Sport-Sommercamps
Freude auf vielen Ebenen über die Sommersportcamps

Die feierliche Eröffnungsfeier des ersten dreitägigen Tiroler ASKÖ Stocksport Sommer- und Zeltlager-Camps beim EC Brixen im Brixental, im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer
24Bilder
  • Die feierliche Eröffnungsfeier des ersten dreitägigen Tiroler ASKÖ Stocksport Sommer- und Zeltlager-Camps beim EC Brixen im Brixental, im Tiroler Unterland.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Sportliche Bewegung in der Gesellschaft. Sport-Sommercamps sind nicht mehr nur ein Privileg der Fußballklubs.

TIROL. Die Begeisterung für Sommercamps wächst stetig. Immer mehr Menschen entdecken die Freude an sportlicher Betätigung in der Gemeinschaft. Längst sind Sport-Sommercamps kein exklusives Angebot mehr für Fußballklubs, sondern bereichern das Freizeitangebot verschiedenster Sportarten.

Erstes Stocksportcamp in Tirol

Das erste dreitägige Tiroler ASKÖ-Stocksportcamp, das am vergangenen Wochenende stattfand, wurde mit viel Vorlaufzeit geplant. Die Teilnahme stand allen Jugendlichen aus Tirol offen und war nicht an eine ASKÖ-Mitgliedschaft gebunden. Trotz sorgfältiger Organisation war viel Improvisation gefragt, denn das Wetter zeigte sich wenig kooperativ – besonders, da das Camp als Zeltlager konzipiert war. Die Herausforderungen stärkten nicht nur den Zusammenhalt des Organisationsteams rund um Andi Aberger und den EC Brixen, sondern förderten auch den Teamgeist unter den jungen Teilnehmenden, die sich sowohl von ihren eigenen als auch von den Improvisationskünsten der Betreuenden begeistern ließen.

Stocksport Sommercamp Zeltlager 2025 | Foto: Schwaighofer

Feierliche Eröffnung
Das Tiroler Stocksportcamp wurde am vergangenen Freitag feierlich auf der Anlage des EC Brixen eröffnet – begleitet von stimmungsvoller Musik und einer festlichen Atmosphäre. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich ASKÖ-Bundesreferent Peter Maier aus Oberösterreich, die Tiroler ASKÖ Vize-Präsidentin und Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner aus Kirchberg sowie der Tiroler Landesreferent Hannes Lanner aus Bruckhäusl. Besonders beeindruckend war die motivierende Ansprache von Claudia Hagsteiner an die junge Sportgemeinschaft:

„Sport, Spiel, Zeltlager und gemeinsam verbrachte Tage sind ein gesellschaftlicher Lehrgang, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht“,

betonte sie in ihren Dankesworten. Mit Staatsmeisterin Katharina Triendl (EV Angerberg) und dem vielfachen Staats- sowie Weltmeister Stefan Gamper aus der Steiermark stand den Teilnehmenden ein erfahrenes und engagiertes Betreuerteam an allen drei Tagen zur Seite.

Sportschützen Intensivcamp in Söll

Im Juli fand in Söll ein intensives Trainingscamp für Luftgewehr- und Luftpistolenschützen in der Disziplin „Stehend frei“ statt. 22 Schützen und Schützinnen aus sechs Gilden kamen zusammen, um ihre Technik zu verfeinern, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam an ihrer Weiterentwicklung zu arbeiten. In einer Atmosphäre voller Konzentration und Teamgeist profitierten die Teilnehmenden von praxisnahen Übungseinheiten und dem Erfahrungsaustausch mit Experten und Expertinen. Neben gezielten Techniktrainings standen auch mentale Vorbereitung, Stabilisationsübungen und der konstruktive Austausch zu Wettkampfstrategien auf dem Programm. Die Tage in Söll boten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl und die Motivation der Sportschützen für kommende Wettbewerbe.

Trainingsarbeit für 22 Sportschützen und Sportschützinnen. | Foto: SG Söll
  • Trainingsarbeit für 22 Sportschützen und Sportschützinnen.
  • Foto: SG Söll
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Technik, Haltung und Präzision
Geleitet wurde das Camp von den erfahrenen Sportschützen und Trainerinnen Sonja Embacher, Georg Zott, Monika Einwaller und Walter Patka. Unter ihrer fachkundigen Anleitung stand die Verbesserung der Körperhaltung, Technik und Präzision im Vordergrund.

Lauftreff-Spiele in Breitenbach

Der Lauftreffclub Breitenbach ist dafür bekannt, dass er seine Jugend bewegt und auch sportlich animiert. | Foto: LT Breitenbach
  • Der Lauftreffclub Breitenbach ist dafür bekannt, dass er seine Jugend bewegt und auch sportlich animiert.
  • Foto: LT Breitenbach
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Beim Sport- und Spieletag in Breitenbach war der Lauftreff Breitenbach nicht nur dabei, sondern mittendrin. Der engagierte Verein nutzte die Gelegenheit, sein Sportangebot bei einer Schnupper-Präsentation vorzustellen. Besonders geschätzt wird der Lauftreff für seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Laufsport.

Trainings und Camp beim Boxsport

Sulejman Kubat (re.) und Manfred Schwarzl (li.) kümmern sich auch um den Boxsport-Nachwuchs beim BC Steinadler Wörgl. | Foto: Schwaighofer
  • Sulejman Kubat (re.) und Manfred Schwarzl (li.) kümmern sich auch um den Boxsport-Nachwuchs beim BC Steinadler Wörgl.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Auch für den Boxsport-Nachwuchs bietet der Boxsportclub Steinadler in Wörgl mehrere Ferientrainings an. Für erwachsene Boxsportler und Boxsportlerinnen startet am kommenden Sonntag der traditionelle einwöchige ASVÖ-Boxlehrgang 2025 im Boxleistungszentrum Tirol, ebenfalls in Wörgl.

Basketball-Camp in Kufstein

Das Kufstein Towers Camp der Jahrgänge 2015 - 2007 findet vom 18. bis 22. August statt. Auf dem Programm: 7 Basketballtrainings, 1 Krafttraining und 1 Teamausflug. Infos und Anmeldung beim Kufsteiner Basketballverein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.