St. Ruprecht/Raab

Beiträge zum Thema St. Ruprecht/Raab

Anzeige

Neuer Termin:
Dieser Sommer bewegt Weiz

Am 8., 9. und wetterbedingt nun am 17. August ist die Bewegungsrevolution mit der Aktion „Dein Bewegter Sommer“ im Bezirk Weiz zu Gast. BEZIRK WEIZ. Die ersten Auftritte sind bereits erfolgreich absolviert worden, nun kommt der „Bewegte Sommer“ in den Bezirk Weiz. Am 8. August macht die Bewegungsrevolution in St. Ruprecht an der Raab Halt und am 9. August wird das Freibad Weiz "bewegt". Der Termin im Wellenbad Gleisdorf wird wetterbedingt vom 3. August auf Sonntag, den 17. August, verschoben....

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Im K1 Center in St. Ruprecht an der Raab wurde die neue K1 Lounge sowei die exklusive Bäderausstellung eröffnet.
 | Foto: helmut-schweighofer.com
33

Beim K1 Sommerfest
Große Bäderausstellung wurde feierlich eröffnet

Anfang Juli wurde im K1 Center in St. Ruprecht an der Raab das traditionelle Sommerfest gefeiert. In diesem Zuge wurde eine exklusive Bäderausstellung sowie die neue K1 Lounge eröffnet. ST. RUPRECHT/R. Heiße Temperaturen und ein abwechslungsreiches Programm sorgten Anfang Juli für beste Stimmung beim diesjährigen K1 Sommerfest. Rund 250 Gäste – vor allem Geschäftspartner und Kunden – folgten der Einladung der Betriebe vom K1 Center, um sich bei entspanntem Flair das vielfältige Portfolio der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Theater im Park verspricht auch heuer wieder Unterhaltung vom feinsten. | Foto: Iris Bloder
194

St. Ruprecht/Raab
Theater im Park verspricht wieder unterhaltsames Sommertheater

Zu den gewohnten Terminen - in der ersten Sommerferienwoche - gibt es auch heuer wieder das traditionelle Theater im Park St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT/R. Das Stück „Wer ist im Bett mit dem Butler“, eine Komödie in zwei Akten von Michael Parker verspricht wieder köstliche Unterhaltung im wunderschönen Park , der - Schönwetter vorausgesetzt - ein Garant für leichtes, unterhaltsames Sommertheater ist. Wie immer versuchen die Akteure die Lachmuskeln ihres Publikums zu strapazieren. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Großer Andrang gab es beim Dämmerschoppen K`WIESEN in Kühwiesen.   | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 52

Dämmerschoppen 2025
"K’WIESEN – feurig, g’miatlich, g’sund"

Die Feuerwehr Kühwiesen lud zur nur alle zwei Jahre stattfindenden Dämmerschoppen K`WIESEN  beim Gelände des Feuerwehrhauses ein.  ST.RUPRECHT/RAAB:  Unter dem Motto: "K’WIESEN – feurig, g’miatlich, g’sund" gab es auch zur Sonnwende am 21. Juni 2025 bei herrlichem Sommerwetter einen Dämmerschoppen der Feuerwehr Kühwiesen am Gelände vom Feuerwehrhaus. Unter der Führung von Hauptbrandinspektor David Hasenhütl und Oberbrandinspektor Dominik Rieger und ihrem Team gab es wieder ein perfekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Im Gedenken an die Opfer von Graz wurde ein großes Feuer entzündet | Foto: Iris Bloder
105

St. Ruprecht
Gedenkfeuer statt Familienfest – Gemeinschaft spendet Trost

ST. RUPRECHT/RAAB. Eigentlich hätte das beliebte Familienfest „Feuerfest & Bohnenstark“ vergangenen Freitag wieder zahlreiche Besucher in den Park von St. Ruprecht gelockt. Doch das tragische Ereignis in Graz überschattete die Vorbereitungen, sodass das Fest kurzfristig abgesagt wurde. Statt fröhlichem Beisammensein stand an diesem Abend das gemeinsame Gedenken im Vordergrund: Zahlreiche Menschen versammelten sich um 18 Uhr, um ein großes Feuer zu entzünden. Dieses sollte den Opfern gewidmet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der unbekannte Mann dürfte zwischen 1 Uhr und 2.15 Uhr vermutlich durch Aufzwängen einer Terrassentür in den Hotel- und Gastronomiebetrieb gelangt sein.  | Foto: LPD
3

