Ebbs

Beiträge zum Thema Ebbs

Der 74-jährige Österreicher konnte am 5. August 2025 gegen 13:40 Uhr nur mehr tot aufgefunden werden. | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Abgängiger konnte nur mehr tot aufgefunden werden

Der 74-jährige Österreicher konnte am 5. August 2025 gegen 13:40 Uhr nur mehr tot aufgefunden werden. Der Mann verließ seine Wohnadresse zu Fuß – Mobiltelefon, Fahrrad und Auto blieben zurück.  EBBS. Seit dem 2. August 2025, ca. 17:00 Uhr, wurde ein 74-jähriger Österreicher aus dem Ortsteil Oberndorf in Ebbs vermisst. Der Mann verließ seine Wohnadresse zu Fuß – Mobiltelefon, Fahrrad und Auto blieben zurück. Seither fehlt von ihm jede Spur. Eine großangelegte Suchaktion der Polizei, der...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

Gaudirace Rennen von Ebbs auf die Aschinger Alm, im Vorfeld zum Kufsteiner Radmarathon. | Foto: Schwaighofer
4

Informationen
Bezirk Kufstein: Sportsplitter und Kurzinfos

BEZIRK. Im August wartet der Bezirk Kufstein mit zwei Radsport-Highlights auf. Sowohl das Gaudirace in Ebbs als auch der Kufsteinerland Radmarathon locken zahlreiche Sportbegeisterte in die Region. Auch der Boxclub Steinadler Wörgl sorgt mit einer Doppelveranstaltung im August für Aufmerksamkeit. In der Seegemeinde Thiersee, werden ÖM im Triathlon ausgetragen. Radsport im Bezirk Die Radsporttermine für August 2025 im Bezirk Kufstein: Das beliebte Ebbser Gaudirace Rennen (Bergwertung für...

Schulkinder der LMS Unteren Schranne spielten zum Schulschluss noch einmal auf. | Foto: Johanna Weber
7

Open Air
LMS Untere Schranne feierte Schulschluss mit Konzert

Nicht Unterricht, aber dafür ein echtes Highlight an der Landesmusikschule (LMS) Untere Schranne gab es pünktlich zum Schulschluss im Juli. EBBS, NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Ein Open-Air-Konzert der besonderen Art erwartete Ebbser und Ebbserinnen, Niederndorferinnen und Niederndorfer sowie Interessierte aus den weiteren umliegenden Gemeinden vergangene Woche dank der Landesmusikschule Untere Schranne (kurz LMS).  Konzert im Musikpavillon Zum Schulschluss organisierte die LMS ein Konzert unter...

Dominik Landertinger (re.) arbeitete bei der Firma RECON in Ebbs drei Mitarbeitergruppen innerhalb drei Tage ab. | Foto: © Friedl Schwaighofer
17

Sport und Fitness
Dominik Landertinger: "Sport bewegt Arbeitsleistung"

Fotoserie - Kleine Bewegungen mit großer Wirkung: Verhalten am Arbeitsplatz und wöchentlicher "Run-Stadt-Ausflug". Ein Bericht über die Arbeit von Dominik Landertinger, sowie über einen Freizeit Laufclub in Kufstein unter der Führung von Oliver und Denise Bubalo. BEZIRK. Biathlon-Weltmeister Dominik Landertinger war drei Tage lang im neuen Betriebsgebäude der Firma Recon in Ebbs zu Gast, um im Rahmen einer Mitarbeiterschulung Tipps für gesundheitsförderndes Verhalten am Arbeitsplatz zu geben....

Kinder und Jugendliche aus Ebbs haben im Rahmen eines Landesprojektes die Fischtreppe am Jennbach verschönert. | Foto: Landjugend Ebbs
3

Am Jennbach
Landjugend Ebbs verschönert Fischtreppe mit Kindern aus dem Ort

Die Landjugend Ebbs hat gemeinsam mit Kindern die Fischtreppe beim Jennbach gestaltet und damit ein buntes Zeichen für Zusammenhalt und Naturschutz gesetzt. EBBS (red). Im Rahmen des Landesprojekts 2025 der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend unter dem Motto "Weil bei uns jeder zählt. Ein Monat von uns für alle." hat die Landjugend Ebbs ein besonderes Vorhaben umgesetzt. Zusammen mit Kindern aus dem Ort wurde die Fischtreppe beim Jennbach gereinigt, verschönert und bunt bemalt. So wurde nicht...

