Leute

Beiträge zum Thema Leute

4

Kunst, Sport, Spass am 25.4. -27.4.2025
Tage des offenen Ateliers in Tirol

Im Rahmen der TAGE DES OFFENEN ATELIERS, vom 25. April bis 27.April 2025 die unter der Schirmherrschaft von "KULTURNETZ TIROL" stehen, zeigt Christian Haas seine Acrylbilder der letzten fünf Jahre in seinem eigenen Garten in 6235 Reith i. Alpbachtal, Reither Anger 10b CHRISTIAN HAAS, geb. 1957, besuchte 1971 die Glasfachschule, und nach der Lehre in Kramsach  war er jahrelang in Rattenberg als Glasschleifer tätig, bevor er 1982 in Reith i. Alpbachtal sein eigenes kleines Glasgeschäft eröffnete....

Anzeige
Foto: (C) Kufsteinerland Wirtschaftsgespräche /Thorben Jureczko
15

Die schönsten Bilder
Viel Applaus für Kufsteinerland Wirtschaftsgespräche

KUFSTEIN. Am Dienstagabend lud der Tourismusverband Kufsteinerland zur zweiten Ausgabe der Kufsteinerland Wirtschaftsgespräche in die Festungsstadt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Dialog, Impuls, Netzwerk. Talk-Gast war die Leadership-Expertin Kathrin Fox von Heidrick & Struggles München, die wertvolle Impulse zum Thema „Leadership in stürmischen Zeiten“ gab. Die Welt verändert sich rasant – Unsicherheit, Komplexität und das Tempo des Wandels fordern Führungskräfte wie nie zuvor. Doch...

Anzeige
Georg Hörhager, Josef Ritzer, Melanie Steinbacher, Martin Krumschnabel, Sabine Mair – Glückwunsch zu 10 Jahre KUUSK-Regionalmanagement. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland / Thorben Jureczko

TVB gratuliert zum Jubiläum
Happy birthday, Regionalmanagement KUUSK

Genau heute vor zehn Jahren wurde der Verein KUUSK gegründet – eine beispielhafte und regionsübergreifende Initiative zur Förderung und Entwicklung der Regionen Kufstein und Umgebung, Untere Schranne, Kaiserwinkl - Tirol. TVB-Obmann Georg Hörhager und TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair haben schon vorgestern KUUSK Geschäftsführerin Melanie Steinbacher, den Gründungsobmann und Bürgermeister von Kufstein Martin Krumschnabel sowie den derzeitigen Vorstand und Bürgermeister von Ebbs ÖkR Josef Ritzer...

Anzeige
Verena Altenberger kommt am 18. Oktober auf Einladung des TVB Kufsteinerland ins Festspielhaus Erl. Das ist eine der seltenen Gelegenheiten, den Schauspielstar live in Tirol zu erleben.  | Foto: (C) Peter Müller
3

Stars im Kufsteinerland
Verena Altenberger und Jutta Kleinschmidt bei glück.tag in Erl

Am 18. Oktober 2024 findet im Festspielhaus Erl der nächste glück.tag im Kufsteinerland statt. Jetzt hat der Tourismusverband Kufsteinerland die Gäste bekanntgegeben und mit dem Auftritt von Schauspiel-Star Verena Altenberger und Jutta Kleinschmidt, der bisher einzigen Frau, die die legendäre Rallye Paris-Dakar gewinnen konnte, ist klar: Das wird ein besonders glanzvoller glück.tag mit zwei ganz besonderen Persönlichkeiten.  Die große Bühne im Festspielhaus Erl wird ab 19:30 Uhr zu einem...

Anzeige
glück.tage 2024 im Kufsteinerland: TVB-Obmann Georg Hörhager, GF Sabine Mair, Ranga Yogeshwar.  | Foto: ©TVB Kufsteinerland/Christian Forcher
19

glück.tage im Kufsteinerland
Bauer, Bobo und Begeisterung

Kufstein. Zwei außergewöhnliche Abende, drei beeindruckende Top-Speaker und ein begeistertes Publikum – das waren die glück.tage im Mai im Kufsteinerland, die heuer bereits zum achten Mal stattfanden und erneut begeisterten. Mit dem luxemburgischen Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, dem steirischen Landwirt Christian Bachler sowie Falter-Chefredakteur Florian Klenk waren gleich drei wortgewaltige Speaker bei der beliebten Veranstaltungsreihe im Kufsteinerland zu Gast. In seiner Keynote...

