Mittelschule Kirchberg

Beiträge zum Thema Mittelschule Kirchberg

Insgesamt 16 Tiroler Schulen bekamen im Landhaus 2 die Urkunden für das Schulsportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze überreicht. | Foto: Land Tirol/Neuner
3

Auszeichnung
Schulsportgütesiegel für fünf Schulen im Bezirk Kitzbühel

Schulen bieten vielfältiges Sportangebot, Teilnahme an Wettkämpfen und Bewegung im Schulalltag. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. An vielen Tiroler Schulen spielt Bewegung eine wichtige Rolle im Schulalltag. Dieses Engagement wurde kürzlich mit dem Schulsportgütesiegel 2024 ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung würdigt damit herausragende Leistungen im Bereich Bewegung und Sport. Die Auszeichnung wird an Schulen verliehen, die sich durch ein breites sportliches...

Viktoria Edelbrunner (2.v.r.) – hier mit Lehrerin Romana Kratochwill, Fabian Wesselowitsch und Lisa Platzer {v.l.) – holte Platz eins beim "Biber der Informatik". | Foto: MS Kirchberg an der Raab
2

Mittelschule Kirchberg
Platz eins für Viktoria beim "Biber der Informatik"

Die 2B-MINT-Klasse der Mittelschule Kirchberg an der Raab nahm in diesem Jahr erfolgreich am Wettbewerb "Biber der Informatik" teil. Mit maximaler Punktezahl holte Viktoria den ersten Platz – und das österreichweit. KIRCHBERG. Zwei Schülerinnen und ein Schüler der 2B-MINT-Klasse der Mittelschule Kirchberg an der Raab holten bei. "Biber der Informatik" Spitzenplatzierungen. Klassenvorstand ist Romana Kratochwill. Die Schule kann sich über ein großartiges Gesamtergebnis der Klasse freuen, doch...

Die siegreiche Gruppe aus Kirchberg an der Raab | Foto: Land Steiermark
3

"Kinderrechte-Song-Contest"
"Da Chor" aus Kirchberg auf Platz eins

Acht Musikgruppen aus steirischen Schulen sangen beim "Kinderrechte-Song-Contest" in Gratwein-Straßengel um den Sieg – unter der Schirmherrschaft von Produzent Max Bieder, der sonst auch bei Alle Achtung für Musik sorgt. Am Ende setzten sich Musiktalente aus dem südoststeirischen Kirchberg an der Raab durch.  STEIERMARK. „Gib den Kinderrechten deine Stimme!” – unter diesem Motto hat heuer wieder der "Kinderrechte-Song-Contest" der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark stattgefunden. Acht...

Das Thema Beruf wurde in der Mittelschule Kirchberg auf die Bühne gebracht. | Foto: Mittelschule Kirchberg
4

Lesefest in Kirchberg
Ein richtiges Theater rund um den Beruf

Ein Fixpunkt im Schuljahr der Mittelschule Kirchberg ist das traditionelle Lesefest. Auch heuer wurde jeder Klassenraum zur Bühne. Das Publikum war vom schauspielerischen, musikalischen und tänzerischen Talent der Schülerinnen und Schüler begeistert. KIRCHBERG. Familien und Freunde sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler schauten sich die einstudierten Beiträge der Klassen an und waren von den Darbietungen regelrecht angetan. Die einzelnen Klassen der Mittelschule Kirchberg an der Raab mit den...

"Ran an die Mikroskope“ hieß es für die Schülerinnen und Schüler der MS Kirchberg auf der Kinderuni Graz. | Foto: MS Kirchberg
3

Mittelschule Kirchberg
Schüler am MINT-Festival und auf Kinderuni Graz

Jugendliche der Mittelschule Kirchberg hatte am MINT-Festival in Graz die Möglichkeit, in die Welt der Technik hineinzuschnuppern. Sie erlebten Biologie und Medizin, Akustik, Robotik, 3D-Simulationen und Virtual Reality sowie Weltall und Raumfahrt an den Stationen hautnah mit. GRAZ/KIRCHBERG. Bereits in der zweiten Schulwoche konnten die MINT-Schülerinnen und MINT-Schüler der Mittelschule Kirchberg an der Raab das erste Highlight des Jahres genießen. Für die 1b-, 2b- und die 3b-Klasse ging es...

