Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

In sowohl Gleisdorf und Weiz gibt es wieder die Selbsthilfegruppen. | Foto: RegionalMedien
3

Achterbahn Steiermark
Hilfe und Support durch Gespräche miteinander

Bei psychischen Krisen hilft oft ein Gespräch oder der Austausch mit anderen. Diese Möglichkeit besteht in Weiz und Gleisdorf durch den Verein Achterbahn im psychosozialen Zentrum. WEIZ. Immer mehr Menschen haben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Um dem entgegenzuwirken, helfen oft einfache Gespräche oder Ratschläge. Ein probates Mittel sind oft auch die Selbsthilfegruppen. Die Achterbahn Steiermark bietet laufend Selbsthilfegruppen für Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige

Kolumne
Der letzte Wille geschehe

In der aktuellen Kolumne von Dr. Leitinger wird der häufige Streit um Erbrecht und die Anfechtbarkeit von Testamenten sowie deren Auswirkungen auf Familien diskutiert. WEIZ. Der Streit über das bessere Erbrecht entzweit oft ganze Familien. Bei vielen Erbrechtsstreitigkeiten steht die Anfechtbarkeit von Testamenten im Mittelpunkt. Denn gerade durch die Einsetzung von Erben kommt es zu Abweichungen von der gesetzlichen Erbfolge. Oft geht es um Formmängel bei der Testamentserrichtung, wenn also...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Name: Fabio
Geburtsdatum: 18.09.2025
Gewicht: 3.750 g
Größe: 53 cm
Eltern: Judith Riedl und Marco Schneeberger aus Weiz | Foto: Babysmile
27

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus der Region Weiz & Birkfeld und Gleisdorf

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos.   WEIZ/BIRKFELD/GLEISDORF. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an weiz@meinbezirk.at  Tag...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Die jüngste Produktion der "Wilden Alten" bringt Enkel und Urgroßeltern an einen Tisch, um über Sorgen und Hoffnungen von morgen zu sprechen. | Foto: Otto Köhlmeier/die wilden Alten
3

Die "Wilden Alten" auf Spurensuche
Drei Radiosendungen mit Herz und Hirn

Seit eineinhalb Jahren gibt es sie nun: die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gegründeten wilden Alten, "die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt". Mittlerweile veröffentlichten sie ihre dritte Podcast-Episode. GRAZ-UMGEBUNG. Mindestens einmal pro Woche – manchmal auch zwei- oder dreimal – treffen sie sich für einen langen Nachmittag und Abend, um zu reden, zu diskutieren, zu schreiben, zu singen, zu tanzen, zu trommeln, zu malen und kreativ zu gestalten. In dieser Zeit hat...

Ein Mann wurde bei einem Motorradsturz schwer verletzt.  | Foto: Sam Carter/Unsplash (Symbolfoto)
3

Unfall in Weiz
25-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

Am Mittwoch kam es in der Früh im Bereich der Bahnhofstraße zu einem Unfall. Ein 39-Jähriger Motorradfahrer kam zu Sturz, gefordert waren u. a. Rettung und Freiwillige Feuerwehr.  WEIZ. Gegen 6.20 Uhr wollte eine 39-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw in der Bahnhofstraße in Weiz aus einer Einfahrt herausfahren. Als dies ein 25-jähriger Motorradlenker, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, der auf der Bahnhofstraße in südöstliche Richtung unterwegs war, bemerkte, verriss er sein Fahrzeug nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Fliegerbombenalarm in Weiz
Bombe in Brentengasse wurde entschärft

Am Dienstag stieß man am Vormittag bei Grabungen im Zuge des Baus von neuen Wohnungen in der Brentengasse in Weiz auf eine vermeintliche Fliegerbombe. In der Folge kam es zu einer Sperre im Umkreis von 100 Metern, sprengstoffkundige Organe und der Entminungsdienst waren vor Ort und konnten die Lage klären und das Fundstück entschärfen. WEIZ. In der Brentengasse in Weiz werden gerade neue Wohnungen gebaut. Am Dienstag stieß man gegen 9 Uhr bei Arbeiten bzw. beim Aushub auf eine vermeintliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Montagfrüh ereignete sich in Kumberg ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten. | Foto: ÖRK Reutte (Symbolbild)
3

