Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

In Wörgl endeten im vergangenen Jahr 2024 rund 37 von 100 Ehen in einer Scheidung. | Foto:  engin akyurt/Unsplash
3

Ja, ich will (nicht mehr)
Scheidungsrate in Wörgl über Österreich-Durchschnitt

In Wörgl wurden 2024 rund 37 von 100 Ehen wieder geschieden, in Kufstein waren es 30 – damit liegt Wörgl etwas über der österreichweiten Scheidungsquote, Kufstein hingegen leicht darunter. WÖRGL, KUFSTEIN (red). "Ja, ich will", sagen sich viele Paare, die sich sicher sind, ihr gesamtes Leben miteinander verbringen zu wollen. Dass aber nicht alle Eheversprechen ewig halten, ist auch kein Geheimnis. Wie häufig das in Österreich vorkommt, zeigt eine aktuelle Auswertung der Informationsplattform...

Die Festungsstadt war im Laufsportfieber: Viele kamen für das Lauf-Event am Freitagabend zum Kufsteiner Innrain. | Foto: Schwaighofer
33

Thenex Laufsport und Alpencup
Laufsport-Highlights im Kufsteiner Bezirk

Ein Stadtlauf durch Kufstein in den Abendstunden und ein Crosslauf im Hochtal rund um den Thiersee. BEZIRK. Die Laufsportveranstaltung war äußerst professionell organisiert und stieß auf ein großes Interesse – und das sogar als Abend-Event mit Start um 20:15 Uhr: Am vergangenen Freitag fand gemeinsam mit Thenex Sport der 5 km „Soda Zitron Nightrun“ statt, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre über 700 Läuferinnen und Läufer anlockte. Der Innrain bot als Start- und Zielbereich ideale...

42

5. Cousinen-Cousin-Treffen in Thierbach:
Verwandte aus Oberösterreich und Tirol bei Ahnenforschung am Hörbigerhof

Nach 2011 in Thierbach, 2014 in Ternberg (Bezirk Steyr-Land, OÖ), 2017 beim Kaiserhaus in Brandenberg (Bezirk Kufstein) und 2022 in St. Ulrich bei Steyr fand in 1200 Meter Seehöhe nun bereits das fünfte Cousinen-Cousin-Treffen der Madlstatthof-Verwandtschaft von 11. bis 12. Oktober 2025 in Thierbach in der Wildschönau im Bezirk Kufstein statt, wo die Großfamilie ihre Wurzeln hat. Die Bauersleute Anna und Siegfried Moser vom Madlstatthof in Thierbach hatten neun Kinder, von denen es fünf...

Der Bezirkserntedankumzug fand 2025 unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond" statt. | Foto: Barbara Fluckinger
56

Hand in Hand
Landjugend feiert bunten Bezirkserntedankumzug in Kufstein

Bezirkserntedankumzug zog zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nach Kufstein. 32 Festwägen gab es zu bestaunen. KUFSTEIN. Es war ein buntes Bild, das sich Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, den 12. Oktober in Kufstein bot. Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Kufstein veranstaltete zum Dank an die Ernte das Bezirkserntedankfest, bei dem 32 Festwägen in voller Pracht präsentiert wurden. "Hond in Hond" Der Umzug fand dabei unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond"...

Foto: Janet Bleiker/ Alpengeierin
3 2

15 JAHRE REGIONAUTEN-COMMUNITY!
Ein Herz für die Regionauten – DANKE zum Ehrentag!

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Heute am 12.10.2025, ist unser Tag, der Tag der Regionauten, der in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen unserer Community feiert. Mit diesem kleinen Herz aus unserer schönen Natur möchte ich euch allen von Herzen Danke sagen! Ein großes Dankeschön geht auch an ** meinbezirk.at ** für die wunderbare Möglichkeit, hier dabei zu sein und Geschichten aus der Heimat zu teilen. Es ist so bereichernd, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, die seit 15 Jahren die...

 Bergung mit dem Rettungshubschrauber. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Alpbach, Polizeimeldung
Wanderer kam am Berg ums Leben

Tödlicher Alpinunfall in Alpbach; Wanderer stürzte unterhalb des Kleinen Galtenbergs über steils Gelände ab. ALPBACH. Am 11. Oktober meldeten zwei Wanderer gegen 10.40 Uhr via Notruf, dass sie ca. 200 Meter unterhalb des Gipfels des Kleinen Galtenbergs eine regungslose Person aufgefunden hatten. Die Besatzung des Notarzthubschraubers Heli 4 konnte nur noch den Tod der Person, ein 75-jähriger Deutscher, feststellen. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 75-Jährige am Vormittag des 10. Oktobers...

