Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Strahlende Gäste, großartige Stimmung und ein starkes Zeichen für den guten Zweck: Die Galanacht im Ristorante Garda begeisterte mit Musik, Prominenz und viel Herz für Licht ins Dunkel. | Foto: MeinBezirk/René Rebeiz
Video 32

Benefizabend
Galanacht im Ristorante Garda bringt Licht ins Dunkel

Strahlende Gesichter, starke Stimmen und große Herzen prägten die traditionelle Galanacht im Ristorante Garda, die am 6. November zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ über die Bühne ging. Gastgeber Josef Nocker, Gala-Initiator Christian Kuen und Moderator Ralph Schader („The Voice“) luden zu einem Abend, der Musik, Sport, Kultur und Kulinarik auf besondere Weise verband – und das Publikum begeisterte. INNSBRUCK. Ursprünglich sollte Musicalstar Alfons Haider den Abend eröffnen, doch...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Gerhard Unterberger
1 1 19

Regionauten
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im Oktober 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Feierliche Aufführung des Großen Zapfenstreichs am Landhausplatz in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
8

Tradition
Schützen, Bundesheer und mehr: Zapfenstreich in Innsbruck

Traditionell begannen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. TIROL. Das Österreichische Bundesheer führte als Partner der Tiroler Schützen diesen Festakt mit den Teilnehmern des BTSK-Offizierskurses, Ehrenformationen der Tiroler Schützen und Abordnungen zahlreicher Tiroler Traditionsverbände aus. Ehrenkompanie Kirchdorf Die Ehrenkompanie stellte die Schützenkompanie Kirchdorf unter Mjr. Hans...

In der Gestalt von Amphitryon sucht Jupiter (Markus Mader) die Nähe von Alkmene (Stefanie Telser). | Foto: Stadttheater Kufstein
10

Premiere
Himmlisches Theatervergnügen beim Stadttheater Kufstein

Für die Premiere von "Amphitryon", am 17. Oktober im Kultur Quartier, erntete das Stadtheater Kufstein Standing Ovations. KUFSTEIN (red). Beim neuesten Stück des Stadttheaters Kufstein – "Amphitryon" bildet eine Wolke aus blauem Tüll die Bühne, auf der sich die Götter begegnen. Merkur (Bernhard Buchauer) bittet die Nacht (Hildegard Reitberger), noch etwas zu verweilen – damit die Liebesabenteuer von Jupiter, dem obersten Gott, unentdeckt bleiben. Was einst als satirischer Kommentar auf das...

Der erstmals vergebene "Qualität Tirol"-Preis ging an die Sennerei Danzl aus Schwendt (Mi.). | Foto: Simon Hausberger Photography
1 19

17. Käsiade Hopfgarten
Käsiade: Peak of Quality und Medaillen wurden vergeben

Über 400 Käse rittern um den „Peak of Quality“; neuer Preis des Agrarmarketings Tirol; Käsiade bereits Traditionsveranstaltung seit 1992; "Heimsieg" für Schwendter Sennerei. HOPFGARTEN. 463 Produktproben (Käse, Butter) von 97 Betrieben aus sieben Nationen wurden zur 17. Käsiade in der Salvena Hopfgarten eingereicht. Diese wurden bereits am Donnerstag von einer 42-köpfigen internationalen Jury in 14 Jurygruppen bewertet, die Ergebnisse direkt in Tablets eingegeben, wobei sogleich die...

Michael Bürger (Tourismusmanager Ellmau), Goings Bürgermeister Alexander Hochfilzer, Ellmaus Bürgermeister Nikolaus Manzl, Otto Langhofer (Obmann der Kaiserwirtschaft), Gert Oberhauser (Gemeindevorstand, Obmann Wirtschaft), Sonja Altenburger (Bezirksobfrau WK Kufstein) und Hermann Huber (Bezirksobmann WK Kitzbühel) (v.l.) öffneten die Türen der Ellmauer und Goinger Betriebe. | Foto: Barbara Fluckinger
Video 10

560 Schüler dabei
Betriebe öffnen in Ellmau und erstmals in Going Türen

Firmen stellen sich Schülerinnen und Schülern zum fünften Mal beim Tag der offenen Betriebetür in Ellmau vor - heuer auch in Going.  ELLMAU, GOING. Schülerinnen und Schüler der Region wurden am Donnerstag, den 16. Oktober wieder am Tag der offenen Betriebetür in den Firmen empfangen. Schon zum fünften Mal findet die Veranstaltung statt, bei der junge Menschen einen Einblick in die Firmen und ihre Arbeit werfen können.  Going erstmals dabei Offene Türen gibt es heuer nicht nur in Ellmau, sondern...