In Graz-Umgebung
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B72

Montagfrüh kam es in der Marktgemeinde Kumberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. KUMBERG. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Weiz war gegen 6.40 Uhr auf der B72 in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Aufgrund von Kolonnenverkehr musste ein Auto vor ihr verkehrsbedingt anhalten. Pedale verwechseltDie junge Lenkerin dürfte jedoch aus noch ungeklärter Ursache das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt haben und...

Andreas Schlintl hat sich nun auch unter die Buchautoren begeben. | Foto: Josef Hofmüller
3

Kulturkeller
Lesetour-Heimspiel von und mit Andreas Schlintl

Vielen ist Andreas Schlintl aus Gleisdorf als Musiker bekannt. Mit seinem Kollegen Gernot Resch tritt er regelmäßig unter dem Namen 2kW auf. Zuvor machte er auch schon als "Alpenyeti" die Bierzelte des Landes unsicher. GLEISDORF. Nun hat sich Schlintl auch unter die Buchautoren begeben. Im Kulturkeller in Gleisdorf laß er aus seinem ersten Buch "Auf dem Weg zu mir" Passagen aus seinem Leben den Gästen vor, teilweise selbst begleitend auf seiner Akustikgitarre. Die Liebe zum Kabarett hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Samstag fand das dritte "Moaktfest" in Weiz statt. | Foto: Josef Hofmüller
15

Moaktfest
Fahrten des "Moaktbus" rentieren sich nicht mehr

Bereits zum dritten Mal veranstaltete "Weiz is(s)t regional" das MoaktFest in der Weizer Dr.-Karl-Renner-Gasse. Viele Weizerinnen und Weizer nutzten die Gelegenheit, regionale Spezialitäten bei den zwölf teilnehmenden MoaktBetriebe zu verkosten und einzukaufen. WEIZ. Leider hat Landwirt Gottfried Heinz, der bis dato regionale Produkte direkt zu den Kunden in Weiz und Umgebung brachte, verkünden müssen, dass die einzelnen bisherigen Fahrten in die Weizer Siedlungen aufgrund sich wirtschaftlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Frontalzusammenstoß in einer Kurve im Bezirk Weiz führte zu einem Einsatz der Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Im Bezirk Weiz
Schwerer Verkehrsunfall auf der L356 in Göttelsberg

Auf der L356 kam es am Freitagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Lkw stießen im Bereich einer Kurve frontal zusammen, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. WEIZ. Im Auto saß eine Familie aus dem Bezirk Weiz: eine 33-jährige Mutter, ein 35-jähriger Vater und ihr 14 Monate altes Kind. Positiver AlkotestDas Fahrzeug wurde nach dem Aufprall in einen Maisacker geschleudert. Alle drei Fahrzeuginsassen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins LKH Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Die Polizei hofft auf Zeugen und Hinweise. | Foto: Konstantinov (Symbolfoto)
3

Nach Körperverletzung in Weiz
Polizei baut bei Fahndung auf Lichtbilder

Zu einer schweren Körperverletzung ist es diesen Sommer im Stadtgebiet von Weiz gekommen. Um Fortschritte im Fahndungsprozess zu erzielen, baut die Exekutive auf Lichtbilder vom Tatverdächtigen. BEZIRK WEIZ/WEIZ. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, am 5. Juli 2025, gegen 1:10 Uhr, einen 35-Jährigen attackiert und schwer verletzt zu haben. Nun fahndet die Polizei mit Lichtbildern nach dem Tatverdächtigen. Brenzlige Situation in einem LokalZu den Details der Straftat: In der Nacht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Daniel Schwaiger-Tengg und Bianca Tengg bei der Wiedereröffnung vom Geschäft.  | Foto: Mein Bezirk / Leonie Herrmann
6

