KUUSK Regionalmanagement
PulsCare – Impulse für Lösungen in der Pflege

Freude über das neue LEADER-Projekt PulsCare. | Foto: KUUSK
2Bilder
  • Freude über das neue LEADER-Projekt PulsCare.
  • Foto: KUUSK
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Ein zukunftsweisendes Projekt wird die Situation in der Pflege im Tiroler Unterland verändern.

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Unter Federführung der beiden Regionalmanagements KUUSK (Kufstein und Umgebung/Kössen) und KA (Kitzbühler Alpen/Brixental) startete das Projekt
“PulsCare”.

Alle Pflege- Gesundheits- sowie Betreuungseinrichtungen der Region sind dazu
eingeladen, aktiv mitzuarbeiten und mitzugestalten.

Ein wichtiges Ziel ist die Vernetzung der Einrichtungen und der politisch verantwortlichen Personen. Nur durch gemeinsame Strategien wird es möglich sein, Lösungen anstehender, dringenden Herausforderungen wie zum Beispiel den gestiegenen Personalbedarf und des Nachwuchses in den Pflegeberufen zu lösen.

In Fokusgruppen werden Beschäftigte der verschiedenen Pflegeberufe aus unterschielichen Tätigkeitsfeldern und Einrichtungen die Möglichkeit haben, ihren täglich erlebten Veränderungsbedarf zu thematisieren.

Das MCI Innsbruck wird diesen Prozess professionell begleiten. Im nächsten Schritt werden die Themen gebündelt und in ein Maßnahmenkonzept gegossen, um dann in Folge weitere Verbesserungsprojekte aufzusetzen.
PulsCare ist ein EU gefördertes Projekt mit einem Finanzierungsanteil der mitwirkenden Gemeinden.
Mehr Lokales hier

Freude über das neue LEADER-Projekt PulsCare. | Foto: KUUSK
Kaiserwinkl. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Gebrauchtwagenkauf ist einiges zu beachten. | Foto: pixabay
3

Gebrauchtwagenkauf
Mit Kaufvertrag und mit Probefahrt

Beim Kauf eines „Gebrauchten“ sollte man nicht auf einen Kaufvertrag verzichten und einiges bei einer Probefahrt beachten. BEZIRK KITZBÜHEL. * Der Kaufvertrag beim Gebrauchtwagenkauf ist ein zentrales Element, das Sicherheit und Klarheit für beie Parteien schafft. Seitens des ÖAMTC wird die Verwendung eines standardisierten Kaufvertrags empfohlen. * Vor allem bei jüngeren "Gebrauchten" wird auch geraten, vor Übergabe des Fahrzeugs das Infotainment-System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen....

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.