Kufstein - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

FC Wacker Anhang steht bekennend und nicht vermummt zum Tiroler Traditionsclub. | Foto: Schwaighofer
4

Fußball Tirol
Keine Winterruhe in den Fußballbaustellen

TIROL. Der Herbst 2025 brachte für mehrere Tiroler Fußballvereine eine turbulente letzte Meisterschafts- und Cuprunde mit sich. Besonders betroffen waren der FC Wacker Innsbruck, bei dem es in Altach zu Fanausschreitungen kam, der FC Kufstein, dessen Trainer Markus Holzer das Team verließ, sowie der SV Kirchbichl, der sich nach kurzer Zeit wieder von Trainer Aleks Matic trennte. SV KIRCHBICHL Aleks Matic übernahm nur neun Tage nach seiner Freistellung beim IAC das Traineramt beim Tirol-Ligisten...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Von einem Bezirksderby zum Nächsten. | Foto: Schwaighofer
7

Informationen
Sportsplitter, Kurzinfos und Sporttermine

Sport: Leichtathletik, Tischtennis, Schießsport, Eishockey und Sport-Ankündigung. EishockeyÖEL: Kufstein gewinnt 2. Eishockey-Bezirksderby in Kundl mit 2:4 und hält Anschluss auf den dritten Tabellenplatz. Am Samstag kommt es zum Retourspiel in Kufstein. Spielbeginn in der Kufsteiner Eisarena ist um 17:30 Uhr. Schwerer Gang für Wattens. Nach der 0:10 Heimniederlage spielt man auswärts abermals gegen Tabellenführer Lustenau. KK SchützensportBernhard Pickl, Alexander Schmirl (beide NÖ) und...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Welt- und Europameister Jonas Müller startet in Winterberg und nicht in Igls. | Foto: GEPA-Pictures
3

Bob und Skeleton geben OK
Rodelauftakt im Eiskanal Igls abgesagt

Der für Samstag, den 15. November 2025, angesetzte zweite Homologierungs-Termin für den umgebauten Olympia-Eiskanal in Igls ist nicht erfolgreich verlaufen. Trotz intensiver Nacharbeiten in den vergangenen Tagen konnte die Bahn die technischen Anforderungen des Internationalen Rodel Verbandes (FIL) nicht vollständig erfüllen. Der Internationale Bob und Skeleton Verband (IBSF) hat die Bahn in Igls für die Disziplinen Skeleton, Monobob, 2-er Bob der Damen und Herren homologiert. INNSBRUCK. Um den...

Welt- und Europameister Jonas Müller hatte beim Test des umgebauten Eiskanals größte Probleme. | Foto: GEPA-Pictures
3

Eiszeit
Verhunzte Rodelbahn: "Ein Desaster für den Sport & die Region"

Es ist kaum zu glauben, könnte aber bittere Realität zu werden. Der Rodel-Weltcup in Innsbruck-Igls scheint noch möglich - nach derzeitigem Stand aber ohne heimische Athletinnen und Athleten. INNSBRUCK/IGLS. . Die modifizierte Igler Eiskanal stand  neuerlich am Prüfstand. Als Reaktion auf die fehlgeschlagene Homologierung am vergangenen Wochenende wurde die adaptierte Olympiabahn von 1976 in den Kurven 13 und 14 mit zusätzlichen Holzbanden verengt, um so ein massives Abweichen von der...

Christian Rieder (Bildmitte) präsentiert sich mit seinen pb-shop Damen als neuer Sponsor. Günther Feuchtner (li.) und RC Obmann Alois Kronthaler (2. von re.) bei der 50 Jahre Jubiläumsfeiier.
4

RC ARBÖ Wörgl
Wörgler Radclub ist mehr als nur ein Verein

50 Jahre Wörgler Radsportleidenschaft. Felix Gall, Senioren- und Hobbyteam, Nachwuchs- und Frauenradsport standen im Mittelpunkt des Jubiläums. WÖRGL. Seit seiner Gründung im Jahr 1975 steht der Radclub Wörgl für gelebte Radsportkultur, Nachwuchsförderung und Gemeinschaft. In fünf Jahrzehnten hat sich der Verein von einer kleinen Gruppe begeisterter Radsportlerinnen und Radsportler zu einem regionalen Aushängeschild entwickelt – mit Erfolgen auf nationaler und internationaler Bühne....