Neueröffnung nach Umbau
Bäckerei Tengg öffnet wieder die Türen

Vom 23. Juni bis jetzt war die Bäckerei Tengg in der Weizer Mühlgasse wegen des Umbaus geschlossen. Nun konnte das Geschäft endlich neu eröffnen. Der Verkaufsraum ist um ein Drittel vergrößert worden und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben gesamt mehr Platz als zuvor. WEIZ. Für drei Monate war das Geschäft der Bäckerei in der Weizer Mühlgasse geschlossen. In dieser Zeit wurden, als Notlösung, die Backwaren in einem Container nebenan verkauft. Nun durften sich die Kundinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Das Tausch-Event in Gleisdorf findet zweimal jährlich beim Pfarrhof statt, wobei sich der nächste Termin am 25. oktober finden lässt. | Foto: Kleidertausch Gleisdorf
5

Kleidertausch Gleisdorf
Bekleidung weitergeben statt verschwenden

Zweimal im Jahr findet „Tausch dich glücklich“ beim Kleidertausch in Gleisdorf statt. Wer seinen Style ändern will, hat jetzt die Möglichkeit dazu, denn man kann nach der Klamottenabgabe wieder welche mitnehmen. Stattfinden wird der Tausch am 25. Oktober. GLEISDORF. Aus einer ursprünglichen Freundesgruppe entstand vor zwölf Jahren ein Projekt mit dem Namen Kleidertausch Gleisdorf. Ihr Event „Tausch dich glücklich“ findet zweimal pro Jahr statt. Bei ihrem Kleidertausch treffen sich meist rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten die Waren vor der Ausgabe vor.  | Foto: Team-Österreich-Tafel
Aktion 5

Team-Österreich-Tafel
Ansturm auf Lebensmittelausgabe wird immer mehr

Schon seit 15 Jahren gibt es die Team-Österreich-Tafel auch in der Steiermark. Dank ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können jedes Jahr Lebensmittel an Menschen, die sich den normalen Einkauf nicht mehr leisten können, ausgegeben werden. Vor allem dieses Jahr ist die Nachfrage danach gestiegen. WEIZ. Letztes Jahr wurden 20.790 Kilogramm Lebensmittel durch die Team-Tafel-Österreich in Weiz ausgegeben. Immer mehr Menschen sind jedes Jahr auf das Angebot der Team-Österreich-Tafel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Schülerinnen und Schüler der Europajugend Gleisdorf konnten beim Ranglisten-Turnier tolle Platzierungen erzielen.  | Foto: Europajugend Gleisdorf
3

Badminton-Ranglisten-Turnier
Doppeltes Gold für Gleisdorferin

Kürzlich fand in Weiz zum dritten Mal das Badminton-Ranglisten-Turnier der Schülerinnen und Schüler statt. Vor Ort konnten die Kinder und Jugendlichen der U11 bis U15 ihr Können unter Beweis stellen. Die Gleisdorferin Lea Mahr sicherte sich einen zweifachen Sieg.  WEIZ. Rund 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Altersklassen U11 bis U15 bewiesen kürzlich in Weiz beim dritten Badminton-Ranglisten-Turnier ihr sportliches Talent. Die Spielerinnen und Spieler der Europajugend Gleisdorf spielten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Manfred Graf und Viktor Auer erzählten, wie Busfahren barrierefreier gestaltet wird.  | Foto: Mein Bezirk / Leonie Herrmann
4

Forum Mobilität
Den Alltag inklusiv und barrierefrei gestalten

Dass Weiz seit 30 Jahren schon eine Vorzeigestadt für Barrierefreiheit ist, zeigte auch das Forum „Mobilität für alle", welches neulich im Kunsthaus stattgefunden hat. Vor Ort konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in das Leben von sehbehinderten Personen bekommen, sowie Lösungsansätze finden, um mehr Barrierefreiheit im Alltag zu schaffen. WEIZ. Im Kunsthaus Weiz fand vor Kurzem das Forum Mobilität unter dem Motto „Mobilität für alle“ statt. In interessanten Vorträgen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
16