LHStv Philip Wohlgemuth, Enrico Leitgeb und LR René Zumtobel (v.l.) beim Lokalaugenschein bei der Kontrollstelle Radfeld. | Foto: Christiane Nimpf
15

Schwerverkehr
Kontrollstelle Radfeld wird umfassend saniert und erweitert

Die Modernisierung der Kontrollstelle Radfeld soll die Kontrollen im Schwerverkehr verbessern und die Verkehrssicherheit weiter erhöhen. RADFELD. Die Kontrollstelle Radfeld an der A12 Inntalautobahn wird derzeit umfassend um- und ausgebaut. Das Land Tirol investiert rund 3,5 Millionen Euro, um den Bediensteten moderne Arbeitsbedingungen zu bieten und gleichzeitig die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Beim Lokalaugenschein informierten sich Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth...

Der Bezirkserntedankumzug fand 2025 unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond" statt. | Foto: Barbara Fluckinger
56

Hand in Hand
Landjugend feiert bunten Bezirkserntedankumzug in Kufstein

Bezirkserntedankumzug zog zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nach Kufstein. 32 Festwägen gab es zu bestaunen. KUFSTEIN. Es war ein buntes Bild, das sich Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, den 12. Oktober in Kufstein bot. Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Kufstein veranstaltete zum Dank an die Ernte das Bezirkserntedankfest, bei dem 32 Festwägen in voller Pracht präsentiert wurden. "Hond in Hond" Der Umzug fand dabei unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond"...

Am 5. Oktober fand am Hacklhof in Kössen eine Ausstellung der Walliser Schwarznasenschafe statt. | Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
Video 30

Ausstellung in Kössen
Walliser Schwarznasenschafe standen im Rampenlicht

Rund 180 Schafe von 35 Züchterinnen und Züchtern wurden in Kössen einer Bewertung unterzogen. KÖSSEN. Dass nicht nur die Walliser Schwarznasenschafe eine dicke Wolle haben, sondern auch die Besucherinnen und Besucher ein dickes Fell, zeigte sich bei der Schafausstellung in Kössen, die am vergangenen Wochenende beim Hacklhof in Kössen veranstaltet wurde. Der strömende Regen und der Kälteeinbruch hielten zahlreiche Interessierte nicht davon ab, die Ausstellung zu besuchen. Organisiert wurde die...

Die Tiroler Kreativ- und Designbranche feierte 2025 den letzten Tirolissimo seiner Art – 2027 soll es dann in anderer Form weitergehen. | Foto: MeinBezirk/Thomas Geineder
11

Kreativ- und Designpreis
Auferstehung statt Begräbnis beim Tirolissimo

Rund 550 Gäste feierten beim Tirolissimo 2025 in der Messe Innsbruck die besten Kommunikations- und Designprojekte des Landes – und den Abschied einer Ära. INNSBRUCK/TIROL. Gestern Abend war in der Messe Innsbruck alles angerichtet für ein ganz besonderes Finale: Die Tiroler Kreativ- und Kommunikationsszene feierte den letzten Tirolissimo – zumindest in seiner bisherigen Form. Moderator Gregor Bloéb führte durch den Abend, an dem die besten Kommunikations- und Designleistungen Tirols geehrt...

Der Tiroler Tourismus-Mobilitätstag fand am Montag, den 29. September, im Stadtsaal Kufstein statt.
  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

Mobilitätstag in Kufstein
Tiroler Tourismus will mehr auf Öffis setzen

4. Tiroler Tourismus-Mobilitätstag der Tirol Werbung: Die Zukunft fährt elektrisch. Während VVT auf E-Busse setzt, sollen E-Fuels nur die Nische bespielen. Touristiker wollen bei Gästen Umstieg auf Öffis bewerben.   KUFSTEIN, TIROL. Wie mobil ist der Tourismus in Tirol? Diese und weitere Fragen stellten sich rund 120 Touristiker und Mobilitätsbeauftragte am Montag, den 29. September in Kufstein.  Mehr als Anreise diskutiert Die Tirol Werbung lud zusammen mit dem Tourismusverband (TVB)...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
1 24

