Aussteller

Beiträge zum Thema Aussteller

Die Aussteller der 3. Beauty- und Gesundheitsmesse in St. Johann (vo. Mi. Veranstalterin Claudia Pali). | Foto: Pali
3

Beauty- und Gesundheitsmesse
Zum 3. Mal Beauty- und Gesundheitsmesse in St. Johann

Weniger „Ansturm“ bei Messe im St. Johanner Kaisersaal; Freude über gelungene Veranstaltung überwiegt. ST. JOHANN. Auch wenn im Vergleich zum Vorjahr der große Ansturm ausblieb, waren die Aussteller und die anwesenden Besucher doch glücklich und zufrieden bei der diesjährigen dritten Beauty- und Gesundheitsmesse im Kaisersaal. Die Wertschätzung und Dankbarkeit der Besucher, die einen Tag voller Gesundheit mit zahlreichen kostenlosen Behandlungen, Workshops, Kostproben und tollen Geschenken und...

Lehrlingsmesse Mattighofen 2025
Die Aussteller im Überblick

Mehr als 50 Aussteller informieren und beraten potenzielle Lehrlinge und deren Eltern in Mattighofen: Alu StiftungAMS BraunauAPTIV Mobility Services Austria MAT. GmbHAustria Metall GmbH AMAGAutohaus Gerner GmbHAutowelt GmbHBorbet Austria GmbHBS MattighofenEAV GmbHElektro Kreutzpointner Austria GmbHEnergie AGFaschang Werkzeugbau GmbHGebrüder Oitner Bauunternehmen Ges.m.b.HGrömer GmbHHAI Hammerer Aluminium Industries Extrusion GmbHHargassner GesmbHHEA-Tischlerei Hehenberger GmbH &Co. KGHOFER...

Der Maxlaunmarkt 2025 entpuppte sich am Sonntag als Besuchermagnet. | Foto: Michael Blinzer
187

Niederwölz
Der Maxlaunsonntag als sonniges und perfektes Ausflugsziel

Auch der Sonntag zeigte sich nicht nur wettertechnisch wieder von seiner schönsten Seite und lockte abermals mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher in das beschauliche Niederwölz – zur größten Messe der Obersteiermark: dem Maxlaunmarkt. NIEDERWÖLZ. Fast schon kitschig schön präsentierte sich auch der Sonntag des diesjährigen Maxlaunmarkts wahrlich von seiner besten Seite. Denn das sonnige Wetter und die milden Temperaturen lockten Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich erneut nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Auch Christiane und Sarah stellten ihre Holzprodukte aus.  | Foto: Pernsteiner
4

Dekorations- und Geschenksartikel
Am Handwerksmarkt in Trins gestöbert

TRINS. In Trins fand am Sonntag der erste Handwerksmarkt statt. Der Name war Programm: Im Gemeindesaal erwartete die Besucher ein breites Angebot echter Handarbeit. Rund zehn Trinser boten an den Ständen u.a. kunstvolle Dekorations- und Geschenksartikel aus Ton und Holz sowie kunstvolle Stickereien und vieles mehr an. Viele Besucher haben die Einladung zum Stöbern gerne angenommen.

2:44

Alles rund um den Einsatz
Start der Retter-Messe 2025 in Wels

Viel Blaulicht im Welser Messegelände: Heute startete die Retter-Messe 2025. Sie gilt als Leitmesse für Einsatzkräfte und präsentiert Organisationen sowie modernste Technik und Ausrüstung. Auf Besucherinnen und Besucher warten 240 Aussteller. WELS. "Sicherheit ist eine Kombination aus professioneller Ausbildung, modernstem Gerät und engagierten Menschen", so Messedirektor Peter Franzmayr bei der Eröffnung der Retter-Messe 2025 in Wels: "Diese Messe ist nicht nur ein Schaufenster modernster...

