Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

2

Fußball Tirol
Ansicht der Fußball "Ligareform 2026"

Ein aktuelles Gesprächsthema ist die geplante Tiroler Fußball-Liga-Reform. Um Missverständnissen und Kritik entgegenzuwirken, braucht es eine deutliche Erklärung, die auf die derzeitig gängigen Liganamen verzichtet. In den Debatten wird häufig von einer Teilung der höchsten Tirol-Spielklasse gesprochen, was jedoch so nicht zutrifft. Die Reform sieht eine Strukturierung nach Leistungsstufen (LS) vor, die im Jahr 2026 auch neue Namen erhalten. Die ersten drei Ö-LS, also 1. und 2. BL sowie die...

Sport Kommentar
Tirol: Fußballtritt gegen die "Fairness-Tugenden"

Mit einem einfachen „Schulterzucken“ ist das Cupspiel des SV Achenkirch, bei dem bewusst zwei Eigentore erzielt wurden, keineswegs erledigt. Die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar. Gerade im Amateursport schmückt man sich gern mit Tugenden wie Fairness und ehrenamtlichem Engagement. Doch die Erklärung des Fußballtrainers zum Fehlverhalten seiner Spieler, veröffentlicht in einem Internet-Fußballportal, verharmlost das Geschehen auf bemerkenswerte Weise. Seine Aussagen lassen sogar...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

Das große Highlight war der Frühschoppen auf der Salvenalm. | Foto: Max Drevermann
5

Trainingslager
Bundesligist Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve

Begeisterung trotz Regen – Fans und Profis feierten gemeinsam auf der Salvenalm in Hopfgarten. HOHE SALVE. Vom 23. bis 30. Juli war die Bundesliga-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve. Dort bereitete sich das Team auf die neue Saison vor. Neben intensiven Trainingseinheiten auf den Fußballplätzen im Sportzentrum Wörgl und Hopfgarten stand auch das Miteinander mit Fans, Partnern und Sponsoren im Mittelpunkt des Aufenthalts. Bereits zum zweiten Mal organisierte...

Mit 2:1 Test-Siegen gegen Wörgl und Kirchbichl startet Kufstein schon am Donnerstag in die neue Spielsaison. | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol
Gemeinsamer RLW-Start mit dem Kerschdorfer TFV-Cup

TIROL. Der FC Kufstein geht in die letzte Saison im bisherigen Modus der ÖFB-Regionalliga West, bevor 2026 die Reform greift und die Zusammenarbeit mit den Teams des Salzburger Fußballverbands endet. Trotz der Sperrung beider Rasenplätze (Schulplatz und Grenzlandstadion) konnte die Regionalligamannschaft von Kufstein über einen Monat hinweg rund neunzig Prozent ihrer Trainingseinheiten beim SV Niederndorf absolvieren. „Nach 2023/24 sind wir nun schon zum zweiten Mal in der Sommervorbereitung in...

Die feierliche Eröffnungsfeier des ersten dreitägigen Tiroler ASKÖ Stocksport Sommer- und Zeltlager-Camps beim EC Brixen im Brixental, im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer
1 24

Sport-Sommercamps
Freude auf vielen Ebenen über die Sommersportcamps

Sportliche Bewegung in der Gesellschaft. Sport-Sommercamps sind nicht mehr nur ein Privileg der Fußballklubs. TIROL. Die Begeisterung für Sommercamps wächst stetig. Immer mehr Menschen entdecken die Freude an sportlicher Betätigung in der Gemeinschaft. Längst sind Sport-Sommercamps kein exklusives Angebot mehr für Fußballklubs, sondern bereichern das Freizeitangebot verschiedenster Sportarten. Erstes Stocksportcamp in TirolDas erste dreitägige Tiroler ASKÖ-Stocksportcamp, das am vergangenen...

