Aussteller

Beiträge zum Thema Aussteller

Als Zeichen der Wertschätzung für die Gastfreundschaft der Stadt Wien überreichten die Veranstalter einen Baum – eine Kornelkirsche. | Foto: Markus Kahrer
5

100.000 Besucher beim Paradeevent
Bezirk Horn begeistern in Wien

Beim 20-jährigen Jubiläum von „Waldviertel pur“ in Wien präsentierte sich die Region von ihrer besten Seite. Fast 100.000 Besucher strömten trotz Regen zum Rathausplatz. Auch zahlreiche Betriebe aus dem Bezirk Horn waren erfolgreich vertreten. WIEN. / HORN. Beim dreitägigen Fest „Waldviertel pur“ am Wiener Rathausplatz zeigte das Waldviertel eindrucksvoll, was es zu bieten hat – kulinarisch, kulturell und touristisch. Zum 20. Jubiläum der Veranstaltung trotzten rund 100.000 Besucher dem teils...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den offiziellen Bieranstich übernahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), gemeinsam mit Tourismus-Chef Tom Bauer und Wiener Regionalpolitikern. | Foto: Markus Kahrer
2 50

"A Woidviatla – drei Leut"
Bezirk Horn mittendrin bei "waldviertelpur"

Mitten in Wien trifft das Waldviertel auf die Bundeshauptstadt – kraftvoll, herzlich und unverwechselbar. Bei der Jubiläumsausgabe von „waldviertelpur“ zeigen Betriebe aus dem Bezirk Horn, was echte Regionalität bedeutet. Emotionen, Geschmack und Heimatgefühl verschmelzen am Rathausplatz zu einem besonderen Erlebnis. WIEN. / BEZIRK HORN. / BEZIRK ZWETTL. / BEZIRK WAIDHOFEN. Am Mittwochvormittag öffnete „waldviertelpur“ zum 20. Mal seine Pforten am Wiener Rathausplatz – und bereits zur Eröffnung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Stand von Maria Stransky
5

Messe Genuss der Sinne im Schloss
Über 75 Aussteller im Schloss Reichenau

Am Wochenende Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai fand im Schloss Reichenau die Genuss der Sinne Messe statt. Über 75 Aussteller präsentierten ihre Werke und Produkte für ein zahlreich interessiertes Publikum. Als Besucher fand man auf der Genießermesse Nahrungsmittel, Fleisch, Wurstwaren, Fisch, Käse, Öle, Essig, Marmelade und Fruchtaufstriche, Getränke wie Säfte, Wein, Bier, Likör und Schnaps sowie auch Kosmetik und Kunsthandwerk, wie z.B. die Werke von Maria Stransky. Die Angebote der...

GR Franz Perner, Bgm. Jochen Bous, Johannes und Melanie Breit, Aussteller Christian Blümel, Ortsvize Joachim Köll.  | Foto: privat
8

40 Aussteller in Payerbach
Xundheitstage – Tipps für ein vitales Leben

Im Rahmen der "Xundheitstage 2025" wurden wertvolle Tipps für ein gesundes, agiles Leben, weitergegeben. PAYERBACH. Rund 250 Personen nutzten die Gelegenheit, um sich bei über 40 Ausstellern zum Thema Gesundheit zu informieren. Den entsprechenden Rahmen für die Veranstaltung bot die Ghegahalle. "Ein besonderes Highlight war natürlich auch die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes, welches 48 Besucher in Anspruch genommen haben und damit auch einen wertvollen Beitrag am Menschen geleistet haben",...

Anzeige
Die Volksschulkinder aus Aigen präsentierten die Aussteller der Wirtschaftsmesse | Foto: Daniel Schmidt
31

Unternehmen präsentiert
Das war die 10. Wirtschaftsmesse in Ludweis

In Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen/Thaya luden die Wirtschaftsbetriebe der Region zur zweitägigen Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen. LUDWEIS-AIGEN. Interessierte Besucher konnten sich am 26. und 27. April bei der Wirtschaftsmesse in Ludweis einen Eindruck von den Leistungen heimischer Unternhemen machen. Die Eröffnung wurde vom Musikverein Aigen mit Musik umrahmt, Angelika Pany-Brait übernahm die Moderation. In der Eröffnungsshow stellten die Kinder der Volksschule Aigen die...

