Reutte - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Gemeindechefs des Planungsverbandes Talkessel Reutte mussten sich mit schwierigen Themen auseinandersetzen. | Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
3

Verkehr und Kinderbetreuung
Schwere Kost für den Planungsverband Reutte

Verkehr und Kinderbetreuung: Zwei große Themen beschäftigten den Planungsverband Talkessel Reutte. BREITENWANG. Gleich zwei schwierige Themen sorgten bei der jüngsten Sitzung des Planungsverbands Talkessel Reutte für angeregte Diskussionen: die Verkehrsbelastung im Außerfern und die künftige Organisation der Kinderbetreuung. "Knackpunkt" Dosierampeln Die Frage, wie man den immer stärker werdenden Verkehr in den Griff bekommen kann, beschäftigt die Region schon lange. Das Land Tirol setzt seit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gemeinsam stark: die Vertreter der Stadt, des Tourismusverbandes und der Kaufmannschaft freuen sich über die neue Partnerschaft.
3

Schulterschluss in Reutte
Differenzen beigelegt: Neue Partnerschaft vorgestellt

Positive Meldungen prägten ein Pressegespräch in Reutte. Die neue Weihnachtsaktion wurde präsentiert und eine neue Partnerschaft vorgestellt. REUTTE. Die Kaufmannschaft Reutte und der Tourismusverband Naturparkregion Reutte haben wieder zusammengefunden. Unter der früheren Obfrau der Kaufmannschaft war es zu massiven Unstimmigkeiten gekommen, die letztlich dazu führten, dass der Tourismusverband aus der Kaufmannschaft austrat. Gemeinsamen Weg gesucht Zwischenzeitlich hat die Vereinigung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten
Ein naturnaher Garten im Bezirk ausgezeichnet

Seit 2016 wird die „Natur-im-Garten-Plakette“ verliehen – eine Auszeichnung für Gärten, die kleinen Tieren und heimischen Pflanzen ein echtes Paradies bieten. Im Bezirk Reutte durfte sich eine Familie über die begehrte Ehrung freuen. REUTTE (red). Vergangene Woche fand die feierliche Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten für ganz Tirol im Landhaus in Innsbruck statt. Die Initiative stellt Menschen ins Rampenlicht, die ihre Gärten naturnah gestalten und so Lebensraum für Igel, Schmetterlinge,...

Atemberaubender Ausblick
Tiroler Zugspitzbahn gewinnt den Panorama-Award

Ehrwalder Panorama-Märchen: Die Zugspitzbahn gewann in der Kategorie "Wintermärchen" den ersten Platz und zählt somit zu den beliebtesten Panoramen Österreichs. EHRWALD (red). Schon zum siebten Mal fand dieses Jahr der Feratel PanoramaAward statt. Alle Kamerastandorte in Österreich und der Schweiz (ca. 259 Standorte) konnten daran teilnehmen. Es standen vier verschiedene Kategorien zur Wahl. Mehr als 11.000 Panorama-Enthusiast:innen folgten der Einladung und stimmten für ihre Favoriten. In der...

Nach Vereinsauflösung
Ehemaliger Stanzacher Chor zeigte sich spendabel

STANZACH. Der Kirchenchor Stanzach hatte sich bereits Ende 2019 aufgrund von Nachwuchsmangel aufgelöst. Jetzt wurden die noch verbliebenen Vereinsmittel an drei regionale Einrichtungen gespendet. Bei einer Übergabe erhielten die Lebenshilfe Reutte, das Rote Kreuz Reutte sowie der Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern jeweils 650 Euro. Josef Falger, über 40 Jahre Mitglied und langjähriger Kassier des Vereins, überreichte die Spenden im Namen des früheren Chores. Besser informiert Auch diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Geschäftsführer Harald Stenico (re.) bespricht mit EWR Mitarbeiter Robert Szima die Umbauarbeiten. | Foto: Red Zac eWelt Reutte
2

Umbau abgeschlossen
Red Zac-eWelt in Reutte öffnet in neuem Glanz

Die Red Zac-eWelt Reutte erstrahlt nach dreimonatigem Umbau in neuem Glanz. Die gesamte Warenpräsentation wurde neu gestaltet, die Shop-Struktur optimiert und das Einkaufserlebnis deutlich aufgewertet. REUTTE (red). Seit Anfang August wurde bei laufendem Betrieb umgebaut und umstrukturiert. Das Küchenstudio mit hochwertigen Einbaugeräten ist nun vom ersten Stock ins Erdgeschoss übersiedelt. Zum bewährten Ladenbaukonzept, das bereits 2022 mit modernen digitalen Preisschildern eingeführt und 2023...