Einbruchdiebstahl
Einbruch in Hotelbetrieb: Polizei fahndet mit Bildern nach Täter

Nach einem nächtlichen Einbruch in einen Hotelbetrieb in Sankt Ruprecht an der Raab veröffentlicht die Polizei nun Fahndungsbilder des mutmaßlichen Täters. Der Mann stahl Bargeld und einen Tresor – und hinterließ eine auffällige Spur. Die Ermittler bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. ST. RUPRECHT/RAAB. In der Nacht von 9. auf 10. März 2025 kam es in einem Hotel- und Gastronomiebetrieb in Sankt Ruprecht an der Raab zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Foto: Musikschule St. Ruprecht an der Raab
2

Musizierwoche der Musikschule St. Ruprecht: Ein Fest der Musik und Zusammenarbeit

Vom 12. bis 18. Mai 2025 wird das Gemeindezentrum Unterfladnitz zur musikalischen Bühne, wenn die Musikschule St. Ruprecht an der Raab ihre Musizierwoche veranstaltet. In dieser Woche präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können bei einer Reihe von Vorspielabenden, die die Vielfalt und das Engagement der jungen Musikerinnen und Musiker in den Mittelpunkt stellen. Vorspielabende für alle MusikinteressiertenDie Musizierwoche bietet nicht nur den Schülerinnen und Schülern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich rund 430 Läuferinnen und Läufer in St. Ruprecht ein, um gemeinsam ein sportliches Fest zu feiern – von den Jüngsten in der Bambini-Klasse bis hin zu den erfahrenen Athletinnen und Athleten der Kategorie U 80. | Foto: FC Donald
2

Marktlauf St. Ruprecht
Laufbegeisterung quer durch die Generationen

Mitreißende Stimmung, sportliche Spitzenleistungen und perfektes Laufwetter: Der 17. St. Ruprechter Marktlauf begeisterte rund 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – vom jüngsten Nachwuchs bis zur Altersklasse U 80. ST. RUPRECHT/RAAB. Mit viel Energie und großem Sportsgeist startete die Laufsaison im Bezirk Weiz am vergangenen Wochenende traditionell mit dem 17. St. Ruprechter Marktlauf. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich rund 430 Läuferinnen und Läufer in St. Ruprecht an der Raab ein,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die beiden Geschäftsführer von Wollsdorf Leder Michael (li.) und Ulrich Schmidt. | Foto: Wollsdorf Leder
1 3

Interview
Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsrezept bei Wollsdorf Leder

Die letzten Jahre stellten viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Pandemie, Inflation und Unsicherheiten in der Automobilbranche erforderten neue Strategien – so auch für den oststeirischen Lederhersteller Wollsdorf Leder. Doch statt ins Ausland zu verlagern, setzte das Unternehmen auf Standortstärkung, technologische Innovationen und nachhaltige Produktion. ST. RUPRECHT/RAAB. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – und ein Wettbewerbsvorteil. Wollsdorf Leder hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Das Team von KFZ Technik Posch kümmert sich um Ihr Fahrzeug. Reparaturen aller Marken, Sicherheitsüberprüfung, Camping Shop und vieles mehr erwarten Sie. | Foto: guteidee - Robert Hahn
20

