Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Der Jahresabschluss wurde im Gemeindeamt beschlossen. | Foto: Kogler
3

MeinBezirk vor Ort
Hopfgarten lukrierte 25,6 Millionen Euro Einnahmen

2,6 Millionen Euro Nettoergebnis in der Hopfgartner Jahresrechnung 2024; geringer Schuldenstand; Jahresabschluss einstimmig genehmigt. HOPFGARTEN. Im März beschloss der Hopfgartner Gemeinderat einstimmig den Jahresabschluss 2024. Bgm. Paul Sieberer und Finanzverwalter Michael Egger konnten positive Zahlen präsentieren. Die Erträge betrugen 25,6 Millionen Euro, denen Aufwendungen von 22,87 Mio. € gegenüberstanden. Das Nettoergebnis nach Rücklagen lag bei 2,6 Mio. €.  Der positive Saldo im...

Die erste urkundliche Erwähnung von Hopfgarten erfolgte 1321. | Foto: Klaus Kogler
6

MeinBezirk vor Ort
Hopfgartens lange Geschichte als Marktgemeinde

Historische Entwicklung der Gemeinde Hopfgarten; erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1321. HOPFGARTEN. Die Gemeinde Hopfgarten liegt an der Brixentaler Ache in einem Talkessel des vorderen Brixentals. Hopfgarten ist mit einer Gesamtfläche von 166,54 km2 die größte Gemeinde im Bezirk Kitzbühel und eine der größten in Tirol. Das Gemeindegebiet umfasst 16.657 Hektar. Davon entfallen rund 5.600 Hektar auf Waldflächen, etwa 2.800 Hektar auf landwirtschaftliche Nutzflächen und rund 7.500 Hektar auf...

Roman Thaler (Bürgermeister Itter), Anil Dönmez, Klubobmann und NR August Wöginger, LA Katrin Brugger, NR Josef Hechenberger und Paul Sieberer (Bürgermeister Hopfgarten) (v. li.). | Foto: Marina Staffner
3

Volkspartei
Sommerhoagascht auf der Sunnseit Hütte in Hopfgarten

Volkspartei-Mitglieder trafen sich zur traditionellen Zusammenkunft auf der Sunnseit Hütte in Hopfgarten. HOPFGARTEN. Unter dem Motto „Den Blick nach vorne gerichtet. Jetzt gemeinsam Zukunft gestalten“ fand kürzlich der alljährliche Sommerhoagascht der Volkspartei auf der Sunnseit Hütte in Hopfgarten statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zu dieser Veranstaltung, die politische Einblicke in gemütlicher Atmosphäre bot. Besonderer Gast war in diesem Jahr ÖVP-Klubobmann...

Die Tiroler Landesregierung hat eine Abschussverordnung für den Schadwolf in Hopfgarten erlassen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
3

Risse bei Rindern
Abschussverordnung für Wolf in Hopfgarten

Konkreter Verdacht auf Wolfriss nach amtstierärztlicher Begutachtung der Rinder; fünf Abschussverordnungen im Tiroler Unterland aufrecht. HOPFGARTEN. Nach Rissereignissen bei Rindern in einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Hopfgarten besteht nach amtstierärztlicher Begutachtung der konkrete Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfs. Deshalb erlässt die Tiroler Landesregierung gemäß den gesetzlichen Vorgaben im Laufe des heutigen Tages (21. August) eine Abschussverordnung für einen Schadwolf....

Tamara Stütz, Lisa Widmoser und Natalie Vercayie freuten sich zum Start über die neue Homepage, gefördert durch das Digital-Lotsen-Programm der Standortagentur Tirol. | Foto: Tierzentrum
4

Hopfgarten, Tierzentrum
Kompetenz trifft auf Herz und Fell

Seit einem Jahr in Hopfgarten: Tierzentrum für Hunde, Katzen und Pferde; Vierbeiner professionell betreut. HOPFGARTEN. Vor einem Jahr gab es in Hopfgarten Zuwachs in der Gesundheitslandschaft – und zwar für die vierbeinigen Familienmitglieder. Im Tierzentrum dreht sich alles um das Wohlbefinden, die Regeneration und die Beweglichkeit von Hunden, Katzen und Pferden. Mit individuell abgestimmten Programmen werden sie hier professionell betreut. Ziel ist es, den Vierbeinern durch gezielte...