Strongman Peter Rheinthaler zeigte beim Kreuzheben keine Schwäche!
29

Kräftemessen
Deutschland gegen Österreich beim Moving Competitors

Der Strongman-Länderwettkampf zwischen Deutschland und Österreich machte die zweite Auflage des Moving Competitors zu einem Spektakel. WIMPASSING. Initiator Christian Lechner stellte mit dem Moving Competitors einmal mehr ein tolles Event auf die Beine, bei dem sämtliche Strongman- und Bodybuildingfans auf ihre Rechnung kamen. Nach dem Austrian Oak in St. Pölten, fand damit also innerhalb kürzester Zeit ein zweiter Kraftsportkracher in Niederösterreich statt, wodurch diese sportliche Nische...

Messe Braunau 2025
„Ein Abbild regionaler Leistungsfähigkeit“

Organisator Herwig Untner verrät im Interview, was die Besucher der Jubiläums-Herbstmesse erwartet. MeinBezirk: Was sind die Highlights der Herbstmesse 2025? Untner: Das sind selbstverständlich alle unsere Aussteller mit ihren Produkten und Neuheiten. Klarerweise ist der Autosalon immer ein Magnet, und wir haben dort auch eine gute und gemütliche Gastronomie integriert. Wenn das Wetter mitspielt, und das hoffen wir doch sehr, wird das Oldtimer-Traktor-Treffen am Sonntag ab 10 Uhr bestimmt eines...

Maßgebliche Personen in der Messegeschichte: Gregor Fuchs, Heinrich Ammerer und Ludwig Untner in den Anfangsjahren. | Foto: Foto Baier
2

Ein Rückblick
60 Jahre Messe Braunau

Es war im Jahr 1965, als es eine erste Ausstellung am heutigen Messegelände gab. Damals noch im Rahmen des Braunauer Oktoberfestes. Etwas mehr als „eine Handvoll“ Geschäftsleute und Gewerbetreibender stellten in der ehemaligen Wehrmachtbaracke – heute der Standort der Halle 3 – ihre Waren aus. Dazu noch im Freigelände ein paar Autohändler. BRAUNAU. Somit war der Grundstein gelegt für die spätere „Braunauer Bezirksmesse“. Immer mehr Aussteller brauchten auch immer mehr Platz. Daher wurden nach...

Scharfe Messer sind im täglichen Gebrauch ein Muss | Foto: Gerhard Langmann
3

Stände Hauptplatz
Der Stainzer Augustini-Jahrmarkt als Dauerbrenner

Der Augustini-Markt zählt zu den großen Kirtagen in Stainz. Neben der Hl. Katharina ist er Patronatsheiliger der Pfarrkirche. Stainz besitzt seit 1229 das Marktrecht, aktuell gibt es jährlich sechs Märkte auf dem Hauptplatz. STAINZ. Bis hinunter zum alten Gerichtsgebäude nahmen die Stände der Marktfahrenden den Hauptplatz ein. Damit zählt Augustini – neben Kathrini im November - zu den großen Kirtagen im Erzherzog-Johann-Markt. Das ist insofern keine Überraschung, als sich die beiden Heiligen...

Jochen und Hubert | Foto: Voithofer
6

Hinterglemm
Zahlreiche Besucher beim wöchentlichen Gasslfest

Einheimische und Gäste strömten zum wöchentlichen Gasslfest in Hinterglemm, das mit guter Laune und regionalen Produkten begeisterte. HINTERGLEMM. Das wöchentliche Gasslfest im Ortskern von Hinterglemm zog wieder zahlreiche Einheimische und Gäste an. Die Heimatgruppe Viehhofen sowie die Musikanten sorgten für beste Stimmung, während zahlreiche Marktstände selbstgemachte Produkte präsentierten. Auch die Geschäfte hatten abends länger geöffnet, sodass Besucher gemütlich durch das Fest schlendern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das jährliche Bauernmarkt Trachtengolfen sorgte für Begeisterung. | Foto: MeinBezirk
69

Tradition, Handwerk und Schmankerl
43. Hinterglemmer Bauernmarkt begeistert Besucher

