Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Kampfgeist auf beiden Seiten im Derby im Solarstadion. | Foto: H. Rieger
3

Regionalliga Mitte
Gleisdorf gelingt die Wende im Bezirksderby

Derbyzeit in Gleisdorf in der Regionalliga Mitte: Vor 321 Zuschauern gelang den Gastgebern nach frühem Rückstand gegen Weiz dank einer gesunden Portion Kampfgeist eine Aufholjagd nach Maß.  GLEISDORF. Hochspannung im Solarstadion in Gleisdorf – das Bezirksderby gegen Weiz ist in der 4. Runde der Regionalliga Mitte auf dem Plan gestanden. Das Team von Trainer Marko Kovacevic ließ die heimischen Fans nach einem Fehlstart noch jubeln. Frühe Führung der WeizerDie Partie begann für die Gastgeber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Viele Besucher kammen zum Dämmerschoppen des Roten Kreuz Gleisdorf.
 | Foto: Gerald Dreisiebner
1 69

Rotes Kreuz - Ortsstelle Gleisdorf
Dämmerschoppen des Roten Kreuz Gleisdorf

Bei einem kühlen Sommerabend  fand am 23. August 2025 der Dämmerschoppen des Roten Kreuzes- Ortsstelle Gleisdorf vor ihrer Dienststelle statt. GLEISDORF. Ortstellenleiter Oberrettungsrat DI Mario Keusch eröffnete bei einer Ansprache den Dämmerschoppen, mit Ortsstellenleiter-Stellvertreter Kolonnenkommandant Mag. Reinhard Gütl, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel, Ortsstellenleiter-Stellvertreterin Abteilungskommandantin Astrid Srobl. Er konnte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Künstlerinnen vom Verein " Die kreativen Pinseln"  | Foto: Gerald Dreisieber
37

Ein Jahres Feier
Gemeinnütziger Verein "Die kreativen Pinsel " in Gleisdorf

Der Hobbykünstlerverein "Die kreativen Pinsel" feierten ersten Geburtstag in der Bürgergasse . GLEISDORF: Am 22. August 2025 feierte der gemeinnütziger Hobbykünstlerverein " Die kreativen Pinsel" sein einjähriges Bestehen- das mit großen Erfolg! Und wie es sich für ein echtes Geburtstagskind gehört, wurde gefeiert, gelacht und gestaunt. Was als spontane Idee zweier kunstverrückter Menschen begann, hat sich in nur zwölf Monaten zu einem aktiven Verein gemausert, mit laufenden Ausstellungen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Im GEZ west wurde vor dem Modehaus Roth unter Dach das Sommerkino veranstaltet. | Foto: MeinBezirk/Engelmann
1 16

MeinBezirk-Sommerkino im GEZ west
"Love Machine 2" ließ Regen vergessen

Die MeinBezirk-Sommerkino-Tour ging im Bezirk Weiz im GEZ west ins große Finale. Das Wetter spielte zwar nicht ganz mit, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Rund 200 Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Wetter nicht abschrecken und fanden im Obergeschoss vom Modehaus Roth ein trockenes Plätzchen unter Dach. GLEISDORF. Im GEZ west in Gleisdorf genossen rund 200 Gäste beim regionalen Tourfinale vom MeinBezirk-Sommerkino die österreichische Komödie "Love Machine 2" mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Unbekannte schlugen in Gleisdorf zu.  | Foto: panthermedia/DPimage
3

Dreister Diebstahl in Gleisdorf
Katalysatoren im Visier von Dieben

Dass öfter Diebe in der Steiermark zuschlagen, ist ja nichts Außergewöhnliches, in der Stadtgemeinde Gleisdorf spitzten Diebe nun aber auf ein nicht ganz alltägliches Diebesgut.  GLEISDORF. Dass hier und da mal was gestohlen wird, ist ja keine Seltenheit, aber eine nicht ganz alltägliche Meldung kommt aus Gleisdorf bzw. schaffte es sogar ins Fernsehen.  Am vergangenen Wochenende schlugen nämlich unbekannte Täter beim Kulturbus der Stadtgemeinde Gleisdorf zu. Was ist passiert? Unbekannte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Foto: GEZ west
3

