Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Die Spielgemeinschaft Blau Weiss Linz-Kleinmünchen siegte in der ersten ÖFB Cup Runde gegen die Wildcats mit 1:2. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
16

Wildcats
In der ersten Runde im ÖFB Cup gegen BW Linz verloren

Das haben sich die Damen des SVK Wildcats wohl besser vorgestellt. Bereits in der ersten Runde des Damen ÖFB Cup im Triotronik Stadion war gegen die Spielgemeinschaft Blau Weiss Linz-Kleinmünchen der Traum vom weiterkommen zu Ende. WEIZ/KROTTENDORF. Die letzte Saison beendeten die "Wildkatzen" auf Platz Drei der zweiten Damen-Fussballliga. Vor dem Saisonstart gab es am Wochenende das ÖFB Cup Spiel gegen die Oberösterreicherinnen, das mit 1:2 verloren wurde.  Bereits in der achten Spielminute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Weiz Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer freute sich über das rege Interesse am Sommerpicknick. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

Sommerpicknick
Auf Du und Du mit der Weizer Bürgermeisterin

Die neue Bürgermeisterin von Weiz, Bettina Bauernhofer lädt die Weizer Bevölkerung in den nächsten Wochen zu Sommerpicknicks ein. Den Start der drei Termine gab es am Freitag beim Landschaftspark Hofbauer (Augsten). WEIZ. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen diesen ersten Termin wahr, um der Gemeinde Weiz mit ihrer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer an der Spitze, ihre Sorgen Wünsche, Anliegen und Ängste vor Ort in entspannter Atmosphäre hautnah zu erläutern. Der erste geplante Termin am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Spezialitäten aus dem Almenland wurden den Gästen präsentiert. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Happerlessen
Der Hauptplatz Passail wurde zur Genussmeile

Am Samstag wurde in Passail wieder zum "Happerlessen" geladen. Unzählige Stände präsentierten dabei ihre Spezialitäten den Besucherinnen und Besucher. Von Almburgern bis hin zum mehrfach ausgezeichneten Almenland Stollenkäse konnte gustiert und gegessen werden. PASSAIL. Eines Vorweg: Wer hier nichts zum essen fand, dem kann leider nicht geholfen werden. Unzählige Leckereien wurden dem Gaumen zum glücklich sein angeboten. Von Süß bis Sauer, von Mild bis Scharf, jeder hat so seine Vorlieben und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Emsig an der Straßeninfrastruktur wird auch im Bezirk Weiz gearbeitet.  | Foto: WK Tirol
Aktion 3

Baustellenzeit
Die Großprojekte des Bezirks Weiz im Überblick

Im Sommer wird bekanntlich auf Hochdruck an der Straßeninfrastruktur gearbeitet. So auch im Bezirk Weiz. Über den Stand der Dinge bei aktuellen Großprojekten gibt MeinBezirk einen Überblick.  BEZIRK WEIZ. Der Sommer ist bekanntlich Baustellenzeit. Auf Hochdruck gearbeitet wird auch im Bezirk. MeinBezirk hat bei der Landesabteilung 16 und der Baubezirksleitung Oststeiermark nachgefragt, wie der Stand der Dinge bei den Großbaustellen ist. Beginnen wir bei der B 54 bzw. der „Sanierung Schattauberg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Das Oberton+ Orchester war mit 16 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne des Frank Stronach Saal Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Kammermusik
Mozart im Mittelpunkt von Paul Gulda und "Oberton+"

2015 wurde das "Oberton+"-Ensemble an der Grazer Kunstuniversität in Graz gegründet. Jetzt gaben sie gemeinsam mit Pianist Paul Gulda ein Konzert im Kunsthaus Weiz. Am Programm standen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. WEIZ. Kulturreferent Hermann Mauritsch und Organisationsleiter des Kammermusikfestivals, Holger Hütter, hielten einführende Worte und begrüßten die Gäste im randvoll gefüllten Kunsthaus in Weiz. Auf der Bühne waren zwölf Streicher und vier Bläser in Stellung, am Klavier saß...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Drei Autoren lasen unter der Linde in Anger. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Kulturveranstaltung
Unter dem Lindenbaum wurde gelesen und musiziert

