Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

In Wollsdorf wurde symbolisch das Band durchschnitten und somit das neue Werk eröffnet. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
22

Siemens Energy
Werk für Windkraft-Transformatoren in Wollsdorf eröffnet

Freitag wurde das neue Werk der Siemens Energy in Wollsdorf feierlich eröffnet. Am neuen Standort entstehen künftig Transformatoren, die für den effizienten Anschluss von Windenergie an das Stromnetz sorgen. Die feierliche Eröffnung fand im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Energiewirtschaft statt. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Siemens Energy hat am Freitag in Wollsdorf in der Gemeinde Sankt Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz ein neues Werk für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Drei Künstler wollen das Publikum verzaubern. | Foto: Hannerl
9

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Die Siegerprojekte wurden in Graz gekürt.  | Foto: HBP-Illemann
3

Holzbaupreis
Kulmer Bau holt Preis mit Wohnprojekt in Gratwein

Hohe Ehren für Kulmer Bau. Neben Lieb Bau Weiz und Strobl Bau - Holzbau konnte aus dem Bezirk Weiz auch das Unternehmen aus Pischelsdorf einen begehrten Holzbaupreis einheimsen. STEIERMARK/PISCHELSDORF. Große Freude beim Unternehmen Kulmer Bau in Pischelsdorf. Man zählt zu den regionalen Preisträgern beim Holzbaupreis in der Steiermark. In der Kategorie "Mehrgeschoßige Wohnbauten" überzeugte man mit dem Projekt "Am Grünanger" in Gratwein.  Der Baustoff Holz im Fokus Mit dem Wohnbauprojekt setzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Zukunft der Feistritztalbahn machen die Grünen zum Thema.  | Foto: MeinBezirk
3

Historische Bahnlinien
Grüne fordern klares Bekenntnis vom Land

Das Thema Bahn kommt nun wieder ins Gespräch. Konkret die Feistritztalbahn und der Stainzer Flascherlzug. Die Grünen mit dem Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner wollen die Eisenbahnlinien gesichert wissen.  STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG/WEIZ. Das Thema Bahn rückt nun wieder in den Fokus. Die Grünen rund um Tourismussprecher Lambert Schönleitner wollen den Stainzer Flascherlzug und – für den Bezirk Weiz von Relevanz – die Feistritztalbahn gesichert wissen. Die von den Grünen umfassende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Manuela Khom (Mitte) besuchte das EKiZ-Zentrum in Weiz. | Foto: Benjamin Gasser
3

Eltern Anlaufstellen
Besuch bei den Eltern-Kind-Zentren im Bezirk

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom nutzte die vergangenen Monate, um in allen Bezirken des Landes unterwegs zu sein. Dies brachte sie auch nach Weiz und Gleisdorf, wo sie die Eltern-Kind-Zentren besuchte.  WEIZ/GLEISDORF. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom reiste kürzlich durch die Bezirke des Landes, um sich dort mit den Steirerinnen und Steirern auszutauschen und sich deren Anliegen anzuhören. Auch im Bezirk Weiz besuchte sie die zwei Eltern-Kind-Zentren in Weiz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
70 statt der ursprünglich angekündigten 120 Millionen Euro erhält die Steiermark vom Bund für den Breitband-Ausbau in den Jahren 2027 bis 2029.  | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
5

"Teilerfolg" für Steiermark
Bund fördert Breitband-Ausbau mit 70 Millionen

Ursprünglich vorgesehen waren 120 Millionen Euro, nun sind es 70 Millionen Euro, die der Bund in den Jahren 2027 bis 2029 in den Breitband-Ausbau in der Steiermark investieren wird. Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer spricht am Freitag von einem „Teilerfolg“. Mit dem Geld sollen in der Steiermark 16 Projekte unterstützt werden. 60 Gemeinden würden vom Ausbau profitieren.  STEIERMARK. 120 Millionen Euro an Bundesmitteln waren für die Steiermark ursprünglich vorgesehen. Die angespannte...

Am Samstag heulen in der Steiermark nicht nur die Sirenen. Zwischen 12 und 13 Uhr werden auch zwei AT-Alert-Testwarnungen verschickt.  | Foto: Land Steiermark
13

„AT-Alert“-Testwarnung
Am Samstag heulen in der Steiermark nicht nur Sirenen

Am Samstag, 4. Oktober 2025, heulen in der Steiermark nicht nur die Sirenen: Beim bundesweiten Zivilschutz-Probealarm wird auch das Warnsystem AT-Alert flächendeckend getestet. Zwei Testnachrichten werden direkt auf die Handys der Bevölkerung geschickt. Anlässlich „ein Jahr AT-Alert in der Steiermark“ haben Experten eine erste Bilanz gezogen. STEIERMARK. Wenn in der Steiermark eine Sirene heult, beginnt bei vielen das große Rätselraten: Was ist passiert? Besteht eine unmittelbare Gefahr? Eine...