Der 43. Hinterglemmer Bauernmarkt präsentierte regionale Spezialitäten und ein spannendes Kulturprogramm für Groß und Klein. SAALBACH HINTERGLEMM. An drei Tagen präsentierten regionale Landwirtinnen und Landwirte, Handwerkerinnen und Handwerker sowie Produzentinnen und Produzenten beim Hinterglemmer Bauernmarkt ihre Erzeugnisse. Von frisch gebackenem Bauernbrot über würzigen Käse und feine Schnäpse bis hin zu kunstvoll verarbeitetem Holzhandwerk und weiteren regionalen Spezialitäten wurden den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Insgesamt 25 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre vielseitigen Produkte. | Foto: Dieter Arbeiter
32

Zahlreiche Aussteller
Premiere von "Schaidas Marktl" ein voller Erfolg

FERLACH. Äußerst erfolgreich verlief die Premierenveranstaltung von „Schaidas Marktl“ auf dem Areal des Gasthauses Schaidabauer in der Büchsenmacherstadt Ferlach. Insgesamt 25 Kärntner Ausstellerinnen und Aussteller boten unterschiedlichste Produkte an, die durch ein umfangreiches Kinderprogramm komplettiert wurden. Außerdem verwöhnten zahlreiche Musiker mit passenden Klängen die Gästeschar. So entstand eine harmonische Symbiose aus Handwerk und Handel sowie der hauseigenen...

Premiere für „Die Familienzeit“
1. Außerferner Familienmesse öffnet im September ihre Tore

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich das Festzelt in Weißenbach in einen Ort voller Begegnung, Information und Erleben: Zum ersten Mal findet die Außerferner Familienmesse „Die Familienzeit“ statt – ein einzigartiges Event, das Vereine, Kleinunternehmen und Familien zusammenbringt und die Vielfalt der Region sichtbar macht. AUSSERFERN (eha). Hinter der Idee stehen Layla Herb, selbstständige Familienberaterin, Alpakazüchterin und Mutter von zwei Kindern, und Teresa Amann,...

Als Zeichen der Wertschätzung für die Gastfreundschaft der Stadt Wien überreichten die Veranstalter einen Baum – eine Kornelkirsche. | Foto: Markus Kahrer
5

100.000 Besucher beim Paradeevent
Bezirk Horn begeistern in Wien

Beim 20-jährigen Jubiläum von „Waldviertel pur“ in Wien präsentierte sich die Region von ihrer besten Seite. Fast 100.000 Besucher strömten trotz Regen zum Rathausplatz. Auch zahlreiche Betriebe aus dem Bezirk Horn waren erfolgreich vertreten. WIEN. / HORN. Beim dreitägigen Fest „Waldviertel pur“ am Wiener Rathausplatz zeigte das Waldviertel eindrucksvoll, was es zu bieten hat – kulinarisch, kulturell und touristisch. Zum 20. Jubiläum der Veranstaltung trotzten rund 100.000 Besucher dem teils...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den offiziellen Bieranstich übernahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), gemeinsam mit Tourismus-Chef Tom Bauer und Wiener Regionalpolitikern. | Foto: Markus Kahrer
2 50

"A Woidviatla – drei Leut"
Bezirk Horn mittendrin bei "waldviertelpur"

Mitten in Wien trifft das Waldviertel auf die Bundeshauptstadt – kraftvoll, herzlich und unverwechselbar. Bei der Jubiläumsausgabe von „waldviertelpur“ zeigen Betriebe aus dem Bezirk Horn, was echte Regionalität bedeutet. Emotionen, Geschmack und Heimatgefühl verschmelzen am Rathausplatz zu einem besonderen Erlebnis. WIEN. / BEZIRK HORN. / BEZIRK ZWETTL. / BEZIRK WAIDHOFEN. Am Mittwochvormittag öffnete „waldviertelpur“ zum 20. Mal seine Pforten am Wiener Rathausplatz – und bereits zur Eröffnung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Stand von Maria Stransky
5

