Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Künstlerinnen und Künstler, das Kuratoren-Duo und Ehrengäste bei der Vernissage.  | Foto: Sigrid Hörzer
16

MiR Museum Gleisdorf
Einblicke in 100 Jahre Künstlerbund Graz

Aktuelle Arbeiten sowie Einblicke in die Vereinsgeschichte präsentiert man noch bis 28. Juni im Rahmen der Ausstellung "100 Jahre Künstlerbund Graz" im MiR Museum in der Stadtgemeinde Gleisdorf. GLEISDORF. Im MiR Museum Gleisdorf hat kürzlich die Vernissage zur Ausstellung "100 Jahre Künstlerbund Graz" stattgefunden. Diese ist noch bis 28. Juni zu sehen. Für die Kuration zeichnen Künstlerbund-Obmann Harald Mauerlechner und Monika Lafer verantwortlich. Schwerpunkte im Wandel der Zeit In der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Jubel für die Fotografie: Fotografinnen und Fotografen mit Vertretern der Stadt bzw. des Stadtmarketings und Landesinnungsmeister Thomas Fischer (hinten, 3. v. r.)  | Foto: MeinBezirk
8

Menschenbilder
Gleisdorf ist zum 13. Mal Bühne steirischer Fotokunst

55 Werke von steirischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen, viele darunter aus dem Bezirk Weiz, kann man ab sofort bzw. bis 26. Juni im Herzen von Gleisdorf bestaunen und bewundern.  GLEISDORF. Viel zu sehen und bestaunen gibt es nun am Hauptplatz von Gleisdorf. Die Ausstellung „Menschenbilder“ gastiert im Herzen der Stadt. Die Werke von steirischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen ziehen auch im Rahmen der 14. Auflage wieder quer durch das Land. Bemerkenswert: Bereits zum 13....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Rudolf Grabner, Günter Macher, Juliane Wurzinger, Adelheid Berger, Karl Bauer und Erich Rybar (v. l.) | Foto: Stadtgemeinde
3

Thema Landwirtschaft
Versorgungssicherheit im Fokus von Experten

Kürzlich hat im neuen Biomasseheizwerk der Stadtwerke Gleisdorf die 17. Ausgabe des Diskussionsformats „Landwirtschaft in der Oststeiermark“ stattgefunden. Das Thema: regionale Ernährungs- und Versorgungssicherheit. GLEISDORF. Eine besondere Ausgabe der beliebten Landwirtschafts-Diskussionsreihe „Landwirtschaft in der Oststeiermark“, die seit neun Jahren vom Kulturpakt Gleisdorf organisiert wird, hat kürzlich im neuen Biomasseheizwerk der Stadtwerke Gleisdorf stattgefunden. Im Vorfeld zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Foto: MeinBezirk/Engelmann
8

Neuer Standort
M.A.S.C.H. jetzt im neuen Zuhause in Gleisdorf

Mode - Beauty - Lifestyle M.A.S.C.H. Mode & Accessoires ist in der Ludwig-Binder-Straße gesiedelt. GLEISDORF. Manuela Scherr ist mit ihrem beliebten Modegeschäft M.A.S.C.H. übersiedelt und seit 2. Juni am neuen Standort in der Ludwig-Binder-Straße 25 – ehemalige Palmers-Filiale – zu finden. Die Eröffnung wurde gebührend gefeiert, und für alle Modebegeisterten lohnt sich ein Besuch ganz besonders: Denn hier erwartet die Kundinnen ein besonderes Flair sowie hochwertige Damenmode direkt aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Filmfans kommen unter anderem beim Sommerkino wieder voll auf ihre Kosten.  | Foto: Stadtmarketing
3

Gleisdorf
Das Sommerprogramm in der Solarstadt hat es in sich

In Gleisdorf wird über die heißen Sommermonate wieder ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit 18 Einzelterminen geboten. Das breite Spektrum an Events weiß zu überzeugen. GLEISDORF. Der Sommer in Gleisdorf kann kommen. Die Solarstadt verwöhnt mit einem bunten Programm. Musikalische Genüsse sind bei den "Music Fridays" im Herzen der Stadt angesagt. Ab dem 13. Juni heißt es "Bühne frei!"– sieben kostenlose Konzertabende stehen in Summe am Plan. Fünf der Termine finden beim Vorplatz des Hauses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Modern erscheint die Außenansicht von CuraSan im Jahr 2025.  | Foto: zVg
8