Der neue 1,5-Tesla-MRT „Magnetom Sola“ verschafft dem Bezirkskrankenhaus Reutte einen deutlichen Technologiesprung. Im Bild recht außen: Dr. Christian Wolf, Leiter des Radiologie-Instituts. | Foto: BKH Reutte/Fotostudio René
3

Krankenhaus Reutte
Radiologie mit hochwertigem MRT aufgerüstet

Das Bezirkskrankenhaus Reutte wurde mit einem neuen MRT ausgestattet. Das neue Gerät arbeitet schneller, präziser und komfortabler als das alte Modell. EHENBICHL. In der Diagnostik spielt die Magnetresonanztomografie (MRT) eine zentrale Rolle: wenn Veränderungen der Weichteile des Körpers dargestellt werden sollen – etwa Muskeln, Sehnen, Bänder, Bandscheiben, Rückenmark, Gehirn und innere Organe - kann das durch ein starkes Magnetfeld gemacht werden, ganz ohne Röntgenstrahlung....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herbert Frank, Sonja Föger-Kalchschmied und Benjamin Praxmarer (v.l.) wünschen sich ein besseres Ärzteangebot für den Bezirk Reutte. | Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
2

ÖGB-Spitze auf Bezirkstour
168 Ärzte im Außerfern, aber es braucht mehr

Mit einer langen Liste an Forderungen machte die Tiroler ÖGB-Führung in Reutte Station. Thema des Bezirksbesuchs war die medizinischen Versorgung der Bevölkerung. REUTTE. Für Sonja Föger-Kalchschmied war es ein "Heimspiel" - Tirols geschäftsführende ÖGB-Vorsitzende ist im Bezirk Reutte geboren, im Bezirkskrankenhaus Reutte, um genau zu sein, und ebendiesem galt auch ein Lokalaugenschein. Besuch im Krankenhaus Bevor sich Föger-Kalchschmied gemeinsam mit dem Oberländer ÖGB-Regionalvorsitzenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

TRAUdich – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
TRAUdich-Fotowettbewerb: glückliches Gewinnerpaar

Daniela und Daniel Steiner aus Walchsee haben sich getraut, beim Hochzeitsfoto-Wettbewerb von TRAUdich – das Hochzeitsmagazin für Tirol und MeinBezirk.at mitgemacht und ein romantisches Wellness-Wochenende für zwei im Fünf-Sterne-Wellnesshotel Alpenresort Schwarz in Mieming gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Eine besondere Atmosphäre Geheiratet haben die beiden am 18. Oktober 2024 auf einer Alm in Kärnten. Das Siegerfoto von Fotograf Bernd Linke hält die besondere Atmosphäre dieser herbstlichen...

Ein Großteil der Förderung wird für die Sanierung der Burgenwelt Ehrenberg verwendet. | Foto: Reichel
1 3

Landesgedächtnisstiftung
246.000 Euro für den Erhalt von Kulturdenkmälern im Bezirk

Die Landesgedächtnisstiftung fördert sechs bedeutende Projekte im Bezirk Reutte zur Bewahrung kulturellen Erbes und regionaler Geschichte. BEZIRK REUTTE (eha). Das Kuratorium der Tiroler Landesgedächtnisstiftung hat in seiner Sitzung am 4. November 2025 insgesamt 1.700.253 Euro für den Erhalt historisch wertvoller Bauwerke und kultureller Güter in Tirol beschlossen. Davon fließen 246.000 Euro in den Bezirk Reutte, wo sechs Projekte unterstützt werden, informiert VP-Bezirksobfrau...

Vereinsjubiläum
50 Jahre Modellflug im Außerfern

Der Modellsport Club Außerferner Falke feierte am 8.11.2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Ein geschichtlicher Rückblick in Wort und Bild sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder standen am Programm. AUSSERFERN (red). 1975 beschloss eine Gruppe von zehn begeisterten Modellfliegern, einen Verein zu gründen. Damit sollte auch der damals „wilde“ Flugbetrieb in geordnete Bahnen gelenkt werden. Einen geeigneten Flugplatz zu finden, war das erste Gebot. Interne, nationale und internationale Wettbewerbe,...