Beliebt bei Einheimischen und Gästen: Der Faaker Bauernmarkt startet am 1. Mai in die Sommersaison. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner
2

Mit neuen Ausstellern
Faaker Bauernmarkt startet in die Saison

Ab dem 1. Mai startet der Faaker Bauernmarkt wieder in die Saison und ist ab diesem Zeitpunkt bis 25. September jeden Donnerstag geöffnet. Heuer gibt es bei den Ausstellern ein paar Neuerungen. FAAK AM SEE. Endlich ist es wieder soweit und ab dem 1. Mai wartet in Faak am See jeden Donnerstag wieder der traditionelle Faaker Bauernmarkt auf die Touristen und zahlreichen Gäste, die sich durch das abwechslungsreiche Angebot an Schmankerln durchkosten können. Nachbesetzung geglücktNach der...

Maria Wechner und Rebecca Masching vom Team der Kinderfreunde Telfes. | Foto: Mair
5

Telfes/Matrei
Viele regionale Produkte auf Oster- und Handwerksmarkt

Die Kinderfreunde Telfes luden am Freitag zum Ostermarkt in den Gemeindesaal. In Pfons fand ein Handwerks- und Bauernmarkt statt. TELFES/MATREI. Am Freitag fand im Telfer Gemeindesaal der Ostermarkt der Kinderfreunde statt. Mehrere regionale Aussteller boten dabei ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an. An einem der Stände gab es gebastelte Osterdekorationen von Kindern der VS Telfes –dessen Verkaufserlös kommt der Schule zugute. Kunstvolles Handwerk und lokale Produkte konnten dann am...

Georg Lexer, WK Präsident Jürgen Mandl, LH Peter Kaiser, Moderatorin Karin Valenta, Bgm Christian Scheider, Hubert Aichlseder, Oskar Dörfler, Bernhard Erler. | Foto: MeinBezirk.at
Video 37

Für Groß und Klein
Freizeitmesse in Klagenfurt hat feierlich eröffnet

Vom 4. bis 6. April verwandelt sich heuer das Messegelände Klagenfurt erneut in ein Paradies für Freizeitbegeisterte. Von Autos und Motorrädern über Reisen und Kulinarik bis hin zu Wellness, Sport und Unterhaltung – die Freizeitmesse Klagenfurt bietet ein vielfältiges Erlebnis für Groß und Klein. KLAGENFURT. Ob neueste Fahrzeugtrends, Oldtimer, exquisite Weine oder spannende Outdoor-Aktivitäten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Insgesamt 450 Aussteller sind auf der 45.000 m²...

Die Ausstellung findet bereits zum dritten Mal in Baldramsdorf statt. | Foto: Privat
6

Am 5. April
Frühlingsausstellung in Baldramsdorf findet wieder statt

Zum bereits dritten Mal findet am 5. April die beliebte Frühjahrsmesse in Baldramsdorf statt. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich der Gemeindesaal in eine bunte Marktwelt, in der sich 37 Aussteller aus den Bereichen Dekoration, Reinigung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden präsentieren. Die Veranstaltung hat sich als wichtige Plattform für regionale Kleinunternehmer etabliert und lockt mit einem vielseitigen Angebot. BALDRAMSDORF. Die Messe geht auf die Initiative von Erich Tillian und seiner...

Autofrühling im Ortszentrum am 12. April. | Foto: Kogler
11

Autofrühling in St. Johann
23. St. Johanner Autofrühling am 12. April

Nach einer sechsjährigen Pause findet am 12. April im St. Johanner Ortszentrum wieder der Autofrühling statt; elf Aussteller, 26 Marken, rund 170 Fahrzeuge. ST. JOHANN. Am Samstag, 12. April, findet von 10 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone in St. Johann der 23. Autofrühling statt. Elf Aussteller aus St. Johann und Umgebung präsentieren insgesamt 26 Marken und rund 170 Fahrzeuge (Jubiläumsmodelle, Sondermodelle, Sonderaktionen uvm.). Einer der Schwerpunkte liegt auf der E-Mobilität. Es gibt auch –...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bei der Jubiläumsbörse in Eggenburg funkeln nicht nur die Mineralien, sondern auch die Augen der Besucher. | Foto: Tourismus-Information Eggenburg
7