Kimi Schreiber gewann die neue Jubiläumsstrecke. | Foto: Chr. Gollhofer
19

Freizeit und Sport
Sport im Gebirge: "Koasamarsch der Superlative"

Rekordteilnahme: Startraster war seit Einführung der begrenzten Teilnehmerzahl voll besetzt. Läuferin aus Deutschland schrieb "Ebbser Koasamarsch Geschichte". EBBS. Erfolg hängt nicht nur davon ab, dass man ihn sich erhofft, wünscht oder erträumt – entscheidend ist eine harte, einjährige Vorbereitungsarbeit, auch wenn witterungsbedingte Unsicherheiten bestehen bleiben. Beim 55. Koasamarsch fügte sich alles perfekt zusammen, sogar das Wetter spielte mit. Besonders beeindruckend war die Leistung...

Bereits zum neunten Mal verbindet der grenzüberschreitende Ausflugsbus (Linie 482) in den Sommermonaten seit Mai bis 5. Oktober 2025 die Gemeinden Bernau a. Chiemsee, Aschau i. Chiemgau, Niederndorferberg, Niederndorf und Ebbs. | Foto: H. Reiter
3

Tirol nach Bayern
Grenzüberschreitender Ausflugsbus ab Ebbs fährt wieder

Der Ausflugsbus Linie 482 verbindet seit Mai wieder Gemeinden in Tirol und Bayern und bietet eine einfache, grenzüberschreitende Mobilität für Gäste und Einheimische. BEZIRK KUFSTEIN, BAYERN. Bereits zum neunten Mal fährt der grenzüberschreitende Ausflugsbus (Linie 482) in den Sommermonaten und verbindet seit Mai 2025 bis 5. Oktober 2025 die Gemeinden Bernau am Chiemsee, Aschau im Chiemgau, Niederndorferberg, Niederndorf und Ebbs. Finanziert wird die Linie von den beteiligten Gemeinden, dem...

Geselliges Get-together auf der Terrasse der Transportex GmbH. | Foto: O&K Kommunikation/Pircher
13

Wirtschaft trifft Politik
Spannende Podiumsdiskussion bei Transportex in Ebbs

Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutierten in Ebbs über die Bedrohung des Mittelstands und die Notwendigkeit gemeinsamer Lösungen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich. EBBS. Das Logistikunternehmen Transportex am neuen Standort in Ebbs wurde am Abend des 12. Juni zum Treffpunkt für hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Dabei diskutierten die Tiroler Landtagsabgeordneten Georg Dornauer (SPÖ) und Sebastian Kolland (ÖVP) mit den Senatoren Manfred Kimmel...

Über 20.000 Besucher verzeichnete die 7. Haflinger Weltausstellung am Fohlenhof Ebbs.  | Foto: Fohlenhof Ebbs
13

Pferde
Haflinger Weltausstellung in Ebbs knackt 20.000-Besuchermarke

Die viertägige Weltausstellung in Ebbs vereinte glückliche Züchter und Haflingerfreunde aus aller Welt. Erstmals über 20.000 Besucher.  EBBS. Vier Tage lang stand Ebbs ganz im Zeichen der weltberühmten Tiroler Pferderasse: Die 7. Haflinger Weltausstellung lockte mehr als 20.000 Besucher aus aller Welt auf das Gelände des Fohlenhofs – ein Rekord in der Geschichte der Veranstaltung. „Wir wussten, dass die Vorfreude auf die Haflinger Weltausstellung überall groß ist, aber von einem derartigen...

Die größte Pferderasseschau der Welt, die Haflinger Weltausstellung 2025, findet dieser Tage in Ebbs statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
17

Weltausstellung-Auftakt
Haflinger Pferde erobern Ebbs und die Welt

Gut besuchter Auftakt der Haflinger Weltausstellung, Shuttle-Angebot wird gut genutzt. EBBS. Der Startschuss für die größte Pferderasseschau der Welt - die Haflinger Weltausstellung 2025 - ist am Donnerstag, den 29. Mai gefallen. Starker Auftakt Das einmalige Ereignis der internationalen Pferdewelt öffnet vom 29. bis 1. Juni seine Tore. Mehr als 650 Haflinger Pferde und 180 Fohlen aus mehr als 14 Nationen tummeln sich in Ebbs am Fohlenhof. Dabei konnte der Veranstalter zum erfolgreichen Auftakt...

Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Ebbs.
6

MeinBezirk vor Ort
Aktuelle Themen aus dem Gemeindeamt Ebbs

In der Gemeinde Ebbs tut sich aktuell ziemlich viel: größter Aufreger der letzten Zeit war die Einführung von Parkgebühren beim Raritätenzoo. Größte Baustelle ist immer noch das Gemeindezentrum, aber auch sonst hat Ebbs viele Pläne. EBBS. Gemeinderat Ebbs beschließt die Einführung von Parkgebühren beim Raritätenzoo. Geplant sind 3 bzw. 5 Euro und eine Parküberwachung mittels Kameras. Mehr dazu hier... Gemeindezentrum soll im Herbst fertig seinObwohl beim neuen Gemeindezentrum in Ebbs schon sehr...

Die Gemeinde Ebbs investiert in neue Quellen und einen Tiefbrunnen für die künftige Wasserversorgung. | Foto: Nimpf
4

MB vor Ort
Ebbs investiert in Trinkwasser und muss Gebühren erhöhen

Ebbs investiert in neue Wasserquellen und muss dafür aber die Gebühren erhöhen, um Fördermittel zu sichern und eine stabile Versorgung zu gewährleisten. EBBS. In Ebbs wird intensiv an der Zukunft der Wasserversorgung gearbeitet. Neue Wasserquellen und ein zusätzlicher Tiefbrunnen sollen dafür sorgen, dass auch bei wachsender Bevölkerung, steigenden Betriebsansiedlungen und den wetterbedingten Schwankungen immer genug sauberes Trinkwasser verfügbar ist. Doch all das kostet – und das spiegelt...

Ab dem Jahr 2026 stehen in Ebbs wieder einige Wohnbauprojekte an. | Foto: Nimpf
3

MB vor Ort
Ebbs plant in den nächsten Jahren einige Wohnbauprojekte

In Ebbs sind in den kommenden Jahren einige Wohnungen geplant. Fokus liegt auch für den Bürgermeister auf leistbarem Wohnen für die eigene Bevölkerung. EBBS. In Ebbs stehen künftig mehrere Wohnbauprojekte an – sowohl von privater als auch von öffentlicher Seite. Während es keine akute Wohnungsnot gibt, besteht dennoch eine Warteliste für geförderte Gemeindewohnungen. Bürgermeister Josef Ritzer betont, wie wichtig es ist, Wohnraum zu schaffen, den sich die Menschen auch leisten können. "Wenn ich...

Das ist der Bereich einer möglichen Geh- und Radwegbrücke über den Inn zwischen den Gemeinden Ebbs und Kiefersfelden. Eine Realisierung ist aber noch nicht in Aussicht, weil es bisher keine fixe Förderzusage vom Land Tirol gibt.
 | Foto: BVR
3

MB vor Ort
So steht es um die geplante Radbrücke von Ebbs nach Bayern

Die geplante Geh- und Radwegbrücke von Ebbs nach Bayern ist weiter in Planung. Deren Umsetzung hängt aber entscheidend von Förderzusagen des Landes Tirol ab. EBBS. Die Idee einer Geh- und Radwegbrücke von Ebbs nach Bayern ist nicht vom Tisch – auch wenn es in letzter Zeit ruhig darum geworden ist. Bürgermeister Josef Ritzer versichert, dass die Planungen weiterhin laufen, auch wenn die Umsetzung an einigen Hürden hängt: "Wir sind dabei, diese zu entwickeln. Das Land kündigt diesbezüglich aber...

Flugaufnahme von Ebbs um das Jahr 1938. | Foto: Aus dem Buch "Der alte Bezirk" von Martin Reiter
6

MB vor Ort
Chronikfotos – so sah die Gemeinde Ebbs um 1900 aus

Eine Reise in die Vergangenheit: Mehr als 100 Jahre alte Aufnahmen aus Ebbs zeigen, wie sehr sich die Gemeinde bis heute verändert hat. Ein besonders historisches Haus im Ort ist bis heute das Gasthaus Schanz. EBBS. Die Gemeinde Ebbs liegt am Fuße des Zahmen Kaisers und ist daher seit jeher ein idyllischer Ort mit einem schönen Bergpanorama. Zur Gemeinde zählen neben dem Haufendorf Ebbs noch die Ortsteile Oberndorf, Eichelwang, Kaisertal, Wagrain, Mühltal, Weidach und Buchberg. Das Gebiet ist...