Am Mittwoch, 30. Juli, lockte die Veranstaltung "Lindenblätter – Lesung, Musik, Gespräch" an den Platz unter der Linde in Anger. Viele Interessierte ließen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen. ANGER: Die literarisch-musikalische Veranstaltung brachte spannende Texte, inspirierende Gespräche und stimmungsvolle Musik unter freiem Himmel zusammen. Mit dabei waren unter anderem Evelyn Schalk, Eva Ursprung, Joachim Hainz und das Bläserquintett Brass Groove aus Anger.  Bei Gesprächen wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Murmuyo, der Clown aus Chile begeisterte am Hauptplatz Weiz mit seiner Mimik und Gestik. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 77

La Strada
Seit einigen Jahren kommt auch Weiz zum Zug

Seit einigen Jahren kommen Künstlerinnen und Künstler des La Strada Festivals auch in verschiedene Städte außerhalb von Graz, um ihre Programme den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren. Weiz wurde auch wieder zur großen Bühne. WEIZ. Die Bezirkshauptstadt konnte sich auch heuer wieder freuen, einige sehenswerte Formationen der Straßenkünstler bei sich begrüßen zu können. Die Weizer Innenstadt rund ums Kunsthaus wurde wieder zur großen Bühne umfunktioniert. Mittlerweile kommen viele Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Fußballer trafen im ÖFB Cup auf Zweitligist Admira Wacker und verloren zuhause mit 0:3.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

SC BauerBikes Weiz
Die Weizer trafen im ÖFB-Cup auf Admira Wacker

In der ersten Runde des ÖFB-Cups trafen die Steirer auf Zweitligist Admira Wacker aus Niederösterreich. Schon vor dem Saisonstart wurde dieses Spiel als einer der Höhepunkte in Weiz angekündigt. WEIZ. Eines war von Anfang an klar. Beide Mannschaften waren voll auf Sieg programmiert und auch dementsprechend darauf eingestellt. Nach einer intensiven Sommervorbereitung ging der SC BauerBikes Weiz mit viel Energie, Teamgeist und klarer Zielsetzung in dieses erste Pflichtspiel der neuen Saison. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alois Thaller im Interview mit den Moderatoren Erich Fuchs (M.) und Conny Krainz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Heimatsommer
Matakustix bei Conny Krainz und Erich Fuchs in Anger

Erst vor einer Woche machte der Heimatsommer auf der Latschenhütte Halt. Sieben Tage später gastierte das ORF Steiermark Team abermals im Bezik Weiz. Diesmal wurde die Live-Sendung aus Anger übertragen. ANGER. Die Moderatoren Conny Krainz und Erich Fuchs mit ihrem Team haben am Hauptplatz in Anger auch die Hitparadenstürmer Matakustix auf der Showbühne begrüßen können.  Zahlreiche Betriebe (insgesamt 14 feiern heuer ein besonderes Jubiläum) feiern in Anger in diesem Jahr ein rundes Jubiläum und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Teichalmtreffen war gute Laune angesagt. | Foto: MeinBezirk
44

71. Teichalmtreffen
Besucher trotzten dem wechselhaften Wetter

Dass es kein schlechtes Wetter, sondern höchstens falsches Schuhwerk gibt, bewiesen die Gäste des 71. Teichalmtreffen. Trotz wechselhaftem Wetter strömten Junge und Junggebliebene auf die Festwiese. Aus allen Bezirken der Steiermark kamen Abordnungen der Landjugendvereine, um gemeinsam zu feiern und ihr Leistungsabzeichen in Empfang zu nehmen. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Trotz unbeständigem Wetter ließen sich die Besucherinnen und Besucher das 71. Teichalmtreffen nicht entgehen. Getreu dem Motto...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Musikverein Arzberg feierte dieser Tage sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
61

