"Kinderrechte-Song-Contest"
"Da Chor" aus Kirchberg auf Platz eins

- Die siegreiche Gruppe aus Kirchberg an der Raab
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Acht Musikgruppen aus steirischen Schulen sangen beim "Kinderrechte-Song-Contest" in Gratwein-Straßengel um den Sieg – unter der Schirmherrschaft von Produzent Max Bieder, der sonst auch bei Alle Achtung für Musik sorgt. Am Ende setzten sich Musiktalente aus dem südoststeirischen Kirchberg an der Raab durch.
STEIERMARK. „Gib den Kinderrechten deine Stimme!” – unter diesem Motto hat heuer wieder der "Kinderrechte-Song-Contest" der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark stattgefunden. Acht Gruppen schafften es bei der sechsten Auflage ins Finale und boten am Tag der Kinderrechte in der Straßengler Halle in Gratwein-Straßengel eine beeindruckende Show.
Schwere Entscheidung für Bieder und Co.
Nach einem Online-Voting mit mehr als 34.000 Stimmabgaben galt es dann vor Ort für die Expertenjury rund um Max Bieder (Bandleader von „Alle Achtung” und Musikproduzent) Punkte zu verteilen. Bewertet wurden Text, gesangliche Darbietung sowie Choreografie und Performance.

- Die Volksschule Thal auf Platz zwei
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Am Ende holte Moderator Gernot Pachernigg die Gruppe „Da Chor” der MMS Kirchberg an der Raab mit dem „Kinderrechte Song” als Gesamtsieger auf die Bühne. Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe „Musikalisches Gestalten” der VS Thal mit dem Lied „Besser machen” – auf den dritten Platz schaffte es „Echo Pulse” von der Bafep Graz mit „Poor or Rich”.
Weiters waren im Finale: „Anthony and the Waterfalls” aus Markt Hartmannsdorf mit dem Song „Ein letzter Abschied der Liebe”, „The Angels” von der MS Kalsdorf mit dem Song „Nimm mich mit zum Regenbogen“, „Hakuna Matata Smithereens” mit dem Song „Stand Up For Your Rights” vom BG/BRG Lichtenfelsgasse, die MS Lebring, mit dem Lied „Love 4 Kids” und die VS Vasoldsberg mit dem Song „Hey”.

- Die Bafep Graz auf Rang drei
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Aufnahme und Video als Hauptpreis
Die Siegerinnen und Sieger der MS Kirchberg können sich über einen sehr attraktiven Preis freuen. Man kommt in den Genuss einer professionellen Aufnahme im Tonstudio von Max Bieder samt Video-Dreh. Weiters gingen Gutscheine und Sachpreise an die Teilnehmenden.
Die Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac zum Bewerb: „Der Kinderrechte-Song-Contest gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv und kreativ mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen und ihren persönlichen und lebensnahen Vorstellungen eine Bühne und ein Publikum zu bieten. Diese Veranstaltung ist einer der Höhepunkte der Kinderrechte-Woche, in welcher auf vielfältigste Weise auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht werden soll.”
Wissenswert: Die Organisatoren präsentierten die Songs nicht nur auf allen angesagten sozialen Medien, sondern auch auf einer eigenen Song-Contest-Plattform. Unter www.kija-stmk.at kann man alle Beiträge bewundern.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.