Niederwölz
Perfektes Wetter und Besucheransturm am Maxlaunsamstag

Viele nutzten das perfekte Wetter um durch die Straßen am Maxlaunmarkt zu schlendern. | Foto: Michael Blinzer
151Bilder
  • Viele nutzten das perfekte Wetter um durch die Straßen am Maxlaunmarkt zu schlendern.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag mit rund 20.000 Besucherinnen und Besuchern ging es am Samstag munter weiter – und auch diesmal strömten an die 35.000 Besucherinnen und Besucher zum beliebtesten Markt der Obersteiermark.

NIEDERWÖLZ. Bereits in den frühen Morgenstunden zeichnete sich ein großartiger und gelungener Maxlaunsamstag ab – nicht nur für die Veranstalterinnen und Veranstalter sowie die zahlreichen Ausstellerinnen und Aussteller. Denn der Andrang war angesichts des optimalen Wetters und des umfangreichen Angebots entsprechend groß, und so wurde der „Kampf“ um den besten Parkplatz bereits am Morgen ausgefochten.

Der Maxlaunmarkt - immer einen Besuch wert

Das dachten sich offenbar rund 35.000 Besucherinnen und Besucher, die sich durch die Straßen von Niederwölz drängten und sich vom vielfältigen Angebot der unzähligen Aussteller begeistern ließen. Auch bei der offiziellen Eröffnung der Leistungsschau sowie den zahlreichen Programmpunkten war man gerne dabei – sehr zur Freude von Bürgermeister Albert Brunner sowie der Verantwortlichen rund um Sigrun Gruber.

Großes Interesse

Eines konnte man an diesem Samstag ebenfalls beobachten: das rege Interesse der Gäste an den Ausstellungsständen. Hier wurden spannende Gespräche geführt, Kontakte geknüpft und Besichtigungstermine vereinbart. Kein Wunder also, dass der Maxlaunmarkt bei den Ausstellern ebenso wie bei den Besucherinnen und Besuchern äußerst beliebt ist.

Vergnügungspark, Naschereien und Co.

Wer viel durch die verschiedenen Zelte und die Leistungsschau schlendert, wird natürlich auch hungrig. Und da konnten die zahlreichen Naschstände, Imbissgeschäfte und Co. Abhilfe schaffen. Auch im Vergnügungspark war an diesem sonnigen Samstag einiges los, und die Fahrgeschäfte konnten sich ebenfalls über großen Zuspruch freuen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.