12. Steirischer ApfelLand Lauf
12. Steirischer ApfelLand Lauf

Markus Bretterklieber war bei den Steirischen Halbmarathon Meisterschaften erneut nicht zu besiegen Am Samstag, dem 20. September 2025, fanden im Rahmen des Apfellandlaufs am Stubenbergsee die Steirischen Meisterschaften im Halbmarathon statt. Die Strecke führte sechsmal um den Stubenbergsee bei sommerlichen Temperaturen. Bei den Herren konnte Markus den Landesmeistertitel und bei den Damen Maria Hochegger den Vize Landesmeistertitel für das Running Team Lannach erlaufen. Markus sicherte sich...

Hermann Mauritsch, Bettina Bauernhofer, Monika Probst, Elisabeth Sebestyen-Kropf (v. l.) | Foto: Matthias Anhofer
14

Weizer Katzenfreunde
Ein tierischer Tag der offenen Tür in Weiz

Kürzlich fand beim Katzenhaus an der Elin-Süd-Straße der Tag der offenen Tür der Weizer Katzenfreunde statt. Neben der Besichtigung der Katzen gab es auch ein Mehlspeisenbuffet sowie einen Glückshafen für die Besucherinnen und Besucher. Auch Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer stattete den Katzen einen Besuch ab.  WEIZ. Erst kürzlich fand der Tag der offenen Tür der Weizer Katzenfreunde statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Vor Ort konnte man sich Informationen zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
In der Nacht auf Mittwoch kam ein 21-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und landete im Acker. (Symbolbild)  | Foto: Unsplash/Max Fleischmann
3

In Thannhausen im Acker gelandet
Polizei fand Pkw-Lenker schlafend vor

In der Nacht auf Mittwoch kam ein 21-Jähriger mit seinem Pkw von der B72, der Weizer Straße, ab und landete in einem Acker. Ein Alkoholtest verlief positiv, der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt.  THANNHAUSEN. Am Mittwoch kurz vor 3 Uhr in der Nacht ging bei der Polizei ein Anruf ein: Ein Zeuge meldete, dass ein beschädigter Pkw in Bachl, Gemeinde Thannhausen, in einem Acker stehe und die Warnblinkanlage eingeschaltet sei. Als die Polizeistreife am Unfallort eintraf, fand sie den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Anzeige
Foto: Mein Bezirk Weiz
3

Schuhhaus Schwarz
Jubiläumsrabatt und exklusive Lowa-Aktion in Weiz

65 Jahre Schuhhaus Schwarz in Weiz! Zum Jubiläum gibt es großzügigen Rabatt und eine besondere LOWA-Aktion für alle Schuhfans. WEIZ. Das traditionsreiche Schuhhaus Schwarz in Weiz begeht heuer sein 65-jähriges Bestehen und feiert diesen besonderen Anlass mit einer großen Jubiläumsaktion: 20 Prozent Rabatt auf alle Schuhe und Taschen sowie eine exklusive "Lowa"-Aktion warten auf Schuhliebhaberinnen und -liebhaber. Lange TraditionDie Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1960 zurück,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Joe Peck, Mariella Flemme, Luca Berg, Nicki Pranger, Rosa Pacher bei der Open-EM in Deutschland (v. l.)
 | Foto: Wakelifeclub
1 8

Wakeboarding
Nach dem letzten Wettkampf folgt das Wintertraining

Noch vor kurzem nahm die Wollsdorferin Rosa Pacher bei der Jugend-EM in Polen teil. Nun fuhr sie mit ihrem Team nach Deutschland zu ihrem letzten Bewerb der aktuellen Saison, der Open-EM. Mit Ende der sommerlichen Temperaturen wird auch das Training in Österreich nicht mehr allzu lange stattfinden. Daher geht es für die Sportlerinnen und Sportler ins Ausland.  WOLLSDORF / DEUTSCHLAND. Bei der kürzlich stattfindenden Jugend-EM in Polen konnte Rosa Pacher den siebten Platz belegen, jetzt fuhr sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Julia Hammer (2. v. l.) mit Vertretern der Institution, Frater Paulus Kohler (M.) und politischen Ehrengästen.  | Foto: Barmherzige Brüder
3