Foto: Alex Schwaninger
6

Damen Eishockey: DEBL2 Start Samstag in Kufstein
Meister SPG Kitzbühel/Kufstein empfängt KAC

Diesen Samstag startet die Dameneishockey-Mannschaft der SPG Kitzbühel/Kufstein in die DEBL2-Ligasaison. Zum Auftakt empfangen die Tiroler Titelverteidigerinnen den EC KAC II. Das Eröffnungsbully fällt um 18:45 Uhr in der Kufstein Arena, wobei die Erwartungen klar sind: „Als amtierender Meister wollen wir natürlich diesen Erfolg wiederholen und direkt mit einem Sieg in die neue Saison starten“, so Head Coach Claudia Wirl. „Ich sehe uns nach einem intensiven Trainingslager gut vorbereitet, aber...

Einbruch in Bekleidungsgeschäft in der Innsbruck Altstadt, Zeugen werden gesucht. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Zeugen gesucht
Einbruch in Kleidungsgeschäft und Schlepperei

Drei Personen gelangten sie zu Fuß über den Grenzweg in Richtung Kiefersfelden nach Deutschland. Dort wurde sie von der Polizei aufgegriffen. Die Polizei ersucht die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise. In der Innsbruck Altstadt wurde in ein Bekleidungsgeschäft eingebrochen und hochwertige Kleidung gestohlen. Auch hier sucht die Polizei Zeugen. Einen Internetbeitrag gab es in Westendorf. KUFSTEIN. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, gegen 11:20 Uhr, stellte die deutsche Polizei auf einem...

Anzeige
Spatenstich für neue Radweg- und Wanderverbindung zwischen Langkampfen und Thiersee. | Foto: (C) Gemeinde Thiersee
1 3

Langkampfen und Thiersee
Spatenstich für neue Radweg- und Wanderverbindung

Langkampfen/Thiersee – Vor wenigen Tagen fand der offizielle Spatenstich für eine neue Radweg- und Wanderverbindung zwischen Langkampfen und Thiersee statt. Der 4,6 Kilometer lange Weg führt über das Drei-Brunnen-Joch und bietet künftig eine durchgängige Verbindung ins bayerische Wegenetz (Richtung Schliersee und Tegernsee bis zum Achensee) und in weiterer Folge retour über den Achensee ins Tiroler Unterland. Auch der Pendling ist über die neue Wegführung erreichbar. Die Fertigstellung ist für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein
Die NEOS brachten einen Antrag für neue Richtlinie bei Personal ein. Eine neue Richtlinie wurde vom Stadtrat schon beschlossen, dennoch gibt es Kritik.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Antrag und Kritik
Kufstein will Personalaufnahme transparenter machen

NEOS brachten Antrag für neue Richtlinie bei Personal ein: Besetzungen für städtische Posten sollen transparent und fair sein. NEOS kritisieren späte Info, FPÖ kritisiert Umsetzung.  KUFSTEIN. Wie soll die Stadt Kufstein in Zukunft über die Personalaufahme entscheiden? Damit beschäftigte sich der Kufsteiner Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2025.  Neue Richtlinie gefordert Die NEOS hatten Ende April 2025 einen Antrag dazu gestellt. Ihre Forderung: Der Personalausschuss soll...

Ex-Starbull Stefan Reiter traf in Unterzahl für die Dragons. | Foto: Johannes Franke
4

Dragons verlieren zum Auftakt knapp mit 2:3
700 Fans starteten die ÖEL-Saison in Kufstein

Die ersten 60 Minuten Eishockey dieser ÖEL-Saison sind Geschichte. Der SC Samina Hohenems, Vizemeister der vergangenen 3 Spielzeiten, war für die zu Beginn nervös agierenden Festungsstädter an diesem Abend eine Nummer zu groß. So starten die Dragons mit einer knappen 2:3 Niederlage in die neue ÖEL-Saison. Dennoch wurde klar, dass das Potenzial der Mannschaft immens ist. Insbesondere die Neuzugänge Stefan Reiter, Aleksi Airaksinen und Clemens Paulweber konnten überzeugen. Zerfahrener Beginn bei...