Fossilien, Funken, Faszination
Eggenburg feiert 30 Jahre Schatzsuche

Stein auf Stein zum Sammlerglück! Bei der Jubiläumsbörse in Eggenburg funkeln nicht nur die Mineralien, sondern auch die Augen der Besucher. Wer Schätze sucht, wird hier garantiert fündig! EGGENBURG. Die Stadt Eggenburg wird am 27. April 2025 wieder zum Paradies für Schatzsucherinnen und Schatzsucher! Von 9:00 bis 16:00 Uhr öffnet die Stadthalle ihre Tore für die 30. Mineralien- und Fossilienbörse. Seit drei Jahrzehnten zieht dieses Event Sammelnde, Händlerinnen und Händler sowie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Kunst am Hauptplatz (Symbolbild). | Foto: Monika Grzebinoga/Unsplash
4

Neunkirchner Bummel-Tipp
Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt

Liebhaber von erlesenem Kunsthandwerk kommen am 29. März in der Bezirkshauptstadt auf ihre Kosten. NEUNKIRCHEN. Kunsthandwerk vom Feinsten, egal ob aus Keramik, Holz oder anderen Werkstoffen präsentieren die Aussteller beim Kunsthandwerksmarkt am Samstag, dem 29. März, am Neunkirchner Hauptplatz. Schmuck, Resin-Deko, Schmuck aus Epoxidharz, Steinbilder, Taschen, Wolliges, Holz-Dekoartikel, Schmuck &Deko aus Kunstharz & Keraflott dürfen dabei nicht fehlen. Wann und Wo Kunsthandwerksmarkt 29....

Martina Schwaiger und Margit Krahbichler. | Foto: Josef Brudl
37

Maria Alm
Kunsthandwerksmarkt begeisterte unzählige Besucher

Beim Kunsthandwerksmarkt in Maria Alm konnte man nicht nur besondere Stücke erwerben, sondern auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen und Kunsthandwerk hautnah erleben. MARIA ALM. Drei Tage lang lockte der Kunsthandwerksmarkt in Maria Alm vielzählige Besucher an. Aussteller präsentierten beim Markt eine große Auswahl an handgefertigten Kunstwerken und regionalen Produkten, darunter Keramik, Glasfusing, Stoffdruck, Schmuck, Alpakawollprodukte, bemalte Ostereier und mehr. Bei dem Markt konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Haller Adventmarkt 2025 bietet Ausstellern die Möglichkeit, ihre einzigartigen Produkte und handwerklichen Kreationen einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Watzek
3

Haller Adventmarkt 2025
Teilnehmer für den Adventmarkt 2025 gesucht

Der Haller Adventmarkt 2025 lädt kreative Aussteller und Ausstellerinnen ein, ihre einzigartigen Produkte und Kunsthandwerk zu präsentieren – Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 willkommen. HALL. Der Haller Adventmarkt findet auch 2025 wieder statt. Als Gründungsmitglied der Initiative „Advent in Tirol“ legt der Markt besonderen Wert auf Tradition und Qualität. Von 21. November bis 24. Dezember 2025 haben Aussteller die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren. Gesucht werden vor allem...

Der Ostermarkt bietet eine Plattform für alle, die ihre handwerklichen oder kulinarischen Kreationen einem breiten Publikum vorstellen möchten. | Foto: Daniela Bruckmayer
3

Neulengbach
Ostermarkt am Finsterhof: Kreativität und Frühlingsfreude

Der Frühling und auch Ostern stehen vor der Tür! Ende März werden die Tage allmählich wärmer, die Blumen beginnen zu blühen, und alles wird bunter – der perfekte Zeitpunkt für den dritten "Ostermarkt am Finsterhof". NEULENGBACH. Am Wochenende des 5. und 6. April 2025 verwandelt sich der Campingplatz Finsterhof in Neulengbach in ein buntes Paradies aus Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und Osterdekorationen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl an handgefertigten Produkten zu...