Hochkarätige Musiker aus ganz Europa präsentieren erlesene Kammermusik aus vier Jahrhunderten. | Foto: Jan Kobel
4

Konzerte
Leidenschaft Musik beim Kammermusikfest in Hopfgarten

31. Kammermusikfest mit erlesener Musik geht in der Pfarrkirche Hopfgarten und in der Salvena in Szene. HOPFGARTEN. Hochkarätige Musiker aus ganz Europa präsentieren erlesene Kammermusik aus vier Jahrhunderten – das verspricht in bewährter Weise das 31. Kammermusikfest Hopfgarten. Der künstlerische Leiter Ramon Jaffé hat wieder ein Programm zusammengestellt, das sich von der Barockmusik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts erstreckt – diesmal unter dem Titel „Passion“. Antonio Vivaldi beim...

Das große Highlight war der Frühschoppen auf der Salvenalm. | Foto: Max Drevermann
5

Trainingslager
Bundesligist Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve

Begeisterung trotz Regen – Fans und Profis feierten gemeinsam auf der Salvenalm in Hopfgarten. HOHE SALVE. Vom 23. bis 30. Juli war die Bundesliga-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve. Dort bereitete sich das Team auf die neue Saison vor. Neben intensiven Trainingseinheiten auf den Fußballplätzen im Sportzentrum Wörgl und Hopfgarten stand auch das Miteinander mit Fans, Partnern und Sponsoren im Mittelpunkt des Aufenthalts. Bereits zum zweiten Mal organisierte...

Stefan Astner, Nici Billa, Hans Grübler auf der Hohen Salve. | Foto: OK-Kommunikation
3

Cordial Girls Cup 2026
Nici Billa wird Botschafterin für den Cordial Girls Cup

Jubiläumsgipfeltreffen zum Cordial Girls Cup 2026 auf der Hohen Salve; Tiroler Profifussballerin Nici Billa wird Botschafterin für den Cordial Girls Cup. HOPFGARTEN. Mit einem offiziellen Fototermin auf der Hohen Salve wurde am 22. Juli der Kick-Off für den 15. Internationalen Cordial Girls Cup 2026 (22. – 25. 5.) eingeläutet. Dabei wurde die Tiroler Nationalspielerin Nici Billa aus Angerberg als prominente Botschafterin des international renommierten Mädchenturniers präsentiert. Cup-Gründer...

KEM-Gipfeltreffen am Buchacker (1.426 m). | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
Mit KEM gemeinsam zur Energieautonomie

Gemeinsam für eine energieautonome Zukunft: Die KEM Hohe Salve setzt dafür ein starkes Zeichen. HOHE SALVE, HOPFGARTEN, ITTER. Die sieben Gemeinden der Region Hohe Salve (u. a. Itter, Hopfgarten) haben sich zur Klima- und Energiemodellregion (KEM) zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel: eine lebenswerte, energieautonome Zukunft. „Unsere Region ist reich an natürlichen Ressourcen – diese wollen wir verantwortungsvoll nutzen, um bis 2050 energieautonom zu werden“, erklärt Roman Thaler,...

Manfred Pletzer freut sich mit BM Florian Saurer, Anton Pletzer, Arch. Jakob Haselsberger, BM Anton Rieder und Bgm. Paul Sieberer über den Baufortschritt. Der Einzug in die neuen Gebäude ist im Frühjahr 2026 geplant. | Foto: platzermedia
3

Hopfgarten, Pletzer Gruppe
Neue Holdingzentrale der Pletzer Gruppe wächst

Seit rund einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das Pletzer-Projekt „Wohnen und Arbeiten im Zentrum“. HOPFGARTEN. Die Pletzer Gruppe investiert rd. 15 Mio. Euro in eine neue Unternehmenszentrale samt Tiefgarage mit 140 Abstellplätzen sowie 28 hochwertigen Wohnungen. Die Fertigstellung ist bis zum Jahresende geplant – wir berichteten. Das Wachstum der Unternehmensgruppe führte zu Engpässen im bisherigen Stammsitz, daher habe man sich zu "diesem nächsten Meilenstein in unserer...

