Biene Österreich
Österr. Honig als hochwertiges, regionales Kulturgut

Regional - Ehrlich - Hochwertig - echter Österreichischer Bienenhonig. | Foto: Schwaighofer
6Bilder
  • Regional - Ehrlich - Hochwertig - echter Österreichischer Bienenhonig.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Ein Gesicht für „Biene Österreich“ mit neuem Logo und mit diesem Motto will sich die Marke „Österreichischer Bienenhonig“ in Zukunft präsentieren und zwar in Zusammenarbeit des ÖIB (Österreichischer Imkerbund) und dem ÖEIB (Österr. Erwerbsimkerbund).

„Hochwertigen Honig erkennt man daran, dass er aus Österreich ist“

– so der Tiroler Reinhard Hetzenauer, derzeitiger Präsident des Österreichischen Imkerbundes. Und so wurde im September eine Kampagne für echten österreichischen Honig gestartet – ein Projekt, das vor allem von Imkerinnen und Imker für Imkerinnen und Imker entwickelt wurde und somit auf dieser Schiene auch an die Öffentlichkeit getragen wird.

Imker in Arbeit | Foto: Biene Österreich

Um sicherzustellen, dass die neue Kampagne die Anliegen aller österreichischen Imkerinnen und Imker berücksichtigt, haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus sämtlichen Bundesländern in einer eigenen Arbeitsgruppe intensiv eingebracht. Im September wurde dann die Initiative zur Bewerbung von echtem österreichischem Honig offiziell gestartet. Die Entwicklung dieses Projekts erfolgte maßgeblich durch Imkerinnen und Imker selbst, wodurch eine besonders authentische und glaubwürdige Kommunikation gewährleistet ist. Durch das engagierte Mitwirken der Arbeitsgruppe aus allen Bundesländern wurde somit ein gemeinsames Fundament für die Kampagne geschaffen, dass die Interessen der gesamten Imkerschaft vereint.

Biene Österreich

Die Biene diente als neues Logo für einen gemeinsamen Österreich Auftritt. | Foto: Schwaighofer
  • Die Biene diente als neues Logo für einen gemeinsamen Österreich Auftritt.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

„Biene Österreich“ bleibt auch in Zukunft eine verlässliche und kraftvolle Vertretung der österreichischen Imkerei. Durch das modernisierte Erscheinungsbild wird „Biene Österreich“ künftig in Gesprächen, Vorträgen sowie im Austausch mit Institutionen, Medien und Tourismusverbänden noch klarer und zeitgemäßer vermitteln, weshalb die Wahl von österreichischem Honig von besonderer Bedeutung ist.

Mehrere Botschaften der neuen Kampagne zielen darauf ab, das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten für österreichischen Honig zu schärfen und ihre Kaufentscheidungen nachhaltig zugunsten regionaler Produkte zu beeinflussen. Im Mittelpunkt steht die Aussage:

„Wo österreichischer Honig draufsteht, stehen österreichische Imker dahinter.“

Damit wird ein klares Signal für Qualität, Regionalität und Transparenz gesetzt, das Vertrauen schafft und die Identifikation mit heimischen Erzeugnissen stärkt.

Nächstens an dieser Stelle - Teil 2: "BOTSCHAFTEN DIE KLARHEIT SCHAFFEN"

Regional - Ehrlich - Hochwertig - echter Österreichischer Bienenhonig. | Foto: Schwaighofer
Die Biene diente als neues Logo für einen gemeinsamen Österreich Auftritt. | Foto: Schwaighofer
Imker in Arbeit | Foto: Biene Österreich
Wabenschau auf den Bien | Foto: Schwaighofer
Das Biene Österreich Logo - vereint die Biene mit dem Ö (Österreich): | Foto: Biene Österreich
Arbeitsbiene mit Pollenkörbchen. | Foto: Schwaighofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.