Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Daniel Müller, Sabine Sackl, Rosemarie Brandstätter und Benedikt ( Benno) Fritz sind die tragenden Personen bei der Organisation des jährlichen Jahrmarkts.
Video 212

Maxlaun
Das war der Montag am Maxlaun 2025

Auch der Montag am Maxlaun war sehr gut besucht und die vielen Besucher flanierten durch die Stände, Zelte und Hallen. Niederwölz.Der Maxlaunmarkt geht über vier Tage und auch am letzten Tag machten sich viele auf nach Niederwölz. Ehrengäste beim AustragenLandesrätin Simone Schmiedtbauer, Landwirtschaftskammer-Präsident Andreas Steinegger sowie Bernd Brodtrager, Direkror des steirischen Bauernbunds waren beim Austragen der Freiung anwesend und beeindruckt von dieser schönen Tradition. Ehrungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Die Kinder freuen sich über den neuen Lesestoff. | Foto: Club 41 Deutschlandsberg
3

Club 41 Deutschlandsberg
Lesefreude und Spielspaß für drei Volksschulen

Mit einer großzügigen Spende hat der Club 41 Deutschlandsberg kürzlich drei regionale Volksschule unterstützt und damit für strahlende Kinderaugen gesorgt. Das Ziel der Aktion war, den Schülerinnen und Schülern schöne Pausen- und Lesemomente zu ermöglichen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Für die Volksschule St. Martin im Sulmtal und für die Volksschule St. Ulrich in Greith wurde jeweils Klassenlesestoff angeschafft, der künftig das gemeinsame Lesen bereichern soll. Die Volksschule Pölfing-Brunn darf...

Viele nutzten die Sonnenstrahlen und die letzte Gelegenheit am Maxlaun für beispielsweise einen leckeren Sturm. | Foto: Michael Blinzer
133

Niederwölz
Der Montag als krönender Abschluss eines tollen Maxlauns 25

Schöner und beeindruckender hätte der Maxlaunmarkt in Niederwölz heuer nicht sein können. Besucherrekorde wurden gebrochen, das Interesse war gefühlt so groß wie nie, und auch der Montag war für viele ein krönender Abschluss eines ganz besonderen Wochenendes. Wer befürchtete, dass angesichts des Besucheransturms am Wochenende am Montag, dem Abschlusstag des Maxlauns 2025, nichts mehr los sein würde, wurde gestern eines Besseren belehrt. Denn auch wenn es nicht gleich ab der Früh rundging,...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Die Damen haben ein Herz für den Maxlaunmarkt. | Foto: MeinBezirk
66

Niederwölz
Die besten Bilder vom rekordverdächtigen Maxlaunmarkt

Vom Familiennachmittag am Freitag bis zum Ausklang am Montag erlebte der 489. Maxlaunmarkt in Niederwölz einen regelrechten Ansturm. Wir haben die besten Bilder gesammelt. NIEDERWÖLZ. "Niederwölz ist zwar eine kleine Gemeinde - aber mit großer Strahlkraft", hat Bürgermeister Albert Brunner bei der Eröffnung der Leistungsschau erneut bekräftigt. Recht behalten sollte er gleich im doppelten Sinn. Die Sonne hat dem Maxlaunmarkt heuer gestrahlt und damit eine rekordverdächtige Kulisse angezogen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bücherei Plautz Geschäftsinhaber Carl Schwarz, die Autorin Vea Kaiser, Petra Schaller (Plautz Verkaufsleitung) und Barbara Reitzer (Plautz) v.l.n.r. | Foto: Josef Hofmüller
7