Erfolgreiches U15-Team des VC Klafs Brixental. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs, Nachwuchs
Gute Leistungen der VCB-Youngsters

VC Klafs Brixental: Tolle Leistung der U13 und 15 männlich bei den österreichischen Meisterschaften. HOPFGARTEN. Die U15 und U13 des VC Klafs Brixental war bei den österreichischen Volleyball-Meisterschaften im Einsatz. Für die U15-Youngsters schafften im Unteren Play-off den sehr guten 9. Platz, womit sich VC-Obmann und Trainer Rudi Mihalic zufrieden zeigte. Das U13-Team zeigte in den Platzierungsspielen gute Leistungen und erreichte letztlich den 11. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 16...

Die Klima-Karikatur-Ausstellung präsentierte in Hopfgarten ausgewählte Werke des renommierten Kaktus Cartoon Awards 2023. | Foto: KEM Hohe Salve
7

Klimawandel
Karikatur-Ausstellung in Hopfgarten regt zum Nachdenken an

Klima-Karitkatur-Ausstellung im Das Hohe Salve Sportresort in Hopfgarten machte auf Klimawandel aufmerksam. HOPFGARTEN. Auf Initiative der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Hohe Salve fand in Hopfgarten an mehreren Tagen eine besondere Ausstellung statt: Die Klima-Karikatur-Ausstellung präsentierte ausgewählte Werke des renommierten Kaktus Cartoon Awards 2023 – einem internationalen Wettbewerb, der über 1.700 Einsendungen von mehr als 500 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt...

Die Preisträger mit Repräsentanten aus Politik, Bildungsdirektion, Polizei und dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich. | Foto: Polizei
Video 3

#Grenzüberschreitung
Schüler gewinnen bei Videowettbewerb

Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Hopfgarten und Kirchberg wurden in Ötztal Bahnhof ausgezeichnet. TIROL, HOPFGARTEN, KIRCHBERG. Am 27. Juni fand im Freizeitpark "Area47" in Ötztal Bahnhof die Abschlussveranstaltung des landesweiten „Jugend Ok–Videowettbewerbes #Grenzüberschreitung“ statt. Bei dem vom Landeskriminalamt Tirol betreuten Wettbewerb setzten sich mehr als 200 Jugendliche aus 15 Bildungseinrichtungen mit den Themen Macht, Abhängigkeit und Gewalt auseinander und produzierten...

Jubel beim Team und beim Coach über Titel. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Als Draufgabe 2. Meistertitel für die VCB Chicas

Die „Chicas“ des VC Klafs Brixental holten ihren zweiten Landesmeistertitel dieser Saison. HOPFGARTEN. Der Abschlusstag der Landesliga C war emotionaler Höhepunkt einer unglaublichen Volleyball-Saison für den VC Klafs Brixental. Vor dem letzten Spiel hatten noch vier Teams die Chance auf den Meistertitel. Die jungen Spielerinnen vom VC Klafs Brixental wurden aber ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die eigene Damenmannschaft in einer spannungsgeladenen Partie mit 3:0 und bescherten ihrem...

