Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Der Frauenschuh ist für aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter auch im Bezirk Weiz zu finden. Eine wunderschöne Orchidee, die auf Wiese beheimatet ist. | Foto: Regionaut Hans Baier
4

Naturschutz
Berg- und Naturwacht Weiz: 6000 Stunden für die Natur

Ob Ameisenhügel versetzen, bedrohte Pflanzen schützen oder Exkursionen für Schüler organisieren: Die Berg- und Naturwacht Weiz zieht eine beeindruckende Jahresbilanz. 6000 Stunden freiwillige Arbeit zeigen die Leidenschaft der Helfer. WEIZ. Die Berg- und Naturwacht des Bezirkes Weiz hat 2024 eine beachtliche Bilanz vorgelegt. Bezirksleiter Fritz Stockreiter berichtete, dass die rund 120 Mitglieder – davon ein Drittel Frauen – insgesamt über 6000 Stunden ehrenamtlich geleistet haben. Ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Obmann Ronald Bleykolm und Geschäftsführerin Petra Friedrich von der Einkauffstadt Weiz. | Foto: MeinBezirk
1 Aktion 8

Lokaler Handel
Gutscheine stärken die Wirtschaft in der Region

Gutscheinsysteme sind im Bezirk Weiz mehr als nur praktische Geschenke. Sie sind entscheidende Instrumente zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. 8-Städte-Gutschein, Einkaufsstadt-Münzen, Almenland-Gutschein oder Joglland-10er – diese Initiativen halten Kaufkraft in der Region und schaffen Arbeitsplätze. WEIZ/GLEISDORF/ALMENLAND/JOGLLAND. Die Wirtschaft des Bezirks Weiz wird seit Jahren durch eine besondere Idee gestärkt: Gutscheinsysteme, die Kaufkraft in der Region halten und gleichzeitig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
12

Biathle und Triathle Meisterschaften 2024
Biathle und Triathle Meisterschaften 2024

22!!! Medaillen für das Running Team Lannach Am 31.8 und 01.09.2024 fanden in der Freizeitanlage von Passail (Bezirk Weiz) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften in Biathle und Triathle statt. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite und trotzten die Hitze und konnten hervorragende Leistungen abrufen, die auch mit Edelmetall belohnt wurden. ÖM/STM Biathle 🏊‍♂️🏃‍♂️ U13 männlich 400m Laufen 50m Schwimmen 400m Laufen Felix Streith 4:47 Platz 1...

Die Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf blickt auf ein erfolgreiches, ereignisreiches Jahr zurück. | Foto: ERWG
2

Weiz-Gleisdorf
Abschied, Neuanfang und große Erfolge der Energieregion

In der diesjährigen Generalversammlung der Energieregion Weiz-Gleisdorf gab es einen Wechsel in der Obmannschaft. Erwin Eggenreich übergab an Christoph Stark, als Stellvertreter folgte Ingo Reisinger. Der anschließende Jahresrückblick machte deutlich, dass die Energieregion Weiz-Gleisdorf auch im vergangenen Jahr wieder viele erfolgreiche Projekte in der Region umgesetzt hat. WEIZ/GLEISDORF. Ende Mai fand die Generalversammlung 2024 der Energieregion Weiz-Gleisdorf statt. Gebührend wurde Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Willi Stelzl, Karli Lenz, Barbara Bratl, Hannes Urstöger,  Lisa Hörting  | Foto: SUMT
9

ORF zu Gast bei der Bratlwirtin in Heilbrunn
Ausverkauftes ORF-SUMT bei der Bratlwirtin!

Ausverkauftes ORF Sänger- & Musikantentreffen bei der Bratlwirtin in Heilbrunn! Am Samstag, d. 27.  April fand bei der „Bratlwirtin in Heilbrunn“ ein Sänger- & Musikantentreffen mit ORF-Aufzeichnung statt. Neben den „Heilbrunner Dorfmusikanten“ sangen und spielten sich die „Hollerschnopszuzler“, der „MaiXang“, „Weststeirisch Z´sammgwürfelt“ und „Marie Christin Lehhofer“, Harmonikakanditatin für den Steirischen Harmonikawettbewerb, im vollbesetzen und restlos ausverkauften Wirtshaus, in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
Foto: Böe Österreich
3

