Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

- Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Magdalena Schröttner
Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt.
WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen sinnvoll weiterentwickelt hat.

- Auch an attraktiven Außenbereichen soll es nicht fehlen.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Magdalena Schröttner
Ziel war es, den Bestand zu erhalten, ihn architektonisch zu modernisieren und zugleich harmonisch in das bestehende Orts- und Straßenbild einzufügen. Die neuen Wohnungen zeichnen sich durch die hellen Räume, funktionale Grundrisse und großzügige private Freibereiche aus. Ob nun Balkon, Terrasse oder Garten – jede Einheit bietet ihren Bewohnern attraktive Rückzugsmöglichkeiten im Freien.
Projekt für viele Zielgruppen
Die Gestaltung spricht unterschiedliche Zielgruppen an: Singles, Paare und kleine Familien finden hier ebenso Platz wie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – barrierearme Zugänge wurden bewusst berücksichtigt. Eine moderne, reduzierte Formensprache sorgt für ein zeitloses, freundliches Wohngefühl.
Pure Energieeffizienz
Die größte Herausforderung lag in der technischen Umrüstung des Altbaus: Die Installationen und die Heizung wurden vollständig erneuert. Dank des Fernwärmeanschlusses, langlebiger Materialien und kompakter Bauweise erfüllt das Gebäude die aktuellen energetischen Standards.
Wohnen mit Verantwortung
Gestalterisch überzeugt das Projekt übrigens durch seine ruhige Fassade, die den Dialog zwischen Alt und Neu klar sichtbar macht. Trotz der kleinen Grundstücksfläche entstanden durchdachte, gut belichtete Wohnungen mit hoher Aufenthaltsqualität – ein wahrlich gelungenes Beispiel für modernes Wohnen mit Verantwortung.
Am Bau beteiligte Firmen:
Lieb Bau Weiz
Baumeister und Bautischlerarbeiten, sowie Kellerfenster
Klammler
Spengler-, Dachdecker- und Flachdacharbeiten
Harb Installationen
Durchführen der Installationsarbeiten für Heizung, Lüftung und Sanitär
Nistelberger Zimmerei
Dachstuhlverstärkung, Kaltdacharbeiten, Ausbau der Dachschräge, Fassade mit Faseschalung gestrichen, Lärchenzaun sägerau und Kellertrennwände
Zengerer Planung
Generalplanung: von der Projektentwicklung bis zur Projektübergabe einschl. der Förderungsabwicklung
Fliesen & Wärmedesign K1
Fliesen & Terrassenbeläge
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.