Das Cupspiel gegen Rapid sorgt nicht nur bei den Verantwortlichen für Vorfreude, auch der Zuschauerandrang ist enorm. Laut Präsident Hannes Rauch hätte man auch gut und gern 24.000 Tickets verkaufen können. | Foto: MeinBezirk Tirol
4

FCW vs Rapid
"Wir hätten für dieses Spiel 24.000 Karten verkaufen können"

Am Wochenende wird es heiß am Tivoli, denn am Sonntag um 17 Uhr steht der ÖFB-Cupschlager von Wacker Innsbruck gegen Rapid vor vollem Haus auf dem Programm – 15.723 Fans plus 500 VIP-Gäste werden erwartet. Der Hype ist riesig, die Vorfreude bei Verantwortlichen und Fans groß. INNSBRUCK. Der Kartenverkauf für das Cupspiel von Wacker Innsbruck gegen Rapid Wien war bekanntermaßen nur eine Sache von Stunden – die Tickets waren im Rekordtempo vergeben. Laut Präsident Hannes Rauch hätte man auch ein...

R. Gercaliu, sportlicher Leiter in der Transferzeit. | Foto: © Friedl Schwaighofer
4

Fußball Tirol
Fußball-Sportgespräch mit Ronald Gercaliu

Ein Sportgespräch zum bevorstehenden RLW-Fußballstart in der Kalenderwoche 31 ab 30. Juli 2025. KUFSTEIN. Ronald Gercaliu, ursprünglich aus der Steiermark, ist eine bekannte Fußballfigur in Tirol, insbesondere beim FC Kufstein, wo er seit fünfeinhalb Jahren spielt und als Tiroler gilt. Seine Karriere umfasst bedeutende Erfolge wie die österreichische Nationalmannschaft, den Bundesliga-Meistertitel mit Red Bull Salzburg 2009, einen ÖFB-Cupfinaleinzug 2010 sowie den Gewinn des TFV Kerschdorfer...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Tiroler Fußballverband - Kufstein Bezirk Obmann Norbert Schett. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Tirol
Sportgespräch mit TFV Bezirksobmann Norbert Schett

Sitzungen, Telefonate, Besprechungen und Titel-Dekretübergaben beim TFV. TIROL. Das Sportgespräch mit Norbert Schett, TFV-Fußball-Bezirksobmann für Kufstein, wurde am vergangenen Freitag, einen Tag vor dem Fußball-Saisonschluss der Spielsaison 2024/25 geführt. MB-Sportredaktion: Knapp, aber doch noch zeitgerecht gab es zumindest für das Tiroler Fußball Unterhaus die Bekanntmachung des Auf- und Abstiegsszenarios. N. Schett: Wir hatten mehrere Probleme in Tirol zu bearbeiten. In unserem Bezirk...

So sehen die Meister aus: Der SV Weber Beton Oberperfuss setzte sich im letzten Spiel die Meisterkrone auf! | Foto: Hassl
Video 57

Riesenjubel
Oberperfuss machte den Meistersack im Grande Finale zu

Um 19.45 Uhr brachen im Oberperfer Stadion die Dämme: Mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Kirchbichl krönte sich der SV Weber Beton Oberperfuss zum Meister der HYPO Tirol Liga 2024/25! Bereits eine Stunde vor Spielbeginn brodelte es in den Fansektoren, in denen sich knapp 1.000 Zuschauer drängten. Schließlich gibt es wohl kaum jemanden, der sich an ein derartiges Meisterschaftsfinale erinnern konnte. Der Tabellenführer SV Weber Beton Oberperfuss lag gleichauf mit dem SV Kirchbichl. Die Tordifferenz...

Jubel bei den Reichenauern - der Cup-Pott bleibt für ein weiteres Jahr im Innsbrucker Stadtteil. | Foto: Hassl
57

Tirol Cup
SVG Reichenau krönte sich im Penaltyschießen zum Cupsieger

Dass es einen Cupsieger aus Innsbruck geben würde, war klar. Und die SVG Reichenau hat es schon wieder getan. In einer Nervenschlacht behielten die Reichenauer gegen den FC Wacker Innsbruck die Oberhand. Im "Innsbrucker-Finale" gab es in der ersten Halbzeit nur einen - unrühmlichen - Höhepunkt. Der übermotivierte Wacker-Stürmer Okan Ylmaz sah bereits in der 17. Minute wegen eines unbeherrschten Tacklings die gelbe Karte. In der 40. Minute wiederholte sich die Szene bei einem Zweikampf mit...

