Kufstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kufstein präsentiert den nächsten Band: Bgm Martin Krumschnabel mit den Autoren Michael Sprenger, Alfred Kohlhofer und Hugo Neuhauser sowie Projekt-Initiator Andreas Falschlunger (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 7

Bewegte Jahre
Kufstein präsentiert 9. Stadtbuch-Edition über Wühlmäuse

Präsentation der neunten Stadtbuch-Edition über bewegte und revolutionäre Jahre in der Kufsteiner Kulturlandschaft durch die Jugendinitiative"Wühlmäuse".  KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit ihrem aufwendigen Projekt „Kufstein schreibt Stadtgeschichte". Nach dem umfangreichen Stadtalbum, das im Jahr 2021 veröffentlicht wurde, sind bereits acht Bände in der nachfolgenden "Edition Kufstein" erschienen, in denen es noch einmal ins Detail geht.  Drei Autoren...

Bergrettung Tirol: Landesversammlung feiert Jubiläum, blickt zurück und richtet den Fokus auf die Zukunft | Foto: Stefan Voitl (Symbolbild)
5

75 Jahre Bergrettung Tirol
Von einer einfachen Idee zu einer wichtigen Rettungsorganisation

Bereits 1898 wurde in Tirol die erste alpine Rettungseinheit ins Leben gerufen. Am 13.01.1950 begann die Geschichte der Tiroler Bergrettung als eigenständiger Verein. Von den ersten Rettungsversuchen mit einfachen Mitteln bis hin zu hochmodernen Technologien wie Hubschraubern und Luftrettung zählt die Bergrettung zu einer wichtigen Institution. St. Anton Heute zählt die Tiroler Bergrettung rund 3600 aktiven Bergretterinnen und Bergretter, die im Jahr 2024 3469 Einsätze durchführten. Die...

Stallpflicht in der Inntalfurche von Kufstein bis Telfs und in der Achenseeregion | Foto: Roibu/Panthermedia
3

Geflügelpest
Stallpflicht in der Inntalfurche von Kufstein bis Telfs und in der Achenseeregion

57 Gemeinden in Tirol sind als Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko eingestuft. Es gilt eine Stallpflicht für Betriebe mit mehr als 50 Stück Geflügel im Hochrisikogebiet. Die Übertragung auf Menschen ist nur in seltenen Fällen bei sehr engem Kontakt zu infiziertem Geflügel möglich, bislang gab es noch kein Vogelgrippe-Nachweis in Tirol. Alle Fakten und die betroffenen Orte. INNSBRUCK. Die hochansteckende Geflügelinfluenza des Subtyps H5N1 ist erstmals auch in Oberösterreich nachgewiesen...

Die zwei Insassen konnten sich selbstständig über den Kofferraum aus dem sinkenden Auto retten. | Foto: ZOOM.Tirol
3

17-jähriger Lenker unverletzt
Auto versinkt im Golfplatz-Teich in Ellmau

Ein 17-jähriger Fahrer kam Dienstag früh, 18. November 2025, auf eisiger Straße von der Straße ab und landete mit seinem Auto im Teich eines Golfplatzes – beide Insassen blieben unverletzt. ELLMAU. Ein kurioser Unfall ereignete sich Dienstag früh am Golfplatz "Wilder Kaiser". Kurz nach 7 Uhr fuhr ein 17-jähriger Lenker gemeinsam mit einem Beifahrer auf der Gemeindestraße neben dem Golfplatz, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gilt. Dabei kam er vermutlich aufgrund der eisigen...

Erste sichtbare Ergebnisse der sogenannten "Haltestellenoffensive" sind bereits im Stadtgebiet erkennbar. In den kommenden Monaten sollen weitere Standorte folgen (Archivfoto). | Foto: Brigitte Abels-Zell
3

Mobilität
Was es mit "Öffi-Haltestellenoffensive" in Kufstein auf sich hat

Kufstein modernisiert bestehende Haltestellen, baut neue dazu und verbessert den Komfort, die Sicherheit und die Anbindung des öffentlichen Verkehrs für alle Fahrgäste. KUFSTEIN (red). Kufstein hat bereits ein gut ausgebautes Busnetz, das Stadtteile, Bahnhof, Schulen und Naherholungsgebiete miteinander verbindet. Damit das Reisen für alle Fahrgäste noch einfacher wird, startet die Stadt die "Öffi-Haltestellenoffensive" für 2025 und 2026. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der...

