontrollen der Freizeitwohnsitze. "Die Kontrolltätigkeit, ob ein Wohnsitz bescheidkonform bzw. legal genützt wird, ist nicht einfach. Wir können diverse Anfragen stellen (Ver-/Entsorger, Postdienst, Melderegister, BH), Nachschau halten und Zeugen bzw. Nachbarn befragen. Nicht...
Alpenhotel erneut im Kreuzfeuer der Kritik; Verwunderung im Gemeindeat über widersprüchliche Gutachten. KITZBÜHEL. Auf Antrag von GV Andreas Fuchs-Martschitz (UK) kam die Causa "Alpenhotel" auf die Tagesordnung der jüngsten GR-Sitzung in Kitzbühel. "Im Stadtrat waren wir einstimmig dafür, weitere Maßnahmen gegen die nicht rechtsmäßig eingebrachten Betonfundamente im sensiblen See- bzw. Moorbereich zu ergreifen. Wir müssen als Gemeinderat ein Signal setzten gegenüber dem Bauherren (Schultz...
ITTER. "Unser beliebtes Freischwimmbad ist mittlerweile leider auch in die Jahre gekommen. Mit den jährlichen Beckensanierungsmaßnahmen wird in Zukunft wohl nicht mehr das Auslangen zu finden sein", erklärt der Itterer Ortschef Roman Thaler. Es brauche eine gut durchdachte und leistbare Sanierungslösung. "Für die heurige Saison ist der Schwimmbadbetrieb gesichert, alles wurde top in Schuss gebracht", so Bgm. Thaler.
ITTER. Nahe der Brixentaler Ache (zwischen den Orsteilen Obere Nasensiedlung und Gries) wird ein Grundwasser-Tiefbrunnen errichtet, um eine nachhaltige Wasserversorgung zu gewährleisten. "Über leistungsstarke Pumpen wird das gewonnene Trinkwasser direkt ins Ortsnetz eingespeist. Die Probebohrungen dafür haben wir bereits in der vorangegangenen GR-Periode gemacht", so der Itterer Bgm. Roman Thaler.
"Bühne frei" Magazin im PillerseeTal wird mit Augmented Reality Elementen digitaler. PILLERSEETAL. Durch Augmented Reality, interaktive Elemente, Videos und Audio-Elementen das TVB-Magazin "Bühne frei" digitaler. Die neue Ausgabe des Magazins ist kürzlich erschienen und überzeugt mit neuem, interaktivem Leseerlebnis. Das analoge, haptische Blättern im Printprodukt wird durch digitale Elementen auf dem Mobilgerät zum vertieften Virtual Reality Phänomen. Erstmals kommt im PillerseeTal nun auch...
ST. ULRICH. Am 22. Mai war das Ortszentrum von St. Ulrich Schauplatz für die heurigen IDUS-Sommerspiele. Bei verschiedenen Stationen konnten die zahlreichen TeilnehmerInnen Inklusion durch Sport feiern. Auch Bürgermeister Martin Mitterer und Vize-Bürgermeisterin Katharina Würtl waren dabei.
KIRCHBERG. Kürzlich fand in Innsbruck die Generalversammlung des Judo-Landesverbandes statt. In diesem Rahmen werden auch Ehrungen für besondere Verdienste im Tiroler Judosport verliehen. Heuer wurde auch ein Mitglied des Judoclubs Raika Kirchberg geehrt. Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement auf und abseits der Matte überreichte Verbandspräsident Martin Scherwitzl an Carina Friesinger das Verdienst-Ehrenzeichen in Bronze.
Der EC Die Adler Kitzbühel verpflichtet mit dem 27-jährigen Finnen Jimi Kuronen einen erfahrenen Top-Defender. KITZBÜHEL. Kuronen spielte für die finnischen Nachwuchsnationalteams, war in der zweiten finnischen Liga und in der ersten norwegischen Liga im Einsatz. Als Verteidiger brachte er es auf einen beachtlichen Punktschnitt von 0,42 pro Spiel. „Wir haben lange einen starken Offensivverteidiger gesucht und mit Jimi einen gefunden, der zu den stärksten der Liga zählen sollte,“ so Adler...
Tourismus-Debatte im Kitzbüheler Gemeinderat; Umwidmung für Hotel muss erneut behandelt werden. KITZBÜHEL. In der jüngsten GR-Sitzung in Kitzbühel stand eine Flächenwidmungsplanänderung für das A-Rosa-Resort auf der Tagesordnung. Es ging um die "Verwandlung" von 20 bisherigen Mitarbeiterbetten in Gästebetten, womit die Bettenanzahl im Hotel auf 320 ansteigen würde. Darüber und über die Bezeichnung "Chalet" im Widmungsstempel entzündete sich eine grundsätzliche Tourismusdiskussion. "Der...
Dach des Raiffeisen Hauses Kitzbühel ist nun Heimat für drei Bienenvölker. KITZBÜHEL. Die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann hat sich dem Thema "Bienensterben" angenommen und unter dem Motto „WIR macht’s möglich“ drei Bienenstöcke auf dem Dach des Raiffeisen Hauses Kitzbühel aufgestellt. Am 20. Mai zogen die Bienen ein. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen möchte die heimische Raiffeisenbank einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Natur leisten. Bei diesem Projekt geht es vor allem um...