Buchpräsentation
Vea Kaiser las "Hotelgeschichten" in Gleisdorf

Fünf Tage nach Erscheinung ihres Romans Fabuls Rasa" hat es Autorin Vea Kaiser geschafft, auf Platz Zwei der Bestsellerliste zu stehen. Jetzt gab sie Auszüge aus ihrem Werk im ForumKloster Gleisdorf zum Besten. GLEISDORF. Das Buch wurde am 9. Oktober in St.Pölten der Öffentlichkeit präsentiert. Und von da auf stieg der Roman wie Phönix aus der Asche in die Topplatzierung der aktuellen Buchneuerscheinungen.  Nach ihrer Lesung in Gleisdorf ging es für die Autorin oder besser gesagt "Die Königin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Halloween steht vor der Türe und rund um den 18. Oktober werden einige gruselige Veranstaltungen organisiert. | Foto: Pixabay
3

Übersicht Murau-Murtal
Alle Halloween-Veranstaltungen auf einen Blick

Von Kinderpartys über Grusel-Ruinen-Spuk bis zu einem Halloween-Dorf: Rund um den 31. Oktober warten spannende und schaurig-schöne Events für Groß und Klein in der Region Murau-Murtal. Hier ist eine Übersicht der Veranstaltungen. MURTAL/MURAU. Wenn Hexen, Geister und Vampire wieder ihr Unwesen treiben, ist klar: Halloween steht vor der Tür. Rund um den 31. Oktober wird in der gesamten Region ordentlich gefeiert – von schaurig-schönen Kinderpartys bis zu gruseligen Clubbings für die Großen....

Foto: Josef Strohmeier
19

Kastanien,Sturm, Musik & gemütliches Beisammensein
Regionale Köstlichkeiten

Als alljährlicher Fixpunkt gilt das mittlerweile traditionelle Hoffest im Schilcherland-Genusshof in Frauental. FRAUENTAL. Nach dem Sonntagsgottesdienst lud die Fam. Hainzl Jauk mit ihrem Team  auch heuer am Sonntag, dem 12. Oktober zu einem gut organisierten Hoffest ein. Kastanien, Sturm und regionale Köstlichkeiten Unter dem Motto „Kastanien in STURMbegleitung" folgten der Einladung unter anderem auch die Gemeindevertretung mit Bgm.Bernd Hermann sowie Gemeinderäte um, sich mit Kastanien,...

Zahlreiche Ehrengäste, die sogar einen Orden bekamen | Foto: Cescutti
11

Ein buntes Fest
"Steirische Roas" mit vielen Gästen in Ligist

Der Wettergott hatte mit Ligist ein Einsehen, die "Steirische Roas" hatte Prachtwetter zu bieten. Die ganze Gemeinde verwandelte sich in eine Bühne für Musik, Gesang, Volkstanz, Mundartdichtung und Kunsthandwerk. Paul Prattes bat zum ORF Steiermark-Frühschoppen, parallel dazu startete eine literarische Wanderung. LIGIST. Ein buntes Fest der Volkskultur, Musik und Kulinarik und das noch dazu bei Traumwetter, das bot die Schilchermarktgemeinde Ligist mit der "Steirischen Roas" am Sonntag. Das Tag...

Auch der Spaß kommt bei den Niederwölzern am Maxlaunmarkt nie zu kurz. LR Karlheinz Kornhäusl, Bgm. Albert Brunner, Bgm. Hannes Schmidhofer, Leistungsschau-Chefin Sissi Gruber und LAbg. Robert Reif (von rechts).
1 282

Traditioneller Maxlaun
Gelebtes Brauchtum am Niederwölzer Maxlaunmarkt

Besucherrekord und tolle Stimmung bei Kaiserwetter am Niederwölzer Maxlaunmarkt, der heuer zum 489. Mal über die Bühne gegangen ist. Am heutigen Finaltag lassen die Niederwölzer gemeinsam mit den Ausstellern und Gästen den Maxlaunmarkt feuchtfröhlich ausklingen. NIEDERWÖLZ. Das alljährliche Rätselraten rund um den Maxlauner beginnt in der Vorbereitungswoche des Maxlaunmarktes. Wer wird in diesem Jahr als Maxlauner aus der Tür des Hauses Stinglbauer stürmen? Diese Frage stellen sich die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
"Rouladen" in Graz: Robert Stachel (l.) und Christoph Grissemann | Foto: Ingo Pertramer
3