Vorerst wird kein Nightliner zwischen Wörgl und Kufstein eingeführt, eine Petition könnte das Thema aber wieder zum "Rollen" bringen. (Symbolfoto) | Foto: Reinhart Thrainer
4

Landtag
NEOS bringen Antrag für Nightliner zwischen Kufstein-Wörgl ein

Über 800 Unterschriften für den Nightliner wurden durch die Junos gesammelt, nun soll die Petition für den Bus als NEOS-"Antrag" in den Landtag kommen. KUFSTEIN, WÖRGL (red). Könnte bald ein Nachtbus zwischen Kufstein und Wörgl unterwegs sein? Die Junos verfolgen dieses Ziel jedenfalls weiter und haben am 8. August 2025 eine Petition gestartet.  Schwierige Umsetzung Pläne für die Einführung eines solchen Nightliners für den Sommer 2023 scheiterten. Damals wollten acht Gemeinden gemeinsam mit...

Zwei junge Wanderer verirrten sich bei einer Tour zum Markbachjoch in unwegsames Gelände und mussten von der Bergrettung gerettet werden | Foto: T.L.
3

Alpine Notlage in Wildschönau
Wanderer müssen aus Steilgelände gerettet werden

Ein Wanderausflug hätte für zwei junge Urlauber aus Deutschland am Samstagnachmittag, dem 4. Oktober 2025, beinahe unangenehme Folgen gehabt. Die beiden gerieten abseits der markierten Wege in unwegsames Gelände und konnten ohne Hilfe nicht mehr ins Tal zurückkehren. Glücklicherweise endete der Vorfall ohne Verletzungen – dank des schnellen Einsatzes der Bergrettung Wörgl-Niederau. WILDSCHÖNAU. Die 23-jährige Frau und der 25-jährige Mann starteten ihre Wanderung bei der Talstation der...

Anzeige
Georg Hörhager, Raoul Schrott, Daniela Bucher von Hauptsponsor Tiroler Sparkasse, Kurator Klaus Reitberger.

(C) TVB Kufsteinerland / Thorben Jureczko für Tiroler  PR-Agentur WEISS PR & MEDIA www.weiss-pr.at  | Foto: (C) TVB Kufsteinerland / Thorben Jureczko
6

glück.tage im Kufsteinerland
Mythen, Kulturen und Sternbilder – Raoul Schrott fasziniert mit Blick auf den Sternenhimmel

Kufstein/Thiersee – Mit seinem „Atlas der Sternenhimmel“ brachte Raoul Schrott am Samstagabend die Vielfalt von Mythen und Weltbildern auf die Bühne der glück.tage. Auf Einladung des Tourismusverbands Kufsteinerland nahm der Tiroler Schriftsteller das Publikum im Passionsspielhaus Thiersee mit auf eine Reise durch die nächtlichen Himmelswelten verschiedener Kulturen. Mythen, die über Jahrtausende hinweg in den Sternbildern erzählt wurden, erweckt Schrott in seinem Werk zu neuem Leben. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein

ÖEL-Auftakt mit Heimspielkracher der Dragons
HCK empfängt Vizemeister Hohenems

Diesen Samstag startet die ÖEL Division West: Die Kufstein Dragons empfangen zum Auftakt Vizemeister SC Samina Hohenems in der Kufstein Arena. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr, früher da sein lohnt sich: Für alle Fans im HCK- oder Starbulls Rosenheim Trikot gibt es Freibier, und sowohl die Action am Eis als auch die Vorstellung des neuen Vereinsmaskottchens und die After-Game-Party sollte man sich nicht entgehen lassen! Ausgeglichene Bilanz 2024/25Während die Festungsstädter vergangene Saison im...

Die Polizei ermittelt noch rund um die Schlägerei am Unteren Stadtplatz in Kufstein und geht derzeit von einer Beteiligtenanzahl von sieben bis acht Personen aus.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 3

Unterer Stadtplatz
Das sagt die Polizei zur Kufsteiner Schlägerei

Polizei geht derzeit von sieben bis acht Beteiligten aus, ermittelt aber noch. Zeugenaufrufe durch Monitore der Stadt sind wegen der Aktualität laut Polizei nicht so einfach umsetzbar. KUFSTEIN. Ein Raufhandel am Unteren Stadtplatz in Kufstein wurde nicht nur auf sozialen Netzwerken diskutiert, sondern fand auch Eingang in die jüngste Gemeinderatssitzung der Festungsstadt.  Genaue Anzahl der Beteiligten unklar Am Sonntag, den 28. September 2025 war es gegen 20:30 Uhr am Unteren Stadtplatz zu...

