Friedl Schwaighofer

Beiträge zum Thema Friedl Schwaighofer

Boxsport
Eine harte Vorbereitung auf einen harten Boxkampf

TIROL. Am 31. Oktober steigt Edin Avdic, Tirols ungeschlagener WBA-Titelträger, zu seiner ersten Titelverteidigung in den Ring. WBA-Titelträger sind verpflichtet, halbjährlich den Gürtel zu verteidigen. Der Schauplatz: Die Sarajevo Fight Night 9 (Ort: Dom Mladih) – ein internationales Box-Spektakel mit Symbolkraft. Sein Gegner: David Kerkmann, Deutschlands erfahrener K.o.-Spezialist. Was auf dem Spiel steht? Nicht nur der Gürtel, sondern auch ein Stück Tiroler und österreichischer...

Kapitän Hannes Pöll und Spielertrainer Bruno Schiestl. | Foto: Schwaighofer
9

Fußball Tirol
ÖFB-Cup: Kundler Sportlegenden blicken 40 Jahre zurück

Ehemalige Kundler RLW-Fußballer erinnern sich an ihren größten Spiel-Erfolg. TIROL. Der Kundler 6:2-Sieg über Wacker vor vierzig Jahren war mehr als ein sportlicher Erfolg – er war Symbol für die siegreichen Kundler, für Mut, Kraft und Fußball-Leidenschaft. Der Architekt der Mannschaft war Kundl-Spielertrainer Bruno Schiestl, der von 1984 bis 1986 auch den erfolgreichen Umbruch mit vielen jungen Eigenbauspielern, die er selbst im Nachwuchsbereich heranzog, umsetzte. Ehemalige Spieler und...

Tiroler Derby in Kufstein - Die Kufstein Towers wollen einen Heimsieg gegen die Swarco Raiders aus Innsbruck einfahren. | Foto: Schwaighofer
5

Informationen
Sportsplitter, Infos und Kurzberichte aus dem Bezirk

Basketball: Tiroler B2L-DerbyDerby-Zeit in Kufstein. Nächstes Heimspiel am Mittwoch, den 22. Oktober (19 Uhr) gegen die Swarco Raiders aus Innsbruck. ÖEL-Eishockey TermineBereits in dieser Woche stehen die nächsten Heimspieltermine für die Kufsteiner und Kundler "Eishackler" am Spielplan: Der EHC Kundl empfängt am Freitag Hohenems (19:30) und der HC Kufstein lädt am Samstag (19) zum Tiroler Derby gegen die bisher noch punktelosen Pinguins von Wattens. Cordial Cup Quali an EbbsDas U11-Team des...

Die Festungsstadt war im Laufsportfieber: Viele kamen für das Lauf-Event am Freitagabend zum Kufsteiner Innrain. | Foto: Schwaighofer
33

Thenex Laufsport und Alpencup
Laufsport-Highlights im Kufsteiner Bezirk

Ein Stadtlauf durch Kufstein in den Abendstunden und ein Crosslauf im Hochtal rund um den Thiersee. BEZIRK. Die Laufsportveranstaltung war äußerst professionell organisiert und stieß auf ein großes Interesse – und das sogar als Abend-Event mit Start um 20:15 Uhr: Am vergangenen Freitag fand gemeinsam mit Thenex Sport der 5 km „Soda Zitron Nightrun“ statt, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre über 700 Läuferinnen und Läufer anlockte. Der Innrain bot als Start- und Zielbereich ideale...