Meisterbetrieb
KFZ Technik Posch bietet komplettes Service und mehr

KFZ Technik Posch ist ein KFZ-Meisterbetrieb in Wollsdorf, Gemeinde St. Ruprecht an der Raab, der seinen Kunden ein breites Spektrum an hochwertigen Dienstleistungen rund ums Fahrzeug anbietet. Der Betrieb legt großen Wert auf präzise und professionelle Arbeit und verwendet ausschließlich hochwertige Ersatzteile sowie moderne Technik, um den Fahrzeugen seiner Kunden optimalen Service zu bieten. WOLLSDORF. Es ist ein wirklich umfassendes Leistungsspektrum, das der Meisterbetrieb KFZ Technik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
WEIZplus ist eine Initiative von insgesamt 10 Gemeinden in der Region rund um die Bezirkshauptstadt. 95 Prozent der Haushalte in der Region haben dadurch die Chance, aktiv zur regionalen Energiezukunft beizutragen. | Foto: EZWp/Probst
2

Zukunft der Energie
Regionale Stromversorgung treibt Energiewende voran

Mit der Einführung der Erneuerbaren-Energiegemeinschaften (kurz: EEGs) in WEIZplus erhalten Haushalte Zugang zu regional produziertem, erneuerbarem Strom. Die Initiative schafft einen wichtigen Schritt hin zu einer unabhängigen Energieversorgung. WEIZ. Die Region WEIZplus, bestehend aus Weiz und zehn weiteren Gemeinden, treibt die Energiewende aktiv voran. Mit der flächendeckenden Einführung von Erneuerbaren-Energiegemeinschaften (EEGs) können mittlerweile 95 Prozent der Haushalte direkt von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
DJ Markus Weiß sorgte auch heuer wieder für großartige Stimmung - und das bereits seit über 20 Jahren! | Foto: Iris Bloder
344

Fasching 2025
Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch in St. Ruprecht/Raab gab es am Faschingdienstag ein buntes Narrentreiben. ST. RUPRECHT/RAAB. Im Zentrum der Marktgemeinde fand der mittlerweile traditionelle große Faschingsumzug mit Start beim Café Azzurro statt. Die aufwändig geschmückten Wägen fuhren die Untere Hauptstraße entlang bis zum Hauptplatz. Ein Highlight ware sicherlich die Gruppe "Mähli's verlorene Scha(r)fe", die als größte Gruppe von Bürgermeister Franz Nöhrer mit Bohni-Gutscheinen belohnt wurde. Für beste Unterhaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Alexandra Zaunschirm aus Passail wurde für ihre einzigartigen Freien Trauungen mit einem Silber-Award geehrt. | Foto: Styled Shoot Almenland
2

Austrian Wedding Award
Und der Oscar geht nach: Passail und St. Ruprecht

In Sachen Kreativität macht dem Bezirk Weiz nicht so schnell jemand etwas vor. Das sah man bei der diesjährigen Verleihung des Austrian Wedding Awards ganz eindrucksvoll. Über Silber durfte sich eine Traurednerin aus Passail freuen, Bronze ging nach St. Ruprecht/Raab. Insgesamt schafften es aus der Steiermark 22 Projekte ins Finale. PASSAIL/ST. RUPRECHT/WIEN. Es sind die Oscars der österreichischen Hochzeitsbranche, die vor Kurzem in Wien bereits zum zehnten Mal verliehen wurden: die Austrian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Unter der professionellen Leitung von Saskia Mauerhofer bewiesen die jungen Darstellerinnen Annika Matzer, Johanna Krobath, Rosa Krobath, Klara Lechner, Kristina Lechner, Greta Derler, Magdalena Weinberger, Jasmin Seidler und Hanna Janisch ihr schauspielerisches Talent.  | Foto: FC-Donald Theater
4

Schultheater St. Ruprecht/Raab
Standing Ovations für junge Talente

Nach langer Vorbereitung feierte die Theatergruppe der Volksschule St. Ruprecht an der Raab einen großen Erfolg. Zwei ausverkaufte Vorstellungen sorgten für Begeisterung und viel Applaus. Das Stück vermittelte eine tiefgehende Botschaft über Selbstfindung und persönliche Bedeutung. ST. RUPRECHT/RAAB. Nach wochenlangen intensiven Proben und Vorbereitungen war es am Sonntag, dem 19. Jänner, endlich so weit: Die talentierte Theatergruppe der Volksschule St. Ruprecht an der Raab präsentierte ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Am Montag ereignete sich ein Arbeitsunfall im Bezirk Weiz.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Im Bezirk Weiz
57-Jähriger stürzte mit Kehrmaschine von einer Rampe