Jubiläum
100 Jahre Musikverein Arzberg, 50 Jahre Partnerschaft

Am Dorfplatz in Arzberg bei Passail wurde jetzt doppelt gefeiert. Zum einen feierte der Musikverein Arzberg sein 100-jähriges Bestehen, zum Zweiten wurde 50 Jahre Partnerschaft mit dem oberfränkischen Arzberg gefeiert. ARZBERG/PASSAIL. Ein ganzer Bus unter der Leitung des ersten Bürgermeisters vom oberfränkischen Arzberg, Stefan Göcking, kam zum 50-jährigen Partnerstadt-Jubiläum der beiden Orte nach Arzberg bei Passail angereist. Es gab viel zu feiern – 50 Jahre Partnerschaft zwischen Arzberg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einige freiwillige Helfer wurden beim Jubiläumsfest für ihre unentgeltliche Mitarbeit geehrt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
23

10 Jahre
"Miteinand' im Almenland" feierte rundes Jubiläum

Der 2015 gegründete Passailer Verein "Miteinand im Almenland“ hat bislang 470 Asylwerber unterstützt. Jetzt wurde zum 10-jährigen Bestehen in das Begegnungszentrum nach Passail geladen. PASSAIL. Vizedirektor Thomas Ferk von der Caritas Steiermark bedankte sich bei seinen Begrüßungsworten bei Obmann Erwin Vouk für die gute Zusammenarbeit und das gemeinsame Miteinander im Sinne der Asylwerber aus rund 32 Nationen unserer gemeinsamen Welt. Auch der Gründer des Vereins, Alt-Obmann Hans Knoll,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heimleitung und Ehrengäste mit verdienten Mitarbeiterinnen.  | Foto: Mein Bezirk Weiz (Schröttner)
51

Bezirkspflegeheim in Weiz
Ein Sommerfest mit einem Blick zurück

Seit 50 Jahren gibt es mittlerweile das Bezirkspflegeheim in Weiz. Auf die Geschichte blickte man natürlich auch im Rahmen des großen Sommerfests mit zahlreichen Ehrengästen zurück.  WEIZ. Das Sommerfest war im Bezirkspflegeheim in Weiz angesagt. Direktor Markus Gruber begrüßte unter den Ehrengästen Vizebürgermeisterin Monika Langs, Ulrike Eisel, Obfrau des Pflegeverbandes Weiz, ihren Stellvertreter Klaus Feichtinger und die Pflegeverbands-Kassierin Theresa Pregartner.  Begrüßt wurden natürlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Rock'n Soul spielte die größten Hits der letzten Jahrzehnte. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
29

Music Fridays
Rock'n' Soul begeisterte zum Abschluss in Gleisdorf

Die Band "Rock'n'Soul" waren der letzte Act bei den diesjährigen Music Fridays am Vorplatz beim Haus der Musik in Gleisdorf. 15 Musikerinnen und Musiker umhüllten das Open Air Gelände in ein besonderes Klangerlebnis. GLEISDORF. "Rock'n'Soul“ entstand aus einer deutsch-österreichischen Musikerfreundschaft, die 2017 bei einem Konzert im Schloss Ottersbach begann. Eigentlich reicht diese Freundschaft schon in die 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück, als sich der Frankfurter Saxophonist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Kathreiner Echo spielte zum Frühschoppen in Weiz auf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Frühschoppen
Zünftige Volksmusik mit dem Kathreiner Echo in Weiz

Motto des Musikantenfrühstücks am Samstag, dem 19. Juli am Bismarckplatz in Weiz war "Oberkrainer Musik im alten und neuem Kleid". Von den Goldenen Oberkrainer Klängen bis hin zu aktuellen Oberkrainer Hits, die ein Leben lang die Menschen begleiten. Weiz. Das Wetter spielte an diesem Tag den Veranstaltern und den Gästen perfekt in die Karten. Unzählige Gäste genossen die Klänge vom Kathreiner Echo bei einem genüsslichen Frühstücksbrunch im Freien. Die Musiker rund um Sängerin Doris Bratl waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht | Foto: ÖRK
1 3