Am 18. November feierte man in Kufstein den 25. Geburtstag der Beratungsstelle Evita. | Foto: Christiane Nimpf
7

Jubiläum
25 Jahre Kampf gegen Gewalt – Evita Kufstein blickt zurück

Am 18. November wurde im Kulturquartier Kufstein der 25. Geburtstag der Beratungsstelle Evita gefeiert. Als Gastrednerin war Dr. Heidi Kastner eingeladen. KUFSTEIN. Während einige mit dem Jahrtausendwechsel beschäftigt waren, haben andere in der Stadt Kufstein gehandelt: ein paar Frauen haben am 13. November 2000 die Beratungsstelle Evita gegründet – mit viel Mut, viel Überzeugungsarbeit und einer großen Portion Hartnäckigkeit. Und so wurde am Dienstag, den 18. November dieses besondere...

In einem Rohbau in Reith im Alpbachtal kam es zu einer Verpuffung, die einen Feuerwehreinsatz auslöste. | Foto: Zoom.Tirol
2

Rohbau in Flammen
Unerwartete Verpuffung verletzt Arbeiter in Reith

In einem Rohbau in Reith im Alpbachtal kam es am 18. November zu einer plötzlichen Verpuffung. Ein 29-Jähriger wurde verletzt, Feuerwehren und Rettung rückten Groß an. KUFSTEIN. Ein routinemäßiger Arbeitsschritt endete am 18. November 2025 in Reith im Alpbachtal in einem gefährlichen Zwischenfall. Ein 29-jähriger Österreicher war in einem Rohbau damit beschäftigt, das Gebäude zu temperieren und verwendete dazu einen Gasofen. Gegen 16.30 Uhr stellte der Mann das Gerät ab und wollte den Schlauch...

Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
 SB-Zone in der Postfiliale. In Tirol wird die Geschichte der Post seit 1850 durch einen Chronisten aufgearbeitet. | Foto: Symbolfoto/Österr. Post AG
3

Abhol- und SB-Zonen
Forschung zur Postgeschichte stößt auf Hürden

Seit 1850 hat die Post einen enormen Wandel durchgemacht. Inzwischen sind SB-Zonen mit 24/7-Zugang sowie Abholstationen eine Selbstverständlichkeit. Ein Tiroler "Hobby-Postgeschichtler" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung zu dokumentieren. Die Unterstützung bei den Eröffnungsdaten einiger Abholstationen und SB-Zonen wäre sehr heilfreich.  INNSBRUCK. Hans Moser aus Telfs, hauptberuflich an der Universität Innsbruck tätig, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Postgeschichte...

Rund 40 Anrainerinnen und Anrainer sind zur Anrainerversammlung in der Simon-Prem-Straße in Wörgl gekommen. Der Grund: die Wohnstraße wurde plötzlich für den Durchzugsverkehr geöffnet. | Foto: Christiane Nimpf
3

Simon-Prem-Straße
Anrainer protestieren gegen geöffnete Wohnstraße in Wörgl

Die plötzliche Öffnung der Simon-Prem-Straße als Durchzugsstraße sorgt in Wörgl für großen Unmut. Bürgermeister Michael Riedhart betont, dass die rechtlichen Vorgaben eingehalten wurden und prüft Lösungen. WÖRGL. In der Simon-Prem-Straße in Wörgl ist der Verkehr seit Kurzem nicht mehr nur ein Anwohnerproblem: Die Wohnstraße wurde ohne Vorankündigung für den Durchzugsverkehr freigegeben. Daraufhin organisierten die Betroffenen eine Anrainerversammlung am Freitag, den 14. November. Rund 40...

Fraktion "Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer" erhebt erneut Vorwürfe gegen die Stadtführung: Walter Altmann, Patricia Kofler und Gottfried Schneider (v.l.). | Foto: Christiane Nimpf
4

"Methode Riedhart"
Erneute Kritik am Umgang mit TGO im Wörgler Gemeinderat

Fraktion "Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer" sieht Umgang mit TGO im Wörgler Gemeinderat kritisch. Abläufe sollen behindert und Unterlagen zurückgehalten worden sein. Bürgermeister Michael Riedhart weist die Vorwürfe zurück. WÖRGL. Die Fraktion Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer erhebt erneut Vorwürfe gegen Bürgermeister Michael Riedhart und die Wörgler Stadtführung. Im Zentrum der Kritik steht eine "schleichende Untergrabung innerstädtischer Demokratie", wie es die Fraktion...