Erfolgreicher Doppeleinsatz - Arantxa Cossio (li.) und Yui Harada (re.). | Foto: Schwaighofer
8

Tischtennis
Auftakt für Kufsteins Tischtennis-Damen in der Bundesliga

Die neue Spielerin Yui Harada aus Japan war ein entscheidender Faktor beim ersten Saisonsieg. ÖSTERREICH/KUFSTEIN. Bereits im Vorfeld hatte SU-Sparkasse Kufstein Obmann Hermann Moser auf eine verstärkte und herausfordernde Spielsaison 2025/26 in der Damen-Bundesliga hingewiesen. Und gleich zum Auftakt wurde deutlich, warum. Als amtierender österreichischer Vizemeister bekam Kufstein im Heimspiel gegen den Aufsteiger UTTC Salzburg 1 die gestärkte Konkurrenz eindrucksvoll zu spüren....

Das Thema Sicherheit beschäftigt Kufstein: Nach einer Massenschlägerei am Unteren Stadtplatz ging ein neuer Antrag ein. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 8

Antrag vorgelegt
Zeugensuche könnte in Kufstein über Monitore erfolgen

FPÖ bringt nach Rauferei am Unteren Stadtplatz in Kufstein Antrag ein: Stadt soll bei Bedarf der Polizei Werbeflächen für schnelle Zeugensuche bereitstellen.  KUFSTEIN. Eine große Schlägerei, die am 28. September abends am Unteren Stadtplatz in Kufstein stattfand, beschäftigt die Festungsstadt weiter. Rund 17 Personen sollen involviert gewesen sein, wobei die Polizei im Anschluss nach Zeugen suchte. Zeugensuche auf Monitoren Auch in der jüngsten Kufsteiner Gemeinderatssitzung vom 1. Oktober...

Das Scheidungsranking der Tiroler Städte, Telfs liegt an der Spitze. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/scasal15
3

"Bis dass der Tod uns scheidet"
Telfs im Scheidungs-Ranking an der Spitze

In acht Tiroler Städten wurde die Scheidungsrate erhoben. Im Tiroler Ranking liegt Telfs an der Spitze, Imst hat die niedrigste Scheidungsrate. Mit 622 Eheschließungen gaben sich in Innsbruck am meisten Partner das Ja-Wort. INNSBRUCK. „Bis dass der Tod uns scheidet“ – auch wenn viele Paare in Österreich sich mit diesem Versprechen die ewige Liebe schwören, sieht die Realität oft anders aus: Im Schnitt werden 32,7 von 100 Ehen in Österreich wieder geschieden. Besonders häufig trennen sich Paare...

Anzeige
Der Diener hat sich nach dem Herrn zu richten – Klaus Schneider als Sosias und Gunther Hölbl als Amphitryon.  | Foto: Stadttheater Kufstein
3

Ein göttlicher Spaß: „Amphitryon“ am Stadttheater Kufstein

Das Stadttheater Kufstein feiert am 17. Oktober 2025 die Premiere von Molières zeitloser Komödie „Amphitryon“ – inszeniert von Andrea Maria Hölbl. Sie bringt Leichtigkeit und Tiefgründigkeit auf der Bühne in Balance: "Wir stehen hier zwischen dem Übermut der Götter und den Schwächen der Menschen und dürfen uns darüber amüsieren", verspricht die Regisseurin. Ein himmlischer Streich bringt die Handlung in Bewegung: Jupiter, der Höchste unter den Göttern, schlüpft in die Gestalt von Amphitryon, um...

Der Tiroler Tourismus-Mobilitätstag fand am Montag, den 29. September, im Stadtsaal Kufstein statt.
  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

Mobilitätstag in Kufstein
Tiroler Tourismus will mehr auf Öffis setzen

4. Tiroler Tourismus-Mobilitätstag der Tirol Werbung: Die Zukunft fährt elektrisch. Während VVT auf E-Busse setzt, sollen E-Fuels nur die Nische bespielen. Touristiker wollen bei Gästen Umstieg auf Öffis bewerben.   KUFSTEIN, TIROL. Wie mobil ist der Tourismus in Tirol? Diese und weitere Fragen stellten sich rund 120 Touristiker und Mobilitätsbeauftragte am Montag, den 29. September in Kufstein.  Mehr als Anreise diskutiert Die Tirol Werbung lud zusammen mit dem Tourismusverband (TVB)...