Europameisterschaft der Jugend 2024 in Bruneck IT
EM Gold im Team Mixed U23

Auftakt nach Maß: Mit 3 steirerischen Spieler:innen und 1 Kärtner zu Gold im Team Mixed Bewerb In der prachtvollen Intercable Arena in Bruneck feierten Österreichs Zielschützen:innen einen Auftakt nach Maß. Chiara Wade, Michael Regenfelder jun, Anja Mandl und Florian Paar küren sich zu Europameistern im Team Mixed Bewerb. Sie gewinnen vor Deutschland und Italien. Österreichs U23 Trainer Michael Brantner und Jürgen Türk machten es mit der Teamaufstellung spannend. Sie warteten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerhard Mandl
Zahlreiche Gäste kamen, um sich das Projekt "EnergieZukunft WEIZplus" anzuschauen. | Foto: Florian Grabenwarter
2

Energie-Zukunft
Eine Region nimmt Energieversorgung selbst in die Hand

Die oststeirische Region WEIZplus mit ihren 41 Gemeinden, 120.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und ca. 5.000 Betrieben plant zukünftig fossilen Energieträgern Lebewohl zu sagen und damit ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen. OSTSTEIERMARK. Das Ziel der gesamten Region mit ihren 41 Gemeinden ist, die vorhandenen eigenen Energieressourcen zu aktivieren und den im Projektgebiet ansässigen Beteiligten, wie Gemeinden, regionalen Betrieben und der Bevölkerung deren Nutzung zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Almenland ist nur eines der wunderschönen Regionen im Bezirk Weiz. | Foto: Almenland
Aktion 10

Mein Österreich
Die schönsten Regionen und Naturhighlights des Bezirks

Der Bezirk Weiz hat einiges zu bieten, wenn es um Erholung und Natur geht. Nicht nur die Tourismusregion Oststeiermark findet man in unserem Bezirk, sondern im Süden auch das Vulkanland und Thermenland. WEIZ. In unserer Region gibt es viele wunderschöne Plätze und die Natur zeigt sich in allen Jahreszeiten von ihrer schönsten Seite. Man kann Wandern, Radfahren, Schwimmen, Skifahren, Höhlen erforschen oder sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wir haben mit den Vertretern der verschiednen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
v.l.n.r.: Iris Absenger-Helmli, Hannah Pessl, Christoph Stark, Jakob Wild, Erwin Eggenreich, Nicole Hütter, Eva Karrer | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Leader wirkt
Startschuss für Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf

Förderungen erhalten die 16 Leader-Regionen in der Steiermark, mit dabei ist die Region Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf (A&E-Region). WEIZ. In der gesamten Steiermark belaufen sie die Förderungen für diese Projekt auf 41,2 Millionen Euro für die Leader-Periode 2023 bis 2027. Davon bekommt die im Bezirk Weiz angesiedelte Region A&E-Region 2,3 Millionen Euro. Damit sollen diverse Projekte und Entwicklungsstrategien umgesetzt werden. Das Hauptthema in dieser Periode ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
15

ÖM/StM in Biathle/Triathle
ÖM/StM in Biathle/Triathle

29!!! 🥇🥈🥉Medaillen für das Running Team Lannach Am 26./27.8.2023 fanden in der Freizeitanlage von Passail (Bezirk Weiz) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften in Biathle und Triathle statt. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite und trotzten die Hitze und konnten hervorragende Leistungen abrufen, die auch mit Edelmetall belohnt wurden. ÖM/STM Biathle 🏃🏊‍♂️🏃‍♂️ U9 männlich 200m Laufen 50m Schwimmen 200m Laufen Emil Streith 4:03 Platz 1 ÖM...

4

20. ALMENLANDLAUF
20. ALMENLANDLAUF

Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß beim Almenlandlauf am Samstag, dem 01. Juli 2023, in Fladnitz an der Teichalm teil. Die Laufstrecke für die Athleten des 5. Laufes zum Weizer Bezirkslaufcups war ein 2,2km langer welliger Rundkurs auf Asphalt durch das Ortszentrum von Fladnitz. Joachim ging bei regnerischem Wetter über die Hobbydistanz (4,4km) an den Start und erreichte trotz Probleme mit dem Knie eine Zeit von 16:44, was in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse Platz 3...

3

22. Kathreiner Genusslauf
22. Kathreiner Genusslauf

Der 3. Lauf zum Weizer Bezirkslaufcup fand am Samstag, dem 13. Mai 2023, in St. Kathrein am Offenegg statt. Vom Running Team Lannach ging Joachim Strauß beim Hobby-Walterlauf über 2600m und einigen Höhenmetern an den Start. Joachim absolvierte die 2 Runden (1,3km) in einer Zeit von 9:56 und erreichte in der Gesamtwertung Platz 4 und in der Altersklasse den 1. Platz. Beim Hügelzielsprint hatte Joachim gegenüber den jungen Burschen von Passail, Anger und dem FC Donald dieses mal das Nachsehen.

