Reform geplant
Strengere Voraussetzungen für steirische Wohnunterstützung
Im Rahmen ihrer Reformen will die ÖVP-FPÖ-Landesregierung auch das steirische Wohnunterstützungsgesetz auf neue Beine stellen. Eine fünfjährige Mindestaufenthaltsdauer, ausreichende Deutschkenntnisse und Einzahlungen in das österreichische Sozialsystem sollen künftig Voraussetzung sein. Zudem werden subsidiär Schutzberechtigte ausgeschlossen. STEIERMARK. Die steirische Landesregierung plant, die Wohnunterstützung neu aufzurollen. Soziallandesrat Hannes Amesbauer (FPÖ) und Gesundheitslandesrat...