Gleisdorf
25 Jahre GEZ west – Das große Jubiläumsfest am 5. Sep. 2025

25 Jahre GEZ west Das große Jubiläumsfest am 5. September 2025 Gleisdorf feiert! GLEISDORF. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens lädt das GEZ west am Freitag, den 5. September 2025, zum großen GEZburtstag– ein ganztägiges Event voller Unterhaltung, regionaler Highlights und einem besonderen Musik-Act. Das Jubiläum steht ganz im Zeichen der Community: Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Neben Shoppen bis 20 Uhr sorgen zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Das MeinBezirk-Sommerkino am Hauptplatz in Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Engelmann
24

MeinBezirk-Sommerkino
Gleisdorfs Hauptplatz wurde zum Freiluftkino

Kürzlich machte das MeinBezirk-Sommerkino am Gleisdorfer Hauptplatz Station und lockte bei perfektem Sommerwetter viele Besucherinnen und Besucher an. Für beste Unterhaltung sorgte eine französische Komödie.  GLEISDORF. Der Sommer nimmt seinen Lauf und es gilt, jeden lauen Abend in vollen Zügen zu genießen. Am besten gelingt dies natürlich beim Besuch des MeinBezirk-Sommerkinos. Ein feiner Filmabend wurde jüngst im Herzen der Solarstadt Gleisdorf geboten. 360 Filmfans vor Ort Rund 360 Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Eine 65-Jährige erfasste am Dienstag einen Fußgänger, sie war laut Polizei alkoholisiert.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash (Symbolfoto)
3

Führerschein abgenommen
Lenkerin erfasste in Gleisdorf Fußgänger

Eine 65-jährige Autofahrerin soll am Dienstag in Gleisdorf einen 76-jährigen Fußgänger erfasst haben. Dieser erlitt leichte Verletzungen. Ein Alkotest bei der Lenkerin verlief positiv.  GLEISDORF.  Am Dienstagvormittag wurde in Gleisdorf, Bezirk Weiz, ein Fußgänger von einer Pkw-Lenkerin erfasst, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilt. Die Lenkerin, eine 65-jährige Weizerin soll gegen 9.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Schillerstraße unterwegs gewesen sein. An der Kreuzung soll sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Kriechbaum
Erich Rybar, Geschäftsführer der Feistritzwerke und Stadtwerke, Stadtrat Thomas Reiter und KEM-Manager Christian Hütter (v. l.) | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Moderne Klimapolitik
Gleisdorf und Region leben die Nachhaltigkeit vor

Der Begriff Klimawandel ist in aller Munde. Dass die Thematik Spaß machen kann und wie Klimaschutz und Klimaanpassung gelingen, zeigt man in der Stadtgemeinde Gleisdorf bzw. in der Energieregion Weiz-Gleisdorf vor.  GLEISDORF. Themen, die zeitgemäßer nicht sein könnten, sind der Klimaschutz und die Klimaanpassung. Kürzlich stand Gleisdorf im Fokus eines TV-Beitrags. Grund dafür waren die vielen klimaspezifischen Maßnahmen, die die Stadt proaktiv setzt. Wie Stadtrat und Umweltreferent Thomas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Christoph Stark post für ein Selfie mit den Schülerinnen und Schülern aus Japan | Foto: Christoph Stark
1 5

Empfang aus Matsubushi
Gute Freunde aus Japan zu Besuch in Gleisdorf

Kürzlich empfing die Stadt Gleisdorf eine Delegation aus der Stadt Matsubushi (Japan). Im Zug eines Schüleraustauschs dürfen Schülerinnen und Schüler die Stadt Gleisdorf sowie die Kulturen der Oststeiermark kennenlernen. GLEISDORF. Die Stadt Gleisdorf wurde auch dieses Jahr wieder Ort des Kulturaustauschs zwischen Österreich und Japan. Schon seit mehr als 30 Jahren herrscht zwischen den beiden Städten eine enge Freundschaft. Nun durften wieder Schülerinnen und Schüler kommen, um für einige Tage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die SterzGötterGatten sorgten für österreichische Popmusik. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
8