Foto: Pixabay
4

Standesamtliches
Todesfälle 2025

Der Bezirk trauert um: November 2025 Ennemoser Lydia Viktoria, Ehenbichl, † 05.11.2025 Hechenberger Irma, Reutte, † 05.11.2025 Pietsch Heidelore, Reutte, † 04.11.2025 Hosp Hildegard, Breitenwang, † 01.11.2025 Oktober 2025 Sprenger Fritz Adelbert, Reutte, † 31.10.2025 Sonnweber Helmut Josef, Breitenwang, † 28.10.2025 Somweber Hermann Josef, Ehrwald, † 20.10.2025 Drexl Brigitte, Pflach, † 19.10.2025 Felsberger Harald Cölestin, Reutte, † 15.10.2025 Bader Günter Johann, Holzgau, † 12.10.2025 Höfler...

Foto: Pixabay
4

Standesamtliches
Hochzeiten 2025

Geheiratet haben: Oktober 2025 31.10.2025: Petrović Anita und Gschnitzer Dominik aus Reutte 25.10.2025: Karaman İnci und Bozkurt Sertaç aus Reutte 25.10.2025: Saurer Fabienne und Lagg Martin aus Höfen 25.10.2025: Huber Elvira Margarete und Bader Bernhard Martin aus Höfen 18.10.2025: Schreieck Madlen und Gundolf Johannes Josef aus Höfen 18.10.2025: Wörle BA Sabrina Maria Anna und Covi Tobias Gernot Josef aus Lechaschau 18.10.2025: Plattner Jana Johanna und Hodžić Denijel aus Höfen 18.10.2025:...

Foto: Pixabay
4

Standesamtliches
Geburten 2025

Der Bezirk freut sich über die Neugeborenen: November 2025 Ida am: 01.11.2025 Eltern: Mages Tamara Sophie und Amann Manuel aus Reutte Oktober 2025 Henrik am: 31.10.2025 Eltern: Glätzle Verena und Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Martin Glätzle MBA aus Wängle Mia am: 30.10.2025 Eltern: Hummel Melanie und Triendl Johann aus Vils Lena am: 29.10.2025 Eltern: Nuber Claudia und Nuber Aron Hannes aus Pfronten Emma am: 26.10.2025 Eltern: Winkler-Pitschnau Anna-Lena und Ing. Martin Rudolf Winkler aus...

Anzeige
Eva und Christoph sind die neuen Gastgeber der Winelounge in Lermoos. | Foto: privat
3

Tiroler Tradition, neu gedacht
Neue Ära in der Winelounge in Lermoos

Christoph Bickel läutet in der Winelounge in Lermoos eine neue kulinarische Ära ein. LERMOOS. Man darf gespannt sein: Die Winelounge in Lermoos startet unter der neuen Leitung von Christoph Bickel durch, der seine Erfahrung, Leidenschaft und Kreativität in moderne und zugleich traditionsbewusste Gerichte übersetzt. „Wir setzen auf wenige, sorgfältig ausgewählte Komponenten, auf viel Leichtigkeit und einen modernen Akzent – auch ein Klassiker darf mit einer neuen Note überraschen“, macht...

In den Garagen der Feuerwehr Tannheim wird in absehbarer Zeit ein neues Fahrzeug untergebracht. | Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
3

Einstimmiger Beschluss
FW Tannheim bekommt neues Tanklöschfahrzeug

Die Feuerwehr Tannheim bekommt ein neues Tanklöschfahrzeug. Der Gemeinderat fasste kürzlich einstimmig den Beschluss zum Ankauf des neuen Fahrzeugs. TANNHEIM. Der Entscheidung im Gemeinderat gingen viele Gespräche voraus, wobei der Fahrzeugausschuss der FW Tannheim unter Thomas Bilgeri wichtige Vorarbeit geleistet hatte. Anschaffungskosten betragen 581.102 Euro Angekauft wird ein Fahrzeug der Firma Rosenbauer. Die Gesamtkosten für das "TLFA 2000" belaufen sich auf 581.102 Euro, wobei das Land...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für das Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember 2025 im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler KaiserjägermusikINNSBRUCK. Nach dem großen Jubiläumsjahr 2025, in dem die Original Tiroler Kaiserjägermusik ihr 50-jähriges Bestehen feierte, erwartet Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber heuer ein weiteres Highlight: Beim 51. Galakonzert im Congress Innsbruck – Saal Tirol wird das 200-Jahr-Jubiläum von Johann Strauss Sohn gefeiert! Blasmusik...