Ein Bild in der Hand von Kurt Knopf (Kurzwaren Vertreter, gespielt von Helmut Baumgartner) stiftet Verwirrung im Familienalltag. | Foto: Schwaighofer
18

Theater Premiere in Niederndorf
Theata Niederndorf liefert "Guatl"

"s'Theata Niederndorf" strapaziert die Lachmuskeln der Besucher. Alle Vorstellungen ausgebucht. Jetzt wird zusätzlich zweimal nachgespielt. NIEDERNDORF. Ein echtes Zuschauerphänomen: Sobald das "s’Theata Niederndorf" ruft, strömen die Fans in Scharen zu den Vorstellungen – und das schon seit stolzen 36 Jahren. Haben sie erst einmal im Gemeindesaal Platz genommen, werden sie von den leidenschaftlichen Spielerinnen und Spielern des Niederndorfer Vereins mitgerissen. Das Laienensemble machte...

Faszinierend für Zuschauer und Wettkämpfer - die Tour de Tirol 2025 mit Blick auf den Gebirgszug "Wilden Kaiser". | Foto: Sportograf
12

Trail- und Laufsport
"Tour de Tirol" tourte rasant durchs Sölllandl

SÖLL. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour de Tirol entschieden sich erneut dafür, an allen drei Etappen teilzunehmen. Die Laufveranstaltung in Söll bietet jedoch für jeden Geschmack etwas Passendes im Programm. Neben den drei Hauptrennen – dem Söller Zehner (10 km inklusive Teamlauf), dem Kaisermarathon (42 km) und dem Pölven Trail (23 km) – erfreuen sich auch die Kinderläufe sowie der 18 Kilometer lange Gipfelmarsch auf die „Hohe Salve“ großer Beliebtheit bei den Sportbegeisterten....

Erfolgreicher Doppeleinsatz - Arantxa Cossio (li.) und Yui Harada (re.). | Foto: Schwaighofer
8

Tischtennis
Auftakt für Kufsteins Tischtennis-Damen in der Bundesliga

Die neue Spielerin Yui Harada aus Japan war ein entscheidender Faktor beim ersten Saisonsieg. ÖSTERREICH/KUFSTEIN. Bereits im Vorfeld hatte SU-Sparkasse Kufstein Obmann Hermann Moser auf eine verstärkte und herausfordernde Spielsaison 2025/26 in der Damen-Bundesliga hingewiesen. Und gleich zum Auftakt wurde deutlich, warum. Als amtierender österreichischer Vizemeister bekam Kufstein im Heimspiel gegen den Aufsteiger UTTC Salzburg 1 die gestärkte Konkurrenz eindrucksvoll zu spüren....

Hobby- wie Erwerbsimker stehen gemeinsam zum österreichischen Qualitätshonig - echtem österr. Bienenhonig.   | Foto: Schwaighofer
2

Biene Österreich (2)
Botschaften die Klarheit schaffen

Die Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Imkerbund (ÖIB) und dem Österreichischen Erwerbsimkerbund (ÖEIB) trägt Früchte. Im September fiel der Startschuss für eine gemeinsame Initiative, die echten österreichischen Honig ins Rampenlicht stellt. Das Besondere daran: Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit den Imkerinnen und Imkern entwickelt, wodurch die Kampagne besonders glaubwürdig und authentisch wirkt. Ziel der Aktion ist es, mit klaren und einprägsamen Botschaften auf die...

Tabea Huys (2. von links) knackt bei der Rad-WM in Ruanda mit Platz neun die Top-10 im U23 Zeitfahren und belegt im Frauen Straßenrennen den starken 13. Rang. | Foto: Huys
7

Sport aktuell
Vom Bewegungssport bis zur Höchstleistung

Gesichter und Körper verändern sich. Vom Kinder- und Teenagersport bis hin zur Sport-Weltspitze. KUFSTEIN/TIROL. Was einst als spielerische Bewegung in der Kindheit begann, kann sich über Jahre hinweg zu einem Weg voller Disziplin, Entbehrungen und großer Hoffnungen entwickeln. Viele junge Sportlerinnen und Sportler, die wir aus der Schulzeit oder aus lokalen Vereinsberichten in meinBezirk kennen, haben sich aufgemacht, ihre Leidenschaft zum Leistungssport zu machen. Doch der Weg dorthin ist...

