„Mythos Puch"
Geist in der Maschine: Technik trifft Kunst

- Martin Krusche, Monika Lafer und Richard Mayr luden zur Ausstellung „Mythos Puch X: Geist in der Maschine“ in die alte k.k. Poststation in Gleisdorf (v.li.).
- Foto: MeinBezirk/Monika Wilfurth
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Martin Krusche, Monika Lafer und Richard Mayr luden letztes Wochenende zur Ausstellung "Mythos Puch X: Geist in der Maschine“ und gaben Einblicke in ein Thema, das Technik und Kunst auf verschiedene Weise verbindet.
GLEISDORF. Im Zentrum der Ausstellung in der ehemaligen k.k. Poststation am Hauptplatz in Gleisdorf standen historische Puch-Fahrzeuge – nicht nur als reine Sammlerstücke, sondern als kulturelle Objekte, die Erinnerungen, Visionen und Lebensgefühl transportieren.
Martin Krusche, der die Ausstellungsreihe Mythos Puch seit Jahren prägt, stellte diesmal die Frage in den Raum: Was bleibt vom „Geist“ einer Maschine, wenn sie ausgedient hat? Und was erzählt Technik über uns als Gesellschaft?
Zu sehen waren Leihgaben und künstlerische Arbeiten, die das Thema auf vielfältige Weise – etwa durch Malerei, Fotografie und Installationen – beleuchteten. Die zahlreichen Gäste erlebten eine inspirierende Ausstellung, die Vergangenheit und Gegenwart in Dialog brachte – und dabei nicht nur Kunst zum Anschauen bot, sondern auch Gesprächsstoff für Jung und Alt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.