Anzeige
Foto: Wirtschaftsbund Prottes
14

Zwölf Aussteller präsentieren sich
Wirtschaftstage in Prottes

Die Wirtschaftstage Prottes sind eine Idee der Unternehmer des Wirtschaftsbundes Prottes, der erst vor wenigen Jahren reaktiviert wurde. Am Wirtschaftsstammtisch, der ein bis zwei Mal pro Jahr stattfindet, traf diese Idee auf große Zustimmung. PROTTES. Ursprünglich waren die ersten Wirtschaftstage für das Jahr 2021 geplant, mussten jedoch aufgrund der Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr ist es nun endlich wieder so weit: Die Wirtschaftstage finden zum zweiten Mal nach der Pandemie statt....

Die Burg, die sowohl als historisches Wahrzeichen als auch als Eventlocation fungiert, soll zukünftig noch stärker als vielseitiger und exklusiver Veranstaltungsort in der Region wahrgenommen werden. | Foto: Antonia Baumgartner & Christian Gössler
Aktion 2

Inspiration für schönsten Tag
Erster HochzeitsMARKT auf der Hollenburg

Nach einigen Jahren der Ruhe kehrt die Hollenburg in Köttmansdorf heuer als außergewöhnliche Eventlocation zurück und wird sich nun regelmäßig als vielseitiger Veranstaltungsort präsentieren. KLAGENFURT-LAND. Den Auftakt zum Comeback macht der "HochzeitsMARKT" am 9. März dieses Jahres. Ein Event, das es in dieser Form noch nie gegeben hat und von drei kreativen Eventprofis aus Klagenfurt organisiert wird. 35 regionale Aussteller Rund 35 regionale Aussteller, Foodtrucks und jede Menge Trends...

Philipp und Ulrike Mittelbach vom Weingut Mittelbach bei Krems hatten spannende Weine im Gepäck. | Foto: Kendlbacher
25

Feine Weine und mehr
Wahre Gaumenfreuden auf der Weinmesse Innsbruck

Auf der Weinmesse Innsbruck kamen Weinkenner, Weinfreunde und jene, die es noch werden wollten, voll auf ihre Kosten. Noch bis zum 22. Februar hat man die Gelegenheit, erlesene Weine aus dem In- und Ausland zu probieren. INNSBRUCK. Hoch die Gläser hieß es am vergangenen Donnerstag zur Eröffnung der Weinmesse Innsbruck. Rund 130 Aussteller aus den Bundesländern und darüber hinaus präsentierten ihre erlesenen Weine – und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Vielseitiges AngebotBesonders...

Das Gesamtsiegertier bei den Widdern stellten Martin und Alois Knoflach, bei den Schafen Michael Bacher – er war zugleich bester Aussteller – und bei den Kilbern David Volgger | Foto: SZV Telfes
20

Telfes
Motivierte Züchter und große Ehrung bei Gebietsausstellung

Nichts zu meckern gab es bei der Gebietsausstellung der Stubaier Schafzüchter in Telfes. Rund 220 Tiere wurden bewertet. Der ehemalige Obmann Hans Ilmer wurde geehrt. TELFES. Fast pünktlich zur Gebietsausstellung der Stubaier Schafeler am Freitag hörte der Schneefall auf. "Wir haben Glück", freute sich der Obmann des Telfer Schafzuchtvereins, Markus Permoser. Rund 220 Tiere haben die Züchter der Vereine Telfes, Fulpmes, Neustift und Mieders zum Ausstellungsgelände beim Ortseingang aufgetrieben....

Viele Infos und praktische Möglichkeiten auf der Hollabrunner Job- und Bildungsmesse. | Foto: Paul Gruber
4

Messe in Hollabrunn
Breites Angebot auf der Job- und Bildungsmesse

Am 19. März 2025 geht die Job- und Bildungsmesse in die siebente Runde. Dass sie sich bei Besucherinnen und Besuchern sowie Ausstellerinnen und Ausstellern etabliert hat, zeigt die gute Buchungslage – trotz erstmals eingehobener Standgebühren. HOLLABRUNN. Das Ausstellerverzeichnis der Job- und Bildungsmesse 2025, welche am 19. März stattfinden wird, ist wieder voll mit prominenten Namen. Schon in den letzten Jahren haben sich ÖBB, Agrana, Polizei und Bundesheer auf der Hollabrunner Messe als...