Regional - Ehrlich - Hochwertig - echter Österreichischer Bienenhonig. | Foto: Schwaighofer
6

Biene Österreich (1)
Österr. Honig als hochwertiges, regionales Kulturgut

Ein Gesicht für „Biene Österreich“ mit neuem Logo und mit diesem Motto will sich die Marke „Österreichischer Bienenhonig“ in Zukunft präsentieren und zwar in Zusammenarbeit des ÖIB (Österreichischer Imkerbund) und dem ÖEIB (Österr. Erwerbsimkerbund).„Hochwertigen Honig erkennt man daran, dass er aus Österreich ist“ – so der Tiroler Reinhard Hetzenauer, derzeitiger Präsident des Österreichischen Imkerbundes. Und so wurde im September eine Kampagne für echten österreichischen Honig gestartet –...

Wörgls Bgm. Michael Riedhart, Andreas Fagschlunger, Edin Avdic, Daniel Happ und Sportreferent Thomas Embacher (v.l.). | Foto: Schwaighofer
7

WBA Boxsport
Edin Avdic mit einer "Box-Intensivwoche" in Wörgl

WBA WM-Titelverteidiger Edin Avdic steht nicht nur sportlich in einem umfangreichen Betätigungsbereich. TIROL. WBA-Weltmeister Edin Avdic betrachtet seine Rolle nicht ausschließlich aus sportlicher Perspektive. In der Trainingshalle liegt der Duft von Schweiß in der Luft, doch Avdic, von seinen Amateurkameraden als großes Vorbild angesehen, durchquert zügig die Halle zwischen den noch pendelnden Sandsäcken. Der Titelträger hat es im Boxzentrum Wörgl eilig, denn er ist bereits zu einem...

Stefan Öttl - Siegerlächeln beim Aschenbrenner Haus. | Foto: Schwaighofer
71

Radsport
30. Mountainbike Stadtmeisterschaft 2025 in Kufstein

KUFSTEIN. Die Vereinsleitung des KSV zeigte enormen Einsatz, um die 30. Jubiläums-Radsportveranstaltung am Kufsteiner Haus- bzw. Stadtberg (Haus Aschenbrenner) letzten Samstag bei traumhaftem Spätsommerwetter auf die Beine zu stellen. Im Start- und Zielbereich, sowie bei der Siegerehrung auf der prall gefüllten Terrasse, glänzten Hermann Edler als Moderator und KSV-Obmann Gregor Ofner mit ihrer Begeisterung und ihrem Wissen über die Geschichte des Kufsteiner Radsports. Der schnellste der Männer...

Niko Kruselburger (re.) zwang seinen Bosnischen Gegner zur Aufgabe. | Foto: Schwaighofer
8

BC Wörgl
Kampf des Abends für Boxer-Kids in Uderns vor 400 Zuschauern

"Highlight-Veranstaltung" in Uderns für Steinadler Kinder. Zehn-Jahresjubiläum in der Festhalle. Seit zwei Jahren ist die Steinadler Staffel auf Tiroler Boden ungeschlagen. UDERNS. Die 'Boxgala' in der Festhalle Uderns entwickelt sich zunehmend zu einer festen Institution. Bereits zum zehnten Mal in Folge fand in der örtlichen Festhalle am vergangenen Samstag ein Vergleichskampf des Wörgler Steinadler Boxclubs statt. Aus Anlass des runden Jubiläums reiste eine Stadtauswahl aus Sarajevo an und...