"Das gesamte Gemeindezentrum ist erst dann fertig, wenn alle Bagger weg sind", sagt Bürgermeister Josef Ritzer mit Blick aus seinem Büro. | Foto: Nimpf
11

MB vor Ort
Gesamtes Gemeindezentrum in Ebbs soll im Herbst fertig sein

Obwohl beim neuen Gemeindezentrum in Ebbs schon sehr viel geschafft wurde, sind nach wie vor die Bagger in Betrieb. Komplette Fertigstellung des Areals ist für Herbst 2025 geplant. EBBS. Mit dem neuen Gemeindezentrum in Ebbs wächst nicht nur ein modernes Verwaltungsgebäude, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die ganze Gemeinde. "Das neue Gemeindeamt ist soweit fertig. Aber das gesamte Gemeindezentrum ist dann fertig, wenn draußen der Bagger weg ist",freut sich Bürgermeister Josef Ritzer...

Das Projektteam mit den engagierten Helfern bei der Pressekonferenz.  | Foto: Anita Baumgartner
3

Haflinger
Interreg ermöglicht Gratis-Anreise zu Weltausstellung in Ebbs

Grenzüberschreitende Kooperation für nachhaltige Mobilität: Kostenloser Shuttlebus bringt Gäste zur Haflinger Weltausstellung in Ebbs.  EBBS, KIEFERSFELDEN. Unter dem Motto „Viele Hände, gute Arbeit“ wurde am Donnerstag, den 22. Mai 2025 im Fohlenhof Ebbs das grenzüberschreitende Interreg-Projekt "Haflinger Connect" vorgestellt. Initiative präsentiert Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus und Mobilität eine gemeinsame Initiative zur...

"Hier parken Sie gratis!" – die Beschilderungen werden sich wohl ändern müssen. Der Ebbser Gemeinderat beschließt die Einführung von Parkgebühren beim Raritätenzoo. | Foto: Nimpf
Aktion 6

Bis zu 5 Euro
Raritätenzoo-Parkplatz in Ebbs wird gebührenpflichtig

Gemeinderat Ebbs beschließt die Einführung von Parkgebühren beim Raritätenzoo. Geplant sind 3 bzw. 5 Euro und eine Parküberwachung mittels Kameras.  EBBS. Der Sitzungssaal im Gemeindeamt Ebbs war am Mittwochabend voll – viele Bürgerinnen und Bürger nahmen auf den Zuschauersitzen Platz und harrten bis spät in die Nacht aus, bis kurz vor Mitternacht schließlich der Tagesordnungspunkt angesprochen wurde, auf den wohl die allermeisten gewartet haben: die Parkraumbewirtschaftung beim Raritätenzoo in...

Bald ist es so weit: In wenigen Tagen findet vom 29. Mai bis zum 1. Juni wieder die Haflinger Weltausstellung nach zehnjähriger Pause statt. Eine besondere Neuerung: kostenloser Shuttlebus vom Bahnhof Kufstein bis zum Fohlenhof Ebbs. | Foto: Nimpf
6

Neuheiten 2025
So sattelt Ebbs heuer für die Haflinger Weltausstellung auf

Kostenloser Shuttlebus, nachhaltiger Becherservice oder neue 3D-Projektion – nach zehn Jahren Pause hat sich der Fohlenhof Ebbs für die anstehende Haflinger Weltausstellung einiges einfallen lassen. EBBS. Der Countdown läuft – nicht nur die Pferde, sondern auch die Züchter scheinen schon mit den Hufen zu scharren. Der Grund: die Haflinger Weltausstellung am Fohlenhof in Ebbs findet heuer vom 29. Mai bis zum 1. Juni statt, nach einer zehnjährigen Pause. Normalerweise findet die Ausstellung alle...