Firmenjubiläum
20 Jahre CuraSan Gleisdorf

Am 18.06.2005 haben wir erstmals zur Eröffnung unserer Filiale in Gleisdorf geladen. Nach 20 Jahren erstrahlt unsere Filiale in Gleisdorf nun in neuem Glanz. Anlässlich der Neugestaltung unseres Geschäftslokals laden wir am Samstag, den 28.06.2025 zum „Tag der offenen Tür“ in der Schillerstraße 13, LIFE CENTER, 8200 Gleisdorf ein. Auch unser neuer Schauraum wird an diesem Tage präsentiert. Mit unserer Filialleiterin Frau Höller Martina, Ihrer Stellvertreterin Frau Weltsch Beate und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Marktleiterin vom EUROSPAR Gleisdorf und Mitarbeiter des Marktes | Foto: Paul Kaiserfeld
1 29

40 Jahre EUROSPAR
Zwei Stunden Live im "Radio Steiemark Wurlitzer"

Der Samstag 24. Mai 2025 war ein Festtag für die vielen treuen Kunden und Gäste des EUROSPAR -Marktes in der Gleisdorfer Schillerstraße. Es wurde nämlich ein besonderes Jubiläum gefeiert. GLEISDORF. Frau Paier als Marktleiterin und ihre Stellvertretung Frau Huber boten anlässlich des 40 Jahre Jubiläums so manche Überraschungen - sowohl im Haus drinnen als auch vor dem Markt. Das Event von 10 bis 16 Uhr war gut besucht. Im Markt drinnen gab es drei Spezialprodukt Präsentationen. Zur Verkostung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Wechsel in der Chance B Geschäftsführung :V.l.n.r.: Eva Skergeth-Lopič (Chance B Geschäftsführerin), Johanna Kienreich-Brandl (Obfrau des Vereins Chance B) und Bianca Kassama, Leiterin des Therapeutischen Instituts der Chance B und designierte Nachfolgerin der Chance B. Geschäftsführung. | Foto: Chance B
4

Chance B
Nachfolge für Chance B Geschäftsführung steht jetzt fest

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren im Bewerbungsprozess hat der Vorstand des Vereins Chance B Bianca Kassama zur neuen Geschäftsführung bestellt. Mit 1. Jänner 2026 übernimmt sie diese Funktion von Eva Skergeth-Lopič, die nach 17 Jahren die Leitung der gemeinnützigen Firmengruppe abgibt. GLEISDORF: Bianca Kassama wird mit 1. Jänner 2026 die Position der Chance B Geschäftsführung übernehmen. Die 47-jährige Weizerin ist bereits Teil des Unternehmens – sie leitet seit sieben Jahren das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Saft aus Leidenschaft
Gleisdorfer ist „Saftproduzent des Jahres 2025“

Fruchtige Spitzenklasse aus der Oststeiermark: Hermann Kochauf aus Gleisdorf wurde von der Landwirtschaftskammer Steiermark zum „Saftproduzenten des Jahres 2025“ gekürt. Mit drei Landessiegen setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch – und zeigt, wie viel Geschmack in echter Handwerkskunst steckt. GLEISDORF. Große Ehre für Hermann Kochauf: Der Obstveredler aus Gleisdorf wurde von der Landwirtschaftskammer Steiermark zum „Saftproduzenten des Jahres 2025“ gekürt – und das mit beeindruckender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Martin Krusche, Monika Lafer und Richard Mayr luden zur Ausstellung „Mythos Puch X: Geist in der Maschine“ in die alte k.k. Poststation in Gleisdorf (v.li.). | Foto: MeinBezirk/Monika Wilfurth
1 31