Ebbs (weiß) wehrte sich in Wörgl (rot) mit Händen und Füßen erfolgreich gegen die vierte Niederlage. Gündogdu (rot) und Schneeberger (weiß). | Foto: Schwaighofer
5

Fußball in Tirol
„SK Ebbs explodiert – Spielglück ist zurück!“

TIROL. Hohe Fußball-Siege: Das Fußball "Derby-Wochenende" brachte so manche Überraschung und einen letztmaligen Sportkommentar aus dem Bezirk Kufstein zum Thema "TFV Ligareform 2026" - Das Ende, ist Ende der Fahnenstange. REGIONALLIGA TIROL Der deutliche 5:0-Derbysieg von Ebbs in Wörgl war ein regelrechter Befreiungsschlag. Zunächst hatte allerdings Wörgl in den ersten vierzig Minuten das Spielgeschehen bestimmt und präsentierte sich als überlegenes Team. Dass Ebbs ohne Gegentor blieb, war vor...

"Kaiserwetter" in Söll. Auch nach 31 Jahren: Teilnehmerrekord nach fünf von sechs absolvierten Bewerben im Jahr 2025. | Foto: Schwaighofer
22

Hexen-Cross-Duathlon
Sportausflug mit dem Triathlonzug nach Söll

Hexen-Duathlon in Söll ist für "Kids" Triathlonsport mit Ausflugscharakter. SÖLL. Es war kaum zu glauben. Nach einem verregneten und kühlen Freitag mit Schneefall in den Tiroler Bergen präsentierte sich der vergangene Samstag als strahlender Spätsommertag – genau rechtzeitig für den „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“, den 4. Hexen-Cross Duathlon am Ahornsee und die Tiroler Meisterschaften im Sprint-Cross Duathlon in Söll. Die vorletzte Etappe des „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“...

Yasin Bullut (rot) einer der stärksten Wörgler Staffelboxer. | Foto: Schwaighofer
2

BC Steinadler Wörgl
Uderns im Zillertal erwartet Sarajevo Boxsportler

UDERNS. Der letzte Staffel-Vergleichskampf im Boxsportjahr 2025 des BC Steinadler Wörgl findet im Zillertal statt – und zwar in der Festhalle Uderns. Bislang konnte der BC Steinadler im Jahr 2025 alle Vergleichskämpfe auf Tiroler Boden für sich entscheiden. Am Samstag, dem 13. September, ab 18:30 Uhr wartet nun eine besonders starke Stadtauswahl aus Sarajevo als Gegner in Uderns.

Von li. nach re. - Siegi Vorhofer, Martina Kapfinger, Arno Schnellrieder, Christine Unterrainer, Martha Fuchs und Manfred Pfluger. | Foto: © Schwaighofer
1 35

TTC Raiba Kirchbichl
Tischtennis Ehrentag für besondere Verdienste

Bei der Feier zum 75-jährigen Jubiläum des TTC Raiba Kirchbichl, die bereits im Sportteil von MeinBezirk diese Woche Erwähnung fand, wurde nicht nur auf die bewegte Vergangenheit des Vereins zurückgeblickt. KIRCHBICHL. Besonders herausragend war die Verleihung von Ehrungen, die dem Abend einen festlichen Glanz verliehen. Auffällig war, dass Siegi Vorauer, der Hauptakteur des Vereins, für seine über 40-jährige Tätigkeit als Obmann und seine mehr als 50 Jahre lange Zugehörigkeit zum Verein weder...

Tischtennis Generationen des TTC Raiba Kirchbichl. | Foto: © Friedl Schwaighofer
3

TTC Raiba Kirchbichl
Ein "Jubiläum" nicht nur des Sportes wegen

Ein sportliches wie gesellschaftliches 75-Jahre Tischtennis-Jubiläum über Jahrzehnte für mehrere Generationen und viele Emotionen. KIRCHBICHL. Die festliche Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des TTC Raiba Kirchbichl verwandelte die "Feinschmeckerei" am Strandbad Kirchbichl in einen Ort voller besonderer Momente. In dem liebevoll dekorierten Saal fanden zahlreiche Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen des Kirchbichler Tischtennis Clubs zusammen, dessen Geschichte und Entwicklung über...