Music Friday in the City
Gleisdorf wurde wieder zur Musikhauptstadt

Bei sommerlichen Temperaturen und bester Stimmung verwandelte sich die Gleisdorfer Innenstadt am Freitagabend in eine große Bühne: Der Music Friday in the City lockte zahlreiche Besucher zu acht teilnehmenden Gastronomiebetrieben. GLEISDORF. Die musikalische Vielfalt reichte von rockigen Klängen über beschwingte Tanzmusik bis hin zu Schlager-Hits: In der moment bar & lounge sorgten Johnny Suede & Friends für energiegeladene Songs. Die Kirchtavern wurde von Herbert Schnalzer stimmungsvoll...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team von "3 Days of Music" freuten sich über die vielen Workshop-Teilnehmer. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Nachwuchsförderung
3 Days of Music lud zum Abschlusskonzert ein

Vom 4. bis 6. August fand der renommierte und allseits beliebte Workshop im modernen Ambiente im "Haus der Musik" in Gleisdorf statt. Ob Jazz, Rock und Pop, Latin oder Soul - der Workshop "3 Days of Music" bot ein umfangreiches Kursangebot. Gleisdorf: Bei täglichen Einzelunterricht, Theorie und Rhythmusschulungen, Ensembles, abendliche Sessions sowie ein Abschlusskonzert am letzten Tag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr erlerntes zum Besten geben. Unterrichtet wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Familie Krammer waren diesmal die Sieger beim MeinBezirk-Gewinnspiel.
8

Sommerkino
Die perfekte Ehefrau beim Buschenschank Schantl gefunden

Das dritte Meinbezirk-Sommerkino der Stadtgemeinde Gleisdorf in diesem Jahr fand unter erstklassigen Wetterbedingungen diesmal beim Buschenschank Schantl im Gamling statt. GLEISDORF. Bereits Stunden zuvor war beim Buschenschank Schantl Hochbetrieb. Bestes Wetter und eine bevorstehende Vollmondnacht luden viele Gäste ein, sich zuvor eine Jause zu gönnen und im Anschluss das Meinbezirk-Sommerkino zu genießen. Als Film gab es die französische Komödie "Die perfekte Ehefrau" zu sehen. Kulturreferent...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Damengruppe wurde von Bürgermeister Christoph Stark ein Siegerstern für ihre Leistung überreicht.
1 5

Frühschoppen
Ein Siegerstern für die Freiwillige Feuerwehr Labuch

Anfang August lud die Freiwillige Feuerwehr Labuch zum traditionellen Frühschoppen, wobei ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Dabei wurde die Damengruppe für ihre besondere Leistung beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb geehrt.  GLEISDORF. Beim Frühschoppen der FF Labuch leistete das Team rund um Kommandant Christoph Puchas wieder ganze Arbeit. Den feierlichen Auftakt bildete der Wortgottesdienst, der von Diakon und Feuerwehrkurat Franz Brottrager würdevoll gestaltet wurde. Für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige

Neuer Termin:
Dieser Sommer bewegt Weiz

Am 8., 9. und wetterbedingt nun am 17. August ist die Bewegungsrevolution mit der Aktion „Dein Bewegter Sommer“ im Bezirk Weiz zu Gast. BEZIRK WEIZ. Die ersten Auftritte sind bereits erfolgreich absolviert worden, nun kommt der „Bewegte Sommer“ in den Bezirk Weiz. Am 8. August macht die Bewegungsrevolution in St. Ruprecht an der Raab Halt und am 9. August wird das Freibad Weiz "bewegt". Der Termin im Wellenbad Gleisdorf wird wetterbedingt vom 3. August auf Sonntag, den 17. August, verschoben....

