Hand in Hand
Landjugend feiert bunten Bezirkserntedankumzug in Kufstein

Der Bezirkserntedankumzug fand 2025 unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond" statt. | Foto: Barbara Fluckinger
56Bilder
  • Der Bezirkserntedankumzug fand 2025 unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond" statt.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Bezirkserntedankumzug zog zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nach Kufstein. 32 Festwägen gab es zu bestaunen.

KUFSTEIN. Es war ein buntes Bild, das sich Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, den 12. Oktober in Kufstein bot. Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Kufstein veranstaltete zum Dank an die Ernte das Bezirkserntedankfest, bei dem 32 Festwägen in voller Pracht präsentiert wurden.

"Hond in Hond"

Der Umzug fand dabei unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond" statt. Gemeinsam mit mehreren Musikkapellen zogen die Gebiete und Landjugendmitglieder durch die Festungsstadt Kufstein und zeigten dabei, wie vielfältig die heimische Landwirtschaft sein kann.

Zeichen für Brauchtum

Die Landjugend des Bezirks setzte damit ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Brauchtum. Der Festtag begann um 9:30 Uhr mit einem Empfang am Rathausplatz, gefolgt von einem Gottesdienst um 10:00 Uhr, zu dem auch zahlreiche Ehrengäste kamen, wie Bürgermeister und Gemeindevertreter der Region sowie Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger. Pünktlich um 11:30 Uhr startete der Umzug, angeführt von der Landjugend Kundl. Präsentiert wurden Szenen aus der Landwirtschaft – von der Ernte bis zum Schnapsbrennen oder dem Holzfällen. Im Anschluss an den Erntedankumzug fand dann das Stadt-Land-Fest beim Hödnerhof in Ebbs statt.
Die Landjugend im Bezirk Kufstein hat aktuell rund 3.000 Mitglieder und 32 Ortsgruppen. Diese Zahlen zeigen die enorme Größe und Aktivität der Organisation in der Region. 

Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Weitere Beiträge aus und rund um den Bezirk Kufstein findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp-Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kufstein will Personalaufnahme transparenter machen
NEOS bringen Antrag für Nightliner zwischen Kufstein-Wörgl ein
Kundl zeigt erstmals Pläne für das neue Feuerwehrhaus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.