TIROL, GOING. Neun Unternehmen haben die Chance auf eine "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Die Gewinner werden bei der TRIGOS-Regionalgala am 9. Juni gekürt. Seit dem Jahr 2011 werden Betriebe, die ein ganzheitliches soziales Engagement leben, von der Tiroler Wirtschaftskammer und dem Land Tirol mit dem TRIGOS Tirol ausgezeichnet - heuer wird er in den Kategorien "Klimaschutz", "Regionale Wertschaffung" sowie "Vorbildliche Projekte" vergeben. In der Kategorie "Vorbildliche...
chaletdorf.info präsentiert die schönsten Ferienchalets für den Sommerurlaub. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Urlaubsportal www.chaletdorf.info listet über 350 touristisch genutzte Chalet-, Lodge- und Hüttendörfer aus dem deutschsprachigen Raum. Alle am Portal gelisteten Unterkünfte werden touristisch betrieben und sind keine versteckten Zweitwohnsitze. Das Redaktionsteam von chaletdorf.info hat sich auf die Suche nach besonderen Chalet-Unterkünften für den Sommerurlaub gemacht und stellt diese...
Vom Schüler zum Unternehmer – aw(e)areness gewinnen den Tiroler Junior Landeswettbewerb 2022. TIROL, BEZIRK. In diesem Schuljahr wagten in Tirol 310 SchülerInnen den Schritt ins Unternehmertum und gründeten 30 Junior Companies - davon gingen 7 beim großen Finale des Tiroler Junior Landeswettbewerbs 2022 an den Start. Das Projekt "Junior Company" bietet Schulklassen der 7. bis 13. Schulstufe die Chance, das Abenteuer Selbstständigkeit und Unternehmertum ganz konkret zu erleben. Die Schülerinnen...
Rund 1,7 Millionen Euro für regionale Investitionsvorhaben von Betrieben im Land Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen des Impulspakets Tirol hat die Landesregierung Förderungsansuchen von acht weiteren Tiroler Betrieben genehmigt. Rund 1,7 Millionen Euro werden dafür seitens des Landes bereitgestellt. Die aktuellen Landesförderungen betreffen unter anderem die Errichtung sowie den Um- und Ausbau von Betriebsstandorten, Investitionen in neue Maschinen, die Schaffung von Räumlichkeiten für...
Gemeinde St. Johann installiert weitere Solaranlage bei der Panorama Badewelt. ST. JOHANN. "Als e5-Gemeinde (energieeffiziente Gemeinde) sind wir schon seit Jahren besonders darauf bedacht, die CO2-Emissionen mehr und mehr zurück zu drängen und dafür nachhaltige und umweltschonende Energielösungen zu forcieren. So konnten wir in den letzten Jahren bereits mehrere zukunftsweisende Energiekonzepte umsetzten", berichtet Bgm. Stefan Seiwald. Dritte AnlageMit der Errichtung der Photovoltaikanlagen...
St. Johanner feierten Partnerschaftsjubiläum in Valeggio sul Mincio. ST. JOHANN. Mitte Mai fand eine Bürgerreise einer St. Johanner Reisegruppe nach Valeggio sul Mincio statt. Bei diesem Anlass wurde das 20-jährige Jubiläum der Gemeindepartnerschaft nachgeholt. Im Ortsteil Borghetto wurde eine Tafel enthüllt, die auf die langjährige Verbindung zwischen St. Johann und Valeggio hinweist. Gefeiert wurde einem „St. Johanner Tortellinifest“ samt Festakt und Ansprachen. Es gab einen...
Verkehrsunfall mit Verletzung in Going. GOING. Ein Fahrzeuglenker (19, Bosnien-Herzegowina) fuhr am Montag gegen 7 Uhr mit einem Firmen-Pkw auf der B 178 in Richtung Wörgl. Aus ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonleitpflock. Der Pkw wurde in die Luft katapultiert und kam rund 30 Meter weiter auf dem Dach zu liegen. Ein Zeuge verständigte die Einsatzkräfte. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen und musste ins Spital gebracht werden.
Wörgl revanchierte sich bei Kitzbühel für Niederlage; St. Johann erkämpft Remis; volle Runde im Unterhaus. BEZIRK KITZBÜHEL. Dejan Kostadinovic erzielte in der 69. Minute zwar einen herrlichen Kopfball-Treffer für den FC Kitzbühel 1, nach 90 Minuten hieß der klare Sieger jedoch SV Wörgl, der sich mit dem 3:1 Heimerfolg für die 4:1 Niederlage vor zwei Wochen in Kitzbühel revanchieren konnte. Damit verloren die Kitzbüheler an Terrain im oberen Play-off der Regionalliga im Kampf um den...
Der Modellbahnclub Wilder Kaiser lud am Wochenende zur Frühjahrsausstellung bei freiem Eintritt. OBERNDORF. Zu sehen waren die 3-Leiter-Wechselstrom-Anlage (Schwerpunkt: Präsentation aller Traktionsarten), die 2-Leiter-Gleichstrom-Anlage (u. a. mit Bahnhof St. Johann) und ganz allgemein der Modell(bahn)bau in allen Bereichen. „Sämtliche Details der Anlagen (Gelände, Bepflanzung, Gebäude und Szenen) wurden wohl überlegt und liebevoll gestaltet. Die „Modelleisenbahnerei‘ ist eine Viruserkrankung,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.