Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Manfred Pletzer freut sich mit BM Florian Saurer, Anton Pletzer, Arch. Jakob Haselsberger, BM Anton Rieder und Bgm. Paul Sieberer über den Baufortschritt. Der Einzug in die neuen Gebäude ist im Frühjahr 2026 geplant. | Foto: platzermedia
3

Hopfgarten, Pletzer Gruppe
Neue Holdingzentrale der Pletzer Gruppe wächst

Seit rund einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das Pletzer-Projekt „Wohnen und Arbeiten im Zentrum“. HOPFGARTEN. Die Pletzer Gruppe investiert rd. 15 Mio. Euro in eine neue Unternehmenszentrale samt Tiefgarage mit 140 Abstellplätzen sowie 28 hochwertigen Wohnungen. Die Fertigstellung ist bis zum Jahresende geplant – wir berichteten. Das Wachstum der Unternehmensgruppe führte zu Engpässen im bisherigen Stammsitz, daher habe man sich zu "diesem nächsten Meilenstein in unserer...

Erfolgreiches U15-Team des VC Klafs Brixental. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs, Nachwuchs
Gute Leistungen der VCB-Youngsters

VC Klafs Brixental: Tolle Leistung der U13 und 15 männlich bei den österreichischen Meisterschaften. HOPFGARTEN. Die U15 und U13 des VC Klafs Brixental war bei den österreichischen Volleyball-Meisterschaften im Einsatz. Für die U15-Youngsters schafften im Unteren Play-off den sehr guten 9. Platz, womit sich VC-Obmann und Trainer Rudi Mihalic zufrieden zeigte. Das U13-Team zeigte in den Platzierungsspielen gute Leistungen und erreichte letztlich den 11. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 16...

Die Klima-Karikatur-Ausstellung präsentierte in Hopfgarten ausgewählte Werke des renommierten Kaktus Cartoon Awards 2023. | Foto: KEM Hohe Salve
7

Klimawandel
Karikatur-Ausstellung in Hopfgarten regt zum Nachdenken an

Klima-Karitkatur-Ausstellung im Das Hohe Salve Sportresort in Hopfgarten machte auf Klimawandel aufmerksam. HOPFGARTEN. Auf Initiative der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Hohe Salve fand in Hopfgarten an mehreren Tagen eine besondere Ausstellung statt: Die Klima-Karikatur-Ausstellung präsentierte ausgewählte Werke des renommierten Kaktus Cartoon Awards 2023 – einem internationalen Wettbewerb, der über 1.700 Einsendungen von mehr als 500 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt...

Die Preisträger mit Repräsentanten aus Politik, Bildungsdirektion, Polizei und dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich. | Foto: Polizei
Video 3

#Grenzüberschreitung
Schüler gewinnen bei Videowettbewerb

Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Hopfgarten und Kirchberg wurden in Ötztal Bahnhof ausgezeichnet. TIROL, HOPFGARTEN, KIRCHBERG. Am 27. Juni fand im Freizeitpark "Area47" in Ötztal Bahnhof die Abschlussveranstaltung des landesweiten „Jugend Ok–Videowettbewerbes #Grenzüberschreitung“ statt. Bei dem vom Landeskriminalamt Tirol betreuten Wettbewerb setzten sich mehr als 200 Jugendliche aus 15 Bildungseinrichtungen mit den Themen Macht, Abhängigkeit und Gewalt auseinander und produzierten...

Jubel beim Team und beim Coach über Titel. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Als Draufgabe 2. Meistertitel für die VCB Chicas

Die „Chicas“ des VC Klafs Brixental holten ihren zweiten Landesmeistertitel dieser Saison. HOPFGARTEN. Der Abschlusstag der Landesliga C war emotionaler Höhepunkt einer unglaublichen Volleyball-Saison für den VC Klafs Brixental. Vor dem letzten Spiel hatten noch vier Teams die Chance auf den Meistertitel. Die jungen Spielerinnen vom VC Klafs Brixental wurden aber ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die eigene Damenmannschaft in einer spannungsgeladenen Partie mit 3:0 und bescherten ihrem...

Als großes Highlight erwartete alle Besucherinnen und Besucher der höchstgelegene Catwalk Tirols auf dem Gipfel der Hohen Salve. | Foto: Magdalena Laiminger
4

Dirndl & Lederhosen Tage
Gelebte Tradition in der Region Hohe Salve

Region Hohe Salve bot umfangreiches Programm bei den Dirndl und Lederhosen Tagen; Brezensuppenfest in Wörgl als krönender Abschluss. HOHE SALVE. Von 13. bis 15. Juni stand die Region Hohe Salve ganz im Zeichen von Tradition und Lebensfreude. Erstmals zogen sich die Dirndl & Lederhosen Tage über ein ganzes Wochenende. Am Freitag ging es los mit einem Blick hinter die Kulissen im Stapf Experience Store in Wörgl. Am Nachmittag lud das Marktplatz’l in Hopfgarten zum Verweilen ein. Regionale...