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Arbeitsunfall, bei dem ein 57-Jähriger mit einer Kehrmaschine von einer Rampe stürzte und dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Gegen 14:40 Uhr versuchten zwei Männer, eine Kehrmaschine auf die Ladefläche eines Lkws zu verladen. Verletzungen unbestimmten GradesWährend der 57-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit der Kehrmaschine die Rampe des Lkws hinauffuhr, hob sein Arbeitskollege die Rampe langsam an. Dabei verlor der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Bereits im November touchierte eine unbekannte Tretroller- oder E-Scooter-Fahrerin, im Ortsgebiet von St. Ruprecht/Raab (Bereich Hauptplatz 31), eine 75-jährige Frau. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

St. Ruprecht/R.
Unfall mit E-Scooter im Ortsgebiet - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Verkehrsunfall in Sankt Ruprecht an der Raab, bei dem eine 75-jährige Frau verletzt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. Der Unfall ereignete sich bereits Ende November 2024, doch erst jetzt erstattete die Frau Anzeige. Die Ermittlungen laufen. ST. RUPRECHT/RAAB. Am 28. November 2024 ereignete sich in Sankt Ruprecht an der Raab ein Verkehrsunfall, dessen Folgen nun ernsthafte Ermittlungen nach sich ziehen. Gegen 13.30 Uhr touchierte eine unbekannte Fahrerin eines Tretrollers oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Iris Absenger-Helmli leitet seit 16 Jahren die Energieregion Weiz-Gleisdorf. Im Interview spricht sie über den Klimaschutz als Lebensphilosophie, ihre Arbeit und warum Zusammenhalt der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist. | Foto: Privat
5

Interview
Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – und in der Region

Iris Absenger-Helmli leitet seit 16 Jahren die Energieregion Weiz-Gleisdorf. Im Interview spricht sie über den Klimaschutz als Lebensphilosophie, ihre Arbeit und warum Zusammenhalt der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist. WEIZ/GLEISDORF/ST. RUPRECHT A. D. RAAB. „Es geht um das große Ganze“ – Iris Absenger-Helmli, Geschäftsführerin der Energieregion Weiz-Gleisdorf, erzählt im Interview, wie die Region mit innovativen Projekten den Klimaschutz voranbringt. Gleichzeitig zeigt sie, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Zahlreiche Besucher genossen die Weihnachtsstimmung im St. Ruprechter Park
77

2. Christkindlmarkt in St. Ruprecht begeistert zahlreiche Besucher

Am 13. und 14. Dezember fand im historischen Park von St. Ruprecht bereits zum zweiten Mal der Christkindlmarkt statt. Die Veranstaltung lockte an beiden Tagen zahlreiche Besucher an, die sich von der festlichen Atmosphäre und den vielen Attraktionen verzaubern ließen. Das Angebot an Kunsthandwerk und weihnachtlichen Köstlichkeiten war beeindruckend. Zahlreiche Stände boten handgefertigte Geschenke und Dekorationen an, während die Gäste sich mit warmen Getränken wie Punsch, Glühmost und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der St. Ruprechter Schnitzkünstler Hans Pendl (l.) und Pfarrer Giovanni Prietl (r.) weisen den Weg zu einem ganz besonderen Ort. | Foto: Giovanni Prietl
Aktion 4