TV-Stars
Maschek und Grissemann geben sich in der Komödie Graz die Ehre

Man kennt sie aus der bekannten TV-Show "Willkommen Österreich" und aus ausverkauften Shows im ganzen Land, nun beehren sie die Murmetropole und gastieren in der Komödie Graz: "Maschek"-Macher Robert Stachel und Christoph Grissemann. Am 4. November werden sie mit ihrer Satire-Show "Rouladen" für Lacher sorgen. GRAZ. Es geht weiter mit dem Staraufgebot in der Komödie Graz. Anfang November sorgen "Maschek"-Macher Robert Stachel und Christoph Grissemann, bekannt aus der ORF-Show "Willkommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
43 Maturantinnen und Maturanten feierten neulich in Birkfeld ihren Maturaball. | Foto: MeinBezirk/Magdalena Schröttner
91

Alles zum BORG Birkfeld Maturaball
VerBORGene Stars im Rampenlicht

Neulich fand in der Peter Rosegger-Halle der Maturaball des BORG Birkfeld statt. Rund um das Thema Hollywood bzw. Walk of Fame wurde zuvor alles passend in den Farben Rot, Schwarz und Gold verziert.  BIRKFELD. Unter dem Motto „Walk of Fame – verBORGene Stars im Rampenlicht“ feierten die Maturantinnen und Maturanten des BORG Birkfeld am Samstag ihren Maturaball – ein Abend voller Glanz, Glamour und Emotionen. Der festlich geschmückte Saal erstrahlte in Rot, Schwarz und Gold und versprühte echtes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Mit besten Wünschen: Klaus Weikhard (l.) und Toni Purkarthofer (r.) brachten den neuen Café Herzog-Geschäftsführern Mirsad Krasniqi (2. v. l.) und Bujar Shabani eine Aufmerksamkeit mit. | Foto: Café Herzog
1 10

Viele Promis
Fulminante Eröffnung des Café Herzog in Grazer Herrengasse

Ein paar Wochen nach der Eröffnung des Café Herzog feierten die Geschäftsführer nun die offizielle Eröffnungsfeier. Geladen waren viele Freundinnen und Freunde, Partnerinnen und Partner und auch die Promidichte war groß. GRAZ. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Café Sacher im Grazer Rathaus ist wieder Kaffeehausleben eingekehrt. Bujar Shabani, Patrick Wallner und Mirsad Krasniqi freuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die nicht nur einen ersten Blick in das komplette sanierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Christa Franz (3.v.l.) bei der Show in Paris. | Foto: Margot Canale
4

Designs aus St. Ulrich in Greith
Christa Franz auf der Fashionweek in Paris

Gleich zu Beginn der Fashionweek in Paris waren heuer fünf Austro-Designerinnen im Einsatz. Christa Franz aus St. Ulrich in Greith, Doris Berger und Nikola Baumgartner aus Niederösterreich, Claudia Hochmüller aus Kärnten und Lena Buhl aus Salzburg bildeten den Kollektiv-Showblock „Topmodel TV, Collective Austria“. ST. ULRICH IN GREITH/PARIS. Der gemeinsame Showblock im edlen Pavillon Etoile & Presbourg war ein voller Erfolg. Der Ausblick von der Location aus war direkt auf den Arc de Triomphe...

Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren verstorben.  | Foto: Stadt Villach/Wernig
3

Nachruf
Komponist und Musiker Gerd Schuller mit 72 Jahren verstorben

Der bekannte Musiker und Komponist Gerd Schuller ist Medienberichten zufolge im Alter von 72 Jahren unerwartet verstorben. Der gebürtige Villacher, der bereits als Student nach Graz kam, ist unter anderem für seine markante Titelmusik zu TV-Serien wie „Kommissar Rex“, „Schlosshotel Orth“ und „SOKO Kitzbühel“ bekannt.   GRAZ/STEIERMARK. Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren unerwartet verstorben. Der gebürtige Villacher, der den Großteil seines...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Der Maxlaunmarkt 2025 entpuppte sich am Sonntag als Besuchermagnet. | Foto: Michael Blinzer
187