In der Nacht auf den 16. November 2025 hat ein bisher unbekannter Täter in Sölden bei drei geparkten Autos die Kennzeichen abgerissen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Hinweise gesucht
Polizei sucht Zeugen nach Vorfällen in Sölden, Brixen und Münster

In Sölden und Brixen kam es zu Sachbeschädigungen an Autos, Schneestangen und einem Carport, während in Münster Innereien eines vermutlich erlegten Wildtiers gefunden wurden. Die Polizei bittet in allen drei Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung. SÖLDEN, BRIXEN IM THALE, MÜNSTER. In der Nacht auf den 16. November 2025 hat ein bisher unbekannter Täter in Sölden, im Bereich Kaisers–Rechenau, bei drei geparkten Autos die Kennzeichen abgerissen. Außerdem wurden entlang des Radwegs vom Ortszentrum...

55-Jähriger verweigerte Alkotest, beschimpfte die Beamten und schlug sogar in Richtung des Kopfes eines Polizisten. | Foto: smarterpix
3

Anzeige
Aggressiver Autofahrer verweigert Alkotest in Bad Häring

In Bad Häring verweigerte ein alkoholisierter Autofahrer einen Alkotest, wurde aggressiv gegenüber Polizisten und verletzte zwei von ihnen. BAD HÄRING. Am 15. November 2025 stoppte eine Polizeistreife der PI Wörgl gegen 20:20 Uhr einen 55-jährigen österreichischen Autofahrer in Bad Häring. Da der Mann deutlich Anzeichen von Alkohol zeigte, sollte er einen Alkotest durchführen. Er verweigerte jedoch die Testung, beschimpfte die Beamten und schlug sogar in Richtung des Kopfes eines Polizisten....

In Wörgl scheiterte ein nächtlicher Einbruchsversuch, weil der Hund der Bewohnerin die Täter verscheuchte. | Foto: panthermedia/roboriginal / Symbolbild
3

Hund schlug Alarm
Einbruchsversuch in Wohnhaus in Wörgl vereitelt

In Wörgl scheiterte ein nächtlicher Einbruchsversuch, weil der Hund der Bewohnerin die Täter verscheuchte. WÖRGL. Am 15. November 2025 gegen 01:30 Uhr versuchte eine unbekannte Person, die Wohnungstür einer 53-jährigen Frau in Wörgl mit einem flachen Werkzeug aufzubrechen. Die Täterin oder der Täter gelangte vermutlich durch die unversperrte Eingangstür des Mehrparteienhauses ins Gebäude. Als der Hund der Bewohnerin sofort laut reagierte, brach die Täterschaft ihr Vorhaben offenbar ab, sodass...

Der verunfallte Pkw kam nach der Kollision mit einem Betonsockel im Kreisverkehr Wörgl-Nord zum Stillstand – der Lenker wurde schwer verletzt ins BKH Kufstein gebracht | Foto: zoom.tirol
3

Schwerer Unfall im Kreisverkehr Wörgl
Pkw überschlägt Betonsockel

Am Samstagvormittag kam es bei Wörgl zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 55-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde. Der Mann verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte ungebremst in den Kreisverkehr Nord. WÖRGL. Unfallhergang: Am 15. November 2025, gegen 09:15 Uhr, fuhr ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger, wohnhaft in Österreich, mit seinem Pkw von der B171 (Tiroler Straße) auf den Autobahnzubringer Wörgl/West in Richtung...

Der neue Kulturtitel soll Tiroler Gemeinden für ihr Engagement sichtbarer machen. (Im Bild: Thomas Gassner in "Utopia") | Foto: Sabine Schletterer
3

Land Tirol
Tirol sucht die „kulturfreundliche Gemeinde“

Kulturelles Engagement ist ein entscheidender Faktor für Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe in Tirol. Ob kleine Initiative oder etablierter Verein – sie alle benötigen Raum, Infrastruktur und die Unterstützung der Gemeinden. Erstmals vergibt das Land Tirol daher den Preis „Kulturfreundliche Gemeinde“, um vorbildliche kommunale Kulturarbeit sichtbar zu machen und zu stärken. TIROL. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis richtet sich an alle 277 Tiroler Gemeinden – besonders an jene...

Ein Modegeschäft in Wörgl wurde Opfer einer Sachbeschädigung. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Polizei bittet um Hinweise
Schaufensterscheibe in Wörgl eingeschlagen

Am 14. November 2025, zwischen 21:45 und 21:55 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter die Scheibe eines Modegeschäfts in Wörgl ein. Vermutlich wurde dafür eine Weinflasche verwendet, die zerbrochen in unmittelbarer Nähe des Tatorts gefunden wurde. WÖRGL. Zeugen nehmen Tat wahr: Ein Nachbar bemerkte den Vorfall zunächst akustisch und wenige Minuten später auch visuell. Daraufhin verständigte er die Polizei. Sachschaden und HinweiseDurch die Tat entstand ein Sachschaden, dessen Höhe derzeit...