20 Jahre Friedensgrotte
Ein Platzerl voller Licht und Hoffnung

Es ist ein ganz besonderer Ort der Ruhe und Besinnlichkeit, den man quasi im Herzen der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab findet. Die Friedensgrotte. 20 Jahre ist es her, dass Künstler Hans Pendl sie ins Leben gerufen und gestaltet hat. Heute ist sie Treffpunkt für Menschen aller Nationen und ein Symbol für Hoffnung, Frieden und Gemeinschaft.  ST.RUPRECHT/RAAB. Sie bereitet uns oft Sorgen. Die große weite Welt da draußen. Für die sich die meisten von uns mehr Frieden wünschen. Dazu beitragen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Nachhaltige Flottenumstellung bei Craiss Austria: (v. l. n. r.) Martin Kalcher (Werksleiter Siemens Energy Austria), Wolfgang Brückler (Craiss-Mitarbeiter), Peter Hutter (regionaler Vertriebspartner von Mercedes Benz), Michael Craiss (Geschäftsführender Gesellschafter Craiss) und Ingo Reisinger (Bürgermeister Weiz) nahmen am 3. Dezember zwei neue E-Lkw in Betrieb, die ab jetzt die bisherigen Diesel-Nutzfahrzeuge ersetzen.
 | Foto: Craiss Generation Logistik
10

Logistik der Zukunft
Zukunft fährt elektrisch: Craiss setzt auf eActros 300

Craiss Generation Logistik geht einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Zwei neue Elektro-Lkw vom Typ Mercedes eActros 300 werden am Standort Weiz eingesetzt. Sie sollen die Verkehrsbelastung senken und CO₂-Emissionen um bis zu zwei Drittel reduzieren. WEIZ. Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG macht einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Am Standort Weiz wurden zwei Mercedes eActros 300 in Betrieb genommen. Insgesamt beheimatet die Flotte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bürgermeister Franz Nöhrer, Nadine Thosold und DJ Mike | Foto: Iris Bloder
90

St. Ruprecht/Raab
St. Ruprecht erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz

Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen der Mittelschule St. Ruprecht, dem Kindergarten Etzersdorf, vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, der Volksschule Rollsdorf, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht und der Musikschule St. Ruprecht sowie Tanzeinlagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Zahlreiche Kinder und Jugendliche eröffneten gemeinsam den Funcourt | Foto: Iris Bloder
96

Feierliche Eröffnung des Funcourts und Spatenstich der neuen Sportanlage in St. Ruprecht

Am vergangenen Wochenende stand St. Ruprecht an der Raab ganz im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft: Unter großem Publikumsandrang wurde der neue Funcourt feierlich eröffnet und gleichzeitig der Spatenstich für die neue Sportanlage gesetzt. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Worten von Bürgermeister DI Franz Nöhrer, der die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde und die Förderung des Breitensports hervorhob. „Unser Ziel war es, einen modernen Ort der Begegnung zu schaffen, der Jung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Gemeinsam energieautark: EG Austria etabliert regionale EEGs in den Gemeinde Kumberg und St. Ruprecht a.d. Raab. | Foto: EG Austria
1 3

Kumberg und Co.
Energieautark: Neu gegründete Energiegemeinschaften

Mit den neu gegründeten Erneuerbare-Energiegemeinschaften ( EEGs) Kumberg und St. Ruprecht an der Raab setzt die Energiegemeinschaft Austria - kurz EG Austria - einen weiteren Meilenstein. KUMBERG/ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Der große Andrang bei den Informationsveranstaltungen zeigt: Die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen der Marktgemeinden St. Ruprecht und Kumberg stehen hinter dem Vorstoß ihrer Bürgermeister, energieautark zu werden. Dialog über VorteileAnfang November waren die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer bietet der Weizer Bezirklaufcup allen Sportbegeisterten wieder Laufspaß für alle Altersklassen. | Foto: Daniel Reche/Pixabay
2
  • 13. September 2025
  • Sankt Ruprecht an der Raab
  • Sankt Ruprecht an der Raab

Weizer Bezirkslaufcup: Sieben Läufe, ein Cup, viel Spaß

Der Weizer Bezirkslaufcup (WBLC) feierte 2024 sein 30-jähriges Bestehen und geht auch 2025 mit sieben spannenden Laufveranstaltungen in die nächste Runde. Von flachen Stadtkursen bis hin zu anspruchsvollen Bergläufen – für jede Läuferin und jeden Läufer ist etwas dabei. Die besten sechs Ergebnisse fließen in die Cupwertung ein, zusätzlich gibt es Wertungen für Mannschaften und Familien. Die Distanzen reichen von 9,75 km bis zum Halbmarathon. Der erste Lauf startet am 26. April in St. Ruprecht,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.