Anzeige
Christian Bachler und Florian: Am 24. Mai auf der Bühne in Kufstein bei den glück.tagen im Kufsteinerland, einer Veranstaltung des TVB Kufsteinerland. | Foto: (C) Ing. Peter Kainrath, 4400 Steyr
2

glück.tage im Kufsteinerland
Ranga Yogeshwar, Christian Bachler und Florian Klenk in Kufstein

Ranga Yogeshwar, einer der führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands, eröffnet am 23. Mai im Kultur Quartier Kufstein den sommerlichen glück.tage-Reigen im Kufsteinerland. Tags drauf, am 24. Mai, sind „Bauer und Bobo“ – Christian Bachler und Falter-Chefredakteur Florian Klenk – in der Festungsstadt Kufstein live zu erleben. Drei außergewöhnliche Gäste sind diese Woche bei den glück.tagen im Kufsteinerland zu Gast: Der luxemburgische Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, „Bobo“...

Über 750 Besucher im Erler Festspielhaus.
10

Leute
Zwei Spielhäuser für die Bundesmusikkapelle Erl

Jahreskonzert der BMK Erl im ausverkauften Festspielhaus. Anschließende Feier fand im Passionsspielhaus statt. ERL. Nach dem erfolgreichen Jahreskonzert 2024 vom vergangenen Samstag im ausverkauften Konzertsaal im Erler Festspielhaus nimmt sich die BMK Erl aufgrund der Passionspiele 2025 eine zweijährige Konzertpause. Die Moderation lag in den bewährten Händen von Alois Kronthaler. Als Klarinetten-Solistinnen überzeugten Hannah Scherlin und Magdalena Mager ("Friends Forever", Komp. Joseph...

Abzocke der Fans durch gefälschte Meet & Greets, neben der Enttäuschung gibt es große finanzielle Schäden. | Foto: stock.adobe.com/panuwat
2

Abzocke und Betrug
Statt Meet & Greet mit einem Star gibt es Tränen

Ein Treffen mit einem Star, ein paar Erinnerungsfotos, eine Plauderei bei einem Meet & Greet. Für viele Fans aus der Musikszene ein besonderes Ereignis, dass man sich auch etwas kosten lässt. Für Kriminelle eine neue Möglichkeit der Abzocke und des Betrugs, wie ein aktueller Fall in Hall aus der Akte "Meet & Greet-Scamming" zeigt. HALL. Die Betrugsmasche ist nicht neu, aber leider erfolgreich. Ob internationale Künstler oder österreichische Stars. Ein persönliches Treffen mit dem Star wird...

Kabarett Altmeister Bruno Jonas in Höchstform | Foto: Alle Bilder copyright by Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
19

Kabarett Altmeister zu Gast in Kufstein
Bruno Jonas feiert Österreichpremiere von "Meine Rede"

Ganze 3 Stunden dauerte die Österreichpremiere von Bruno Jonas "Meine Rede" letzten Samstag, den 23. März 2024, im Kultur Quartier in Kufstein, aber keine Minute zu lang - woassteh!!!!! Nach längerer Bühnenpause glänzte der einstige Schüler und spätere Nachfolger von Dieter Hildebrandt mit messerscharfer Satire und politischem Kabarett ein Reinkultur. Das nächste Kleinkunst Highlight findet am Samstag, den 27. April 2024 statt: Wir präsentieren die Tirol-Premiere von "jenseitig" des schweizer...

Der Obmann des "Krippenvereins Untere Schranne", Hermann Thaler, freute sich über die Weihnachtsstimmung und zahlreichen Besuch beim Festakt und der Krippenausstellung. | Foto: Schwaighofer
7

25 Jahre Krippenverein
Untere Schranne feiert Krippenvereinsjubiläum

Festakt am Vorabend der dreitägigen Weihnachts-Krippenausstellung im Gemeindesaal in Niederndorf. NIEDERNDORF. Der Krippenbauverein "Untere Schranne" feierte am vergangenen Wochenende an vier Tagen sein 25-Jahr-Jubiläum. Am Vorabend der auf zwei Ebenen im Gemeindesaal und der Turnhalle Niederndorf stattfindenden und drei Tage andauernden Weihnachtskrippen-Ausstellung feierte der Verein mit geladenen Gästen sein Bestandsjubiläum. Anwesend waren die Bürgermeister der Gemeinden der Unteren...