„Mythos Puch"
Geist in der Maschine: Technik trifft Kunst

Martin Krusche, Monika Lafer und Richard Mayr luden letztes Wochenende zur Ausstellung "Mythos Puch X: Geist in der Maschine“ und gaben Einblicke in ein Thema, das Technik und Kunst auf verschiedene Weise verbindet. GLEISDORF. Im Zentrum der Ausstellung in der ehemaligen k.k. Poststation am Hauptplatz in Gleisdorf standen historische Puch-Fahrzeuge – nicht nur als reine Sammlerstücke, sondern als kulturelle Objekte, die Erinnerungen, Visionen und Lebensgefühl transportieren. Martin Krusche, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Geschäftsführer vom Stadtmarketing Gerwald Hierzi, Leiterin vom Veranstaltungsbüro forumKLOSTER Katrin Kanya MSc,  Finanzstadträtin Tamara Niederbacher, 1. Vizebgm. Mag.a Katharina Schellnegger,NAbg. BGM Christoph Stark, Claudia Berghold und Eva Meichenitsch vom Stadtmarketing.  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 81

Erlebnisregion Oststeiermark
Gartenfest im Klosterareal Gleisdorf 2025

Am 25. Mai 2025 luden die Stadtgemeinde Gleisdorf und die Erlebnisregion Oststeiermark zum Gartenfest in den gemütlichen Klosterpark in Gleisdorf ein. Von 9 bis 18 Uhr gab es ein einzigartiges Programm rund um die Themen Kulinarik, Natur sowie Garten mit fast 60 regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern. GLEISDORF. Es gab Gartentipps (z. B. von Angelika Ertl, Martin Regelsberger und Klaus Wenzel) und traditionelles Kunsthandwerk aus der Region. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die beiden Eseln Apollo 13 und Jacqueline waren die Stars | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 91

Die Zeitlosen
Aus Kuh wurde Esel-Bingo im OT Nitscha bei Gleisdorf

Der vor rund vier Jahren gegründete Freizeitverein "Die Zeitlosen" veranstalteten heuer statt dem Kuh Bingo aus Sicherheitsgründen wegen der Maul und Klauenseuche ein Esel-Bingo im OT Nitscha. GLEISDORF. Durch Corona kam die Idee einen Freizeitverein zu gründen um alte Bräuche wieder zu beleben. Zum Obmann konnte Daniel Zangl gewählt werden und so wurde eine Veranstaltung überlegt - da kam man auf die Idee vom Kuh-Bingo.  Da heuer in den Nachbarländer von Österreich die Maul und Klauenseuche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die von der Chance B getragene Beratungsstelle gut.beraten stellt ihren Betrieb ein. Seit ihrer Gründung war sie eine zentrale Anlaufstelle für Menschen auf der Suche nach Orientierung, Unterstützung und Information | Foto: AUFLEBEN
2

gut.beraten
Beratungsstelle der Chance B schließt mit Ende Mai

Nach sechs Jahren geht ein wichtiges Zusatzangebot zu Ende. Die sozialen Dienste der Chance B bleiben jedoch weiterhin umfassend erreichbar. GLEISDORF. Mit 31. Mai 2025 endet ein Kapitel der unkomplizierten, kostenlosen Sozialberatung in der Region: Die von der Chance B getragene Beratungsstelle gut.beraten stellt ihren Betrieb ein. Seit ihrer Gründung war sie eine zentrale Anlaufstelle für Menschen auf der Suche nach Orientierung, Unterstützung und Information – und das weit über die Angebote...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der Gleisdorfer Pensionistenverband besuchte die Stoakogler in Gasen. | Foto: zVg
3

Stoakogler Trio
Gleisdorfer Pensionisten besuchten das Stoanihaus

Ein ganz besonderes Erlebnis durften kürzlich 102 Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf genießen. Sie besuchten das traditionsreiche Stoani-Haus in Gasen. GASEN/GLEISDORF. Nach dem Mittagessen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gleisdorf persönlich von den Stoakoglern im Stoani-Haus in Gasen empfangen. Ihre Musik und volkstümlichen Texte brachten sofort gute Stimmung. Viele Autogramme von den Brüdern Fritz, Hans und Reinhold Willingshofer und Fotos standen auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Stehenden Ovationen belohnte das Publikum die Stadtkapelle Gleisdorf unter der Leitung von Kapellmeister Yvonne Forcher für die Darbietungen beim Jubiläumskonzert.
45