Messe Genuss der Sinne im Schloss
Über 75 Aussteller im Schloss Reichenau

Am Wochenende Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai fand im Schloss Reichenau die Genuss der Sinne Messe statt. Über 75 Aussteller präsentierten ihre Werke und Produkte für ein zahlreich interessiertes Publikum. Als Besucher fand man auf der Genießermesse Nahrungsmittel, Fleisch, Wurstwaren, Fisch, Käse, Öle, Essig, Marmelade und Fruchtaufstriche, Getränke wie Säfte, Wein, Bier, Likör und Schnaps sowie auch Kosmetik und Kunsthandwerk, wie z.B. die Werke von Maria Stransky. Die Angebote der...

GR Franz Perner, Bgm. Jochen Bous, Johannes und Melanie Breit, Aussteller Christian Blümel, Ortsvize Joachim Köll.  | Foto: privat
8

40 Aussteller in Payerbach
Xundheitstage – Tipps für ein vitales Leben

Im Rahmen der "Xundheitstage 2025" wurden wertvolle Tipps für ein gesundes, agiles Leben, weitergegeben. PAYERBACH. Rund 250 Personen nutzten die Gelegenheit, um sich bei über 40 Ausstellern zum Thema Gesundheit zu informieren. Den entsprechenden Rahmen für die Veranstaltung bot die Ghegahalle. "Ein besonderes Highlight war natürlich auch die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes, welches 48 Besucher in Anspruch genommen haben und damit auch einen wertvollen Beitrag am Menschen geleistet haben",...

Anzeige
Die Volksschulkinder aus Aigen präsentierten die Aussteller der Wirtschaftsmesse | Foto: Daniel Schmidt
31

Unternehmen präsentiert
Das war die 10. Wirtschaftsmesse in Ludweis

In Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen/Thaya luden die Wirtschaftsbetriebe der Region zur zweitägigen Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen. LUDWEIS-AIGEN. Interessierte Besucher konnten sich am 26. und 27. April bei der Wirtschaftsmesse in Ludweis einen Eindruck von den Leistungen heimischer Unternhemen machen. Die Eröffnung wurde vom Musikverein Aigen mit Musik umrahmt, Angelika Pany-Brait übernahm die Moderation. In der Eröffnungsshow stellten die Kinder der Volksschule Aigen die...

Beliebt bei Einheimischen und Gästen: Der Faaker Bauernmarkt startet am 1. Mai in die Sommersaison. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner
2

Mit neuen Ausstellern
Faaker Bauernmarkt startet in die Saison

Ab dem 1. Mai startet der Faaker Bauernmarkt wieder in die Saison und ist ab diesem Zeitpunkt bis 25. September jeden Donnerstag geöffnet. Heuer gibt es bei den Ausstellern ein paar Neuerungen. FAAK AM SEE. Endlich ist es wieder soweit und ab dem 1. Mai wartet in Faak am See jeden Donnerstag wieder der traditionelle Faaker Bauernmarkt auf die Touristen und zahlreichen Gäste, die sich durch das abwechslungsreiche Angebot an Schmankerln durchkosten können. Nachbesetzung geglücktNach der...

Maria Wechner und Rebecca Masching vom Team der Kinderfreunde Telfes. | Foto: Mair
5

Telfes/Matrei
Viele regionale Produkte auf Oster- und Handwerksmarkt

Die Kinderfreunde Telfes luden am Freitag zum Ostermarkt in den Gemeindesaal. In Pfons fand ein Handwerks- und Bauernmarkt statt. TELFES/MATREI. Am Freitag fand im Telfer Gemeindesaal der Ostermarkt der Kinderfreunde statt. Mehrere regionale Aussteller boten dabei ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an. An einem der Stände gab es gebastelte Osterdekorationen von Kindern der VS Telfes –dessen Verkaufserlös kommt der Schule zugute. Kunstvolles Handwerk und lokale Produkte konnten dann am...