Als großes Highlight erwartete alle Besucherinnen und Besucher der höchstgelegene Catwalk Tirols auf dem Gipfel der Hohen Salve. | Foto: Magdalena Laiminger
4

Dirndl & Lederhosen Tage
Gelebte Tradition in der Region Hohe Salve

Region Hohe Salve bot umfangreiches Programm bei den Dirndl und Lederhosen Tagen; Brezensuppenfest in Wörgl als krönender Abschluss. HOHE SALVE. Von 13. bis 15. Juni stand die Region Hohe Salve ganz im Zeichen von Tradition und Lebensfreude. Erstmals zogen sich die Dirndl & Lederhosen Tage über ein ganzes Wochenende. Am Freitag ging es los mit einem Blick hinter die Kulissen im Stapf Experience Store in Wörgl. Am Nachmittag lud das Marktplatz’l in Hopfgarten zum Verweilen ein. Regionale...

Josh. ist am 4. Juli zu Gast beim Leamwirt in Hopfgarten. | Foto: Carina Antl
Aktion 3

Gewinnspiel
2 x 1 Ticket für das Josh.-Konzert in Hopfgarten

Österreichischer Chartstürmer Josh. ist am 4. Juli zu Gast beim Leamwirt in Hopfgarten; Vorprogramm mit Lara Bianca Fuchs. HOPFGARTEN. Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Musik und Emotionen. Am Freitag, den 4. Juli um 20 Uhr erwartet Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ein einzigartiges Open-Air-Konzert in traumhafter Kulisse auf dem idyllischen Penningberg beim Hotel Leamwirt in Hopfgarten. Josh. – der österreichische Chartstürmer und Hit-Garant („Cordula Grün“, „Expresso &...

Bürgermeister Roman Thaler aus Itter, Standortmarketing-Koordinatorin Michaela Hausberger, Bürgermeister Paul Sieberer aus Hopfgarten und Bürgermeister Hannes Eder aus der Wildschönau präsentieren die neuen Willkommensmappen. | Foto: TVB Hohe Salve/Amer
3

Standortmarketing
Neue Willkommensmappen für Hopfgarten, Itter und Wildschönau

Seit wenigen Wochen erhalten alle neuen Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in den Gemeinden Wildschönau, Hopfgarten und Itter eine Willkommensmappe mit nützlichen Infos. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Neue Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und Wildschönau dürfen sich ab sofort über eine persönliche Willkommensmappe freuen. Das neue Format bündelt wichtige Informationen rund ums Leben, Wohnen und Mitgestalten in der Region. Orientierung und ein guter Start Die...

Die Initiatoren von „Tourismusforum on tour“ LR Mario Gerber (2. v. l.) und Tirol Werbung-GF Karin Seiler (3.v.l.) stellten sich in Hopfgarten gemeinsam mit Johannes Schranz (stv. Landesgeschäftsführer AMS-Tirol, l.), Anna Burton (WIFO, 2. v. r.) und Manfred Pletzer (GF Pletzer Gruppe, r.) den Fragen des Publikums. | Foto: Tirol Werbung/Oss
4

Tourismusforum on tour
Die Tourismusbeschäftigten im Dialog-Fokus

Das neue Dialogformat „Tourismusforum on tour“ ging für dieses Jahr in Hopfgarten erfolgreich zu Ende. HOPFGARTEN, TIROL. Am 27. Mai ging „Tourismusforum on tour“ zum vorerst letzten Mal über die Bühne. Rund 60 Personen waren nach Hopfgarten im Brixental gekommen, um mit Tourismuslandesrat Mario Gerber und Tirol Werbung-GF Karin Seiler zu diskutieren. Rund 60 Besucherinnen und Besucher waren in das Hohe Salve Sportresort zum letzten Halt von „Tourismusforum on tour“ gekommen. Sie diskutierten...

Das Marktplatz'l geht heuer in die zweite Saison. | Foto: Region Hohe Salve
3

Sommerauftakt
Marktplatz’l startet am 13. Juni in Hopfgarten

Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau lädt zum regionalen Markttreiben; erstes Marktplatz'l am 13. Juni in Hopfgarten. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Nach einer erfolgreichen ersten Saison kehrt das Marktplatz’l heuer wieder zurück. Das Markttreiben wird erneut wöchentlich abwechselnd in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und Wildschönau stattfinden. Der Start erfolgt heuer bereits Mitte Juni, die Marktzeiten verlagern sich auf den späteren Nachmittag. Besucherinnen und Besucher können sich...