Bettina Ellinger (Leiterin der Bildungsregion), Helmut Kneissl (VS Waidring), Karin Eschelmüller (Schulqualitätsmanagerin), Waltraud Hetzenauer (VS Going), Karoline Rabl (VS Penning), Clarissa Waldner (Sachbearbeiterin der Bildungsdirektion), Bartl Rainer (MS Kirchberg), Peter Spanblöchl (Landesvertretung Pflichtschulen) (v. li.).
 | Foto: privat
2

Bildungsregion Tirol Ost
SchulleiterInnen wurden verabschiedet

Fünf SchulleiterInnen wurden bei Schuljahresabchlussfeier der Bildungsdirektion Tirol Ost verabschiedet. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier der Bildungsregion Tirol Ost wurden von Abteilungsleiterin Bettina Ellinger, Schulqualitätsmanagerin Karin Eschelmüller und dem Vorsitzenden der Landesvertretung der Pflichtschullehrer, Peter Spanblöchl, langjährige DirektorInnen des Bezirks Kitzbühel verabschiedet. Karoline Rabl (VS Penning), Waltraud Hetzenauer (VS Going), Helmut...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kirchberg baten zu den Vorstellungen ihres Musicals. | Foto: Mittelschule Kirchberg an der Raab
3

Zeitreise in Kirchberg
Die Mittelschule führte ihr Musical auf

Ein lebendiges Bühnenbild, brillante Schülerinnen und Schüler als Bühnenakteurinnen und Bühnenakteure, eine geniale und schwungvolle Klassenband und eine tolle chorische Unterstützung: Das Musical "T.I.M.E. Die Zeitreise" der 2a-Klasse war ein großer Erfolg, wie es aus Kreisen der Mittelschule Kirchberg heißt. KIRCHBERG.  Eine Woche lang begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 2a- und 1a-Klasse unter der Leitung von Klassenvorstand Hans Unterweger mit ihren Aufführungen des Musicals...

Einen Blick in die Welt der Technik warfen die Mittelschüler von Kirchberg an der Raab. | Foto: MS Kirchberg
4

Mittelschule Kirchberg
Von der MINT-Klasse auf die Musicalbühne

In der Woche vor den Semesterferien hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kirchberg an der Raab wieder einmal auf die Reise in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gemacht. Und jetzt wird gerade fleißig für die Musicalaufführungen geprobt. KIRCHBERG. Beim Ausflug in die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik an der Mittelschule Kirchberg an der Raab lag dieses Jahr der Fokus auf ausgewählten Meilensteinen der...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kirchberg an der Raab stellen sich im Rahmen des Kinderrechte-Songcontests in Judendorf-Straßengel der Jury. | Foto: MS Kirchberg
2

Songcontest
Mittelschule Kirchberg steht mit dem Klassenchor im Finale

Die Mittelschule Kirchberg an der Raab ist dank ihres Schwerpunktes, nämlich der Musik, quasi eine Klasse für sich. Im Finale des Kinderrechte-Songcontests treten die Schülerinnen und Schüler in Judendorf-Straßengel mit dem Lied "Nehmt euch in Acht" vor die Jury. KIRCHBERG. Die Kirchberger Musikmittelschülerinnen und Musikmittelschüler stehen im Finale des Kinderrechte-Songcontests, der am 24. November in Judendorf-Straßengel über die Bühne gehen wird. "Gib den Kinderrechten deine Stimme"...

Foto: MS Kirchberg
2

Mittelschule Kirchberg
Ein Austausch mit slowenischen Freunden auf Englisch

Sie liegen rund 50 Kilometer und nicht einmal eine Autostunde voneinander entfernt und pflegen eine enge Kooperation – die Mittelschule Kirchberg an der Raab und jene in Gornja Radgona. Jetzt vertieften Englisch-Schülerinnen und Englisch-Schüler die Partnerschaft im Rahmen eines Austauschs. GORNJA RADGONA/KIRCHBERG. Die Mittelschule Kirchberg hauchte kürzlich einer langbewährte Schulpartnerschaft neues Leben ein. Eine Gruppe von Englisch-Schüler:innen der zweiten Klassen traf sich mich der...

9

MS Kirchberg Beachvolleyball
MS Kirchberg am Wechsel auch in den Ferien unterwegs

Am Freitag, 25. August 2023 - also mitten in den Ferien - machte sich Herr Fachlehrer Willi Baumgartner mit seinen Beachvolleyballer*innen auf den Weg zum World Beach Pro Future Turnier ins Strandbad nach Baden, um die Weltelite des Beachvolleyballsports zu besuchen. Die U1 Mannschaft der Mittelschule Kirchberg am Wechsel hatten sich im Juni beim NÖ Schulbeachcup in Tulln den Vizelandesmeister erkämpft hatten und somit eine Einladung zum World Future Turnier gewonnen. Hiermit möchten wir uns...

Mit ihrem Bühnenauftritt brachten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kirchberg das Publikum zum Lachen. | Foto: Mittelschule Kirchberg
4

Kirchberg an der Raab
Eine Woche lang Unterricht und Sketche auf Englisch

Englischwochen sind an den Mittelschulen aktuell sehr beliebt. Wie in Feldbach bot sich jetzt auch den Schülerinnen und Schülern von Kirchberg die Gelegenheit, mit Native Speakern ins Gespräch zu kommen. KIRCHBERG. In einer ganzen Woche im April fand an der Mittelschule Feldbach die Summer School in Englisch statt. Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse unterhielten sich mit Native Speakern aus London, Newcastle und New York. Zeitgleich kamen auch die Schülerinnen und Schüler...