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Sechs Absolventinnen der Lehre mit Zukunft (hinten) und das Ausbildungsteam: Michaela Lubi (zam), Claudia Krenn (AMS Gleisdorf), Stefanie Brottrager (zam Regionalleiterin Oststmk.), Evelyn Hochleitner (AMS Gleisdorf) und Kursleiterin Dagmar Kaltenbeck (vorne v. l.). | Foto: zam Oststeiermark
3

Frauen stärken und Fachkräfte sichern
Abschluss der „Lehre mit Zukunft"

Das AMS und zam Oststeiermark setzen sich für Gleichberechtigung in der Arbeitswelt ein. Durch ihr Ausbildungsprogramm „Lehre mit Zukunft“ soll man den Fachkraftmangel entgegenwirken und Frauen neue Berufschancen ermöglichen. Kürzlich feierten sechs Absolventinnen ihren Abschluss.  GLEISDORF. Der steigende Fachkräftebedarf in technischen Berufen verlangt nach innovativen Lösungen. Mit dem Ausbildungsprogramm „Lehre mit Zukunft“ im Auftrag und mit Finanzierung durch das Arbeitsmarktservice...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Kunstausstellung  im KK Postststation in Gleisdorf von 1805 | Foto: Paul Kaiserfeld
21

K.K. Poststation, ein Juwel in Gleisdorf
ARCHIPEL stellt 9 Künstler vor

Am Freitag dem 25. Juli präsentierte das Kunst und Kultur Forum ARCHIPEL Gleisdorf die Folgeausstellung " Styria goes Hungary"- TAGE DANACH,  den Beitrag "Grenzenlose Freiheit", die in Nagykanizsa, der ungarischen Partnerstadt von Gleisdorf gezeigt wurde.  Die Inselwelt der Ruhe und der Schönheit, in den historischen Räumen der k.k. Poststation von Gleisdorf, es war das 19. Haus des Marktes Gleisdorf zum Beginn des 19.Jhdts  mit der heutige Adresse Hauptplatz 15, zeigen 9 Künstler aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
7

Schlemmen Shoppen und Feiern
51. Tip-Kirta in Gleisdorf

Zum 51. mal hat die Stadt Gleisdorf 2025 am letzten Juli-Wochenende zum traditionellen Tip-Kirta eingeladen. Für groß und Klein wird etwas geboten: spannender Rätselspaß für Kinder und Feiern am Freitag Abend - hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten! BundesheerFür militärische Begeisterung sorgte die Präsentation der Pandur-Radpanzer des Jägerbattalion 17 aus Straß, einmal ganz nahe und auch von innen konnte man die Gefährte, welche man sonst selten zu Gesicht bekommt, betrachten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Adelmann
Absolventinnen der Tagesmutter Ausbildung | Foto: Lucia Spath / Tagesmütter Steiermark
4

Kinderbetreuung mit Herz
Zeugnisverleihung an zukünftige Tageseltern

Schon seit mehr als 50 Jahren besteht die Organisation "Tagesmütter*väter  Steiermark". Sie bildet Frauen sowie Männer aus, die künftig für die Betreuung von vier bis fünf Tageskindern verantwortlich sein werden. Kürzlich wurden die Zeugnisse der Absolventinnen und Absolventen in Gleisdorf übergeben. GLEISDORF. Plätze in Kindergärten und Kinderkrippen sind oft knapp, eine gute Alternative dafür ist es, eine Tagesmutter beziehungsweise einen Tagesvater zu haben. Sie bieten Kinderbetreuung im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Es war viel los beim 51. TIP Kirta in Gleisdorf | Foto: Gerald Dreisieber
96

51. TIP Kirta
Das Top Event in Gleisdorf am letzten Juli Wochenende.

Das letzte Juli-Wochenende stand in Gleisdorf im Zeichen des Kirta-Treibens. Seit 51 Jahren laden Wirtschaftsbetriebe und Tourismus zum TIP-Kirta in die Innenstadt ein. GLEISDORF: Wenn sich der Sommer seinem Höhepunkt nähert, ist in Gleisdorf wieder Kirta-Zeit! Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Innenstadt zum 51. Mal in eine lebendige Bühne für Tradition, Regionalität und Unterhaltung – und wurde zum Treffpunkt für alle, die gemeinsam Zeit verbringen, lachen, genießen, flanieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Lea Strobl (20) arbeitet als Feriali in der Steirer Apotheke  | Foto: Amelie Eisner
6