Das Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf
Blutspenden rettet Leben

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Bezirk Weiz wird wieder zur Spende aufgerufen. Acht Termine stehen dafür rund um den gesamten Bezirk zur Verfügung. WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. So auch im Bezirk Weiz, bei dem man bei acht verschiedenen Terminen in unter anderem Anger, Sinabelkirchen oder Passail spenden kann.  Werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen heuer in Sommerworkshop teil. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Sing und Dance
60 Teilnehmer bei der 13. Auflage in Gleisdorf

Bereits zum 13. Mal fand "Sing & Dance" in Gleisdorf statt. An sechs Tagen arbeiteten ein professionelles Referent- und Betreuerteam mit begeisterten und talentierten, jungen Menschen, um ihnen in Tanz und Gesang unter die Arme zu greifen. GLEISDORF. Hauptverantwortlich für diese Tagen waren die in Zeltweg geborene und in Gleisdorf im Fach der Flöte an der Musikschule Gleisdorf unterrichtende Marianne Weninger. Ihr zur Seite stand die international erfolgreiche Jazzmusikerin Simone Kopmajer....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kathi Wenusch und Mario Fellner vom ORF Steiermark moderierten die Sendung aus der Latschenhütte (LAHÜ). | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Heimatsommer
ORF Steiermark Team sendete von der Latschenhütte

Radio Steiermark ist wieder mit dem beliebten "Heimatsommer" in den steirischen Regionen unterwegs: mit zahlreichen Radiosendungen, Eisaktionen, Spielen, Spaß… und viel (Live-)Musik. Am Freitag, dem 18. Juli, von 13 bis 16 Uhr, war die Sendung bei der Latschenhütte auf der Teichalm zu Gast. TEICHALM/ALMENLAND. Moderatorin Kathi Wenusch und ihr Kollege Mario Fellner konnte bei herrlichem Sommerwetter unzählige Gäste auf der Alm begrüßen. Für die Musik sorgten an diesem Tag die Hitparadenstürmer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das 22 Jugendsommerlager (JuSoLa) des Bezirksblasmusikverband in Eggersdorf war wieder ein voller Erfolg | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
96

22. JuSoLa
Das Jugendsommerlager war in Eggersdorf stationiert

Das 22. Jugendsommerlager (JuSoLa) wurde diesmal in Eggersdorf veranstaltet. 56 Schülerinnen und Schüler trafen drei Tage zusammen, um neue Freundschaften zu  schließen und binden sowie ihre Liebe zur Musik zeigen. EGGERDORF BEI GRAZ. Am Programm der drei gemeinsamen Tage (15. Juli bis 17. Juli) der jungen Musikerinnen und Musiker standen neben einer Wanderung, ein Bewegungsseminar mit Bezirksobmann Stellvertreter Manuel Maurer auch ein Kinoabend an. Aber natürlich stand die Musik im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Martin Kosch kam direkt von einer Geburtstagsfeier seines Onkels Toni. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Kabarett am Teich
Martin Kosch gastierte im Garten der Generationen

Seltsam ist sie geworden, unsere Welt. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Und Martin Kosch trat bei seinem Auftritt mehrmals gewollt ins Fettnäpfchen. KROTTENDORF BEI WEIZ: Den Jakobsweg gehen war noch gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! Der mittlerweile 52 jährige Grazer Martin Kosch ist völlig verunsichert: Was darf man eigentlich heutzutage noch sagen, um nicht gleich am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit voller Begeisterung dabei waren die Landjugend-Mitglieder.  | Foto: Klara Höfler
3

Landjugend Weiz
Blick hinter die Kulissen der Fleischerei Pierer

Die Landjugend des Bezirks Weiz machte einen Abstecher nach Passail. Dort blickte man hinter die Kulissen der Fleischerei Pierer. Neben der Möglichkeit einer Führung sollte es auch an der Verköstigung nicht fehlen.  PASSAIL. Kürzlich war die Landjugend Weiz zu Gast in der Fleischerei Pierer. Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg in den Passailer Kessel. In Gruppen aufgeteilt, erhielten die Besucherinnen und Besucher im Zuge eines Agrarabends spannende Einblicke in jede „Station“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Rainer Pein ist seit 21. Oktober 2024 der neue Cheftrainer des SC BauerBikes Weiz. | Foto: zVg
3