Regionauten
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im September 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Das Museum Tiroler Bauernhöfe feierte sein 50-jähriges Bestehen am Sonntag mit einem stimmungsvollen 46. Kirchtagsfest. | Foto: Gabriele Grießenböck
21

46. Kirchtag
So feierte Kramsachs Höfemuseum noch einmal den Fünfziger

Der festliche Kirchtag in Kramsach war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres des Museums Tiroler Bauernhöfe.   KRAMSACH. Es war der 46. Kirchtag, den das Museum Tiroler Bauernhöfe am Sonntag, den 28. September mit einem lauten Knall durch die Kanone der Wildschönauer Sturmlöder einläutete. Seit 1977 Kirchtag, 50 Jahre Museum Gefeiert wurde zugleich aber auch das 50-jährige Bestehen des Museums – ein Fest, das Tausende nach Kramsach zog. Seinen Ursprung hat der Kirchtag im Jahr 1977. Traditionsgemäß...

Acht Familien aus der Wildschönau dürfen sich freuen: am 24. September bekamen sie die Schlüssel ihrer eigenen Doppelhaushälfte feierlich überreicht. | Foto: Christiane Nimpf
19

Acht Familien freuen sich
Doppelhaussiedlung in der Wildschönau übergeben

Neue Doppelhaussiedlung am Franziskusweg in der Wildschönau ist einzugsbereit. Am 24. September 2025 fand die feierliche Schlüsselübergabe an acht glückliche Familien statt. WILDSCHÖNAU. Für acht Familien aus der Wildschönau war der Nachmittag des 24. Septembers 2025 ein ganz besonders schöner – trotz mäßigem Wetter. Denn die Doppelhaussiedlung am Franziskusweg ist nun einzugsbereit und die Schlüssel dafür durften von NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter feierlich übergeben werden. Auch einige...

Es kann losgehen – offizieller Baustart für den neuen "Clarapark" in Kufstein erfolgte am 24. September 2025. | Foto: Christiane Nimpf
Video 12

Megaprojekt "Clarapark"
Kufstein baut neues Stadtviertel mit 178 Wohnungen

Spatenstich für neuen "Clarapark" in Kufstein ist gesetzt – im Stadtteil Weissach entstehen 178 Wohnungen, ein Quartierscafé, eigene "ClaraCars" und noch mehr. KUFSTEIN. Was der Kufsteiner Gemeinderat am 3. Juli 2024 beschlossen hat, wird jetzt in die Tat umgesetzt – nämlich das Riesen-Wohnbauprojekt "Clarapark". Am Mittwoch, den 24. September 2025 wurde der Grundstein für das Megaprojekt gelegt, im Rahmen eines feierlichen Spatenstiches im Beisein von Kufsteiner Bürgermeister Martin...

Anzeige
Gewinne luxuriöse Wellness-Tage für zwei im 5-Sterne Alpenresort Schwarz. | Foto: Alpenresort Schwarz
3 Aktion 21

TRAUdich 2026 - Aktion
Gewinne mit deinem Hochzeitsbild romantische Wellnesstage

Feierlichkeiten planen, Gästeliste zusammenstellen, Location auswählen und natürlich das passende Brautkleid finden – eine Hochzeit ist ganz schön viel Arbeit. Damit ihr euch nach all dem Trubel eine gemeinsame Auszeit gönnen könnt, verlost MeinBezirk Wellnesstage im Alpenresort Schwarz***** auf dem sonnenverwöhnten Mieminger Plateau. Als eines der renommiertesten Häuser Tirols begeistert das familiengeführte 5-Sterne Alpenresort Schwarz mit 5.500 m² Me Holistic Spa, eindrucksvoller Wasserwelt,...