Das Musical an der Musikmittelschule Kirchberg hatte eine Talenteshow im Wilden Westen zum Inhalt. | Foto: MMS Kirchberg
3

Musical
An der Musikmittelschule Kirchberg ging es wie im Wilden Westen zu

Die Musical-Aufführungen in der Musikmittelschule Kirchberg an der Raab sind legendär und jedes Mal ein Publikumsmagnet. Jüngst sorgte „Wanted – In Chapel Hills“ für Begeisterungsstürme. KIRCHBERG. Die lange und arbeitsreiche Probezeit hat sich gelohnt. Monate lange haben die Schülerinnen und Schüler der 2a- und der 1a-Klasse an ihrem Musical gewerkelt. Ende April wurde das traditionelle Großprojekt der Musikmittelschule Kirchberg auf die Bühne gebracht. „Wanted – In Chapel Hills“ heißt das...

Foto: Willibald Baumgartner
9

SkiCross Landesmeisterschaft für Schulen
MS Kirchberg/Wechsel - 2x Vizelandesmeister bei der SkiCross Landesmeisterschaft

Zu einer Premiere verschlug es Hrn. Fachlehrer Baumgartner, begleitet von Fr. Fachlehrerin Stangl, am 20. Februar 2023. Es ging mit 21 hochmotivierten Skifahrer:innen nach Annaberg, um bei den NÖ Landesmeisterschaften im Skicross teilzunehmen. Beim Rennen standen sich pro Lauf jeweils vier Skifahrer:innen einer Schule gegenüber, die gemeinsam die herausvordernde Strecke bewältigten. Die Kids katapultierten sich nach einem Start mit Startklappe hinaus auf die wellige und hügelige Strecke. Die...

"Jobs aus der Box" liefert einen wertvollen Beitrag in der ersten Phase der Berufsorientierung. | Foto: MS Kirchberg
3

Mittelschule Kirchberg
Jobs aus der Box gaben Orientierung in der Berufswelt

Dank dem Projekt „Jobs aus der Box“ konnten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kirchberg an der Raab in die Berufswelten eintauchen. Erste Kontakte gab’s mit regionalen Unternehmen. KIRCHBERG. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Kirchberg an der Raab durften am Projekt "Jobs aus der Box" teilnehmen. Unterstützung bekamen sie dabei von Berufsfindungsbegleiterin Edith Kohl von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler...

Jede Klasse der Mittelschule Kirchberg an der Raab brachte am traditionellen Lesefest ihren eigenen Beitrag zur Aufführung. | Foto: MMS Kirchberg an der Raab
2

Kirchberg an der Raab
Klassen der Mittelschule wurden zu Theaterbühnen

Das mit großer Spannung erwartete Lesefest der Mittelschule Kirchberg an der Raab begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen. KIRCHBERG. Jede Klasse der Musikmittelschule von Kirchberg an der Raab hatte einen eigenen Beitrag vorbereitet und präsentierte diesen dem neugierigen Publikum in drei Aufführungen. In den ersten Klassen wurden Helden aus Kinderbüchern und Märchen in einem Theaterstück zum Leben erweckt. "Wissen to go" vermittelten die...

Der Tag der Vereine wurde von der JVP Kirchberg organisiert. | Foto: Klaus Kogler

JVP Kirchberg
Schüler schnupperten in Vereinsleben hinein

KIRCHBERG (joba). In der letzten Schulwoche stellten sich 12 Vereine sich beim „Tag der Vereine“ in der Mittelschule Kirchberg vor. Den TeilnehmerInnen wurde dabei ein spannender Vormittag geboten, an dem sich alle aktiv einbringen konnten und so bestmöglich in die Vereine hinein schnuppern durften. Vom Tanz einüben über die Techniken an der Kletterwand bis zur Singprobe – die Vielfalt der Kirchberger Vereinswelt wurde bestmöglich und mit viel Elan präsentiert. Die JVP Kirchberg um Obfrau...

Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler hatten Spaß am Sporttag der Mittelschule Kirchberg an der Raab. | Foto: MS Kirchberg
2

Kirchberg an der Raab
Sporttag als Highlight vor der Zeugnisverleihung

Mit dem Sporttag als krönenden Abschluss des Schuljahres verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kirchberg an der Raab in die Ferien. KIRCHBERG. Höhepunkt in der letzten Schulwoche vor der heutigen Zeugnisverleihung war der Sporttag an der Mittelschule Kirchberg an der Raab. An acht Stationen hatten alle Schülerinnen und Schüler viel Spaß an der Bewegung und die Möglichkeit, sich in neuen Sportarten auszuprobieren. Waldspielpark, Klettern, Beachvolleyball,...