Michael Lerchl betreibt den Weihrauch-Stand am Salzburger Christkindlmarkt in dritter Generation und das nun schon seit 25 Jahren. Marktfahrer ist er bereits seit 37 Jahren und hebt vor allem das Miteinander mit den verschiedensten Menschen hervor. | Foto: Schrofner
1 4

Salzburger Christkindlmarkt
Michael Lerchl ist seit 37 Jahren Marktfahrer

Seit nun schon fünf Jahrzehnten steht auf dem Salzburger Christkindlmarkt eine Hütte vor den Dombögen. Alleine, wenn man nur an ihr vorbeigeht und den Weihrauchduft einatmet, der aus ihr herausströmt, kommt schon Weihnachtsstimmung auf. Michael Lerchl betreibt den Stand bereits seit 25 Jahren, davor lange Jahre sein Opa und seine Tante. Der 55-Jährige liebt das Marktleben, das Ratschen mit den Leuten, die Geschichten, die einem erzählt werden und für ihn ist die Atmosphäre auf dem...

Das schöne Wetter tat sein Übriges – der Ellbögner Adventmarkt war ein voller Erfolg. | Foto: privat
4

Abwechslungsreiches Programm
Volle Hütten bei Ellbögner Adventmarkt

Die Ellbögner Ortsbauernschaft mit Jungbauern und Bäuerinnen organisierte am Sonntag gemeinsam den 2. Ellbögner Adventmarkt. ELLBÖGEN. Die Besucher kamen wieder zahlreich und konnten viel sehen, erleben und genießen: Elf Künstler und Aussteller boten von handgemachten Weihnachtsgeschenken bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten eine breite Produktpalette an. Eine Bläsergruppe der MK Ellbögen, die Ellbögner Ziachorgelbuam, Kindergarten- und Volksschulkinder sowie die Christmas Swing Combo...

Foto: Norbert Ortner
66

Adventmarkt
Adventmarkt in Trieben bei Fam. Koidl

TRIEBEN. Die Besucher konnten beim Adventmarkt in Trieben an den zahlreichen Kunsthandwerkständen stöbern und handgemachte Geschenke für ihre Liebsten finden. Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen, denn es gab allerlei Leckereien wie Glühwein, Kinderpunsch heiße Speisen und selbstgemachte Mehlspeisen. Es wurden traditionelle Weihnachtslieder gesungen und Musiker spielten weihnachtliche Melodien auf ihren Instrumenten. Auch der Nikolaus mit seine mini Krampusse kam vorbei und hatte für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der erste Haslacher Flohmarkt des Jahres ist am Samstag, 5. April von 6 bis 12 Uhr.  Die folgenden Flohmärkte finden jeden ersten Samstag im Monat bis Oktober statt. | Foto: Helmut Eder
5
  • 5. Juli 2025 um 06:00
  • Marktplatz
  • Haslach

Haslacher Flohmarkt startet ins neue Jahr

Der Haslacher Flohmarkt wird heuer bereits das dritte Jahr am Marktplatz abgehalten. Auftakt ist am Samstag, 5. April, von 6 bis 12 Uhr. HASLACH. Gut angenommen wurde der Haslacher Flohmarkt laut den Veranstaltern am Marktplatz, wohin er 2023 übersiedelt ist. „Die Aussteller kommen vorwiegend aus den umliegenden Gemeinden. Einige auch aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Freistadt: Es gibt viele treue Gäste“, weiß Klaus Peter. Der erste Flohmarkt findet heuer am 5. April von 6 bis 12 Uhr statt,...

Willkommen beim Bauernmarkt in Thaya | Foto: Daniel Schmidt
4
  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • Marktgemeinde Thaya
  • Thaya

44. Bauernmarkt in Thaya

Am Samstag, 5. Juli und Sonntag, 6. Juli findet in der Marktgemeinde Thaya der traditionelle Bauernmarkt statt. Bei der 44. Auflage zeigen über 70 Aussteller und Verkäufer ihre Waren. THAYA. Die Marktstände entlang der gesperrten Hauptstraße und in den Hauseinfahrten bieten regionale Spezialitäten und bäuerliches Kunsthandwerk.  Im Rahmenprogramm ist wieder für Groß und Klein etwas dabei. Es gibt Auftritte der Schuhplattler und der Blasmusik, Kasperl und Zaubershow und heuer erstmals "jumping...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.