Niederwölz
Der Maxlaunsonntag als sonniges und perfektes Ausflugsziel

Auch der Sonntag zeigte sich nicht nur wettertechnisch wieder von seiner schönsten Seite und lockte abermals mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher in das beschauliche Niederwölz – zur größten Messe der Obersteiermark: dem Maxlaunmarkt. NIEDERWÖLZ. Fast schon kitschig schön präsentierte sich auch der Sonntag des diesjährigen Maxlaunmarkts wahrlich von seiner besten Seite. Denn das sonnige Wetter und die milden Temperaturen lockten Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich erneut nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Die Maturantinnen und Maturanten eröffneten den Ball mit einer stilvollen Polonaise. | Foto: MediaTune
3

Maturaball BORG & HAK
Ein funkelnder Abend für Eisenerzer Maturanten

Die Maturantinnen und Maturanten des BORG und der BHAK Eisenerz feierten am Samstag einen glanzvollen Ballabend in den Kammersälen Donawitz. Mit Tanz, Musik, einer kreativen Mitternachtseinlage und ausgelassener Stimmung wurde der Ball zum festlichen Höhepunkt ihrer Schulzeit. EISENERZ/LEOBEN. Unter dem Motto „Der letzte Schliff - ein funkelnder Abgang“ luden die Maturantinnen und Maturanten des BORG und der BHAK Eisenerz am Samstag zu einem glanzvollen Ballabend in die Kammersäle Donawitz –...

Viele nutzten das perfekte Wetter um durch die Straßen am Maxlaunmarkt zu schlendern. | Foto: Michael Blinzer
151

Niederwölz
Perfektes Wetter und Besucheransturm am Maxlaunsamstag

Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag mit rund 20.000 Besucherinnen und Besuchern ging es am Samstag munter weiter – und auch diesmal strömten an die 35.000 Besucherinnen und Besucher zum beliebtesten Markt der Obersteiermark. NIEDERWÖLZ. Bereits in den frühen Morgenstunden zeichnete sich ein großartiger und gelungener Maxlaunsamstag ab – nicht nur für die Veranstalterinnen und Veranstalter sowie die zahlreichen Ausstellerinnen und Aussteller. Denn der Andrang war angesichts des optimalen...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
22

Blas- und Tanzlmusik
Blechonauten feierten ihr elfjähriges Bestehen

Ein Jahrzehnt plus eins – das musste gefeiert werden! Elf Jahre Blechonauten – ein Grund, im Hofwirt Seckau ordentlich aufzuspielen. Die Musiker Michael und Jürgen an der Trompete, Martin an der Posaune und Georg an der Tuba luden zu einem besonderen Jubiläumsabend ein. Gemeinsam mit ihren musikalischen Freunden Patrick und Daniel entstand ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Bandbreite der Blasmusik und Tanzlmusi zeigte. Unterhaltsam durch den Abend führte Gerhard Jesner, der mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Rupert Grafeneder mit seinem Buch "Nimara, wo Freiheit weht". Die Liebeserklärung eines Abenteurers an sein selbst gebautes Segelschiff. | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
20

Langenwanger schreibt Buch
Mit selbst gebautem Segelschiff auf hoher See

"Nimara, wo Freiheit weht": Das ist der Titel des neu veröffentlichten Buches von Rupert Grafeneder. Der Langenwanger war mit seinem selbst gebauten Segelschiff über 20 Jahre auf den Weltmeeren unterwegs. Die letzten drei Jahre davon hat er in einem Buch festgehalten.  LANGENWANG. Mit dem Schiff einmal um die ganze Welt: viele träumen ein Leben lang von dieser Vorstellung. Rupert Grafeneder aus Langenwang hat diesen Traum wahr gemacht und war über 20 Jahre sogar mit einem selbst gebauten Schiff...