Josh. ist am 4. Juli zu Gast beim Leamwirt in Hopfgarten. | Foto: Carina Antl
Aktion 3

Gewinnspiel
2 x 1 Ticket für das Josh.-Konzert in Hopfgarten

Österreichischer Chartstürmer Josh. ist am 4. Juli zu Gast beim Leamwirt in Hopfgarten; Vorprogramm mit Lara Bianca Fuchs. HOPFGARTEN. Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Musik und Emotionen. Am Freitag, den 4. Juli um 20 Uhr erwartet Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ein einzigartiges Open-Air-Konzert in traumhafter Kulisse auf dem idyllischen Penningberg beim Hotel Leamwirt in Hopfgarten. Josh. – der österreichische Chartstürmer und Hit-Garant („Cordula Grün“, „Expresso &...

Bürgermeister Roman Thaler aus Itter, Standortmarketing-Koordinatorin Michaela Hausberger, Bürgermeister Paul Sieberer aus Hopfgarten und Bürgermeister Hannes Eder aus der Wildschönau präsentieren die neuen Willkommensmappen. | Foto: TVB Hohe Salve/Amer
3

Standortmarketing
Neue Willkommensmappen für Hopfgarten, Itter und Wildschönau

Seit wenigen Wochen erhalten alle neuen Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in den Gemeinden Wildschönau, Hopfgarten und Itter eine Willkommensmappe mit nützlichen Infos. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Neue Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und Wildschönau dürfen sich ab sofort über eine persönliche Willkommensmappe freuen. Das neue Format bündelt wichtige Informationen rund ums Leben, Wohnen und Mitgestalten in der Region. Orientierung und ein guter Start Die...

Die Initiatoren von „Tourismusforum on tour“ LR Mario Gerber (2. v. l.) und Tirol Werbung-GF Karin Seiler (3.v.l.) stellten sich in Hopfgarten gemeinsam mit Johannes Schranz (stv. Landesgeschäftsführer AMS-Tirol, l.), Anna Burton (WIFO, 2. v. r.) und Manfred Pletzer (GF Pletzer Gruppe, r.) den Fragen des Publikums. | Foto: Tirol Werbung/Oss
4

Tourismusforum on tour
Die Tourismusbeschäftigten im Dialog-Fokus

Das neue Dialogformat „Tourismusforum on tour“ ging für dieses Jahr in Hopfgarten erfolgreich zu Ende. HOPFGARTEN, TIROL. Am 27. Mai ging „Tourismusforum on tour“ zum vorerst letzten Mal über die Bühne. Rund 60 Personen waren nach Hopfgarten im Brixental gekommen, um mit Tourismuslandesrat Mario Gerber und Tirol Werbung-GF Karin Seiler zu diskutieren. Rund 60 Besucherinnen und Besucher waren in das Hohe Salve Sportresort zum letzten Halt von „Tourismusforum on tour“ gekommen. Sie diskutierten...

Das Marktplatz'l geht heuer in die zweite Saison. | Foto: Region Hohe Salve
3

Sommerauftakt
Marktplatz’l startet am 13. Juni in Hopfgarten

Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau lädt zum regionalen Markttreiben; erstes Marktplatz'l am 13. Juni in Hopfgarten. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Nach einer erfolgreichen ersten Saison kehrt das Marktplatz’l heuer wieder zurück. Das Markttreiben wird erneut wöchentlich abwechselnd in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und Wildschönau stattfinden. Der Start erfolgt heuer bereits Mitte Juni, die Marktzeiten verlagern sich auf den späteren Nachmittag. Besucherinnen und Besucher können sich...

Werk von Heinz Hofer. | Foto: Ainberger
13

Kunstraum Hopfgarten
Arbeiten Heinz Hofers im Kunstraum Hopfgarten

Präsentation einiger Arbeiten von Heinz Hofer im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Galerist Peter Ainberger lädt zur Präsentation ausgewählter Aquarelle des österreichischen Ausnahmeaquarellisten Heinz Hofer in den Kunstraum Hopfgarten ein. Gezeigt werden Werke aus dem Jahr 2024, die bekannte Orte des Brixentals eindrucksvoll in Szene setzen: Westendorf, Kelchsau, Kirchberg, Gundhabing, der Schwarzsee und Kitzbühel. Hofer versteht es meisterhaft, die landschaftlichen Stimmungen der Region mit...