Juri Nindl (Stadtbaumeister), Francesco Sapienza (Bauhof), Katrin Lettenbichler (Bauamt- Bereich Facility Management), Alexander Krall (Bauhof), Michael Riedhart (Bürgermeister) v.l. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

Hundewiese eröffnet
Hier treffen sich ab sofort Wörgls Vierbeiner

Neue Hundewiese in der Rupert-Hagleitner-Straße in Wörgl wurde eröffnet – diese ist künftig ganzjährig von 8 bis 18 Uhr für Hund und Herrchen geöffnet. WÖRGL (red). Lange haben Wörgls Herrchen und Frauchen darauf gewartet, jetzt ist es endlich soweit: die Stadtgemeinde hat die geplante Hundewiese verwirklicht. Der neue Treffpunkt für die Vierbeiner ist gegenüber dem Spielplatz in der Rupert-Hagleitner-Straße entstanden. Auf rund 1.100 Quadratmeter können sich die Hunde frei bewegen und zusammen...

Anzeige
Foto: Franziska Krug
Aktion 7

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für Beat It!

„BEAT IT!“ kehrt zurück: Die Erfolgsshow über den King of Pop kommt 2026 nach Innsbruck. Sechs Jahre nach ihrer letzten Tournee ist die gefeierte Michael-Jackson-Show zurück: „BEAT IT! – Die Erfolgsshow über den King of Pop“ gastiert am 22. März 2026 in der Dogana Innsbruck und lässt die unsterbliche Musiklegende mit einer komplett überarbeiteten Produktion neu aufleben. Die Show begeisterte bereits zwischen 2018 und 2020 Hunderttausende Zuschauer im deutschsprachigen Raum. Mehr als 250...

Einblick in die Praxis: Puls messen, Verbände anlegen und vieles mehr. | Foto: Christiane Nimpf
Video 16

Open House
Pflege Campus Kufstein gibt spannende Einblicke in Pflegeberuf

Der Pflege Campus Kufstein lud am 13. November zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte erhielten bei interaktiven Stationen, Führungen und offenem Unterricht spannende Einblicke in den Pflegeberuf. KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 13. November, öffnete der Pflege Campus Kufstein seine Türen und lud zum "Open House" ein – ein Tag der offenen Tür ganz im Zeichen der Pflege. Von 9 bis 17 Uhr nutzten rund 270 interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Region die Gelegenheit, den vielseitigen...

TRAUdich – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
TRAUdich-Fotowettbewerb: glückliches Gewinnerpaar

Daniela und Daniel Steiner aus Walchsee haben sich getraut, beim Hochzeitsfoto-Wettbewerb von TRAUdich – das Hochzeitsmagazin für Tirol und MeinBezirk.at mitgemacht und ein romantisches Wellness-Wochenende für zwei im Fünf-Sterne-Wellnesshotel Alpenresort Schwarz in Mieming gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Eine besondere Atmosphäre Geheiratet haben die beiden am 18. Oktober 2024 auf einer Alm in Kärnten. Das Siegerfoto von Fotograf Bernd Linke hält die besondere Atmosphäre dieser herbstlichen...

Pre-Opening-Party bei ABSOLUTE Teamsport Tirol. Hier bekamen bisherige Wegbegleitende erste Einblicke in das neue Sortiment und die Neuheiten der Aussteller-marken 2026 | Foto: MeinBezirk
23

Sporthandel in Wörgl
Absolute Teamsport Tirol feiert seine Neueröffnung

Der Sportfachhändler ABSOLUTE Teamsport Tirol eröffnet heute, am 13. November, seinen neuen Standort. Nur wenige Meter vom bisherigen Geschäft entfernt und weiterhin in der Wörgler Bahnhofsstraße präsentiert sich das Sportfachgeschäft in neuem Stil. Bereits am Vorabend gaben die Besitzer, bei einer Pre-Opening-Party einen ersten Einblick in den neuen visuellen Auftritt. WÖRGL. Am Mittwochabend, dem 12. November luden das Team rund um Christian Elzinger, David Hager und Florian Pletzer alle...

Auf der A12 bei Radfeld kam es am Mittwochabend zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. | Foto: zoom.tirol
3

Auffahrunfall auf der A12
Pkw-Lenkerin verletzt ins Krankenhaus gebracht

Am Mittwochabend, dem 12. November 2025, kam es gegen 21 Uhr auf der A12 im Gemeindegebiet von Radfeld zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Österreicherin war auf dem ersten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Osten unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache auf Höhe der Ausfahrt Kontrollstelle Radfeld auf einen vorausfahrenden Lastwagen auffuhr. RADFELD. Lkw-Fahrer bleiben unverletzt: Der Sattelzug wurde von einem 30-jährigen rumänischen Staatsangehörigen gelenkt, der gemeinsam mit einem...