Der Unfall forderte mehrere Verletzte sowie schwere Schäden bei den Fahrzeugen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeieinsatz
Frontalcrash in Walchsee forderte mehrere Verletzte

Am 27. September ereignete sich auf der B172 bei Walchsee ein Verkehrsunfall. Eine 93-Jährige kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug.  WALCHSEE. Die deutsche PKW-Lenkerin war gegen 16:10 Uhr von Kössen kommend in Richtung Niederndorf unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache bei Straßenkilometer 14,3 von der Fahrbahn abkam und mit der linken Fahrzeugseite frontal gegen den entgegenkommenden Pkw eines 44-jährigen Niederländers prallte. Dieser überschlug...

"Der neue" Joe Freisinger mit Altpräsident Ekkehard Wimmer (v.l.). | Foto: Kiwanis Club Kufstein
3

Amtsübergabe
Kiwanis Club Kufstein hat einen neuen Präsidenten

Der Kiwanis Club Kufstein – der größte Kiwanis Club Tirols – hat mit dem Ebbser Unternehmer Joe Freisinger einen neuen Präsidenten. Ekkehard Wimmer übergab vor Kurzem feierlich sein Amt. KUFSTEIN (red). Im Rahmen der feierlichen Amtsübergabe übergab Walchsees Bürgermeister Ekkehard Wimmer die Präsidentschaft des Kiwanis Club Kufstein an den Ebbs­er Unternehmer Joe Freisinger. Damit beginnt für den mit Abstand größten Kiwanis Club Tirols ein neues Clubjahr. Rückblick auf erfolgreiche AmtszeitDer...

Eishockey: HC Kufstein ohne Strodel in die ÖEL
Ex-DEL Spieler muss Engagement absagen

Kurzfristige Kaderveränderung bei den HCK Dragons: Manuel Strodel – ehemaliger DEL-Spieler und Leistungsträger bei den Starbulls Rosenheim – wird kommende Saison doch nicht im Trikot der Dragons in der ÖEL auflaufen. Strodel bedauert RückzugAus persönlichen Gründen sei er leider nicht in der Lage, seine Karriere in der Festungsstadt fortzuführen, ließ der 33-jährige verlauten. Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und wünsche den Dragons viel Erfolg in der kommenden Saison. Leider...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 14:30
  • Innpark
  • Weissach

Digital fit im Alter mit der COmputeria KUfstein

KUFSTEIN. Digital fit im Alter mit der COmputeria KUfstein, jede Woche dienstags und donnerstags im Altenwohnheim Innpark in Kufstein. Dienstag, 14:30 bis 16:30 Uhr ohne Anmeldung! (am letzten Dienstag im Monat jeweils mit Unterstützung eines Mitarbeiters von Kufnet). Donnerstag, 9:00 bis 11:00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel +43 5372 6930 510 oder per E-Mail an info@computeria-kufstein.at.

  • 15. Oktober 2025 um 09:00
  • Rathaus Kufstein
  • Kufstein

Beratungstag für Menschen mit Behinderungen in Kufstein

KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, kommt der Tiroler Kriegsopfer- und Behindertenverband (TKOBV) mit einem kostenlosen Sprechtag nach Kufstein. Im Rathaus Kufstein, EG – Rathaussaal (Oberer Stadtplatz 17) steht Geschäftsführer Karl J. Zabernig für individuelle und vertrauliche Beratungsgespräche zur Verfügung, von 9 bis 12 Uhr. Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, Unfallfolgen oder altersbedingten Einschränkungen erhalten die Möglichkeit, sich umfassend über ihre...

  • 16. Oktober 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Kufstein
  • Kufstein

Unterstützungsfonds: Experten beraten in der AK Kufstein

KUFSTEIN. Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen, aber die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Donnerstag, 16. Oktober von 9 bis 11 Uhr in der AK Kufstein. Der AK Unterstützungsfonds ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen, die sich in einer besonders sozial berücksichtigungswürdigen Situation befinden. Durch sozialarbeiterische Abklärung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.