Anzeige
Berichteten über ein erfolgreiches Tourismusjahr für die Betriebe im Kufsteinerland und dankten den anwesenden Touristikern: Obmann Georg Hörhager, Geschäftsführerin Sabine Mair, Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Helmut Naschberger. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland
5

TVB Kufsteinerland – Vollversammlung 2023
Erfreuliches Tourismusjahr 2023 in den Kufsteinerland-Gemeinden

• Nächtigungsplus – So viele Kultureisende wie noch nie • Rück- und Ausblick positiv • Ortstaxe: „Erhöhung aufgeschoben, nicht aufgehoben.“ Kufstein. Am Donnerstagabend fand im Kultur Quartier Kufstein die jährliche Vollversammlung des Tourismusverband Kufsteinerland statt. Obmann Georg Hörhager konnte den Verbandsmitgliedern gute Nachrichten zum laufenden Geschäftsjahr und zur aktuellen Entwicklung in den Kufsteinerland-Gemeinden berichten. Die Nächtigungszahlen sind gestiegen. Eine Erhöhung...

Anzeige
Stolze Sportförderbilanz des TVB Kufsteinerland: Mit weit über € 100.000 wurden vom TVB Kufsteinerland heuer große und kleinere Sportevents in der Region gefördert. Neben finanzieller Förderung werden zahlreiche sportliche Veranstaltungen in den Kufsteinerland-Gemeinden vom Tourismusverband auch mit Kommunikationsleistungen und Manpower unterstützt. Im Bild von links: Obmann Georg Hörhager und Sabine Mair, Geschäftsführerin des TVB Kufsteinerland. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland

"Sport gehört zum Leben im Kufsteinerland"
TVB Kufsteinerland: Sportförderbilanz heuer weit über € 100.000

Kufstein. Die Sportförderbilanz des Tourismusverband Kufsteinerland beträgt für Sportevents heuer weit über € 100.000 in der Region. Das traditionsreiche Grenzlandturnier der Faustballer am 28. und 29. Oktober beschloß den heurigen Reigen der großen Sportevents. Koasamarsch, Austrian Youth Cup im Tennis (vormals Bambini Cup) und das Grenzlandturnier der Faustballer – diese Sportevents haben viel gemeinsam: Für Sportbegeisterte sind sie auch weit über die Landesgrenzen hinaus untrennbar mit dem...

Der Musikantentreffpunkt Gastgarten Gasthaus Sebi rückt auch auf der Bühne in den Mittelpunkt. | Foto: Schwaighofer
13

s'Theata Niederndorf - "Die Rose der Sebi"
s'Theata Niederndorf: Die Geschichte zur Geschichte (Teil 2)

Die Niederndorfer Theater-Eigenproduktion - "Die Rosi der Sebi" - ist ein auf die Tiroler Region Unterland und den benachbarten bayerischen Raum bezogene Komödie, aus den Jahren um 1850. Noch vor der Premiere Aufführung am kommenden Samstag wurden zu den bereits elf ausverkauften Vorstellungen, vier weitere Theaterabende (Zusatzvorstellungen) im Niederndorfer Gemeindesaal eingeschoben. Onlinekartenreservierungen sind rund um die Uhr unter www.theater-niederndorf.at und DI/MI/FR und SA von 10...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 7

KW 32
Tod bei Pilzsuche, Tresor geklaut, Bergbahnen Auf-und Abbau

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie 2021 beschlossene Novelle des Grundverkehrsgesetzes würde jetzt zu Problemen führen, so die Liste Fritz. Für die Oppositionspartei allerdings gar nicht verwunderlich, dass der Verfassungsgerichtshof das Tiroler Grundverkehrsgesetz als rechtswidrig rügt. LHStv Geisler kündigte währenddessen eine Überarbeitung des Landesgesetzes an. Mehr dazu... Es gibt 13...