Anzeige
Das Organisations-Team: Flynn Stewart, Ewald Baumegger, Heinz Eisenberger, Reinhold Laubreuter und Benno Sedlacek (v.li.) | Foto: GCS
7

Golfclub Almenland
Eisenberger-Charity Golfturnier am 03. Sept. 2023

Gerade in schwierigen Zeiten sind immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen. WEIZ. Heinz Eisenberger und die Golf Crocos Styria mit Obmann Reinhold Laubreuter möchten helfen und veranstalten zugunsten von „Steirer helfen Steirern“ ein Charity Golfturnier beim Golfclub Almenland. Aufgrund der schlechten Wetterlage am 17. Mai findet das Turnier jetzt am 03. September 2023 mit Beginn um 10 Uhr statt. Kooperationspartner sind die Regionalmedien Steiermark mit der Woche Weiz, die Kleine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Soziale Netzwerke bringen die Bilder der Region in die Welt. | Foto: Pixabay
3

Soziale Medien
Das sind die Instagram-Hotspots im Bezirk Weiz

Soziale Medien sind gerade mehr in Mode als manchen Augen lieb ist. Egal ob Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat oder Be real – rund 80 Prozent der Gesamtbevölkerung in Österreich oder 7,2 Millionen Menschen nutzen bereits regelmäßig soziale Medien, um sich auszutauschen und mit Freunden in Kontakt zu bleiben. WEIZ. Auch wenn sich der Trend mehr zu Kurzvideos bewegt, so sind z.B Fotos im Urlaub oder Fotos bei coolen Plätzen noch immer beliebt. Um die Reichweite zu erhöhen verwendet man öfters...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Das gesamte Team vom Huab’n Theater vor und hinter der Bühne leistete wieder großartige Arbeit. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
61

Huab’n Theater
Das Huab’n-Freilufttheater startete seine Saison

Endlich gibt das Huab’n Theater wieder Vorstellungen auf der Brandlucken. Diesmal wird das Stück "Einen Jux will er sich machen" von Johann Nestroy gespielt. BRANDLUCKEN. Viele fiebern das ganze Jahr schon darauf hin, puren Theatergenuss auf der Freilichtbühne beim Naturhotel Bauernhofer zu erleben. Das aktuelle Stück wurde erstmals 1842 im Theater an der Wien uraufgeführt. Für das Almenland wurde das Stück von Reinfried Schieszler inszeniert.  Hohe PolitprominenzIn den letzten Jahren kamen zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

...mit dem ELEKTRO-Bus auf Exkursion!
Einladung zur Exkursion "Sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Komunen und im Tourismus" am 21. Juni 2022

Am 21. Juni 2022 gehts auf Exkursionsfahrt mit einem E-BUS der Fa. SILENTH von Graz über Gleisdorf nach Weiz bis ins Almenand und wieder retour. Es werden sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Kommunen und im Tourismus vorgestellt. Als Referent*innen mit dabei sind Christoph Stark (Bgm. Stadtgemeinde Gleisdorf), Erwin Eggenreich (Bgm. Stadtgemeinde Weiz), Bgm. Erwin Gruber (Bgm. Naturparkgemeinde Gasen), David Gruber (GF Fa. Silenth), Gerd Ingo Janitschek (FamilyOfPower) und Roland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Messner
Sind sich alle einig, das Naturjuwel Raabklamm gehört geschützt: Bgm. Bernhard Ederer, Bgm. Peter Schlagbauer, Bgm. Thomas Derler, Projektleiterin Nicole Hütter, Bgm. Erwin Eggenreich, Bgm. Vinzenz Mautner und GR Franz Klammler (v.l.). | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Raabklamm 2.0
Rund 100.000 Euro werden heuer ins Naturjuwel investiert

Das Leader-Projekt "Raabklamm 2.0" wurde nun von den sechs Raabklamm-Gemeinden vorgestellt. Heuer fließen noch rund 101.700 Euro in das Projekt. 60 Prozent werden vom Land Steiermark bzw. der Europäischen Union gefördert.  WEIZ. Um die beliebte Raabklamm auch in Zukunft zu schützen und gleichzeitig nützen zu können, setzen die sechs Raabklamm-Gemeinden Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Gutenberg-Stenzengreith, Naas, Passail und Weiz über das gesamte Jahr 2022 hinweg gemeinsam ein großes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der 1. Vorsitzende des Weizer Alpenvereins, Siegfried Pirkheim, hielt die Eröffnungsrede zum 100. Geburtstag des Vereins. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Jubiläumsfest
100 Jahre Alpenverein Weiz im Kunsthaus Weiz gefeiert

Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläum des Gebirgsalpenvereins Weiz gab es am Wochenende im Kunsthaus Weiz den Jubiläumsabend. Dabei ließ man das erste Jahrhundert im Schnelldurchlauf Revue passieren.  WEIZ. Bereits um 10 Uhr vormittags begannen die Feierlichkeiten für Kinder und Jugendliche im Fun-Energy-Park Weiz. Dabei konnte ein Kletterturm bezwungen werden, über eine Slackline balanciert oder bei einer Schnitzeljagd bzw. an einem Boulderspiel mitgemacht werden. Nur das Wetter spielte nicht ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: v.l.n.r.: Verena Florian, Eva Karrer, Nicole Hütter, Iris Absenger-Helmli, Robert Gether, Wolfgang Weber, Erwin Eggenreich, Patrick König | Foto: RegionalMedien_Eisner
Aktion Video 2

Co-Working Spaces entdecken
Auf individuelle Bedürfnisse eingehen

In der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind viele Gemeinden aktiv daran beteiligt neue Arbeitsräume im ländlichen Bereich bereit zu stellen. WEIZ. Von den insgesamt 18 Gemeinden in der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind 13 Gemeinden aktiv beteiligt, die restlichen zehn werden in der Folge von den Projektergebnissen profitieren. Dieses Leader-Projekt "Co-Working Spaces Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf 1.0" hat den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Milchbauern Andrea und Michael Gschaidbauer und Heike Königshofer (Geschäftsleiterin Interspar Weiz) v.l. helfen mit diesem innovativen Projekt, Plastik zu sparen und stärken das Bewusstsein für Regionalität. | Foto: Interspar/Melbinger (2x)
2

Frischmilch
Milchautomat spart Plastik und stärkt heimische Landwirtschaft

Naturbelassene Milch vom Bauernhof aus der Nachbarschaft gibt es jetzt rund um die Uhr zum Selberzapfen bei Interspar in Weiz. Hier können die Kunden an sieben Tagen die Woche die frische Milch aus dem Milchautomaten in selbst mitgebrachte Gefäße abfüllen. WEIZ. Mit diesem neuen Projekt setzt der Lebensmittelhändler einen weiteren Schritt Richtung Plastikreduktion, Regionalität und Nachhaltigkeit. Interspar ist seit jeher ein starker Partner der heimischen Landwirtschaft. Unter dem Motto "Von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stoakogler Trio ist zwar schon in Pension, aber bei besonderen Anlässen greifen sie hin und wieder noch zu ihren Instrumenten. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Volksmusik
"Die Stoanis san do", Begrüßungskonzert Tiroler Gäste

Großer Bahnhof für Gäste aus Tirol im Stoani Haus in Gasen. 65 Fans der Tiroler Alpenbummler machten ihre Fanreise diesmal in die Steiermark. Die Volksmusiker Dieter Klinger, Christian Ledermair, Martin Winkler und Manfred Koller aus dem Alpbachtal in Tirol besuchten am ersten Tag mit ihren Fans das Beatles-Museum in Obertauern und die Brauerei Murau. Am nächsten Tag ging es von Niklasdorf aus direkt über die Sommeralm und Teichalm nach Gasen. Dort erwartete sie schon das Stoakogler Trio, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Wittgruber und seine Frau feierten mit vielen Freunden und Gästen das fünfjährige Bestehen des Camps.  | Foto: Hofmüller (55x)
55

Almenland Songwriting Camp
Abschlusskonzert der Teilnehmer in der Raabursprunghalle

Eine Woche zogen sich kreative Musiker ins Almenland zurück, um an neuen Songs zu tüfteln. Dabei entstanden an die 70 Songs, von denen auch einige dabei sind, die ein enormes Hitpotential in sich haben und zum Hit wachsen könnten. Am letzten Wochenende wurden nun einige der entstandenen Werke Live dem Publikum vorgestellt. Auch Amadeus Gewinnerin Ina Regen war dieses Jahr dabei, sie hat eine Ballade geschrieben und sich bei der Präsentation selbst am Klavier begleitet. Es war ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Blumenladen" heißt der neue Song von "Wittgruber" aus Fladnitz an der Teichalm. | Foto: fotoglick
Video

welovemelodies
Musikkompositionen aus dem Almenland

Er ist einer derjenigen, der im wahrsten Sinne des Wortes die Fäden im Hintergrund zieht. Jetzt hat "Wittgruber" einen eigenen Song veröffentlicht. Ob er jetzt vermehrt in den Vordergrund und auf die Bühnen kommt, man wird sehen. Das Lied "Blumenladen" ist Anfang Juni erschienen, geschrieben wurde es im Sommer 2020 in einer Wohnung in Berlin-Kreuzberg. Der echte "Almlandler", wie Bernhard Wittgruber sich selbst bezeichnet hat den Song selbst gesungen und auch produziert. Es ist aber nicht der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.