Die ersten Ebbser Gesundheitstage waren ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Ebbs
7

Bewegung, Ernährung & Co.
Erfolgreiche Premiere für Gesundheitstage in Ebbs

Die ersten Gesundheitstage in Ebbs haben vom 24. bis zum 27. April stattgefunden und erwiesen sich als voller Erfolg. EBBS. In Ebbs gab es vor Kurzem eine ganz besondere Premiere – vier Tage lang drehte sich in der Gemeinde alles rund um Gesundheit, Bewegung und auch bewusste Ernährung stand im Fokus. Erstmals haben die Ebbser Gesundheitstage stattgefunden und lockten vom 24. bis zum 27. April zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen...

Toni Innauer (li.) - Rhythmische Lesung mit Musikbegleitung zur Eröffnung der 1. Gesundheits- & Vitalitätstage in der Region Kufstein und Umgebung. | Foto: Schwaighofer
3

Ebbser Gesundheitstage
Nicht nur im Sport eine fliegende Legende

Eröffnungstag der Ebbser Gesundheits- und Vitalitätstage 2025 mit Schisprunglegende Toni Innauer in der Landesmusikschule Untere Schranne. EBBS. Er kam, sah, sang, spielte, sprach und siegte, zumindest für die über 150 Besucher im Saal der örtlichen Musikschule. Die Veranstaltung wurde von Vizebürgermeister Sebastian Kolland eröffnet und mit dem Hinweis auf die zweite Vizebürgermeisterin Beate Astner-Prem, auf deren Initiative der Vorarlberger den Eröffnungsabend gestaltete – und das mit großem...

Vorfreude auf das Bundesligafinale: Am Podium saßen  SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka, Spielerin Arantxa Cossio, Kufsteins Vereinsobmann Hermann Moser, Damen Linz AG Froschberg-Präsident und ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner und der Sportreferent der Stadt Kufstein Thomas Krimbacher (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
1 6

Sport
Kufstein lädt zu spannendem Tischtennis-Finale in der Arena

Bundesliga-Finale in der Kufstein Arena: Damen-Team der Sportunion will alles geben, Gegner Linz AG Froschberg ist klarer Favorit. KUFSTEIN. Die Sportunion (SU) Sparkasse Kufstein fiebert einem großen Sportereignis entgegen. Am Dienstag, den 22. April 2025 findet das Bundesliga-Finale im Tischtennis (Damen) daheim in Kufstein statt. Kufsteins Damen treffen auf den Gegner und Favoriten Linz AG Froschberg. Hoher Besuch bei Gespräch in Ebbs Im Vorfeld dazu gaben die Verantwortlichen am Donnerstag,...

Am Freitagnachmittag setzten die Bauherren der Peak HQ GmbH mit Vertretern der Firmen den Spatenstich in Ebbs.  | Foto: Peakmedia Marketing / Alex Gretter
3

Neubau
Peak setzt Spatenstich für gemeinsames Firmengebäude in Ebbs

Vier Ebbser Firmen werden ab Herbst 2026 im Herzen von Ebbs ein neues, gemeinsames und nachhaltiges Zuhause finden. EBBS. "Peak" freut sich über einen besonderen Meilenstein in Ebbs: Die Unternehmensgruppe setzte am Freitag, den 11. April 2025 den Spatenstich für ein neues Firmengebäude. Die Baukosten liegen bei rund 11,5 Millionen Euro.  Im Herzen von Ebbs Das neue Gebäude soll bald mehrere Ebbser Firmen im Herzen der Gemeinde auf 2.000 m² – direkt an der Weggabelung zwischen Wildbichler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 09:00
  • Erlebnis- und Freizeitpark Hallo du
  • Ebbs

Ebbs lädt am 6. September zum Bauernmarkt

EBBS. Der Ebbser Bauernmarkt findet am Samstag, den 6. September 2025 von 9 Uhr bis 12:30 Uhr beim Parkplatz des Freizeitzentrums Hallo du statt. Die Besucher erwarten unterschiedliche Produkte wie Speck, Wurst, Käse, Produkte von der Ziege, Bauernbrot, Eier, Jogurt, Butter, Fisch, Schnäpse, Aufstriche, Honig, Marmelade, uvm. Natürlich gibt es auch unterschiedliche Dekorationsartikel aus Ton und Holz. Die Volkstanzgruppe Ebbs verköstigt die Besucher mit Kiachl mit Kraut oder Preiselbeeren sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.