Strahlende Gewinnerin Christl Alonso im Stilhaus Ambiente von Kauffrau Gitti Wojuycki und Bernhard Huber als Vertreter der WHI (Wirtschaft Hopfgarten-Itter). | Foto: Standortmarketing
3

Handel/Aktion in Hopfgarten
Erfolgreicher Start für das MAI(n) Shopping

Lokale Vielfalt in Hopfgarten im Mittelpunkt beim MAI(n) Shopping; 13 Geschäfte öffneten und boten Aktionen. HOPFGARTEN. Das erste MAI(n) Shopping am 7. Mai sorgte für Bewegung in den Hopfgartner Betrieben. 13 teilnehmende Geschäfte luden mit besonderen Aktionen, kleinen Überraschungen und verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr zum entspannten Shopping ein. Trotz Regenwolken wurde fleißig gebummelt, gestöbert und ausprobiert. Wer mindestens fünf Betriebe besucht hatte, konnte eine Gewinnkarte...

Aktuelles Projekt für den Hochwasserschutz. | Foto: Ministerium
4

Tirol/Brixental, Hochwasserschutz
12 Millionen € für Schutz an Brixentaler Ache

Tirol investiert heuer 33 Millionen Euro in Hochwasserschutz; ein großes Projekt ist der Schutz an der Brixentaler Ache. TIROL, BRIXENTAL, HOPFGARTEN, ITTER. Mehr als 345 Millionen Euro wurden in Tirol in den vergangenen 20 Jahren in den Hochwasserschutz allein im Bereich der Talgewässer investiert. „Klimaveränderung und zunehmende Extremereignisse erfordern auch in Zukunft laufende Investitionen in den Schutz vor Hochwasser“, betonen Bundesminister Norbert Totschnig und LH-Stv. Josef Geisler....

Die U14 des VC Klafs Brixental war im Einsatz. | Foto: VC Klafs
3

VC Klafs Brixental
VC Klafs richtete in Hopfgarten Meisterschaften aus

Österreichische Meisterschaft der U14 männlich in Hopfgarten war nicht nur sportlich ein großer Erfolg. HOPFGARTEN. Zum Ende der Hallensaison 2024/25 nahm sich der VC Klafs Brixental noch eine ganz besondere Herausforderung an: die Austragung der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) der U14 männlich in der Sporthalle Hopfgarten vom 10. bis 11. Mai. Für die jungen Spieler des VC Klafs Brixental war es die erste ÖM vor heimischem Publikum. Die Begeisterung der Fans und die perfekte Organisation...

LR Cornelia Hagele gemeinsam mit Waltraud Holaus, einer der Geehrten aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Reiter
3

Land Tirol
Ehrungen für drei Bibliothekarinnen aus dem Bezirk Kitzbühel

Land Tirol ehrte rund 80 Freiwillige des Tiroler Büchereiwesens; landesweit über 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 170 öffentlichen Büchereien tätig. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 170 öffentlichen Büchereien sind in ganz Tirol tätig und sorgen dort für einen reibungslosen Ablauf. Rund 80 dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden kürzlich für ihre langjährigen Tätigkeiten bei einem Festakt im Innsbrucker...

Hopfgarten/Itter vergab beim Stand von 0:1 die Elfer-Chance zum Ausgleich. | Foto: Kogler
29

Fußball, Meisterschaft
Der SK St. Johann ist nun "best of the rest"

St. Johanner biegen im Spitzenspiel die WSG-Juniors; Kitzbühel kam 1:6 unter die Räder; Waidring zurück an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel bleibt in der Regionalliga West nach einem 1:6 bei Wals-Grünau am vorletzten Tabellenplatz, drei Punkte vor dem Letztplatzierten (Röthis). Der SK St. Johann „bog“ die WSG Juniors (mit spätem Siegestor durch den jungen Tobias Schreder) 2:1, rückte auf den 2. Regionalliga-Tirol-Platz vor und ist somit laut Devise von Coach Herbert Ramsbacher...

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren werden auch heuer wieder geschult. | Foto: Archiv/Land Tirol
3

Beratung
Land Tirol auf FörderTour im Bezirk Kitzbühel

Tourstopp im Bezirk Kitzbühel am 7. und 8. Mai in Kitzbühel, St. Johann und Hopfgarten; Beratung kann unkompliziert und niederschwellig in Anspruch genommen werden. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der erfolgreichen FörderTour im Vorjahr, bei der tirolweit 700 Personen bei ihren Anliegen unterstützt und 400 Multiplikatorinnen und Multiplikatoren geschult wurden, wird die FörderTour heuer fortgesetzt. Ziel dieser ist es, die Bevölkerung über Landesförderungen in unterschiedlichsten Bereichen – von der...