Isabella Kecht (mit Fuchslunte) hoch zu Pferd. | Foto: Schwaighofer
10

Reitverein Inntal
Fuchsjagd 2025 mit den besten Voraussetzungen

TIROL. Am prachtvollen Herbsttag war am Samstag in Wörgl alles bereit für die 48. traditionelle Fuchsjagd – ein Ereignis, das sportlichen Ehrgeiz und kulturelle Tradition im Pferdesport vereint. Auf einer Strecke von 17 Kilometern jagten die Teilnehmer auf den Feldern und Wiesen der örtlichen Bauern aus Kundl und Wörgl dem "Fuchs" nach. Der Reitverein Inntal als Veranstalter sprach vor allem den Landwirten seinen Dank aus, die alljährlich im Herbst ihre Felder für die 17 Kilometer lange Strecke...

Neuer Standort, neues Kapitel: Der moderne Shop von ABSOLUTE Teamsport Tirol in der Bahnhofstraße 54a öffnet am 13. November seine Türen. | Foto: CREW10
4

ABSOLUTE Teamsport
Mehr Platz, mehr Bewegung, mehr Teamgeist in Wörgl

Ein sportlicher Neustart in der Bahnhofstraße: Der Sportfachhändler ABSOLUTE Teamsport Tirol eröffnet am 13. November seinen neuen Standort – nur rund 100 Meter vom bisherigen Geschäft entfernt. In der Bahnhofstraße 54a erwartet Kundinnen und Kunden künftig auf 150 Quadratmetern zusätzlicher Verkaufsfläche ein modernes Sporterlebnis mit mehr Auswahl, Struktur und Raum. WÖRGL. „Eine tolle Chance hat sich zum richtigen Zeitpunkt ergeben. Wir freuen uns sehr – das ist jetzt einfach ein absolut...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Auch Sparringpartner Edin 'Puki' Puhalu stand mit der bosnischen Fahne Spalier für Edin Avdic. Puki gewann zuvor einen 8-Runden Profikampf gegen Marvin Ruf (GER). | Foto: Schwaighofer
36

WBA Boxsport Fotoserie
Avdic als Sieger im WBA-Hauptkampf in Sarajevo

Nicht nur Avdic stand in Sarajevo seinen Mann. Österreich präsentierte sich auf der internationalen Boxsportbühne. SARAJEVO. Der Gewinn des WBA-Titels im April sowie die erfolgreiche Titelverteidigung in Sarajevo gegen David Kerkmann (GER) markieren den bislang bedeutendsten Abschnitt in der beeindruckenden Karriere von Edin Avdic – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Gerade bei seiner Titelverteidigung in Bosnien und Herzegowina stand viel auf dem Spiel. Trotz zwölf...

Boxsport Kurzinfo
Edin Avdic mit erfolgreicher Titelverteidigung

Die erste Verteidigung seines internationalen WBA-Gürtels in Sarajevo stellte für Edin Avdic einen entscheidenden Meilenstein in seiner Profikarriere dar. SARAJEVO. Dank seines Sieges über den Deutschen David Kerkmann wird sich der Innsbrucker ab Jänner 2026 vollkommen auf den Profiboxsport konzentrieren. Der als „Tiroler Goldjunge“ bekannte Boxer, ein Titel, den er bereits zu Beginn seiner Laufbahn erhielt, entschied den auf zehn Runden angesetzten Titelkampf in der siebten Runde per...

Die Entscheidung ist gefallen. Der große Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol anlässlich "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" hat ein Siegerfoto. | Foto: pixabay/MeinBezirk
5

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Siegerfoto des Nachwuchskicker-Wettbewerbs steht fest

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport Tirol die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen unterstreichen die Bedeutung der Nachwuchskicker in Tirol. INNSBRUCK. Viele Fotos und eine Megabeteiligung bei der Abstimmung. Der Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol im Rahmen "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" waren ein Riesenerfolg. Am Ende entschieden...

