Frischmilch
Milchautomat spart Plastik und stärkt heimische Landwirtschaft

Die Milchbauern Andrea und Michael Gschaidbauer und Heike Königshofer (Geschäftsleiterin Interspar Weiz) v.l. helfen mit diesem innovativen Projekt, Plastik zu sparen und stärken das Bewusstsein für Regionalität. | Foto: Interspar/Melbinger (2x)
2Bilder
  • Die Milchbauern Andrea und Michael Gschaidbauer und Heike Königshofer (Geschäftsleiterin Interspar Weiz) v.l. helfen mit diesem innovativen Projekt, Plastik zu sparen und stärken das Bewusstsein für Regionalität.
  • Foto: Interspar/Melbinger (2x)
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Naturbelassene Milch vom Bauernhof aus der Nachbarschaft gibt es jetzt rund um die Uhr zum Selberzapfen bei Interspar in Weiz. Hier können die Kunden an sieben Tagen die Woche die frische Milch aus dem Milchautomaten in selbst mitgebrachte Gefäße abfüllen.

WEIZ. Mit diesem neuen Projekt setzt der Lebensmittelhändler einen weiteren Schritt Richtung Plastikreduktion, Regionalität und Nachhaltigkeit. Interspar ist seit jeher ein starker Partner der heimischen Landwirtschaft. Unter dem Motto "Von dahoam das Beste!" gibt es seit über zehn Jahren authentische, traditionell hergestellte Produkte von Betrieben aus der direkten Umgebung der Märkte.

Neben dem Spar-Supermarkt Klaman in Passail und dem Eurospar-Standort in Weiz ist der Interspar-Markt in Weiz nun bereits der dritte "Spar- Milchautomat" der Familie Gschaidbauer. "Es ist eine tolle Sache, regionale Milch direkt in der Nähe vor Ort anzubieten", freuen sich die Milchbauern Andrea und Michael Gschaidbauer über die Kooperation. "Das schafft Bewusstsein für den Wert unserer Arbeit!"

24 Stunden frische Milch zapfen

Die naturbelassene Milch aus dem Naturpark Almenland wird in dem innovativen Gerät ständig auf vier bis fünf Grad gekühlt. Jeden zweiten Tag wird der Milchautomat von den Milchbauern gereinigt und mit frischer Bauernhofmilch befüllt. Der neue Automat steht direkt vor dem Interspar-Markt in Weiz und ist damit rund um die Uhr zugänglich. Bezahlt werden kann auch bargeldlos. Mit diesem Service geht die Milch für das Morgenmüsli, den Pudding oder das Kartoffelpüree nie mehr aus!

Plastik sparen, Umwelt schonen, Müll reduzieren

Die Milch kann bequem in jedes mitgebrachte Gefäß eingefüllt werden: Ob Glaskaraffe, Metallmilchkanne oder sogar nur ein Gläschen Milch – jede gewünschte Menge kann gezapft werden. Direkt neben dem Milchautomat befindet sich ein Flaschenautomat, bei dem Leerflaschen erworben werden können. "Damit werden nicht nur Verpackung und Plastik eingespart, sondern auch Klima und Natur geschont. Denn man kauft nur mehr die Menge Milch, die man auch tatsächlich benötigt", betont Heike Königshofer, Geschäftsleiterin des Interspar in Weiz. Der kurze Transportweg vom Hof der Gschaidbauers bis zum Markt sorgt für maximale Frische und ist zudem gut für die Umwelt.

Frische Milch zum Selberzapfen rund um die Uhr
Die Milchbauern Andrea und Michael Gschaidbauer und Heike Königshofer (Geschäftsleiterin Interspar Weiz) v.l. helfen mit diesem innovativen Projekt, Plastik zu sparen und stärken das Bewusstsein für Regionalität. | Foto: Interspar/Melbinger (2x)
Der Milchautomat vor dem INTERSPAR-Markt Weiz ist rund um die Uhr und sieben Tage die Woche geöffnet.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.