Jubiläum
Stadtkapelle Gleisdorf wartete mit vielen Überraschungen auf

Wie vielseitig kann Blasmusik sein? Wie viele verschiedene unterschiedliche Talente finden in einem Verein zusammen? Genau diesen Fragen konnte man beim Jubiläumskonzert 150 Jahre Stadtkapelle Gleisdorf auf dem Grund gehen. GLEISDORF. Am Samstagabend, dem 17. Mai 2025, verwandelte sich die bis auf den letzten Platz besetzten forumKLOSTER in einen Konzertsaal, in dem Blasmusik in all ihren Facetten und Klangbildern erlebbar wurde. Seit 1875 prägt der Musikverein das kulturelle Leben der Region....

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Beim renommierten Climate Star-Award des Klimabündnisses wurde das Projekt „Lebensader Gleisdorfer Ring“ als eines von 16 herausragenden Klimaschutzprojekten aus ganz Europa ausgezeichnet.  | Foto: Braun & Nolz Media
2

Europäischer Klimaschutz-Award
Der „Gleisdorfer Ring“ als Lebensader der Zukunft

Es ist eine Auszeichnung, die nicht alle Tage daherkommt. Gleisdorf erhält den europäischen Climate Star für ihr zukunftsweisendes Mobilitätsprojekt „Lebensader Gleisdorfer Ring“. Mit klarem Fokus auf Klimaschutz, Lebensqualität und gemeinschaftliche Planung. GLEISDORF. Wenn man was für's Klima und seine Umwelt tut, dann darf das auch gesehen werden. Und in diesem Fall auch ausgezeichnet. Und darüber darf sich Gleisdorf zu Recht freuen. Beim renommierten Climate Star-Award des Klimabündnisses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Badminton
Gleisdorfer Nachwuchstalente überzeugen mit fünf Stockerlplätzen

Beim österreichweiten Badminton-Ranglistenturnier in Pressbaum zeigten die Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Europajugend Gleisdorf groß auf. Mit fünf Podestplätzen bewiesen sie eindrucksvoll ihr Können – und sorgten für Aufsehen in der heimischen Badmintonszene. GLEISDORF/PRESSBAUM. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den jungen Badmintonspielerinnen und -spielern der Europajugend Gleisdorf. Beim 2. Österreichischen Schüler-Ranglistenturnier 2025 in Pressbaum, das mit 125...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Beim diesjährigen Bewegungs- und Gesundheitstag präsentierten zahlreiche regionale Anbieter ihre Leistungen – mit dabei auch das Team der Praxisgemeinschaft Leitner. | Foto: zVg
4

Kurz-News Mai
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltungen und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Bewegung, Gesundheit und ein JubiläumVor Kurzem stand in Thannhausen alles im Zeichen von Bewegung und Gesundheit. Beim diesjährigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Alle Mannschaften zeigten beim Turnier ihr Können. | Foto: zVg
9

Stockschießen
Bezirksmeisterschaft der Pensionisten in Gleisdorf

Vor einigen Tagen gingen die Bezirksmeisterschaften im Stockschießen in Gleisdorf über die Bühne. Die ersten zwei Mannschaften Passail und Ratten qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft. GLEISDORF: Groß war auch heuer wieder die Teilnehmerzahl beim Stockschiessen der Pensionisten in Gleisdorf. Mit drei Teams waren die Gleisdorfer am stärksten vertreten. Weiz und Passail stellten jeweils zwei Teams für das Turnier auf. Ratten kam mit einer Mannschaft angereist, sie wurden aber beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Begrüßung: Wolfgang Seereiter von der Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" sprach einleitende Worte. | Foto: Zukunft brauch Erinnerung/Schober
3

Gedenkfeier in Gleisdorf
"Zukunft braucht Erinnerung" gegen das Vergessen

Seit 2005 findet in Gleisdorf die lokale Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" statt, die auch heuer würdevoll begangen wurde. GLEISDORF. Wie wichtig die Gedenken an den Zweiten Weltkrieg ist zeigt auch die Gemeinde Gleisdorf. So wurde bereits im Jahr 2005 die lokale Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" gegründet, die auch heuer begangen wurde. Aus Witterungsgründe wurde diese heuer vom Mahnmal beim Rathaus in den Veranstaltungssaal des BG/BRG Gleisdorf verlegt.   Gedenken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr derb Stadt Gleisdorf OBI Dominic Randy Gatschnik und Kommandant HBI Ing. Stefan Absenger  | Foto: Gerald Dreisiebner
66