Diese Mädls haben wohl den Rosenkavalier getroffen. | Foto: Angelika Brunner
Video 125

Maxlaun 25
Kaiserwetter lockte tausende Besucher auf den beliebten Jahrmarkt

Der Wettergott war auch am Sonntag gnädig in Niederwölz und lockte zehntausende Gäste zum diesjährigen Maxlaunmarkt. Niederwölz. Der ansonsten sehr beschauliche kleine Ort im Bezirk Murau mit rund 600 Einwohnern verwandelt sich einmal im Jahr in eine Location für ein Großevent der Extraklasse. Ein Volksfest welches sich sehen lassen kannMit mehr als 300 Ausstellern, rund 2200 Laufmetern Marktständen und mindestens erwarteten 90.000 Besuchern zeigt dieser viertägige Jahrmarkt, dass er mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
109

Für einen Guten Zweck!
Landjugend Knittelfeld: Junge Menschen helfen – gelebte Inklusion mit Herz Knittelfeld, 6. Oktober 2025.

Knittelfeld, 06. Oktober 2025. Gemeinsam Gutes tun und zeigen, was Zusammenhalt wirklich bedeutet – unter diesem Motto stand das jüngste Projekt der Landjugend Knittelfeld. Mit ihrem Herzensprojekt „ZukunftsNest – vom Baum zum Lebensraum“ setzten die Jugendlichen ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und soziales Engagement. Durch kreative Aktionen, sportlichen Einsatz und die Unterstützung zahlreicher Partner:innen konnten beeindruckende 5.825 Euro an Spenden gesammelt werden. Ein Teil der...

Manuel Simhofer hat heuer die Ehre der Maxlauner zu sein.
Daniel Reinmüller fungiert schon länger als Freiungsträger. | Foto: Angelika Brunner
Video 116

Maxlaun
Besucherrekord am Maxlaun-Sonntag

Nach einem Besucheransturm am Freitag sowie am Samstag , schoben sich auch Sonntag Menschenmassen durch den Markt. Niederwölz. Bei herrlichstem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel zog es zigtausende Gäste ( die exakten Zahlen werden erst ermittelt)nach Niederwölz zum Maxlaunmarkt. Gottesdienst und Freiung- AustragenNach dem Gottesdienst, der musikalisch vom Musikverein Donnersbachwald feierlich umrahmt wurde, machten sich viele Besucher auf zum Stinglbauer, wo die Freiung gelagert war. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
65

Rekordbeteiligung beim Absolvententreffen der Fachschule Großlobming

Großlobming. – So viele Absolventinnen und Absolventen wie heuer kamen noch nie! Beim Absolvententreffen der Fachschule Großlobming am 26. September 2025 herrschte ausgelassene Stimmung, Wiedersehensfreude und spürbarer Stolz auf eine Schule, die sich in den vergangenen Jahrzehnten eindrucksvoll weiterentwickelt hat. Die Fachschule, die im Schuljahr 1980/81 als einjährige Haushaltungsschule begann, hat sich zu einer modernen dreijährigen Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft entwickelt....

Die Schülerinnen und Schüler zeigen Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch (Mitte) stolz die selbst gemachten Karotten-Lesezeichen. | Foto: Josef Fürbass
1 5

Karotte im Fokus
Volksschulkinder lernen von Bäuerinnen

Seit bereits zehn Jahren nehmen engagierte steirische Bäuerinnen den Welternährungstag zum Anlass, um die Landwirtschaft in Volksschulen zum Thema zu machen. Heuer verzeichnet der Aktionstag nicht nur ein Jubiläum sondern auch einen Teilnehmerrekord: 310 Volksschulen mit insgesamt 8.966 Kindern machen steiermarkweit mit, um Landwirtschaft zu erleben und Ernährung zu verstehen. Mit an Bord ist auch die Volksschule Eibiswald. EIBISWALD. Ziel ist es, den Kindern den Wert und Ursprung von...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.