Besucherinnen und Besucher auf der Alpinmesse mit Alpinforum. | Foto: Congress Messe Innsbruck
2

Messe
Alpinmesse & Alpinforum 2025: Zwei Tage voller Bergleidenschaft

Vom 22. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck in das pulsierende Zentrum der alpinen Welt – mit Neuheiten, Wissen und Abenteuer pur. INNSBRUCK. Wenn Leidenschaft für den Bergsport auf geballtes Fachwissen trifft, dann ist Alpinmesse-Zeit in Innsbruck. Vom 22. bis 23. November 2025 lädt die Congress Messe Innsbruck (CMI) gemeinsam mit dem Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) zur Alpinmesse mit Alpinforum – dem europaweit einzigartigen Event, das...

Viele junge Menschen informierten sich über das Bildungsangebot des BG/BRG Reutte. | Foto: BG/BRG Reutte
2

„14 Jahre – und was nun?“
BG/BRG Reutte präsentiert sich auf der Bildungsmesse

Bei der Bildungsmesse „14 Jahre – und was nun?“ in der Wirtschaftskammer Reutte informierten sich am 6. November zahlreiche Schülerinnen und Schüler über mögliche Bildungswege nach der achten Schulstufe. Auch das BG/BRG Reutte war mit einem Stand vertreten und stellte sein Angebot vor. REUTTE (eha). Im Mittelpunkt des Interesses standen die beiden Schwerpunkte Science+ sowie Gesundheit & Sport. Mit diesen setzt das Gymnasium auf Themen, die junge Menschen besonders ansprechen. Science+ fördert...

Nachdem der 32-Jährige ab dem Nachmittag nichtmehr erreichbar war, verständigte der Bruder die Bergwacht. | Foto: pixabay/walter bichler
3

Tödlicher Alpinunfall
32-jähriger stürzte bei Wanderausflug ab

Ein 32-jähriger Deutscher wurde am 10. November gegen 10:00 Uhr in der Früh leblos unterhalb der Lärchwand aufgefunden. Der Mann soll laut ersten Ermittlungen vermutlich selbstverschuldet ausgerutscht sein und etwa 90 bis 100 Meter über steiles, von Felsen durchsetztes Gelände abgestürzt sein. WEIßENBACH AM LECH. Der 32-jährige Deutsche stieg am 8. November von Hinterstein zum Prinz-Luitpold-Haus auf, wo er im Winterraum übernachtete. Am nächsten Tag, gegen 08:30 Uhr, setzte der Mann seine Tour...

  • Tirol
  • Reutte
  • Jan Thönnessen
Buntes Gedränge: Zwischen Lichtern, Verkaufsständen und Musik ist Aufmerksamkeit besonders wichtig. | Foto: MeinBezirk
3

Sicherer Besuch auf Weihnachtsmärkten
Präventionstipps und Polizeipräsenz

Am dritten Novemberwochenende 2025 öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Tirol ihre Pforten. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, kulinarischen Spezialitäten und vielfältigen Verkaufsständen locken sie zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die festlich geschmückten Gassen. Um den Marktbesuch sicher und angenehm zu gestalten, ist auch in diesem Jahr die Polizei mit verstärkter sichtbarer und ziviler Präsenz sowie mit Spezialkräften im öffentlichen Raum im Einsatz. TIROL. Gefahren im Gedränge:...

Löskaffee, Schokolade, Duschgel und Zigaretten oder Tabak sind erlaubt. | Foto: Cincelli/dibk.at
1 3

Weihnachten im Gefängnis
Ein Schuhkarton voller Hoffnung

Weihnachten – das Fest der Liebe, der Familie und der Gemeinschaft. Doch was, wenn man davon ausgeschlossen ist? Hinter den Mauern der Justizanstalt Innsbruck bleibt vom festlichen Glanz oft nur die Erinnerung. Für viele der rund 500 Inhaftierten bedeutet der Heilige Abend vor allem eines: Einsamkeit. Die ökumenische Gefängnisseelsorge setzt dem etwas entgegen – mit einer besonderen Aktion, die Hoffnung und Menschlichkeit in die Hafträume bringt. INNSBRUCK. „Ein kleines Paket kann große Wirkung...

