Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren werden auch heuer wieder geschult. | Foto: Archiv/Land Tirol
3

Beratung
Land Tirol auf FörderTour im Bezirk Kitzbühel

Tourstopp im Bezirk Kitzbühel am 7. und 8. Mai in Kitzbühel, St. Johann und Hopfgarten; Beratung kann unkompliziert und niederschwellig in Anspruch genommen werden. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der erfolgreichen FörderTour im Vorjahr, bei der tirolweit 700 Personen bei ihren Anliegen unterstützt und 400 Multiplikatorinnen und Multiplikatoren geschult wurden, wird die FörderTour heuer fortgesetzt. Ziel dieser ist es, die Bevölkerung über Landesförderungen in unterschiedlichsten Bereichen – von der...

Sprachliche Genauigkeit, gute Requisiten und
viel Emotionalität – so präsentierten sich die Zweitklässler der MS. Hopfgarten dem Publikum | Foto: MS Hopfgarten
3

Mittelschule Hopfgarten, Projekt
"Balladenköniginnen" der MS Hopfgarten gekürt

Ein Deutsch-Projekt der Mittelschule Hopfgarten sorgte für Furore. Unter allen Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse wurde der „Balladenkönig“ gewählt. HOPFGARTEN.  An der Mittelschule Hopfgarten hat man sich im Deutschunterricht der 2. Klassen dazu entschlossen, mit unterschiedlichsten Balladen öffentlich aufzutreten und den „Balladenkönig“ zu prämieren, erklärt Pädagoge Ernst Spreng. Dabei war die Kreativität der Kinder gefragt, denn sie bekamen die Aufgabe, die Gedichte nicht nur auf die...

Den Meistertitel der U14-Burschen gefeiert. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs, Nachwuchs
Zwei Meistertitel für VC-Klafs-Burschen bereits fix

VC Klafs Brixental: VC-Brixental-Burschen sind im Nachwuchs das Maß aller (Tiroler) Dinge. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Der männliche Nachwuchs des VC Klafs Brixental räumt in den Tiroler Landesmeisterschaften derzeit alles ab. Die U14 haben den Tiroler Meistertitel mit Bravour und Punktemaximum eingefahren. Bei den U15 hat das junge Team um Kapitän Mika Havenstein bereits einen Spieltag vor Schluss den Tiroler Meistertitel fixiert. In zehn Spielen gab es lediglich eine Niederlage. Und auch den U13...

Die Lehrbetriebe zeigten sich begeistert vom großen Interesse der Schülerinnen und Schüler.
 | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
3

Mittelschule
Praxisnahe Berufsorientierung in Hopfgarten

Berufsrallye in der Mittelschule in Hopfgarten; 17 Lehrberufe konnten den Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden. HOPFGARTEN. Am 26. März fand an der Mittelschule Hopfgarten erstmals eine Berufsrallye statt. Dieses praxisnahe Berufsorientierungsformat ermöglichte es Schülerinnen und Schülern, Lehrberufe direkt im Unterricht hautnah zu erleben. Das bewährte Konzept der Mittelschule Wildschönau feierte in Hopfgarten eine erfolgreiche Premiere. Elf interaktive Stationen In Zusammenarbeit mit...

Wasserfassung mit Fischwanderhilfe beim geplanten Wasserkraftwerk Elsbethen. | Foto:  (c) Patscheider & Partner GmbH
4

Grüne Energie
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Hopfgarten

Bundesforste und Marktgemeinde Hopfgarten errichten hochmoderne Anlage in Kelchsau; Ökostrom für rund 7.000 Haushalte ab 2027; Investitionsvolumen von rund 35 Millionen €; regionale Wertschöpfung im Fokus. KELCHSAU. Mit dem Baubeginn des neuen Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache noch im April startet in der Marktgemeinde Hopfgarten ein zukunftsweisendes Energieprojekt. Errichtet wird die Anlage von der eigens gegründeten Kraftwerksgesellschaft, an der die Kommunalbetriebe...

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Dachbrand bei Flämmarbeiten in Hopfgarten i. Brixental

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Am 27. März um circa 12:30 Uhr kam es in Hopfgarten zu einem Brand auf dem Dach eines Wohnhauses. Ein 54-jähriger Mann führte dort Flämmarbeiten durch, als die Dachpappe Feuer fing. Trotz eines Feuerlöschers und erster Löschversuche breitete sich das Feuer bis zur Sichtschalung auf einer Fläche von etwa 6...

