Premiere für „Die Familienzeit“
1. Außerferner Familienmesse öffnet im September ihre Tore

Die beiden Organisatorinnen Layla Herb und Teresa Amann (v.l.) freuen sich schon sehr auf die 1. Familienmesse im Außerfern. | Foto: privat
  • Die beiden Organisatorinnen Layla Herb und Teresa Amann (v.l.) freuen sich schon sehr auf die 1. Familienmesse im Außerfern.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich das Festzelt in Weißenbach in einen Ort voller Begegnung, Information und Erleben: Zum ersten Mal findet die Außerferner Familienmesse „Die Familienzeit“ statt – ein einzigartiges Event, das Vereine, Kleinunternehmen und Familien zusammenbringt und die Vielfalt der Region sichtbar macht.

AUSSERFERN (eha). Hinter der Idee stehen Layla Herb, selbstständige Familienberaterin, Alpakazüchterin und Mutter von zwei Kindern, und Teresa Amann, Hyla-Vertriebspartnerin, ebenfalls Mutter von zwei Kindern. Ihre gemeinsame Vision: ein familienfreundliches Festival. Die Inspiration dazu lieferten persönliche Erfahrungen – insbesondere die herausfordernden Zeiten rund um ihre zweiten Kinder. „Das zweite Kind hat unsere Welt noch einmal ganz neu bewegt. Inmitten von Fragen, Zweifeln und intensiven Momenten entstand der Wunsch, einen Ort zu schaffen, der Familien trägt und verbindet. Erst damals wurde mir bewusst, wie viele wertvolle Angebote es hier im Bezirk für werdende Mütter gibt – man muss nur davon wissen“, erzählt die 34-jährige Layla Herb. Gemeinsam entwickelten die beiden Freundinnen aus der vagen Idee bald ein konkretes Konzept – inklusive Datum, Ort und einer klaren Mission: „Wir wollen Familien stärken, die Vereinslandschaft beleben und Kleinunternehmen fördern.“

Erlebnis und Austausch im Mittelpunkt

Was „Die Familienzeit“ besonders macht: Es wird keine klassische Messe, sondern ein buntes Erlebnisfest für Groß und Klein. Zahlreiche Mitmachstationen, Präsentationen und Workshops laden zum aktiven Ausprobieren ein. Ob Sportvereine, Musikgruppen, Kunst- und Kulturinitiativen, Pfadfinder, Feuerwehren oder Rettungsdienste – alle sind eingeladen, ihre Arbeit und Angebote aktiv zu präsentieren.

Buntes Programm

Darüber hinaus dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. In verschiedenen Workshops und Vorträgen werden praxisnahe Themen wie Stillen und Tragen oder Babymassage behandelt. Ein besonderes Highlight ist das bunte Kinderprogramm, das unter anderem Ponyreiten, Kinderschminken und kreative Bastelstationen bietet. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zudem gibt es eine große Tombola mit attraktiven Preisen regionaler Unternehmen. Mindestens 50 Prozent der Einnahmen sowie alle freiwilligen Spenden kommen Familien im Außerfern zugute.

Jetzt anmelden und dabei sein

Der Eintritt zur Messe ist an beiden Tagen kostenlos. Wer als Aussteller:in, Verein oder Unternehmen zum Gelingen der ersten Familienmesse beitragen möchte, kann sich noch bis zum 30. Juli 2025 online unter www.familienzeit.at informieren und bewerben. Gemeinnützige Vereine können zu Sonderkonditionen z.B. durch Kuchenspende und Mithilfe ausstellen

Die Premiere der „Familienzeit“ verspricht nicht nur eine informative Messe, sondern vor allem ein Fest des Miteinanders und Füreinanders. Ein echtes Highlight für das Außerfern – und vielleicht der Beginn einer neuen Tradition.

Das könnte dich auch interessieren

Sommerferienprogramm mit 3D-Druck, Coding & Co
„Welche Veranstaltungen besuchen Sie im Sommer?“
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.