Gruppenbild der 13 TirolerInnen mit Bundesauszeichnungen, umrahmt von LH Mattle und LRin Cornelia Hagele (li.) sowie LTPin Sonja Ledl-Rossmann (re.) | Foto: © Land Tirol/frischauf bild
14

Ehrung
Bundesauszeichnungen für 13 verdiente Persönlichkeiten

Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte LH Anton Mattle vor Kurzem Auszeichnungen der Republik Österreich an 13 Tiroler Persönlichkeiten. TIROL. Die geehrten Persönlichkeiten würden auch in herausfordernden Zeiten mit vorbildhafter Leistungsbereitschaft und unerschütterlicher Zuversicht vorangehen, so der Landeshauptmann beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. "Sie leisten mehr als sie müssten, weil ihnen unsere Gesellschaft am Herzen liegt.“Verliehen wurden Auszeichnungen für...

LTPin Sonja Ledl-Rossmann gratuliert der designierten LRH-Direktorin Monika Aichholzer-Wurzer (li.) zur Wahl. | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Christanell
4

Leute
Neue Landesrechnungshofdirektorin: Monika Aichholzer-Wurzer

Kürzlich wurde eine neue Landesrechnungshofdirektorin gewählt. Monika Aichholzer-Wurzer wurde mit 35 von 36 Stimmen für das Amt gewählt. Darauf folgt sie dem langjährigen Direktor Krismer nach.  TIROL. Der März-Landtag begann mit der Wahl der neuen Direktorin bzw. des neuen Direktors des Landesrechnungshofes. Nominiert von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann wurde Monika Aichholzer-Wurzer. 35 Abgeordnete von 36 stimmten letztendlich für Aichholzer-Wurzer, die ab dem 1. Juli 2023 ihr...

Generationswechsel bei der Jungen Industrie Tirol: Nach fünf Jahren übergibt David Lindner (l.) den Vorsitz der Interessengemeinschaft an Eduard Fröschl junior.  | Foto: IV Tirol / Frischauf
2

Junge Industrie Tirol
Eduard Fröschl junior wird neuer Vorsitzender

Es gab Neuwahlen bei der Jungen Industrie Tirol. Die Mitgliederversammlung wählte am 21. März 2023 Eduard Fröschl Junior zum neuen Vorsitzenden. TIROL. Die Interessensgemeinschaft junger, kritischer Führungskräfte aus der Industrie und dem industrienahen Bereich hat neu gewählt: Eduard Fröschl junior wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Matthias Zitterbart (DAKA Entsorgungsunternehmen), Irene Wüster (Juwel H. Wüster), Martin Pichl (Pichl Medaillen), Tobias Huter (HUTER & SÖHNE) und Patrick...

Anzeige
Jubilar-Ehrung und Verabschiedung der Pensionisten in der BODNER Gruppe: 173 Mitarbeiter:innen wurden für stolz 2.805 Dienstjahre geehrt. Im Rahmen der Verabschiedung der Pensionisten dankte die Geschäftsleitung jedem Einzelnen für den gemeinsamen Weg. Am Gruppenbild mit den neuen Pensionisten: Ing. Mag. Thomas Bodner (3. von links), Kommerzialrat Ing. Hans Bodner sowie Kommunikationsleiterin Sandra Bodner (1. von links). | Foto: (C) Bodner/Florian Egger

BODNER Gruppe:
Feierliche Jubilar-Ehrung und Verabschiedung der Pensionisten

Kufstein | In Kufstein fand vor wenigen Tagen die Jubilar-Ehrung der BODNER Gruppe statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Pensionisten feierlich in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Die BODNER Gruppe ist die größte private Baugruppe Westösterreichs und zählt mit aktuell rund 3.750 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber:innen in Tirol. „Feierstunden oder Jubilar-Ehrungen sind bei uns naturgemäß eine große – und schon immer auch eine sehr bedeutende – Sache, ein...

Anzeige
Neuer Gira Partner Showroom für smarte Gebäudetechnik in der Innsbrucker Straße 99 in Wörgl: Firmenchef Christoph Lengauer (Lengauer – Smarte Gebäudetechnik) mit Vertriebsingenieur Alexander Peer von Gira Austria. | Foto: © Gira/Thorben Jureczko
11

Neu in Wörgl in der Innsbrucker Straße 99
Gira Partner Showroom ist Tirols modernster Smart-Home-Showroom

Wörgl/Kufstein. Das Wörgler Unternehmen Lengauer – Smarte Gebäudetechnik hat in der Innsbruckerstraße einen neuen Gira Partner Showroom für intelligente Gebäudetechnik eingerichtet. Im modernsten Smart Home-Showroom Tirols können sich Häuslbauer, Planer:innen, Bauträger und Architekt:innen vor Ort über aktuelle Branchentrends informieren und die ausgestellten Produktneuheiten von Smart Home-Pionier Gira erleben. Verschiedene Lichtszenarien per Schalter oder App steuern, die Raumtemperatur...