Sigrun Bergmann lud zu einer Lesung in den Gasthof Dokl nach Hofstätten an der Raab. | Foto: Josef Hofmüller
5

Lesung beim Dokl
Sigrun Bergmann las aus ihrem Buch im Wirtshaus

Im Jahr 2016 verlor Sigrun Bergmann ein Bein, anschließend kämpfte sie gegen Krebs. In ihrem autobiografischen Debütroman verarbeitet sie nicht nur die traumatische Krankheit, sondern auch ihre herausfordernde Kindheit. Ihr Ziel? Anderen Menschen Hoffnung geben. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Ihr Buch ist für Leserinnen und Leser gedacht, die sich für authentische Lebensgeschichten interessieren, so Sigrun Bergmann. Sie lebt seit fünf Jahren in Urscha bei Gleisdorf, geboren wurde sie in Köln. Ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Stefan Rabelhofer ist Obmann der steirischen Versicherungsagentinnen und -agenten in der WKO Steiermark.  | Foto: Foto Fischer
2

Vorteile für alle
Versicherungsagenturen als beliebte Vertriebsform

Welche Vorteile Versicherungsagenturen bieten und warum sie für die steirische Wirtschaft so bedeutend sind, weiß Stefan Rabelhofer, Landesgremialobmann der steirischen Versicherungsagenten. STEIERMARK. Die Zahl der Versicherungsagenturen wächst kontinuierlich – auch in der Steiermark. Die Gründe dafür sind vielfältig. Als „Versicherer vor Ort“ sind Versicherungsagenten selbstständig, handeln aber im Auftrag großer Versicherer. Für die Kundinnen und Kunden, aber auch für die Agenten bedeutet...

Auch Gerald Dreisiebner war mit seinem Partner Justin Kangler Live dabei beim Bewerb in Apfelberg.  | Foto: ÖA-Team BFV Weiz
Video 29

BFV Weiz
Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb 2025 in Apfelberg

Am 29. und 30. August 2025 fand der 27. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark in Apfelberg auf der Mur statt. 595 Zillenbesatzungen aus der gesamten Steiermark sowie aus den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und Burgenland nahmen an den Bewerben in den Disziplinen Bronze, Silber und Gold teil und stellten ihr Können am Wasser unter Beweis. BEZIRK WEIZ; Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz war mit Gruppen aus den Feuerwehren Ratten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Symptomatisch: Einst kickte Heiligenkreuz sogar gegen den GAK – jetzt gingen für die Kampfmannschaft die Lichter aus ... | Foto: Martin Löscher
Aktion 5

Vorstoß
Aus für ausländische Kicker im steirischen Amateur-Fußball

Die Legionärsflut in den unteren steirischen Ligen sorgt zunehmend für Unmut. Jetzt wird ein „Steirertopf“ diskutiert, eine Förderung für Vereine, die auf den eigenen Nachwuchs setzen. STEIERMARK. Es ist ein beschaulicher Samstag Nachmittag, junge und ältere Einwohner einer oststeirischen Gemeinde sitzen beim Dorfwirt im Gastgarten. Zeitgleich findet am örtlichen Fußballplatz ein Spiel der heimischen Unterliga-Mannschaft statt – mit höchst geringem Publikumsinteresse. Warum das so ist, ist...

Die Autorin Verena Radlingmayr lädt Leserinnen und Leser in ihrem neuen Buch ein, mehr über ihre Emotionen zu lernen. | Foto: Pixabay / (Symbol)
4

Buchtipp
„Die Zauberwelt der Emotionen" von Verena Radlingmayr

Die Weizerin Verena Radlingmayr veröffentlichte Ende Juni ihr neues Buch "Die Zauberwelt der Emotionen". Es ist ein Leitfaden, der die Leserinnen und Leser auf einfühlsame Weise dazu ermutigt, ihre Gefühle nicht länger zu verdrängen, sondern sie zu nutzen. WEIZ. Die Autorin Verena Radlingmayr aus Wilfersdorf (Bezirk Weiz) war Pressesprecherin, bevor sie sich 2019 dazu entschied, sich als Energetikerin, Coach und Autorin selbstständig zu machen. Sie veröffentlichte unter anderem ein Kinderbuch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Bild mit den Tour-Gesamtsiegern der Teamwertung Damen und Herren des Schöcklcups 2025 | Foto: zVg
7