Peter Zimmermann, Manuel Pichler, Hannes Sandbichler und Hubert Sint. | Foto: Eberharter
5

Forsttagsatzung Bezirk Kitzbühel
Der Forst als zunehmende Problemzone

In der Salvena in Hopfgarten fand am 6. März die Forsttagsatzung für den Bezirk Kitzbühel statt; Problemfelder wurden erörtert. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Von Going über Hopfgarten bis in die Wildschönau hat es im Vorjahr das größte Schadenereignis (Sturm, Hagel) gegeben; allein im Bereich Windau-Kelchsau-Wildschönau wurden 250 ha Wald vernichtet. „Von den 55.000 Festmetern Schadholz wurden mittlerweile 40.000 aufgearbeitet. Aber in den kommenden Jahren werden weitere 25.000 fm dazu kommen“,...

Einen „Star of Fame“ für Barbara Treichl, für ihre 35 Jahre Dienst im Pflegeheim von Christian Glarcher und Jakob Eder. | Foto: Brigitte Eberharter
3

s*elsbethen
Umfangreiche Ausbildung für ein würdevolles Sterben

Seniorenheim s*elsbethen in Hopfgarten schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich „Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim“. HOPFGARTEN. Jeder Mensch wünscht sich in Zeiten von Gebrechlichkeit und Krankheit eine gute und würdevolle Betreuung und Pflege. Es ist die Aufgabe jeder Gesellschaft, all jenen, die diese brauchen, eine optimale Versorgung zu ermöglichen. Im Pflegeheim Hopfgarten hat man es sich zur Aufgabe gemacht, dieser Aussage der Hospizgemeinschaft gerecht zu werden...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger (re.) gratulierte dem wiedergewählten Bezirksparteiobmann Alexander Gamper am Parteitag persönlich. | Foto: FPÖ/Larch
3

FPÖ
Alexander Gamper als Bezirksparteiobmann bestätigt

FPÖ Kitzbühel hielt Bezirksparteitag inklusive Neuwahlen in Hopfgarten ab; Gamper wurde im Amt bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Am 15. März hielt die FPÖ Kitzbühel ihren Bezirksparteitag im Restaurant Salvena in Hopfgarten ab. FPÖ-Landesparteiobmann LA Markus Abwerzger zeigte sich über das große Interesse und die Arbeit der Bezirkspartei sichtlich erfreut. In seiner Rede thematisierte er die kraftvolle Arbeit der FPÖ im Tiroler Landtag und dankte dem Bezirksparteiobmann LA SR...

Andrea Wieser, Caritaszentrum St. Johann, im Gespräch. | Foto: Caritas
3

Caritas-Haussammlung
"Die soziale Lage in der Region ist sehr herausfordernd"

Menschen in Not im Bezirk Kitzbühel: Bedarf an Hilfe steigt; Caritas Haussammlung 2025 läuft bis Ende März. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Von 1. bis 31. März findet wieder die Caritas-Haussammlung statt, eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmacht. 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren für unmittelbare Hilfe in der Gemeinde, 60 % gehen über die Caritas an Menschen in Not in der Region. Andrea Wieser, Leiterin Caritaszentrum...

Nostalgie pur erwartet alle Skifans am 8. März in Hopfgarten und Itter.  | Foto: Region Hohe Salve/Pflanzl Media
3

Zeitreise auf Skiern
Retro Skitag in der Region Hohe Salve

Retro Skitag in Hopfgarten und Itter mit Gaudi-Skirennen und musikalischer Unterhaltung auf zahlreichen Almhütten. HOPFGARTEN, ITTER. Nostalgie pur erwartet alle Skifans am 8. März in Hopfgarten und Itter. In der Region Hohe Salve findet bereits zum zweiten Mal der Retro Skitag statt – organisiert vom Tourismusverband Region Hohe Salve und der SkiWelt Hopfgarten und Itter. Der Tagesskipass kostet am 8. März in Hopfgarten und Itter nur 30 Euro, gültig für elf teilnehmende Lifte und Bahnen sowie...

Medaillen bei Junioren-WM für Stephan Embacher. | Foto: Ski Austria
3

Junioren-WM Skisprung
Gold und Bronze für Springer-Teams bei Junioren-WM

Österreichs gewinnt Team-Gold bei Skisprung-Junioren-WM in Lake Placid; das Mixed-Team springt zu Bronze. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, LAKE PLACID. Die Junioren-Skispringer von Ski Austria haben in Lake Placid (USA) den Weltmeistertitel im Teambewerb erobert. Angeführt wurde das Team von Junioren-Weltmeister Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.). Embacher sprang als Schlussspringer im Finaldurchgang auf 97,5 Meter und sicherte damit den Erfolg für Österreich. Zuvor hatte Embacher bereits Gold im...

