Niederwölz
Der Maxlaunsonntag als sonniges und perfektes Ausflugsziel

Der Maxlaunmarkt 2025 entpuppte sich am Sonntag als Besuchermagnet. | Foto: Michael Blinzer
187Bilder
  • Der Maxlaunmarkt 2025 entpuppte sich am Sonntag als Besuchermagnet.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Auch der Sonntag zeigte sich nicht nur wettertechnisch wieder von seiner schönsten Seite und lockte abermals mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher in das beschauliche Niederwölz – zur größten Messe der Obersteiermark: dem Maxlaunmarkt.

NIEDERWÖLZ. Fast schon kitschig schön präsentierte sich auch der Sonntag des diesjährigen Maxlaunmarkts wahrlich von seiner besten Seite. Denn das sonnige Wetter und die milden Temperaturen lockten Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich erneut nach Niederwölz.

Maxlaunerisch!

Tradition und Brauchtum gehören zum Maxlaunmarkt ebenso dazu wie unzählige Ausstellerinnen und Aussteller, ein breit gefächertes Angebot an verschiedensten Dienstleistungen und Waren, ein regelrechter Besucheransturm – und natürlich der glücksbringende Maxlauner, der bis zum Sonntag streng unter Verschluss gehalten wird.
Am Morgen jedoch, wenn das offizielle Programm startet und nicht nur der Umzug zum Gemeindeamt mit anschließender Verlesung der Urkunde abgehalten wird, dann heißt es auch für den Maxlauner: das Glück unter den Damen verteilen.

Zufriedene Aussteller und glückliche Besucher

Dass der Maxlaunmarkt zu Recht eine der beliebtesten Veranstaltungen der Obersteiermark ist und Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich immer wieder gerne – oft sogar mehrfach – nach Niederwölz kommen, wurde auch am Sonntag wieder deutlich.
Trotz des dichten Gedränges durch die Straßen und Gassen von Niederwölz herrschte durchgehend gute Laune, und überall waren lächelnde, zufriedene Gesichter zu sehen. Auch die Aussteller zeigten sich angesichts des enormen Zuspruchs begeistert.
Somit war auch der Maxlaunsonntag für alle Beteiligten wieder ein voller Erfolg.

Weitere Bilder: 

Kaiserwetter lockte tausende Besucher auf den beliebten Jahrmarkt
Der Maxlaun-Samstag zeigte sich von seiner besten Seite
Gelungener Maxlaun-Auftakt: Viele nutzten das schöne Wetter
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.