Verena Gruber im Radio.  | Foto: Franz Menghin, Matthias Schweighöfer, Ivo Corrá, Manuela Tessaro
2 6

Weltfrauentag
Zwischen Repräsentation und Gestaltung - Frauen in Medien

Inspiriert durch eine Studie von ProQuote Medien und anlässlich des Weltfrauentages am 8. März soll der Fokus auf vier interessante Frauen der Medienwelt gerichet werden. Verena Gruber (freischaffende Journalistin für TV und Radio), Tanja und Claudia Ploner (Produzentin und Drehbuchautorin des Kurzfilms "Womens Business") und Christina Vettorazzi (Journalistin) erzählen von ihrer Liebe zu den Medien und von den Voraussetzungen, die Frauen in der Medienbranche haben. Hard Fakts zu Frauen in...

Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair heute, Mittwoch, bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
1 2

Polizei
Dank an Landespolizeidirektor Edelbert Kohler

Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. TIROL. Bezirkshauptmann Kirchmair bedankte sich am Mittwoch, den 1. März 2023, herzlich bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit.  „Edelbert Kohler hat die Funktion Anfang des Jahres 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie,...

Anzeige
Sandra Bodner, Reinhilde Wildinger, Evi Lüthi, Heidi Mauracher (im Bild von links) übergaben stellvertretend für alle Kufsteiner Lions-Damen nun an den neuen Präsidenten des Lions Club Kufstein Jörg Kickenweitz. | Foto: (C) Kufstein Galerien

Erfolgreiche Charity-Aktion in Kufstein
Damen des Lions Club Kufstein übergaben Spende

Kufstein. Erfolgreiche Charity-Aktion: Die Damen des Lions Club Kufstein organisierten in der Vorweihnachtszeit in den Kufstein Galerien zum bereits zehnten Mal einen Geschenke-Einpackservice. Während die Männer am Kufsteiner Weihnachtsmarkt für den karitativen Zweck Glühwein verkauften, packten die Damen fleißig Geschenke ein. Das Engagement hat sich gelohnt: Mehr als 2.300 Euro übergaben Sandra Bodner, Reinhilde Wildinger, Evi Lüthi, Heidi Mauracher (im Bild von links) stellvertretend für...

Anfängerkurs für die Bienenzucht in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
6

'Nah dran'
Imster Schule fürs Leben - unterwegs im Tiroler Unterland.

Die Schule auf Wanderschaft, so etwas gab es schon vor der Covid-Pandemiezeit. Nichts 'Neues' also, so könnte man meinen. Stimmt nicht. Viel Neues gibt es in dieser Woche zum Start für die 30 Teilnehmer beim 'Anfängerkurs für die Bienenzucht' in der Mittelschule Niederndorf. TIROL. Veranstalter des viertägigen Kurses ist der Imkerverein Niederndorf und Umgebung. Für die Durchführung und Abwicklung verantwortlich, die Landwirtschaftliche Lehranstalt Imst (.... die Schule fürs Leben - Imkerschule...

Herbert Bauer – Vortrag, Fragen und Antworten. | Foto: Schwaighofer
2

Kufsteiner Nachtgespräch
Mag Herbert Bauer: "Atomkrieg unvorstellbar"

KUFSTEIN. Viele Fakten zum Thema "Krieg in der Ukraine". Tirols ehemaliger Militärkommandant Herbert Bauer hält das 20. Jubiläums-Sonder-Nachtgespräch im Kultur Quartier Kufstein über den völkerrechtswidrigen Ukrainekrieg. Kulturreferent Klaus Reitberger konnte in der vergangenen Woche im Kultur Quartier zum 20. Sonder-Jubiläums-Nachtgespräch mit Herbert Bauer, dem ehemaligen Tiroler Militärkommandanten und Generalmajor i. R., auch Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel, alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.