SPÖ-Betriebsbesuch im E-Ladepark der Firma Thrainer in Niederndorf: Stefan Kapfinger, SPÖ-Bezirkschef LA Christian Kovacevic, Karl Thrainer, Landtagsvizepräsidentin Elisabeth Blanik und Landesrat René Zumtobel (v.l.). | Foto: Matt
3

SPÖ-Thementag
Neues Format vereint Politik & Bevölkerung im Bezirk Kufstein

Auftakt der neuen Thementage im Bezirk Kufstein: SPÖ veranstaltete erstmals neues Format, um mit der Bevölkerung in den Austausch zu treten. Ein Betriebsbesuch in Niederndorf und Punschgespräche in Wörgl standen auf dem Programm. BEZIRK KUFSTEIN. Mit dem neuen Format der SPÖ-Thementage will man die Verbindung zwischen Politik und Bevölkerung stärken. Der Auftakt dazu fand am 7. November im Bezirk Kufstein statt. Ziel dabei ist es, dass die Abgeordneten des SPÖ-Landtagsclubs in allen Tiroler...

SOS-Kinderdorf Österreich hat nach schweren Missbrauchsvorwürfen einen neuen, unabhängigen Aufsichtsrat eingesetzt. | Foto: SOS Kinderdorf
3

Aufarbeitung
Neuer Aufsichtsrat nach Vorwürfen bei SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf Österreich hat nach schweren Missbrauchsvorwürfen einen neuen, unabhängigen Aufsichtsrat eingesetzt, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Dieser soll künftig eine zentrale Rolle bei der Aufarbeitung, Transparenz und beim Kinderschutz übernehmen. Die Organisation sieht darin einen entscheidenden Schritt für ihre strukturelle Neuaufstellung. ÖSTERREICH. Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen das SOS-Kinderdorf Österreich und einer Phase intensiver öffentlicher Kritik...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fixiert: Der Spionageprozess gegen den früheren Verfassungsschützer Egisto Ott startet am 22. Jänner des kommenden Jahres. | Foto: APA-Images / APA / TOBIAS STEINMAURER
3

22. Jänner
Spionageprozesstermin gegen Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott fix

Am Straflandesgericht Wien beginnt im Jänner der Prozess gegen den früheren BVT-Chefinspektor Egisto Ott. Er soll laut Anklage für den russischen Geheimdienst tätig gewesen sein. Die Vorwürfe weist er zurück. ÖSTERREICH/WIEN. Der Spionageprozess gegen den ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott soll am 22. Jänner kommenden Jahres starten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Profil" unter Berufung auf das Straflandesgericht Wien. Ott, früher Chefinspektor im inzwischen aufgelösten Bundesamt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die "feuerrote" Klebevignette 2026 ist ab sofort erhältlich. | Foto: Asfinag
3

Ab 2027 nur noch digital
Letzte Klebevignette ab sofort erhältlich

Die neue Jahresvignette 2026 ist ab sofort in ganz Österreich erhältlich, sowohl als herkömmliche Klebevignette als auch digital. Ab 2027 wird jedoch ausschließlich die digitale Variante bleiben. ÖAMTC und ASFINAG erklären, worauf beim Kauf und Anbringen zu achten ist. ÖSTERREICH. Die neue feuerrote Autobahnvignette für das Jahr 2026 ist seit Donnerstag, 20. November, österreichweit erhältlich. Der ÖAMTC bietet die Klebevariante ab sofort an allen Stützpunkten und Grenzstationen an, parallel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der erste überholte Zug wird am 12. Dezember 2025 bei der offiziellen Eröffnung der Koralmbahn durch den neuen Koralmtunnel fahren. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 24

Neues Desgin
So sieht die modernisierte Railjet-Garnitur der ÖBB aus

Die ÖBB modernisiert bis 2031 ihre gesamte Railjet-Flotte, um sie an den Standard der neuen Generation anzupassen. Die erste überholte Garnitur feiert am 12. Dezember ihr Debüt im Koralmtunnel und wird anschließend auf der Strecke Wien–Lienz eingesetzt. ÖSTERREICH. Die ÖBB haben am Donnerstag die erste modernisierte Railjet-Garnitur am Wiener Hauptbahnhof präsentiert. Insgesamt sollen bis 2031 alle 60 Garnituren der bestehenden Flotte ein umfassendes Upgrade erhalten – rund 15 Jahre nach ihrer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.