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
Wahlversammlung 2025

Am 9. Mai 2025 fand im Feuerwehrhaus Gleisdorf die Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gleisdorf statt. GLEISDORF: Punkt 18:30 Uhr eröffnete Hauptbrandinspektor Jürgen Hofer die Versammlung und begrüßte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie die Ehrengäste NAbg. BGM Christoph Stark, OBR Johann Maier-Paar, BR Thomas Brandl, ABI Rudolf Karrer, 1. Vize-BGM Katharina Schellnegger, die stellvertretende Ortsstellenleiterin des Roten Kreuzes Gleisdorf Astrid Strobl sowie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ein Teil der Hobbykünstlerinnen beim der Ausstellung in Gleisdorf  | Foto: Gerald Dreisiebner
21

Farbenfrohe Ausstellung des Hobbykünstlervereins
"Die kreativen Pinsel" begeistert Gleisdorf

Ein Freitag im Mai .... voller Farbe, Kreativität und Begegnungen.  Der Gemeinnützige Hobbykünstlerverein "Die kreativen Pinsel" luden in die Bürgergasse in Gleisdorf am 9. Mai 2025 ein und konnten mit einer beeindruckenden Vielfalt an Werken zahlreiche Besucherinnen sowie Besucher begeistern.   GLEISDORF: Unter dem Motto "Frühlingserwachen" präsentierten die Mitglieder des Vereins ihre Arbeiten und zeigten eindrucksvoll, wie viel künstlerische Talent und Leidenschaft in der regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Einkaufsnacht in Gleisdorf  | Foto: Cornelia Riedler
1 21

shoppen & genießen
Das war die Frühlings-Einkaufsnacht in Gleisdorf

Am 9. Mai lud die Gleisdorfer Innenstadt wieder zur großen Frühlings-Einkaufsnacht. Rund 50 Betriebe öffneten ihre Türen und überraschten mit exklusiven Aktionen, Angeboten und kleinen Aufmerksamkeiten. Die Besucher erwartete ein stimmungsvolles Programm mit Straßenkunst, kulinarischen Highlights, Livemusik und einer mit Spannung erwarteten Modenschau am Hauptplatz, bei der regionale Unternehmen die neuesten Frühlingstrends präsentierten. Die Gleisdorfer Innenstadt erstrahlte bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Der Vorstand der Energieregion Weiz-Gleisdorf nimmt Fahrt auf. | Foto: MeinBezirk
6

Jahreshauptversammlung
Energieregion Weiz-Gleisdorf setzt neue Impulse

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf zeigt einmal mehr, wie zukunftsorientierte Regionalentwicklung geht: Mit frischem Wind im Vorstand, zwei neuen LEADER-Projekten sowie den Weiterführungen der "KEM" und "KLAR!" soll die Region konsequent weiter in Richtung Klimafitness, Digitalisierung und nachhaltiger Mobilität geführt werden. WEIZ-GLEISDORF. Neue Ideen treffen auf starke Umsetzungskraft - und das mit klarer Strategie, motivierten Gemeinden und einem Budget, das Wirkung zeigt: 684.900 Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 29. August 2025 um 12:00
  • Hauptplatz
  • Gleisdorf

Street Food Market Gleisdorf

Von 29. bis 31. August 2025 findet täglich ab Mittag bis abends und nachts der Street Food Market am Hauptplatz in Gleisdorf statt. GLEISDORF. Mehr als 300 internationale Speisen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei! Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ... die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern nach Gleisdorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer
  • 29. August 2025 um 12:00
  • Gleisdorf
  • Gleisdorf

Street Food Market an drei Tagen

Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ... die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern nach Gleisdorf. Für drei Tage verwandelt sich der Hauptplatz zur Bühne internationaler Straßenkulinarik. Am Freitag von 12 Uhr bis 22 Uhr, Samstag von 11 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr kommen Gourmets voll auf ihre Kosten. Mehr als 300 internationale Speisen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei!

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.