Double-Jubel beim Sportverein Innsbruck - die Girls holten sowohl den Meistertitel als auch den Cupsieg. | Foto: Hassl
43

Keine Überraschungen
Die SVI-Girls siegten im Cupfinale und feierten das Double

Im Damen-Finale des Kerschdorfer Tirol Cups gab es keine Sensation. Die Titelverteidigerinnen des SVI setzten sich gegen die Damen des SV Vomp mit 3:0 durch! Das Damenfinale zwischen dem Sportverein Innsbruck und dem FC Vomp begann mit einem „Überfall“. Die Innsbruckerinnen ließen nicht einmal eine Minute vergehen, um ihre Favoritenrolle nachdrücklich zu untermauern und in Führung zu gehen. Die Vomperinnen erholten sich schnell von diesem Schock und hielten einigermaßen mit, kamen aber...

Riesenjubel beim Sieger des Kerschdorfer Tirol Cups U18 - die SVG Reichenau setzte sich mit 3:1 gegen den FC Stubai durch! | Foto: Hassl
30

Erstes Cupfinale
Reichenau U18 holt den ersten Kerschdorfer Tirol Cup

Im ersten Finalspiel des heutigen Tages setzte sich im U18 Bewerb das Team der Reichenau U18 gegen die Alterskollegen des FC Stubai durch! Es war ein packende Partie, die sich die beiden Finalisten lieferten. Vor allem in der ersten Halbzeit hielte die Stubaier voll mit. In Führung gingen zwar die Reichenau, aber noch vor dem Pausenpfiff kam der FC Stubai zum Ausgleich. Nach Seitenwechsel nahmen die Innsbrucker das Heft in die Hand - zwei schnelle Konter mit zählbarem Abschluss bedeuteten die...

Schon bei der Niederlage gegen Kitzbühel stellte sich für Kufstein die Frage - ausgerutscht, oder hingefallen? | Foto: Schwaighofer
2

Fußball
Unklar, wer tatsächlich absteigt – oder vielleicht doch nicht absteigt?

TIROL. Die Regionalliga West beendet heute die Spielsaison 2024/25 und eröffnet Meister Austria Salzburg den langersehnten Weg zurück in den Profifußball, genauer gesagt in die 2. Bundesliga. Doch trotz Saisonabschluss ist die Frage nach den Absteigern noch nicht entschieden – eine Situation, die in Österreichs und besonders in den Tiroler Amateurklassen nicht neu ist. Tirols Vereine könnten vom Nichtabstieg des FC Kufstein profitieren, falls der Protest von Dornbirn gegen deren Zwangsabstieg...

Der Anfang vom Ende - Notdurfter erzielte den Ausgleichtreffer im Grenzlandstadion für Kitzbühel. | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol
Regionalliga West: Tiroler Abstiegsfrage vertagt

Kufstein verliert das Tiroler Unterland Derby gegen Kitzbühel zu Hause mit 1:2 Toren. KUFSTEIN. Trotz der prekären Tabellenlage beider Teams, Vorletzter gegen Drittletzten, boten die Mannschaften vor rund 1500 Zuschauern ein überraschend ansehnliches Spiel in der Regionalliga West. Kufstein dominierte die erste Halbzeit und ging verdient durch Mathias Madersbacher mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit gelang den Gästen aus Kitzbühel durch einen Kopfball von Christoph Notdurfter aus...