Karin Stelzer und Ines Schrödl beim Binden des Kräuterbuschens für den eigenen Bauernhof am 15. August 2025. | Foto: © Schwaighofer
11

Kultur und Natur
"Kräuterbuschen Binden" am Flecknerhof in Rettenschöss

Tiroler, und bäuerliche Tradition verbindend im Kulturleben in der Natur und zum katholischen Glauben. BEZIRK. Karin Stelzer und Ines Schrödl, beide ausgebildete Kräuterpädagoginnen aus der Region Kaiserwinkl in Tirol, pflegen die Tradition des Buschenbindens und vermitteln mit großer Leidenschaft das uralte Wissen um die Heilkraft heimischer Pflanzen und Kräuter. Unterstützt werden sie dabei von Waldpädagoge Sebastian Schrödl, der mit seinen besonderen Kraftplätzen im angrenzenden Wald in...

Der Blick vom Weinbergerhaus auf das sich öffnete Inntal zu Bayern | Foto: © Friedl Schwaighofer
10

Freizeit
Ein Spätsommertag im Tiroler Kaisergebirge

Erlebnistouren im Naturerlebnis Kufsteinerland  -  „anfassen – erforschen – spüren“ KUFSTEIN. Der vergangene Dienstag bescherte einen der bislang zauberhaftesten Spätsommertage des Jahres 2025. Wer sich nach einer lohnenden Auszeit sehnte, fand im Kaisergebirge das ideale Ziel für einen entspannten Wanderausflug – hinauf zum Weinbergerhaus am Brentenjoch, das majestätisch auf der 1.272 Meter hohen Hügelkante thront. Die Erholung begann bereits mit der Entscheidung, den gemächlich...

Mit der Sonne und der Festung im Rücken starteten über 1.500 Teilnehmer in Kufstein um 07:30 Uhr in den Sonntagmorgen. | Foto: © Friedl Schwaighofer
6

Kufsteinerland Radmarathon
"Radsport-Sonntag" in der Festungsstadt

Über 1.500 Radsportler aus 35 Ländern beim Kufsteinerland Radmarathon. KUFSTEIN. Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Kufsteinerland in ein Zentrum des internationalen Radsports. In der Stadt Kufstein und auf den Strecken im gesamten Bezirk herrschte reges Treiben. Besonders bemerkenswert war die starke Beteiligung aus Deutschland – über 700 Radsportbegeisterte kamen aus dem Nachbarland und übertrafen damit sogar die Anzahl der Starterinnen und Starter aus Österreich, von denen in der...

Imposanter Herrenstart beim 7. Thiersee Triathlon 2025 im Tiroler Hochtal im Tiroler Unterland an der Grenze zu Bayern. | Foto: Schwaighofer
5

Triathlon Staatsmeisterschaft
Österreicher-Tag im Thierseetal

Olympische Distanz: Staatsmeistertitel für Tjebbe Kaindl und Tabea Huys. THIERSEE. Ob man es nun „Österreicher-Tag“ oder „Tiroler-Tag“ nennt – beide Bezeichnungen trafen am vergangenen Sonntag zu. Grund dafür sind nicht nur die herausragenden Leistungen von Tjebbe Kaindl und Tabea Huys, die schon seit Längerem in beeindruckender Form sind. In beiden Klassen, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, fanden sich zahlreiche starke Triathletinnen und Triathleten aus Tirol und ganz Österreich...

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

2

Fußball Tirol
Ansicht der Fußball "Ligareform 2026"

Ein aktuelles Gesprächsthema ist die geplante Tiroler Fußball-Liga-Reform. Um Missverständnissen und Kritik entgegenzuwirken, braucht es eine deutliche Erklärung, die auf die derzeitig gängigen Liganamen verzichtet. In den Debatten wird häufig von einer Teilung der höchsten Tirol-Spielklasse gesprochen, was jedoch so nicht zutrifft. Die Reform sieht eine Strukturierung nach Leistungsstufen (LS) vor, die im Jahr 2026 auch neue Namen erhalten. Die ersten drei Ö-LS, also 1. und 2. BL sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.