SG Söll

Beiträge zum Thema SG Söll

Die feierliche Eröffnungsfeier des ersten dreitägigen Tiroler ASKÖ Stocksport Sommer- und Zeltlager-Camps beim EC Brixen im Brixental, im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer
1 24

Sport-Sommercamps
Freude auf vielen Ebenen über die Sommersportcamps

Sportliche Bewegung in der Gesellschaft. Sport-Sommercamps sind nicht mehr nur ein Privileg der Fußballklubs. TIROL. Die Begeisterung für Sommercamps wächst stetig. Immer mehr Menschen entdecken die Freude an sportlicher Betätigung in der Gemeinschaft. Längst sind Sport-Sommercamps kein exklusives Angebot mehr für Fußballklubs, sondern bereichern das Freizeitangebot verschiedenster Sportarten. Erstes Stocksportcamp in TirolDas erste dreitägige Tiroler ASKÖ-Stocksportcamp, das am vergangenen...

Sportschützen Nachwuchsklassen - Bezirksmeisterschaften 2024 in Söll. | Foto: SG Söll
3

Schützensport
Österreichische Meisterschaften in der Kufstein Arena

ÖSTERREICH. Vom Donnerstag bis Sonntag dieser Woche finden in der Kufstein Arena die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften der LG-Luftgewehr- und LP-Luftpistole-Sportschützen statt. Dazu werden über 800 Sportschützen:innen in der Festungstadt Kufsteein im Tiroler Unterland anreisen. Bezirksmeisterschaften in Söll und Kundl Luftgewehr-Sportschützen: Treffsichere Ergebnisse bei der Kufsteiner Bezirksmeisterschaft 2024. Die Bezirksmeisterschaft der Luftgewehr-Sportschützen in...

Siegerfoto im Schützenheim Söll mit den Juniors 1, Jahrgang 2012 und jünger. Bezirks-Sportleiter Jugend Karl Müller (re.). | Foto: Schwaighofer
2

Bez.-Juniorscup 2023
Die Jung-Sportschützen standen im Mittelpunkt

SÖLL. Nach Ebbs machten die jungen Sportschütz*innen Station im Schützenheim Söll. Eine stolze Teilnehmerzahl und starke Ergebnisse standen im Mittelpunkt der zweiten Juniors-Cupserie. Sieger und Podestplätze Jungschützen (2006): 1. Sophie Wiehle (Söll); 2. Carmen Sieberer (Thiersee); 3. Julia Rauter (Münster). Juniors 1 (2012): 1. Deniz Szentannai-Güney (Scheffau); 2. Marlene Steinlechner (Münster); 3. Flora Asprian (Niederndorf). Juniors 2 (2010): 1. Mathea Stöckl; 2. Alina Erhart (beide...

Der Beste im Bezirk, im Land und in Österreich - Luftgewehr Sportschütze Georg Zott (Mitte) von den Söller Sportachützen. | Foto: Schwaighofer
3

ÖM - Luftgewehr
Sportschütze Georg Zott ist Staatsmeister 2022

ÖSTERREICH. Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. ÖSTERREICH. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Martin Strempfl war Grunddurchgangsbester, musste aber nach einem spannenden Duell mit Georg Zott (SG Söll) dem...

Finalkampf pur in der Luftgewehr-Bezirkmeisterschaft zwischen Georg Zott (li.) aus Söll und Thomas Kostenzer (vorne) aus Münster. | Foto: Schwaighofer
5

LG Bezirksmeisterschaft
Präzise Schüsse beim Luftgewehr Wettkampf

SÖLL. Die Luftgewehr-Sportschützen freuen sich über die ersten Bezirks-Wettkämpfe nach beinahe eineinhalb Jahren. Söll war Austragungsort für den Bezirk Kufstein. Die Meisterschaft, vom Nachwuchs bis zu den Senioren, dient als Qualifikation für die österreichische Meisterschaft. Für Walter Patka war es nach seiner 22-jährigen Tätigkeit als Bezirkssportleiter seine letzte durchgeführte Meisterschaft im Bezirk Kufstein. Für die kommende Neuwahl steht er nicht mehr zur Verfügung. Besonders...

Mannschaft Söll – Georg Zott, Sonja Embacher, Edith Bindhammer und Christine Kircher (v.l.n.r.). | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Sportschützen - Tirol
Mit Rekord in die Winterpause

Immer mittwochs ist Wettkampftag der Schützinnen und Schützen aus dem Bezirk. In fünf Gruppen kämpfen 29 Mannschaften aus 16 verschiedenen Gilden. Söll die Nummer eins Söll 1 geht auch als bestes Team in die Weihnachts- beziehungsweise kurze Winterpause. Besonders in der letzten, fünften Vorrunde, zeigten Sonja Embacher (418,0 Ringen), Georg Zott (417,6), Edith Bindhammer (414,1) und Christine Kircher (403,1), was sie im Stande sind zu leisten. Mit einem Runden-Ringergebnis von 1.652,8...

Georg Zott ist Staatsmeister 2014

Der von der SG Söll stammende Tiroler Georg Zott eroberte seinen ersten Staatsmeis-tertitel mit dem Luftgewehr. Mit 206,4 Ringen verwies er im Finale die beiden Niederösterreicher Michal Podolak (205,6 Ringe) und Alexander Schmirl auf die Ränge zwei und drei. Für den Dominator der Qualifikation, Bernhard Pickl, blieb da nur Rang vier. Silber im Teambewerb ging mit Georg Zott (Söll), Markus Bauhofer, Lukas Kammerlander (beide Bruckhäusl) mit 1.847,5 Ringen an Tirol.

Starke Bundesliga Teams im Bezirk Kufstein

Angerberg erstmals im Viertelfinale - Söll eliminiert Titelverteidiger Zell. In Scharnstein (OÖ) fand das Achtelfinale der österreichischen Luftgewehr-Bundesliga statt. Das Team der Schützengilde Angerberg hatte mit ihrem direkten Gegner, der SG Münster, einen mehr als starken Konkurrenten zugeteilt bekommen. Für Angerberg starteten Franziska Peer, Armin Gruber, Sonja Strillinger und Georg Kendlinger. Franziska Peer konnte dabei gegen die EM-Teilnehmerin Olivia Hofmann mit einem 4:4 Remis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.