Sprachliche Genauigkeit, gute Requisiten und
viel Emotionalität – so präsentierten sich die Zweitklässler der MS. Hopfgarten dem Publikum | Foto: MS Hopfgarten
3

Mittelschule Hopfgarten, Projekt
"Balladenköniginnen" der MS Hopfgarten gekürt

Ein Deutsch-Projekt der Mittelschule Hopfgarten sorgte für Furore. Unter allen Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse wurde der „Balladenkönig“ gewählt. HOPFGARTEN.  An der Mittelschule Hopfgarten hat man sich im Deutschunterricht der 2. Klassen dazu entschlossen, mit unterschiedlichsten Balladen öffentlich aufzutreten und den „Balladenkönig“ zu prämieren, erklärt Pädagoge Ernst Spreng. Dabei war die Kreativität der Kinder gefragt, denn sie bekamen die Aufgabe, die Gedichte nicht nur auf die...

Den Meistertitel der U14-Burschen gefeiert. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs, Nachwuchs
Zwei Meistertitel für VC-Klafs-Burschen bereits fix

VC Klafs Brixental: VC-Brixental-Burschen sind im Nachwuchs das Maß aller (Tiroler) Dinge. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Der männliche Nachwuchs des VC Klafs Brixental räumt in den Tiroler Landesmeisterschaften derzeit alles ab. Die U14 haben den Tiroler Meistertitel mit Bravour und Punktemaximum eingefahren. Bei den U15 hat das junge Team um Kapitän Mika Havenstein bereits einen Spieltag vor Schluss den Tiroler Meistertitel fixiert. In zehn Spielen gab es lediglich eine Niederlage. Und auch den U13...

Die Lehrbetriebe zeigten sich begeistert vom großen Interesse der Schülerinnen und Schüler.
 | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
3

Mittelschule
Praxisnahe Berufsorientierung in Hopfgarten

Berufsrallye in der Mittelschule in Hopfgarten; 17 Lehrberufe konnten den Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden. HOPFGARTEN. Am 26. März fand an der Mittelschule Hopfgarten erstmals eine Berufsrallye statt. Dieses praxisnahe Berufsorientierungsformat ermöglichte es Schülerinnen und Schülern, Lehrberufe direkt im Unterricht hautnah zu erleben. Das bewährte Konzept der Mittelschule Wildschönau feierte in Hopfgarten eine erfolgreiche Premiere. Elf interaktive Stationen In Zusammenarbeit mit...

Wasserfassung mit Fischwanderhilfe beim geplanten Wasserkraftwerk Elsbethen. | Foto:  (c) Patscheider & Partner GmbH
4

Grüne Energie
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Hopfgarten

Bundesforste und Marktgemeinde Hopfgarten errichten hochmoderne Anlage in Kelchsau; Ökostrom für rund 7.000 Haushalte ab 2027; Investitionsvolumen von rund 35 Millionen €; regionale Wertschöpfung im Fokus. KELCHSAU. Mit dem Baubeginn des neuen Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache noch im April startet in der Marktgemeinde Hopfgarten ein zukunftsweisendes Energieprojekt. Errichtet wird die Anlage von der eigens gegründeten Kraftwerksgesellschaft, an der die Kommunalbetriebe...

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Dachbrand bei Flämmarbeiten in Hopfgarten i. Brixental

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Am 27. März um circa 12:30 Uhr kam es in Hopfgarten zu einem Brand auf dem Dach eines Wohnhauses. Ein 54-jähriger Mann führte dort Flämmarbeiten durch, als die Dachpappe Feuer fing. Trotz eines Feuerlöschers und erster Löschversuche breitete sich das Feuer bis zur Sichtschalung auf einer Fläche von etwa 6...

Peter Zimmermann, Manuel Pichler, Hannes Sandbichler und Hubert Sint. | Foto: Eberharter
5

Forsttagsatzung Bezirk Kitzbühel
Der Forst als zunehmende Problemzone

In der Salvena in Hopfgarten fand am 6. März die Forsttagsatzung für den Bezirk Kitzbühel statt; Problemfelder wurden erörtert. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Von Going über Hopfgarten bis in die Wildschönau hat es im Vorjahr das größte Schadenereignis (Sturm, Hagel) gegeben; allein im Bereich Windau-Kelchsau-Wildschönau wurden 250 ha Wald vernichtet. „Von den 55.000 Festmetern Schadholz wurden mittlerweile 40.000 aufgearbeitet. Aber in den kommenden Jahren werden weitere 25.000 fm dazu kommen“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.