#Grenzüberschreitung
Schüler gewinnen bei Videowettbewerb

- Die Preisträger mit Repräsentanten aus Politik, Bildungsdirektion, Polizei und dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich.
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Hans Ebner
Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Hopfgarten und Kirchberg wurden in Ötztal Bahnhof ausgezeichnet.
TIROL, HOPFGARTEN, KIRCHBERG. Am 27. Juni fand im Freizeitpark "Area47" in Ötztal Bahnhof die Abschlussveranstaltung des landesweiten „Jugend Ok–Videowettbewerbes #Grenzüberschreitung“ statt.
Bei dem vom Landeskriminalamt Tirol betreuten Wettbewerb setzten sich mehr als 200 Jugendliche aus 15 Bildungseinrichtungen mit den Themen Macht, Abhängigkeit und Gewalt auseinander und produzierten dazu 28 Videobeiträge.
Jury wählte sechs Videos aus
Eine sechsköpfige Jury aus verschiedenen Institutionen wählte die besten sechs Clips aus. Die glücklichen Preisträger erhielten aus den Händen von LR Cornelia Hagele, LR Astrid Mair, der Leiterin der Arbeitsgruppe Notfallpsychologie Barbara Juen, dem Leiter des Pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion Werner Mayr, Staatsanwalt Hansjörg Mayr sowie Landespolizeidirektor und KSÖ-Tirol-Präsident Helmut Tomac Prämien des KSÖ Tirol sowie weitere Sachpreise.
Aus dem Bezirk Kitzbühel erreichten die MS Hopfgarten mit der Gruppe "4a Mädls" mit dem Video "Endless end" den zweiten Platz und die Klasse 3a der MS Kirchberg mit dem Clip "So nicht!" den dritten Rang. Über den vierten Platz durften sich die "4a Boys" der MS Hopfgarten mit dem Video "Den machen wir fertig" freuen.
Das Video der Mittelschule Hopfgarten (Gruppe 4a Mädls):
Der Clip der Klasse 3a der Mittelschule Kirchberg:
Das Video der Mittelschule Hopfgarten (Gruppe 4a Boys):



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.