Bezirk- Fußball-Informationen
Fußball Anpfiff zum Wochenende

TFV-Fußballsport zum Wochenende mit den Teams aus dem Bezirk Kufstein. AnpfiffRegionalliga West: Mittwoch: FC Kufstein - FC Saalfelden (19:30). Regionalliga Tirol:  Freitag: SC Kundl - SPG Silz/Mötz (19:30). Samstag: SV Wörgl - SK St. Johann/T. (16). Sonntag: SK Ebbs - WSG Tirol Juniors (17). Tirol Liga: Freitag: FC Natters - SC Münster (18:30).  FC Stubai - SV Breitenbach (17); SV Kirchbichl - SV Umhausen (18:30). Landesliga Ost: Freitag: FC Kramsach - SV Schlitters (19:30); SV Thiersee - FC...

Die Spieler aus dem Sarntal holen sich nach 2022 erneut den Gesamttiroler Meistertitel. | Foto: Simone Leitl
3

Sarntaler Triumph in Imst
Vrgiftite Eishitt erneut Gesamttiroler Meister

Die Gesamttiroler Meisterschaft endete mit einem wahren Fußballkrimi, der an Spannung kaum zu überbieten war. In einem mitreißenden Endspiel setzte sich Vrgiftite Eishitt aus dem Sarntal im Elfmeterschießen gegen die Red Eagles Austria aus Imst durch. Damit krönten sich die Südtiroler zum zweiten Mal nach 2022 zum Gesamttiroler Meister. TIROL. Bereits vor dem Anpfiff wurde ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Nord- und Südtirol gesetzt: Dr. Josef Geisler, Präsident des Tiroler...

Wacker Kapitän Tekir wurde im Spiel gegen Kundl, so wie hier, eher selten attackiert.   | Foto: Schwaighofer
5

TFV - Fußball Tirol
Mehr Sonnen- als Schattenseiten - oder doch nicht?

Sportlich fairer Torhüter Bruderkampf, Brixlegg ist erster Aufsteiger, viele Zuschauer und starke Cup- und Meisterschaftsrunde prägten die erste Mai-Fußballwoche. Vandalismus am Fußballplatz, Trainersuche in Kufstein, Union beantragt Rückzug aus der Tirol Liga sind die negativen Nebengeräusche. TIROL. Das Cupspiel der Woche fand in Kundl mit 1.400 Fans statt und in der Meisterschaft traf das Bezirksliga-Führungsduo Niederndorf (2.) auf die Kitz Juniors (1.). In Oberlangkampfen trafen sich auf...

Christian Klimek im MeinBezirk-Sportgespräch.  | Foto: Schwaighofer
2

Sportinfo
Sportgespräch über die geplante Fußball-Ligareform 2026

TIROL. SV Kirchbichl Obmann-Stellvertreter Christian Klimek ist beim TFV auch Klassenobmann für die Hypo Tirol Liga. Schon vor Monaten machte er sich für eine starke Tirol Liga und für eine dreigeteilte Landes- und Gebietsliga stark. Aufgrund aller durchgeführten TFV-Bezirkssitzungen und der anstehenden ÖFB-Ligareform der Ö-Regionalligen von drei auf vier Fußballklassen hat sich einiges verändert. Zu den Ligareformen (ÖFB und TFV) führte Friedl Schwaighofer (MeinBezirk) mit ihm folgendes...

Uderns gewinnt das Nachtragsspiel in der Wildschönau mit 0:1. | Foto: Schwaighofer
8

TFV Fußballsport
Fußball Osterrückblick und Spielanpfiff am Wochenende

Fotoserie vom Nachtragsspiel zwischen dem FC Wildschönau und SV Uderns (0:1). BEZIRK. Rückblick auf die letzte Meisterschaftsrunde und dem Kerschdorfer Tirol Cup 2025, sowie die Vorschau auf das kommende Fußball-Wochenende. Regionalliga WestDer 12. Tabellenrang des FC Kufstein scheint beruhigend zu sein. Doch durch den geringen 2-Punktevorsprung des FC Kufstein auf einen Nicht-Abstiegsplatz sollten doch zum Nachdenken anregen, da sich der FCK in der Abstiegsspirale befindet. Der Nachweis – kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.