VD Sparkasse Kufstein Klaus Felderer, Kunstkurator Hans Peter Gruber, Künstlerin Gitti Horngacher und Bürgermeister Martin Krumschnabel (v.l.) bei der Vernissage am 18. September. | Foto: Christiane Nimpf
11

Vernissage
Neue Ausstellung in Kufstein lädt zu "Perspektivenwechsel" ein

Sparkasse Kufstein zeigt bis 7. November die Ausstellung "Perspektivenwechsel" der Ellmauer Künstlerin Gitti Horngacher – eine Einladung, die Welt von einer anderen Seite zu betrachten. KUFSTEIN. Mit einer Vernissage wurde am Donnerstagabend, 18. September, die Ausstellung "Perspektivenwechsel" in der Sparkasse Kufstein eröffnet. Die aus Ellmau stammende Künstlerin Gitti Horngacher präsentiert dabei im 3. und 4. Obergeschoss des Hauses am Oberen Stadtplatz eine eindrucksvolle Auswahl ihrer...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
Musik im Hochtal auf einer Bühne vereint: Die Wildschönau feierte das erste Alpenmusik Festival in Oberau.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Open Air
Alpen Musik Festival lockte Musikliebhaber in die Wildschönau

Viel Musik und Zusammenhalt bot das Hochtal am vergangenen Wochenende beim ersten Alpen Musik Festival in der Oberau. WILDSCHÖNAU. Es war ein Auftakt, der ganz im Zeichen des Zusammenhalts in der Wildschönau stand: Das Hochtal wurde am vergangenen Wochenende zu einem Hotspot für Blasmusik, Volksmusik, aber auch für moderne Klänge. Das Alpen Musik Festival Wildschönau ging in seiner ersten Ausgabe von 12. bis 13. September 2025 über die Bühne. Open-Air mit starkem Auftritt Gleich neben der...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
Regionalleiter Stefan Riedel, Vorstandsvorsitzender Martin Holzer, Filialleiter Robert Woods, Vorstand Andreas Mißlinger (alle Volksbank) und Bürgermeister Martin Krumschnabel durchschnitten zur Eröffnung in Kufstein das Band.  | Foto: Christiane Nimpf
12

120 Jahre
Volksbank eröffnet am Unteren Stadtplatz in Kufstein neu

Die Volksbank in Kufstein feierte ihre offizielle Neueröffnung am Unteren Stadtplatz und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. KUFSTEIN (red). Die Volksbank kann in Kufstein auf eine 120-jährige Geschichte blicken und feierte das Jubiläum kürzlich im Rahmen der offiziellen Eröffnung der neuen Hauptgeschäftsstelle Kufstein. Dafür kamen rund 130 geladene Gäste zum Unteren Stadtplatz 23.  Offizielle Eröffnung gefeiert Sie alle wurden Zeuge des feierlichen Banddurchschneidens durch...

Die langjährigen Mitglieder mit Gratulanten (v.l.n.r.):  LO Elmar Juen, NR Klaus Mair, Karl Heiseler, Günther Patscheider, Josef Sonnweber, Peter Seisl, Franz Wachter, Hans Mair, Rudolf Enthofe, Herbert Ebenbichler, Johann Brunner, Präsident Günther Platter | Foto: BMV Tirol/ Die Fotografen
71

Ehrungstag
74 Mitglieder des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet

Beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden 74 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. TIROL. Sie prägen seit Jahrzehnten unsere Musikkapellen - als Kapellmeister, Obleute, Stabführer, Jugendreferenten und in vielen weiteren Funktionen: 74 Persönlichkeiten, die sich um die Tiroler Blasmusik verdient gemacht haben, wurden  im Haus der Musik in Innsbruck beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol für ihren langjährigen Einsatz...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
21

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im August 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

„Wir wollen ein Europa, das reflektiert denkt, klug entscheidet und gemeinsam handelt“, betonte Othmar Karas, Präsident des European Forum Alpbach, zum Auftakt der Austria in Europe Days. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 16

Forum
Alpbach eröffnet "Austria in Europe Days" mit starker Botschaft

Der Auftakt der "Austria in Europe Days" brachte die Forderung nach einem geeinten Europa, das reflektiert denkt, aber trotzdem ins Tun kommt. Zu Gast waren gleich zwei Präsidenten. ALPBACH. Wer während des Europäischen Forums nach Alpbach reist, ist stets von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft umgeben. Besonders deutlich wurde das am Dienstag, den 26. August im Rahmen der Eröffnung der "Austria in Europe Days" 2025. Bundespräsident Van der Bellen und drei Viertel der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.