SC BauerBikes Weiz
Neuzugänge und ÖFB-Cup Heimspiel Ende Juli

Der SC BauerBikes Weiz startet mit Verstärkungen und bewährtem Trainerteam in die neue Saison. Das ÖFB-Cup-Heimspiel gegen Zweitligist Admira Wacker ist das erste Highlight zum Saisonstart. Der SC BauerBikes Weiz stellt die Weichen für die neue Saison 2025/26 in der Regionalliga Mitte. Mit drei Neuzugängen wird der Kader verstärkt, während das gesamte Trainerteam um Headcoach Rainer Pein auch in der kommenden Spielzeit an Bord bleibt. Zudem verabschieden sich vier verdiente Spieler. Ein erster...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Brandluckner Jedermann, gespielt von Paul Lang, hatte so seine Probleme. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
33

Premierenabend
"Jedermann" schallte es durch's Huab'n Theater

Am Mittwoch fand die heurige Premiere des "Brandluckner Jedermann" im Huab'n Theater auf der Brandlucken statt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren zeigte sich das Wetter diesmal versöhnlich. BRANDLUCKEN. Wenn zur Premiere ins Almenland geladen wird, kommen auch immer wieder viele Politiker angereist. So auch dieses Jahr. Unter den Gästen gesichtet wurden auch der ehemalige Landeshauptmann der Steiermark, Hermann Schützenhöfer, die Bürgermeister Oliver Felber (Birkfeld), Erwin Gruber (Gasen)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. August 2025 um 21:00
  • Latschenhütte
  • Teichalm

Die Latschenhütte ist Dienstag Fixpunkt zum Feiern

In den Sommermonaten ist jeden Dienstag auf der Latschenhütte (LAHÜ) der Bär los. Am 12. August werden die Südsteirer das Lokal zum Beben bringen. Aus beinahe allen Ecken der Steiermark, dem Burgenland und sogar aus Niederösterreich pilgern die Fans an den Party-Dienstagen ins Almenland, um gemeinsam zu feiern. Eine Woche später (19.8.) kommen dann die Jungen Zillertaler auf die Alm zu einem Konzert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
  • 17. August 2025 um 10:00
  • Oberfeistritz
  • Oberfeistritz

15. Biofest am Biohof Schloffer in Oberfeistritz

Alles rund um Bioäpfel bis hin zu anderen Bioprodukten werden am Biofest am Sonntag, dem 17. August beim Biohof Schloffer den Gästen angeboten. Bei der heurigen Bioküche lautet das Motto übrigens "Steiermark trifft Südtirol". Somit werden auch sicherlich Südtiroler Spezialitäten neben den heimischen Produkten und Speisen auf den Tellern landen.  Bei Führungen um 11, 13 bzw. 15 Uhr kann man sich mit einem Traktor samt Anhänger durch die Obstplantagen des Biohofes fahren lassen und sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
  • 17. August 2025 um 10:00
  • Wellenbad Gleisdorf
  • Gleisdorf

Bewegungsrevolution im Wellenbad Gleisdorf

Ein Sommer, der bewegt: Unvergesslicher Freibad-Spaß und moderne Abenteuer mit der Bewegungsrevolution in Gleisdorf. Vom Luftmatratzenrennen bis zur Tischtenniskaiserin: das kostenlose Ferienangebot der steirischen Gesundheitsinitiative regt an, aktiv zu werden. GLEISDORF. Seit Juni 2023 bringt die Bewegungsrevolution – eine Initiative des Gesundheitsfonds und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION –, mit zahlreichen Aktionen mehr Bewegung in den Alltag der Steirerinnen und Steirer....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.