Schöcklcup-Finale
Beachvolleyball-Turnier im Weizer Schwimmbad

Kürzlich fand im Weizer Schwimmbad traditionell das Finalturnier des Schöckelcups 2025 statt. 34 Mannschaften kämpften um den Sieg. Mit viel Anstrengung und Spaß am Beachvolleyballspielen konnten sich einige Spielerinnen und Spieler letztendlich über tolle Erfolge freuen.  WEIZ. Zum 26. Mal fand dieses Jahr wieder der Schöcklcup statt. Wie schon in den Jahren zuvor, wurde das Finalturnier des diesjährigen Cups erneut im Weizer Schwimmbad veranstaltet. 34 Mannschaften kämpften am letzten Tag in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Zum Wochenanfang muss sich die Steiermark auf wechselhaftes Wetter einstellen. Während es Montag und Dienstag noch zu Regenschauern und wenigen Sonnenstunden kommt, wird es im Wochenverlauf wärmer. | Foto: Peter Wagner
3

Wetterausblick
Regen und Kälte zum Wochenstart, wärmer im Wochenverlauf

Die Woche beginnt mit eher niedrigen Temperaturen und einigen Regenschauern, insbesondere in der Obersteiermark. Im weiteren Wochenverlauf wird es wieder wärmer, ab Donnerstag steigt aber die Gewittergefahr. STEIERMARK. In der kommenden Woche müssen sich die Steirerinnen und Steirer auf eher kühle Sommertemperaturen einstellen. Am Montag ist es überwiegend bewölkt, die Sonne dürfte sich kaum zeigen. Zu Regenschauern kommt es zeitweise in der westlichen und nördlichen Obersteiermark, im Verlauf...

Auf dem Betrieb von Landwirt Michael Neuhold wird Biodiversität großgeschrieben.
4

Woche der Land- und Forstwirtschaft
Weizer Betriebe leben Artenvielfalt

Was Bäuerinnen und Bauern in der Steiermark für die Umwelt leisten, ist das Thema der diesjährigen „Woche der Land- und Forstwirtschaft“, die vom 20. bis 27. Juli 2025 stattfindet. Im Bezirk Weiz lädt Landwirt Michael Neuhold auf seinen Hof, um über die Holunderpflanze zu sprechen. GAMLING/STEIERMARK. Der Ausdruck „Biodiversität“ bezeichnet die Vielfalt aller Tier- und Pflanzenarten, sowie anderer Organismen auf der Erde und ist die Grundlage für einen gesunden Planeten und das menschliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Binder
Ersatztermin Steirischer Vorlesetag: 8. November | Foto: gettyimages_Choreograph
3

Ersatztermin steht fest
Steirischer Vorlesetag am 8. November

Am 8. November lädt der Steirische Vorlesetag beim Ersatztermin für den abgesagten 14. Juni alle Generationen zum Zuhören und Mitmachen ein. Dann heißt es, Ohren auf und fantasievollen Geschichten lauschen.  STEIERMARK. Der Ersatztermin für den im Juni geplanten achten Steirischen Vorlesetag steht fest: Am 8. November 2025 heißt es wieder Bücher schnappen, Familie mitbringen und gemeinsam an einem interessanten Ort eine spannende Geschichte vorlesen oder vorgelesen bekommen. Der Steirische...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausflugs | Foto: Martina Hafner
3

Ausflug zum Kulm-Keltendorf
Seniorenring lud zur "Ausfahrt ins Blaue"

Der Steirische Seniorenring des Bezirks Weiz lud vor Kurzem seine Mitglieder zum Ausflug unter dem Motto „Ausfahrt ins Blaue“ nach Puch bei Weiz und zum Kulm-Keltendorf. Einen gemütlichen Ausklang gab es in einer Buschenschank. PUCH BEI WEIZ. "Gemeinsam statt einsam" – so soll das neue Motto für künftige Veranstaltungen sein, erzählt Obmann Erich Hafner. Kürzlich konnten die Mitglieder des Steirischen Seniorenrings einen Ausflug unter dem Motto "Ausfahrt ins Blaue" genießen. Mit einem Bus von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden | Foto: HAK Weiz
1 3

Erster Platz beim "digi.check 2025"
HAK Weiz gewinnt den Landesbewerb

Die HAK Weiz konnte beim diesjährigen "digi.check" abräumen. Nicht nur haben ca. 80 Prozent der Teilnehmenden Urkunden erhalten, sondern auch beim Landesbewerb konnte sich die Schülerin Daniela Breitegger durchsetzen und den Sieg mit nach Hause bringen.  WEIZ. Rund 3.533 Schülerinnen und Schüler aus 82 Handelsakademien (HAK) österreichweit nahmen dieses Jahr am "digi.check" teil. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Reihen der HAK Weiz. Sie konnten auch diesmal wieder ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
(v.l.) Leiterin Griseldis Schwarzenegger und Klassenvorständin Stefanie Reiterer von der Polytechnischen Schule Birkfeld, mit den ausgezeichneten künftigen Kochlehrlingen Nico Geßlbauer und Luis Thaller aus Birkfeld | Foto: LK Steiermark-Danner
3