Fast 100 Trophäen warteten auf die Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten. | Foto: ATMAS
3

ATMAS
Feierlicher Abschluss der 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft

Die 51. Saison der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft ging mit der traditionellen Preisverteilung zu Ende. Nach zweijähriger Pause fand die Abschlussveranstaltung wieder im Café Zillertal in Strass statt und bildete einen würdigen Schlusspunkt einer spannenden Rennsaison. STRASS. Ab 18 Uhr öffneten sich die Türen, und die Gäste konnten ihre Namen auf Teilnahmekarten für eine Verlosung eintragen. Zu gewinnen gab es einen Satz Reifen, gesponsert von der Firma Reifen Jais aus Hall in Tirol. Durch...

Anzeige
Foto: CMI - Congress und Messe Innsbruck
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Bergsport pur: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2025. Vom 22. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck wieder in das pulsierende Zentrum der alpinen Welt. Die Alpinmesse mit Alpinforum lädt zu Europas größter Bergsportmesse mit Fachtagung und vereint alles, was das alpine Herz höherschlagen lässt: neueste Trends, inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und Begegnungen mit den führenden Köpfen der Szene. Ob leidenschaftliche Bergsportlerin, ambitionierter Alpinist oder...

Ein nachdenklicher Edin Avdic vor den Toren der Botschaft - er ist nicht nur ein Kämpfer des Boxsports. Menschenrechte, Völkerverständigung und Weltfrieden haben für ihn einen großen Stellenwert. | Foto: Team Avdic / Schwaighofer
4

WBA Boxsport
Schlag auf Schlag und der Botschafter mischte mit

Die letzte Woche vor der Verteidigung seines WBA-Titels hatte es für Edin Avdic in sich. SARAJEVO. Trotz der Herausforderungen ist dem „Tiroler Bua“ mit bosnischen Wurzeln die Vorfreude auf Freitag deutlich anzumerken – als Österreicher und als "Tiroler Bua" bezeichnet er sich selbst immer wieder voller Stolz. Bereits seit sechs Tagen bereitet sich Avdic gemeinsam mit seinem Trainer Manuel Schwarzl aus Münster sowie dem Großteil des „Team Avdic“ intensiv in Bosnien und Herzegowina auf den...

Ergebnispräsentation der Fachhochschüler in Kufstein - Auftraggeber SU Obmann Michael Seywald (re.): | Foto: Franke
2

Sportunion Kufstein
Ein steiniger Weg zur Dreiersporthalle

Meinungen über Dringlichkeit und Zeitplan sind aus Sicht des Vereins und der Politik nicht deckungsgleich. KUFSTEIN. Die von der Sportunion Kufstein in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel „Braucht es in Kufstein eine neue Sporthalle im benachbarten Raum?“ brachte keine bahnbrechenden neuen Erkenntnisse. Die Untersuchung wurde im Rahmen des Masterstudiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein durchgeführt, wobei die Studierenden die Ergebnisse am Donnerstag, den...

Boxsport
Eine harte Vorbereitung auf einen harten Boxkampf

TIROL. Am 31. Oktober steigt Edin Avdic, Tirols ungeschlagener WBA-Titelträger, zu seiner ersten Titelverteidigung in den Ring. WBA-Titelträger sind verpflichtet, halbjährlich den Gürtel zu verteidigen. Der Schauplatz: Die Sarajevo Fight Night 9 (Ort: Dom Mladih) – ein internationales Box-Spektakel mit Symbolkraft. Sein Gegner: David Kerkmann, Deutschlands erfahrener K.o.-Spezialist. Was auf dem Spiel steht? Nicht nur der Gürtel, sondern auch ein Stück Tiroler und österreichischer...