Stephans Embacher verteidigte seinen WM-Titel. | Foto: Ski Austria
3

Nordische Weltmeisterschaft
Embacher holt Gold und verteidigt Junioren-Titel

Stephan Embacher und Simon Steinberger holen Gold und Bronze bei Junioren-WM in den USA. LAKE PLACID, HOPFGARTEN, KITZBÜHEL. Ski Austria Skispringer Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.) hat seinen Junioren-Titel bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Lake Placid (USA) erfolgreich verteidigt. Der 19-Jährige gewann vor dem favorisierten Lokalmatador Tate Frantz aus den USA. Simon Steinberger holte als Dritter eine weitere Medaille für Österreich. Embacher, der zur Pause hinter Frantz auf dem 2....

Großer Jubel bei den Burschen der U13. | Foto: VCB
2

VC Klafs Brixental
VCB-Youngsters mischen an der Spitze mit

VCB-Youngsters: Burschen-Teams sind Tabellenführer bei U13, U14 und U15. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Die heurigen Saison-Leistungen der VCB-Burschen sind top. Die Jungs des VC Klafs Brixental lagen zuletzt in allen Ligen (U13, U14, U15) klar in Führung, und das ohne eine einzige Niederlage in der heurigen Saison. Die U14 steht mit dem Punktemaximum ganz oben und peilt den Tiroler Meistertitel an. Auch die U15 liegt in Führung (sechs Zähler Vorsprung). Durch ihre Leistungen wurden Lennie Pendl, Mika...

Seniorenbund Hopfgarten
Rodelpartie der Hopfgartner Senioren

Ein Hopfgartner Wintervergnügen in geselliger Runde der Wandergruppe. HOPFGARTEN. Bei strahlendem Winterwetter machte sich die Wandergruppe der Hopfgartner Senioren auf den Weg zu einer geselligen Rodelpartie. Der Ausflug begann an der Reiterbrücke in Brixen im Thale, dem Startpunkt des Winterwanderweges zur Brixenbachalm. Der Weg führte entlang des idyllischen Bachlaufs bis die Gruppe nach etwa einer Stunde, die auf 1.092 Metern gelegene Alm erreichte. Dort stärkten wir uns in der gemütlichen...

Obmann P. Decker. | Foto: Ainberger
3

Seniorenbund Hopfgarten
Fotoschau des Seniorenbundes: Rückblick und Ausblick

Fotoschau des Seniorenbundes Hopfgarten: Ein Rückblick und ein Ausblick. HOPFGARTEN. Am 23. Jänner lud der Obmann des Seniorenbundes Hopfgarten, Peppi Decker, in den Kulturraum der Salvena zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Fotoschau, die von Ernst Unterberger professionell zusammengestellt wurde. Die Präsentation bot einen abwechslungsreichen Rückblick auf das vergangene Jahr 2024. In einer Mischung aus Fotos, Videos und passenden...

Der Club der Rodler Hopfgarten konnte sich fünf Europameistertitel, zwei Vize-Meistertitel und 1 x Gold im Großen Preis Einzel sowie 1 x Gold im Großen Preis
Doppelsitzer sichern. | Foto: Region Hohe Salve/Larissa Weiskopf
45

Sportrodeln
Fünf Europameistertitel für den CDR Hopfgarten

Club der Rodler Hopfgarten richtete Großen Preis von Europa sowie Europameisterschaft im Sportrodeln aus; Lokalmatadoren sicherten sich zahlreiche Titel. HOPFGARTEN. Das vergangene Wochenende war ein voller Erfolg für den Club der Rodler Hopfgarten und die Sportrodelgemeinschaft. Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand auf der Bärmöser-Rennstrecke am Penningberg in Hopfgarten der 20. Große Preis von Europa sowie die 6. Europameisterschaft im Sportrodeln statt. Die Veranstaltung lockte nicht...

Die Gründergruppe Zeitpolster Brixental. | Foto: Zeitpolster
3

Brixental, Zeitpolster
Neue Zeitpolster-Gruppe im Brixental startet

Es ist Zeit für Zeitpolster – nun auch im Brixental; Freiwillige werden gesucht, die einfache Betreuungsaufgaben und Freizeitgestaltung übernehmen. HOPFGARTEN. Im Februar ging die neue Zeitpolstergruppe Brixental mit Unterstützung des Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen an den Start und sucht nun weitere freiwillige Mithelfende. Zeitpolster ist ein österreichweites, innovatives Konzept, das auf gegenseitige Unterstützung setzt und auf der Idee der Nachbarschaftshilfe basiert. Dabei schenken...

Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (li.) freut sich mit den insgesamt 22 Spar-Meisterinnen und -Meistern aus Tirol und Salzburg.  | Foto: Spar
3

Spar
Auszeichnung für Meisterin und Meister im Bezirk Kitzbühel

Bernhard Sojer (Eurospar Kitzbühel) und Melanie Hussl (Spar Supermarkt Hopfgarten) haben Spar-Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 14 Spar-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus dem Bundesland Tirol wurden kürzlich für den erfolgreichen Abschluss der Meisterausbildung bei Spar ausgezeichnet. Spar, der größte private Arbeitgeber in Österreich, hat erneut die Förderung und Weiterentwicklung von Talenten unter Beweis gestellt. Karriere bei Spar Die Meisterausbildung...

"Die Übertretungen konnten meist in persönlichen Gesprächen mit den Verursachern geklärt werden, doch leider mussten wir auch einige Anzeigen an die Verwaltungsbehörde stellen", so Einsatzstellenleiter Guido Leitner. | Foto: Guido Leitner
3

Bergwacht
42 Kontrollen im Einsatzjahr 2024 durchgeführt

Bergwächter in Hopfgarten, Kelchsau und Itter mussten einige Anzeigen an die Verwaltungsbehörde stellen. HOPFGARTEN, KELCHSAU, ITTER. In den 42 durchgeführten Diensten der Bergwächterinnen und Bergwächter in unserem Einsatzgebiet Hopfgarten, Kelchsau und Itter mussten auch im Jahr 2024 manche Übertretungen nach dem Tiroler Abfallwirtschaftsgesetz, Tiroler Campinggesetz und Landespolizeigesetz feststellen."Die Übertretungen konnten meist in persönlichen Gesprächen mit den Verursachern geklärt...

Der Furtherwirt in Kirchdorf führt das Ranking an. | Foto: Furtherwirt
4

Bauernhöfe ausgezeichnet
Landgut Furtherwirt bei Höfe-Ranking top

Das Internetportal bauernhofurlaub.info hat zum zweiten Mal die beliebtesten Bauernhöfe ausgezeichnet. KIRCHDORF, HOPFGARTEN, SCHWENDT. Das Reiseportal www.bauernhofurlaub.info hat die 30 besten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich, Deutschland und Südtirol mit dem Prädikat "Top Hof" ausgezeichnet. Für die Auszeichnung, die in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde, standen rund 1.000 Bauernhöfe zur Auswahl. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt (Kirchdorf, zudem Zusatzauszeichnung...

Die beförderten Kameraden mit Bezirks-Feuerwehrinspektor Bernhard Geisler (li.), Bürgermeister Paul Sieberer (3. v. re.) und dem Kommando. | Foto: Feuerwehr Hopfgarten
3

Jahreshauptversammlung
Ehrungsreigen bei der Feuerwehr Hopfgarten

Freiwillige Feuerwehr Hopfgarten lud zur 153. Jahreshauptversammlung in die Salvena; Ehrungen und Beförderungen durchgeführt.  HOPFGARTEN. Am 17. Jänner fand die 153. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten in der Salvena statt. Kommandant Hannes Sandbichler konnte dazu 91 Kameraden und auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Paul Sieberer, Bezirks-Feuerwehrinspektor Bernhard Geisler sowie die Kommandanten der Nachbarfeuerwehren und anderer...

Neubau der Bundesforste (li.), situiert neben der alten (Forstverwaltung, re.) in Erpfendorf. | Foto: Kogler
6

Forstbetrieb Unterinntal, Neubau
Neues Revierleiterzentrum und Wohnungen der ÖBf

Die Bundesforste (Forstbetrieb Unterinntal) bauen in Erpfendorf Büro, Lager und ein Wohnhaus. HOPFGARTEN, ERPFENDORF. Der Forstbetrieb Unterinntal der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) baut in Erpfendorf ein Revierleiterzentrum (Büro und Lager) für die beiden Forstreviere Kössen und Fieberbrunn. "Daneben entsteht zudem ein Wohnhaus mit fünf Wohneinheiten in Holzbauweise, die von den Bundesforsten vermietet werden. Die Fertigstellung ist für dieses Jahr geplant", erklärt der Leiter des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.