Weizer Erfolg bei Creative Kitchen Cup
Mit der Käferbohne aufs Podest

Beim "Creative Kitchen Cup" versuchten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich, die Jury mit kreativen und kulinarischen Rezepten zu überzeugen. Die Steirische Käferbohne wurde zum Beispiel mit Wraps in Szene gesetzt. Schülerinnen und Schüler aus der Steiermark konnten sich über Stockerlplätze freuen, wie unter anderem die angehenden Kochlehrlinge Nico Geßlbauer und Luis Thaller aus Birkfeld. STEIERMARK. „Als Königin der heimischen Bohnen ist die Steirische Käferbohne eine geschmacklich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Grund und Boden sind teuer. Wie lange Haushalte in der Steiermark im Schnitt sparen müssen, bis sie sich einen 500-Quadratmeter-Grund aus dem eigenen Haushaltseinkommen leisten können, variiert von Region zu Region.  | Foto: Arkadiusz Gąsiorowski / Unsplash
5

Leistbares Wohnen
So lange müssen Steirer für einen Baugrund sparen

In der Steiermark brauchen Haushalte im Schnitt elf Monate, um ein Baugrundstück zu finanzieren. Die Grundstückspreise und Ansparzeiten unterscheiden sich dabei je nach Region stark: Besonders lange müssen Käuferinnen und Käufer in Graz sparen. Am günstigsten ist Grund in der Südoststeiermark.  STEIERMARK. Ein eigenes Haus mit Garten – für viele Steirerinnen und Steirer ist das ein großer Traum. Doch wie lange muss man dafür eigentlich sparen? Neue Daten der APA zeigen nun: In der Steiermark...

Ein Zug war im Ortsteil Mitterlaßnitz in der Gemeinde Nestelbach bei Graz entgleist - verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FF Nestelbach bei Graz
11

Hagel, Sturm, Stromausfall
Unwetter sorgte für dutzende Feuerwehreinsätze

Nach der großen Hitze folgte am Donnerstagnachmittag die Abkühlung: Ein Unwetter zog über das gesamte Bundesland und brachte Gewitter, starke Windböen und Hagel. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume, ein entgleister Zug sowie Stromausfälle.  STEIERMARK. Kurz vor 13 Uhr wurde in der Steiermark am Donnerstag ein AT-Alert verschickt. Die Landeswarnzentrale warnte darin vor einem Extremwetterereignis, das im Bereich der gesamten Steiermark für den Zeitraum von 14 bis 20 Uhr erwartet wird....

Im Bezirk Graz-Umgebung mussten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen ausrücken: Der Sturm hatte viele Schäden verursacht.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
8

Unwetter in der Steiermark
Mann von Baum getroffen, Dächer abgedeckt

Am Montagabend zog eine Gewitterfront über die Steiermark. Bei Sturmvorbereitungen in Vasoldsberg wurde ein Mann von einem umstürzenden Baum getroffen und eingeklemmt. Der 77-Jährige wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Seine Lebensgefährtin blieb unverletzt.  STEIERMARK/VASOLDSBERG. Orkanartige Böen und Starkregen: Nach Temperaturen von über 30 Grad und drückender Hitze gingen am Montagabend in mehreren Regionen der Steiermark Gewitter nieder. Besonders betroffen...

Liezen darf sich schon freuen, neben der Straßenmeisterei steht die Wiese bereits in voller Blüte. | Foto: STED
3

Aktion des Landes
Summende Straßenränder – die Steiermark blüht auf

Ein Blumenmeer am Wegesrand: Warum Wildblumen jetzt den steirischen Straßenverkehr verschönern – und warum es dafür einen Balkenmäher braucht. STEIERMARK. Wer dieser Tage mit dem Auto durch die Oststeiermark gondelt und sich plötzlich dabei ertappt, auf den Straßenrand zu starren – keine Sorge: Du bist nicht übermüdet, sondern schlicht geblendet von einer Farbenpracht, wie man sie sonst eher aus botanischen Gärten kennt. Was früher als „Straßenbegleitgrün“ ein tristes Dasein fristete –...

Beide Weizer Vereine siegten in der letzten Stocksport Staatsliga Runde. | Foto: zVg
8

Stocksport Staatsliga
Beide Weizer Vereine siegten in ihren Bewerben

Beide Mannschaften aus dem Bezirk (SSV Weiz Nord und ESV Jupp Krottendorf) konnten in der vorletzten Runden der Stocksport Staatsliga Siege feiern. Krottendorf gewinnt Auswärts in Wolfgrub (S) mit 4:6 und der SSV Weiz Nord zu Hause gegen Feldkirchen (K) mit 7:3. WEIZ: Der Stocksport im Bezirk Weiz ist in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Jetzt haben die beiden Weizer Vereine in der Staatsliga wieder Siege einfahren können. Damit haben sich beide Mannschaften bereits vor der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.