Georg Lexer, WK Präsident Jürgen Mandl, LH Peter Kaiser, Moderatorin Karin Valenta, Bgm Christian Scheider, Hubert Aichlseder, Oskar Dörfler, Bernhard Erler. | Foto: MeinBezirk.at
Video 37

Für Groß und Klein
Freizeitmesse in Klagenfurt hat feierlich eröffnet

Vom 4. bis 6. April verwandelt sich heuer das Messegelände Klagenfurt erneut in ein Paradies für Freizeitbegeisterte. Von Autos und Motorrädern über Reisen und Kulinarik bis hin zu Wellness, Sport und Unterhaltung – die Freizeitmesse Klagenfurt bietet ein vielfältiges Erlebnis für Groß und Klein. KLAGENFURT. Ob neueste Fahrzeugtrends, Oldtimer, exquisite Weine oder spannende Outdoor-Aktivitäten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Insgesamt 450 Aussteller sind auf der 45.000 m²...

Die Ausstellung findet bereits zum dritten Mal in Baldramsdorf statt. | Foto: Privat
6

Am 5. April
Frühlingsausstellung in Baldramsdorf findet wieder statt

Zum bereits dritten Mal findet am 5. April die beliebte Frühjahrsmesse in Baldramsdorf statt. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich der Gemeindesaal in eine bunte Marktwelt, in der sich 37 Aussteller aus den Bereichen Dekoration, Reinigung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden präsentieren. Die Veranstaltung hat sich als wichtige Plattform für regionale Kleinunternehmer etabliert und lockt mit einem vielseitigen Angebot. BALDRAMSDORF. Die Messe geht auf die Initiative von Erich Tillian und seiner...

Autofrühling im Ortszentrum am 12. April. | Foto: Kogler
11

Autofrühling in St. Johann
23. St. Johanner Autofrühling am 12. April

Nach einer sechsjährigen Pause findet am 12. April im St. Johanner Ortszentrum wieder der Autofrühling statt; elf Aussteller, 26 Marken, rund 170 Fahrzeuge. ST. JOHANN. Am Samstag, 12. April, findet von 10 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone in St. Johann der 23. Autofrühling statt. Elf Aussteller aus St. Johann und Umgebung präsentieren insgesamt 26 Marken und rund 170 Fahrzeuge (Jubiläumsmodelle, Sondermodelle, Sonderaktionen uvm.). Einer der Schwerpunkte liegt auf der E-Mobilität. Es gibt auch –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku | Foto: GVDB
4
  • 24. Oktober 2025 um 10:00
  • Mufuku
  • Weibern

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku

Ausstellung "Ruhepol und Bewegungsfreiheit" im Mufuku in Weibern. Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 25. September, 19:00 Uhr. WEIBERN. Der Maler, Grafiker und Zeichner Gerhard Wöß setzt sich in seinen Werken mit der Landschaft und mit dem, was Landschaft ist und sein kann, auseinander. Er zeigt Arbeiten aus den Serien: „Wie Landschaften entstehen“, „Strukturen einer Landschaft“, „Landschaft in Streifen“. Hans Polterauer zeigt kinetische Objekte, die die BetrachterInnen überraschen, berühren,...

Burg & Teich bei Tag
14
  • 29. November 2025 um 14:00
  • Naturpark Seebenstein
  • Seebenstein

Seebensteiner Adventmeile 2025

Samstag, 29. November 2025 (14:00 - 20:00 Uhr) Sonntag, 30. November 2025 (12:00 - 18:00 Uhr) Adventmeile in Seebenstein: Vorweihnachtlicher Zauber im Lichterglanz des Parks Alle Jahre wieder findet die bezaubernde Adventmeile im stimmungsvoll dekorierten Park in Seebenstein statt. Am Samstag, den 29. November, und Sonntag, den 30. November, öffnet der Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein wieder seine Weihnachtstore und lädt Besucher*innen ein, sich bei festlicher Atmosphäre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.