Neu in Weiz
Wohnangebot für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

In der Stadtgemeinde Weiz gibt es ein neues Angebot in Sachen Wohnen und Gesundheit. Das neue Wohnhaus der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark hat Menschen mit psychischer Beeinträchtigung als Zielgruppe.  WEIZ. Ein neues essenzielles Angebot gibt es in der Stadtgemeinde Weiz. Kürzlich hat man in der Pestalozzigasse das neue Wohnhaus der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark feierlich eröffnet. Mit den dort gebotenen zwölf Wohnplätzen reagiert die Einrichtung auf den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht. | Foto: ÖRK
3

Rotes Kreuz Bezirk Weiz
Die Blutspendetermine des Oktobers im Überblick

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Oktober gibt es wieder einige Termine rund um den Bezirk, an denen man sein Blut spenden kann. BEZIRK WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. Im Oktober stehen dazu wieder acht Termine, verteilt über den ganzen Bezirk, zur Verfügung.  Die Termine auf einen BlickFolgende Blutspendetermine finden im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Im Autozentrum Harb zogen die neuen Modelle die Blicke auf sich. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
28

Herbstautoschau
Ein Wochenende im Zeichen der Mobilität auf vier Rädern

Wenn die Harb-Autohäuser einladen, wird es nie langweilig – das hat sich am vergangenen Wochenende wieder gezeigt. Zwei Tage lang verwandelten sich das Autozentrum Harb sowie Seat Harb in eine Mischung aus Messe, Probefahrt-Event und Familienfest. WEIZ. Bei spätsommerlich warmen Temperaturen präsentierten die Teams rund um Manfred und Christian Harb von 20. bis 21. September wieder eine beeindruckende Auswahl an Neu-  und Gebrauchtwagen. Besonders im Autozentrum Harb zogen der neue Mercedes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Oktober 2025 um 09:00
  • Doktor-Hermann-Hornung-Gasse 31
  • Gleisdorf

Stöpseltreffen für Kinder von ca. 1 bis 5 Jahren

Jeden Dienstag ab dem 16. September 2025 (außer in den Ferien) findet von 09:00 bis 10:30 Uhr in der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse 31, 8200 Gleisdorf das Stöpseltreffen für Kinder von ca. 1 bis 5 Jahren statt – ganz ohne Anmeldung. WEIZ. Das Stöpseltreffen bietet kleinen Kindern Raum zum Spielen, Entdecken und Kontakte knüpfen. Eltern können sich in entspannter Atmosphäre austauschen und vernetzen. Die offene Gruppe fördert soziale Entwicklung und stärkt das Gemeinschaftsgefühl von Anfang an.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 7. Oktober 2025 um 10:00
  • Garten der Generationen
  • Weiz

Radfahren rund um Weiz mit Maria und Fred Wohlkinger

Die Teilnahme ist mit allen Radtypen möglich. Die Halbtagsausfahrten finden nur bei Schönwetter statt und bestehen aus 2 Touren, wobei zwischen leicht und mittelschwer gewählt werden kann. Termine: 10. Juni., 1.Juli., 5.August, 2.September und 7.Oktober 2025. Treffpunkt: Parkplatz "Garten der Generationen" um 8:00 Uhr. Kosten für Nichtmitglieder € 5,--. Ausrüstung: Fahrrad Helm, serviciertes Rad, sicheres und eigenverantwortliches Fahren. Anmeldung bis 6.Juni 2025 bei Silvia Farnleitner:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katharina Kovacic
  • 8. Oktober 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.