Werk von Heinz Hofer. | Foto: Ainberger
13

Kunstraum Hopfgarten
Arbeiten Heinz Hofers im Kunstraum Hopfgarten

Präsentation einiger Arbeiten von Heinz Hofer im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Galerist Peter Ainberger lädt zur Präsentation ausgewählter Aquarelle des österreichischen Ausnahmeaquarellisten Heinz Hofer in den Kunstraum Hopfgarten ein. Gezeigt werden Werke aus dem Jahr 2024, die bekannte Orte des Brixentals eindrucksvoll in Szene setzen: Westendorf, Kelchsau, Kirchberg, Gundhabing, der Schwarzsee und Kitzbühel. Hofer versteht es meisterhaft, die landschaftlichen Stimmungen der Region mit...

Strahlende Gewinnerin Christl Alonso im Stilhaus Ambiente von Kauffrau Gitti Wojuycki und Bernhard Huber als Vertreter der WHI (Wirtschaft Hopfgarten-Itter). | Foto: Standortmarketing
3

Handel/Aktion in Hopfgarten
Erfolgreicher Start für das MAI(n) Shopping

Lokale Vielfalt in Hopfgarten im Mittelpunkt beim MAI(n) Shopping; 13 Geschäfte öffneten und boten Aktionen. HOPFGARTEN. Das erste MAI(n) Shopping am 7. Mai sorgte für Bewegung in den Hopfgartner Betrieben. 13 teilnehmende Geschäfte luden mit besonderen Aktionen, kleinen Überraschungen und verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr zum entspannten Shopping ein. Trotz Regenwolken wurde fleißig gebummelt, gestöbert und ausprobiert. Wer mindestens fünf Betriebe besucht hatte, konnte eine Gewinnkarte...

Aktuelles Projekt für den Hochwasserschutz. | Foto: Ministerium
4

Tirol/Brixental, Hochwasserschutz
12 Millionen € für Schutz an Brixentaler Ache

Tirol investiert heuer 33 Millionen Euro in Hochwasserschutz; ein großes Projekt ist der Schutz an der Brixentaler Ache. TIROL, BRIXENTAL, HOPFGARTEN, ITTER. Mehr als 345 Millionen Euro wurden in Tirol in den vergangenen 20 Jahren in den Hochwasserschutz allein im Bereich der Talgewässer investiert. „Klimaveränderung und zunehmende Extremereignisse erfordern auch in Zukunft laufende Investitionen in den Schutz vor Hochwasser“, betonen Bundesminister Norbert Totschnig und LH-Stv. Josef Geisler....

Die U14 des VC Klafs Brixental war im Einsatz. | Foto: VC Klafs
3

VC Klafs Brixental
VC Klafs richtete in Hopfgarten Meisterschaften aus

Österreichische Meisterschaft der U14 männlich in Hopfgarten war nicht nur sportlich ein großer Erfolg. HOPFGARTEN. Zum Ende der Hallensaison 2024/25 nahm sich der VC Klafs Brixental noch eine ganz besondere Herausforderung an: die Austragung der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) der U14 männlich in der Sporthalle Hopfgarten vom 10. bis 11. Mai. Für die jungen Spieler des VC Klafs Brixental war es die erste ÖM vor heimischem Publikum. Die Begeisterung der Fans und die perfekte Organisation...

LR Cornelia Hagele gemeinsam mit Waltraud Holaus, einer der Geehrten aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Reiter
3

Land Tirol
Ehrungen für drei Bibliothekarinnen aus dem Bezirk Kitzbühel

Land Tirol ehrte rund 80 Freiwillige des Tiroler Büchereiwesens; landesweit über 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 170 öffentlichen Büchereien tätig. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 170 öffentlichen Büchereien sind in ganz Tirol tätig und sorgen dort für einen reibungslosen Ablauf. Rund 80 dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden kürzlich für ihre langjährigen Tätigkeiten bei einem Festakt im Innsbrucker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.