An den Stationen in und rund um die Mittelschule Kirchberg wurde experimentiert. | Foto: MS Kirchberg
3

MINT-Fächer
Science-Open-Air an der Mittelschule Kirchberg an der Raab

Die Mittelschule Kirchberg an der Raab veranstaltete in der vorletzten Schulwoche das traditionelle Science-Open-Air. Zum Experimentieren und Ausprobieren waren Kinder der Volksschule und des Kindergartens eingeladen. KIRCHBERG. Das Experimentieren in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Biologie, Chemie und Geografie – kombiniert mit Computerprogrammen, Robotik, Mathematik, Musik, bildender Kunst und Bewegung im und rund ums Schulgebäude – weckt das Interesse und die Neugierde der...

Die Schüler:innen der 2a-Klasse der Mittelschule Kirchberg feierten einen großen Bühnenerfolg. | Foto: MS Kirchberg
3

Musikmittelschule Kirchberg
Standing Ovations für die Musicalstars

Die neueste Musicalproduktion der Mittelschule Kirchberg an der Raab sollte das Publikum in vier Aufführungen zu Begeisterungsstürmen hinreißen. KIRCHBERG AN DER RAAB. Monatelang hatten die Schüler:innen der 2a-Klasse geprobt. Kürzlich standen im Rahmen des traditionellen Großprojekts der Musikmittelschule Kirchberg an der Raab die großen Bühnenauftritte an. „Stars unter Verdacht“ heißt das Stück, das von Co-Klassenvorstand Agnes Dontschev geschrieben und geleitet wurde. Es erzählte von einer...

1 5

Volleyball
Volleyball – Schülerliga Rookies Cup 2022

Alles fast wieder normal, als sich am 19. April (gleich nach den Osterferien) die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen zum ersten Rookies Cup Turnier nach zwei Jahren in der Mittelschule Kirchberg am Wechsel wiedertrafen. Insgesamt nahmen 11 Mädchenteams und 7 Burschenteams aus 7 Schulen teil und schnupperten zum erstem Mal in ihrer Karriere „Volleyballluft“. Die dominierende Schule war das BG Zehnergasse aus Wr. Neustadt. Sie konnten sich die Siege bei den Burschen und auch bei den...

Experimente bringen an der Mittelschule Kirchberg an der Raab mehr Praxis und Spannung in den Schulalltag. | Foto: MS Kirchberg
3

Kirchberg wird eine MINT-Schule
Robotic und Experimentieren im Labor

Vier Jahre trägt die Mittelschule Kirchberg an der Raab mittlerweile das MINT-Gütesiegel. Mit einer intensiven MINT-Woche sollten sich die Schülerinnen und Schüler nun gut auf den fächerübergreifenden Unterricht ab dem kommenden Schuljahr vorbereitet haben. KIRCHBERG. Mathematik, Informatik, Biologie, Ernährung, Geografie, Physik, Chemie, Technik und Design bekommen an der Mittelschule Kirchberg an der Raab mehr Bedeutung als bisher. Im Mittelpunkt des MINT-Zweiges soll das entdeckende Lernen...

Experimente stehen in der Mittelschule Fehring wie auch in der MS Kirchberg an der Raab am Unterrichtsplan. | Foto: MS Fehring
4

Robotic und Experimentieren im Labor
Fehring und Kirchberg werden MINT-Schulen

FEHRING/KIRCHBERG. Die Mittelschulen Fehring und Kirchberg werden ab dem kommenden Schuljahr als MINT-Schulen geführt. Auch Schüler aus anderen Gemeinden sind willkommen. Ab dem Schuljahr 2022/23 steigen die Mittelschule Kirchberg an der Raab und die Mittelschule Fehring in den MINT-Schulversuch ein. Die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stehen dabei im Mittelpunkt. Der neue Unterrichtsgegenstand MINT ist für alle vier Jahre vorgesehen und umfasst auch Bereiche...

Lesefest: Die Klassenräumen wurden in Kirchberg an der Raab zu Theaterbühnen umgebaut. | Foto: MS Kirchberg an der Raab

Kirchberg
Wenn Lesen zum Fest wird

KIRCHBERG.  Wenn Klassen zu Bühnen werden: Das Lesefest in der Mittelschule von Kirchberg an der Raab begeisterte in drei Vorstellungen zahlreiche Zuschauer. Das traditionelle Lesefest fand unter leicht veränderten Bedingungen statt. Die Besucher waren von den einstudierten Beiträge der Klassen sowie vom schauspielerischen, musikalischen und tänzerischen Talent der Schüler begeistert. Die Klassen hatten sich intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet und konnten ihr Können in drei Vorstellungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.