Kapitän Hannes Pöll und Spielertrainer Bruno Schiestl. | Foto: Schwaighofer
9

Fußball Tirol
ÖFB-Cup: Kundler Sportlegenden blicken 40 Jahre zurück

Ehemalige Kundler RLW-Fußballer erinnern sich an ihren größten Spiel-Erfolg. TIROL. Der Kundler 6:2-Sieg über Wacker vor vierzig Jahren war mehr als ein sportlicher Erfolg – er war Symbol für die siegreichen Kundler, für Mut, Kraft und Fußball-Leidenschaft. Der Architekt der Mannschaft war Kundl-Spielertrainer Bruno Schiestl, der von 1984 bis 1986 auch den erfolgreichen Umbruch mit vielen jungen Eigenbauspielern, die er selbst im Nachwuchsbereich heranzog, umsetzte. Ehemalige Spieler und...

Tiroler Derby in Kufstein - Die Kufstein Towers wollen einen Heimsieg gegen die Swarco Raiders aus Innsbruck einfahren. | Foto: Schwaighofer
5

Informationen
Sportsplitter, Infos und Kurzberichte aus dem Bezirk

Basketball: Tiroler B2L-DerbyDerby-Zeit in Kufstein. Nächstes Heimspiel am Mittwoch, den 22. Oktober (19 Uhr) gegen die Swarco Raiders aus Innsbruck. ÖEL-Eishockey TermineBereits in dieser Woche stehen die nächsten Heimspieltermine für die Kufsteiner und Kundler "Eishackler" am Spielplan: Der EHC Kundl empfängt am Freitag Hohenems (19:30) und der HC Kufstein lädt am Samstag (19) zum Tiroler Derby gegen die bisher noch punktelosen Pinguins von Wattens. Cordial Cup Quali an EbbsDas U11-Team des...

Es ist so weit: Das Voting für den Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport startet. | Foto: MeinBezirk/Jan Thönnessen
1 11

Nachwuchsfotowettbewerb
Jetzt abstimmen: zehn Fotos stehen zur Auswahl

Das Finale im Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport startet. 10 Fotos stehen im Finale. Jetzt stimmen unsere Leserinnen und Leser über den großen Sieger ab. Das Voting endet am 31.1o. Bereits jetzt steht fest: Alle Teilnehmer dürfen sich über einen Preis freuen. INNSBRUCK. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche...

Die Festungsstadt war im Laufsportfieber: Viele kamen für das Lauf-Event am Freitagabend zum Kufsteiner Innrain. | Foto: Schwaighofer
33

Thenex Laufsport und Alpencup
Laufsport-Highlights im Kufsteiner Bezirk

Ein Stadtlauf durch Kufstein in den Abendstunden und ein Crosslauf im Hochtal rund um den Thiersee. BEZIRK. Die Laufsportveranstaltung war äußerst professionell organisiert und stieß auf ein großes Interesse – und das sogar als Abend-Event mit Start um 20:15 Uhr: Am vergangenen Freitag fand gemeinsam mit Thenex Sport der 5 km „Soda Zitron Nightrun“ statt, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre über 700 Läuferinnen und Läufer anlockte. Der Innrain bot als Start- und Zielbereich ideale...

Die Tiroler Rodlerfamilie geht mit viel Elan und Schwung in die herausfordernde Saison. | Foto: TRV
3

Tiroler Rodelverband
Mit viel Schwung und Elan in die neue Saison

Mit einer stimmungsvollen Kick-Off-Veranstaltung hat der Tiroler Rodelverband (TRV) den offiziellen Startschuss für die Saison 2025/26 gegeben. Über 50 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Ehrengäste und Medienvertreterinnen folgten der Einladung ins neue Restaurant am Arzler Schießstand, um gemeinsam die Teams der Disziplinen Naturbahn, Kunstbahn und Rollenrodeln auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr, so viele unserer...

Zahlreiche Einsendungen beim Nachwuchskicker-Fotowettbewerb begeistern die Jury. | Foto: MeinBezirk/Jan Thönnessen
6

Nachwuchskicker-Fotowettbewerb
Das große Finale, welches Foto wird gewinnen?

Das Finale im Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport steht vor der Tür. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 10 Fotos für das große MeinBezirk-Voting ausgewählt. Bereits jetzt steht fest: Alle Teilnehmer dürfen sich über einen Preis freuen. INNSBRUCK.  Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen...

Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.