Arbeiten als "Feriali"
Weizer Praktikantinnen erzählen von ihrem Alltag

Schon seit mehreren Jahrzehnten ist der Begriff "Feriali", Kurzform von Ferialpraktikantin beziehungsweise Ferialpraktikant, in Österreich gängig. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben die Möglichkeit, als "Feriali" in den Sommerferien zu arbeiten. Drei junge Frauen erzählen von ihren alltäglichen Tätigkeiten. WEIZ. Die Sommerzeit ist für viele junge Menschen die Zeit, in der sie erste Arbeitserfahrungen im Zuge eines Ferialpraktikums sammeln. Als Ferialpraktikantin beziehungsweise...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Damen bekamen von HBI Werner Meister-Kriegl und OBI Markus Maurer einen Blumenstrauß als Dank für die großartige Unterstützung in den vergangenen Jahren.   | Foto: Gerald Dreisieber
92

90 Jahre FF Nitscha
Frühschoppen der FF Nitscha/ Gleisdorf 2025

Am 20 Juli 2025 gab es den alljährlich stattfindenden Frühschoppen der Feuerwehr Nitscha, heuer anlässlich für 90 Jahre des Bestehens. GLEISDFORF/ NITSCHA; Kommandant HBI Werner Meister-Kriegl konnte den Hausherren NRbg. Bgm. Christoph Stark, 2. Vizebürgermeister Harald Lembacher, LAbg. SR Willibald Spörk, SR Thomas Reiter begrüßen.  Auch Abschnittskommandanten des Abschnittes 06 ABI Rudolf Karrer, Sonderbeauftragter des Landesfeuerwehrverbandes im Fach Atemschutz BR d. F. Gerald Seidl, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Gastgeber und Gäste beim Hörcafé in Gleisdorf.  | Foto: Stadtmarketing
3

Gleisdorf
Wirtschafts-Stammtisch zu Gast im Hörcafé Gleisdorf

Der Gleisdorfer Wirtschafts-Stammtisch machte Station im Hörcafé bzw. bei Hörakustikmeister Lukas Sigl. Netzwerken und Einblicke in das Leistungsspektrum der Hörakustikprofis war angesagt.  GLEISDORF. Mit einem Netzwerktreffen starteten kürzlich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in den Tag: Der Gleisdorfer Wirtschafts-Stammtisch machte dieses Mal Station beim Hörcafé-Partner in der Weizer Straße 49 (ehemals Atelier Curiosum). Der Gastgeber war Hörakustikmeister Lukas Sigl, der in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark mit Organisatorin Barbara Walluschek und Phillippine Hierzer, Stadträtin für Soziales und Wohnen (v. l.) | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
5

"Mensch - dich nicht"-Abschluss
Demenzausstellung verlässt Gleisdorf

Ein starkes Zeichen für mehr Verständnis und Zusammenhalt. Die Wanderveranstaltung „Mensch - dich nicht“ machte zuletzt halt in Gleisdorf. Dort konnten alle Generationen viel über die Krankheit Demenz lernen und erfahren, wie man im Alltag damit umgehen kann. Ein besonders Highlight der Ausstellung war der „Hands on Dementia“-Parcours.  GLEISDORF. „Was, wenn man Tätigkeiten, die man jahrelang gewohnt war, plötzlich nicht mehr wie gewohnt machen kann?“ Für circa einen Monat fand im Foyer des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 29. August 2025 um 12:00
  • Gleisdorf
  • Gleisdorf

Street Food Market an drei Tagen

Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ... die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern nach Gleisdorf. Für drei Tage verwandelt sich der Hauptplatz zur Bühne internationaler Straßenkulinarik. Am Freitag von 12 Uhr bis 22 Uhr, Samstag von 11 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr kommen Gourmets voll auf ihre Kosten. Mehr als 300 internationale Speisen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei!

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
  • 29. August 2025 um 12:00
  • Hauptplatz
  • Gleisdorf

Street Food Market Gleisdorf

Von 29. bis 31. August 2025 findet täglich ab Mittag bis abends und nachts der Street Food Market am Hauptplatz in Gleisdorf statt. GLEISDORF. Mehr als 300 internationale Speisen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei! Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ... die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern nach Gleisdorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.