Vier Jahre "Schnelle Reaktionskräfte". Die Landespolizeidirektion Tirol zieht eine äußerst positive Bilanz. | Foto: David Zennebe
3

Vier Jahre nach dem Anschlag
Bilanz zu den "Schnellen Reaktionskräften"

Vier Jahre ist es her, dass sich in Wien am 2. November 2020 ein Terroranschlag ereignete. Die Erfahrungswerte von damals führten zur Gründung der Schnellen Reaktionskräfte (SRK). Nun zog die Landespolizeidirektion Tirol eine erste Bilanz. INNSBRUCK. Im gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme Wien, wurden nach dem Terroranschlag "Schnelle Reaktionskräfte" eingerichtet. Man wollte damit auf neue Bedrohungslagen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial rasch und koordiniert reagieren können.  SRK setzt sich...

Treffpunkt für Tirols aktive Generation: Die SENaktiv verbindet Beratung, Gesundheit und Geselligkeit. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

SENaktiv 2025
Information, Inspiration und Lebensfreude unter einem Dach

Vom 14. bis 16. November lädt die SENaktiv mit Kreativbereich auf die Messe Innsbruck ein. Tirols größte Informations- und Serviceplattform für die ältere Generation bietet ein vielfältiges Programm mit rund 140 Ausstellern. Besucher erwartet ein breites Angebot an Produkten, Dienstleistungen und Ideen rund um Gesundheit, Bewegung, Vorsorge, Pflege, Finanzen, Freizeit, Reisen, Wohnen, Mode und digitale Kompetenzen. INNSBRUCK. Den traditionellen Start bildet am Freitag um 10 Uhr die 26....

Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. (Symbolbild) | Foto: chulmin1700/Pixabay
3

Wettervorschau
Sonne, Nebel und Schnee am Wochenende in Österreich

Zwischen zähem Nebel, milden Föhntemperaturen und einer einziehenden Kaltfront zeigt sich das Wetter in Österreich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Ab kommenden Montag könnte es in einigen Tälern sogar wieder weiß werden. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. Besonders in den östlichen Landesteilen halten sich am Samstag dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die regional sogar beständig bleiben können. Aus dem Nebel kann es leicht nieseln....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Österreichs berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) stehen kurz vor der Kapazitätsgrenze. | Foto: MChe Lee/Unsplash
5

Wegen Überfüllung
AK drängt auf mehr Plätze an berufsbildenden Schulen

Die Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Österreichs berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) stehen kurz vor der Kapazitätsgrenze. Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria wird die Zahl der Schülerinnen und Schüler an HTL, HAK und anderen BMHS in den kommenden Jahren deutlich stärker steigen als jene an den AHS-Oberstufen. Die AK fordert deshalb mehr Schulneubauten, zusätzliche Ausbildungsplätze und ein laufendes Monitoring des tatsächlichen Platzangebots. ÖSTERREICH. Bereits jetzt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2025 verloren bereits 77 Menschen bei Motorradunfällen ihr Leben. | Foto: Panthermedia (Symbolfoto)
6

ÖAMTC meldet
Jeder vierte Verkehrstote saß auf einem Motorrad

Motorradfahren bleibt auf Österreichs Straßen weiter gefährlich: Zwar ist die absolute Zahl der Verunglückten seit 2000 rückläufig, dennoch waren heuer 25 Prozent der Verkehrstoten im Land mit dem Motorrad unterwegs. 2025 verloren bereits 77 Menschen bei Motorradunfällen ihr Leben. ÖSTERREICH. Die Motorradsaison 2025 forderte in Österreich erneut zahlreiche Todesopfer: Bis einschließlich 10. November kamen laut ÖAMTC bereits 77 Motorradfahrerinnen, -fahrer und Mitfahrende bei Verkehrsunfällen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei diversen Magnum-Sorten wurde das Gewicht beim Stieleis im Einzelverkauf und in der Großpackung reduziert.  | Foto:  VKI/Konstantinoudi
3

Phänomen Shrinkflation
Eskimo Magnum gewinnt die Konsum-Ente 2025

Weniger Eis, höherer Preis: Fast 15.000 Konsumentinnen und Konsumenten haben abgestimmt und das Magnum Mandel-Eis zum ärgerlichsten Produkt des Jahres gewählt. Shrinkflation und versteckte Preiserhöhungen empören die Verbraucher zunehmend. ÖSTERREICH. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Konsum-Ente 2025 vergeben – und die Wahl fiel eindeutig aus. Rund die Hälfte der rekordverdächtigen 14.634 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmten für das Magnum Mandel-Eis von Eskimo (Unilever)....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.