Anzeige

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen sinnvoll weiterentwickelt hat.

Auch an attraktiven Außenbereichen soll es nicht fehlen.  | Foto: MeinBezirk
  • Auch an attraktiven Außenbereichen soll es nicht fehlen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

Ziel war es, den Bestand zu erhalten, ihn architektonisch zu modernisieren und zugleich harmonisch in das bestehende Orts- und Straßenbild einzufügen. Die neuen Wohnungen zeichnen sich durch die hellen Räume, funktionale Grundrisse und großzügige private Freibereiche aus. Ob nun Balkon, Terrasse oder Garten – jede Einheit bietet ihren Bewohnern attraktive Rückzugsmöglichkeiten im Freien.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Projekt für viele Zielgruppen

Die Gestaltung spricht unterschiedliche Zielgruppen an: Singles, Paare und kleine Familien finden hier ebenso Platz wie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – barrierearme Zugänge wurden bewusst berücksichtigt. Eine moderne, reduzierte Formensprache sorgt für ein zeitloses, freundliches Wohngefühl.

Pure Energieeffizienz

Die größte Herausforderung lag in der technischen Umrüstung des Altbaus: Die Installationen und die Heizung wurden vollständig erneuert. Dank des Fernwärmeanschlusses, langlebiger Materialien und kompakter Bauweise erfüllt das Gebäude die aktuellen energetischen Standards.

Wohnen mit Verantwortung

Gestalterisch überzeugt das Projekt übrigens durch seine ruhige Fassade, die den Dialog zwischen Alt und Neu klar sichtbar macht. Trotz der kleinen Grundstücksfläche entstanden durchdachte, gut belichtete Wohnungen mit hoher Aufenthaltsqualität – ein wahrlich gelungenes Beispiel für modernes Wohnen mit Verantwortung.


Am Bau beteiligte Firmen:

Lieb Bau Weiz
Baumeister und Bautischlerarbeiten, sowie Kellerfenster

Klammler
Spengler-, Dachdecker- und Flachdacharbeiten

Harb Installationen
Durchführen der Installationsarbeiten für Heizung, Lüftung und Sanitär

Nistelberger Zimmerei
Dachstuhlverstärkung, Kaltdacharbeiten, Ausbau der Dachschräge, Fassade mit Faseschalung gestrichen, Lärchenzaun sägerau und Kellertrennwände

Zengerer Planung
Generalplanung: von der Projektentwicklung bis zur Projektübergabe einschl. der Förderungsabwicklung

Fliesen & Wärmedesign K1
Fliesen & Terrassenbeläge


Das könnte dich auch interessieren: 

Aus Stadtgesprächen werden die Sommerpicknicke
Basketballverein lud zu seiner Turnierpremiere
Ein spannender Tag ganz im Zeichen der Jugend

Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
Ziel des Projekts war es, den Bestand zu erhalten, ihn architektonisch zu modernisieren und zugleich harmonisch in das bestehende Orts- und Straßenbild einzufügen.
Auch an attraktiven Außenbereichen soll es nicht fehlen.  | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Stand September 2025: Ein moderner Betriebsstandort, der einen weiteren Meilenstein für Siemens Energy bzw. die Produktion bedeutet. | Foto: kulmer-partner.at
13

Meilenstein für Wirschaftsstandort
Siemens baut auf Wollsdorf

Siemens Energy hat sich erweitert. Mit einem weiteren Standort in Wollsdorf stärkt man unsere Region. MeinBezirk bietet in der Baureportage alle wesentlichen Informationen rund um das Großprojekt.  WOLLSDORF/ST. RUPRECHT. Ein Name, der unmittelbar mit der Wirtschaftskraft der Region und essenziellen Arbeitsplätzen verbunden ist, ist Siemens. In Weiz werden bei Siemens Energy seit mehr als 130 Jahren Transformatoren gefertigt, die elektrische Spannung in eine höhere oder eine niedrigere Spannung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gute Chancen habe man in der Baubranche bzw. zahlt sich in eine Lehrausbildung in dieser Sparte auf alle Fälle aus.  | Foto: phantermedia/albejor2020@hotmail.com (Symbolfoto)
3

Lehrlingssituation
Weiz ist ein "ausgesprochener Ausbildungsbezirk"

Wie Andreas Schlemmer, WK-Regionalstellenleiter in Weiz betont, macht man in der Region in Sachen Ausbildung angehender Fachkräfte sehr vieles richtig bzw. gelte man steiermarkweit als Vorbild.  BEZIRK WEIZ. Ein probates Mittel, dem viel zitierten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist in den eigenen Betrieben (junge) Menschen im Zuge einer Lehre auszubilden. MeinBezirk hat bei Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer (WK) in Weiz, nachgefragt, wie es um das Thema...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Als Wohn- und Wirtschaftsraum zeichnet sich St. Ruprecht an der Raab aus.  | Foto: Iris Bloder
6

St. Ruprecht an der Raab
Die Gemeinde bietet das Rundumpaket

St. Ruprecht an der Raab setzt auf moderne Infrastruktur, ob beim Thema Straße oder der Betreuung der Kinder. Auch in Sachen Freizeit und Veranstaltungen hat man jede Menge zu bieten.  Rund 5.700 Einwohner zählt man in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. Laut Bürgermeister Franz Nöhrer vereint man mehrere starke Säulen. So versteht man sich einerseits als attraktiver Wohnraum, andererseits aber auch als starker Standort für die Wirtschaft und den Agrarsektor. Nöhrer streicht heraus, dass die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Insgesamt werden derzeit am Standort in Weiz 108 Lehrlinge ausgebildet, wobei sich die Berufszweige äußerst vielfältig zeigen. | Foto: Fotostudio Lola
7

Auftaktseminar
Gelungener Start in die Lehre bei Siemens Energy Weiz

Ein neues Lehrjahr startete Anfang September bei der Siemens Energy Weiz. Zum Auftaktseminar wurden die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger nach Eisenerz geholt, wo unter anderem die Sprungschanzen des Nordischen Ausbildungszentrums besichtigt wurden. WEIZ. Der 1. September war für 27 Lehrlinge ein spannendes Datum, war es doch der Tag, an dem sie ihre Ausbildung zur Facharbeiterin bzw. zum Facharbeiter bei der Siemens Energy Austria GmbH in Weiz antraten. Geprägt von den zahlreichen neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.