Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Am Sonntag findet das traditionelle Bartholomäschnalzen bei der Georgibergkirche in Kindberg statt.  | Foto: pixabay
9

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Symptomatisch: Einst kickte Heiligenkreuz sogar gegen den GAK – jetzt gingen für die Kampfmannschaft die Lichter aus ... | Foto: Martin Löscher
Aktion 5

Vorstoß
Aus für ausländische Kicker im steirischen Amateur-Fußball

Die Legionärsflut in den unteren steirischen Ligen sorgt zunehmend für Unmut. Jetzt wird ein „Steirertopf“ diskutiert, eine Förderung für Vereine, die auf den eigenen Nachwuchs setzen. STEIERMARK. Es ist ein beschaulicher Samstag Nachmittag, junge und ältere Einwohner einer oststeirischen Gemeinde sitzen beim Dorfwirt im Gastgarten. Zeitgleich findet am örtlichen Fußballplatz ein Spiel der heimischen Unterliga-Mannschaft statt – mit höchst geringem Publikumsinteresse. Warum das so ist, ist...

Die Autorin Verena Radlingmayr lädt Leserinnen und Leser in ihrem neuen Buch ein, mehr über ihre Emotionen zu lernen. | Foto: Pixabay / (Symbol)
4

Buchtipp
„Die Zauberwelt der Emotionen" von Verena Radlingmayr

Die Weizerin Verena Radlingmayr veröffentlichte Ende Juni ihr neues Buch "Die Zauberwelt der Emotionen". Es ist ein Leitfaden, der die Leserinnen und Leser auf einfühlsame Weise dazu ermutigt, ihre Gefühle nicht länger zu verdrängen, sondern sie zu nutzen. WEIZ. Die Autorin Verena Radlingmayr aus Wilfersdorf (Bezirk Weiz) war Pressesprecherin, bevor sie sich 2019 dazu entschied, sich als Energetikerin, Coach und Autorin selbstständig zu machen. Sie veröffentlichte unter anderem ein Kinderbuch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Bild mit den Tour-Gesamtsiegern der Teamwertung Damen und Herren des Schöcklcups 2025 | Foto: zVg
7

Schöcklcup-Finale
Beachvolleyball-Turnier im Weizer Schwimmbad

Kürzlich fand im Weizer Schwimmbad traditionell das Finalturnier des Schöckelcups 2025 statt. 34 Mannschaften kämpften um den Sieg. Mit viel Anstrengung und Spaß am Beachvolleyballspielen konnten sich einige Spielerinnen und Spieler letztendlich über tolle Erfolge freuen.  WEIZ. Zum 26. Mal fand dieses Jahr wieder der Schöcklcup statt. Wie schon in den Jahren zuvor, wurde das Finalturnier des diesjährigen Cups erneut im Weizer Schwimmbad veranstaltet. 34 Mannschaften kämpften am letzten Tag in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Zum Wochenanfang muss sich die Steiermark auf wechselhaftes Wetter einstellen. Während es Montag und Dienstag noch zu Regenschauern und wenigen Sonnenstunden kommt, wird es im Wochenverlauf wärmer. | Foto: Peter Wagner
3

Wetterausblick
Regen und Kälte zum Wochenstart, wärmer im Wochenverlauf

Die Woche beginnt mit eher niedrigen Temperaturen und einigen Regenschauern, insbesondere in der Obersteiermark. Im weiteren Wochenverlauf wird es wieder wärmer, ab Donnerstag steigt aber die Gewittergefahr. STEIERMARK. In der kommenden Woche müssen sich die Steirerinnen und Steirer auf eher kühle Sommertemperaturen einstellen. Am Montag ist es überwiegend bewölkt, die Sonne dürfte sich kaum zeigen. Zu Regenschauern kommt es zeitweise in der westlichen und nördlichen Obersteiermark, im Verlauf...

Auf dem Betrieb von Landwirt Michael Neuhold wird Biodiversität großgeschrieben.
4

Woche der Land- und Forstwirtschaft
Weizer Betriebe leben Artenvielfalt

Was Bäuerinnen und Bauern in der Steiermark für die Umwelt leisten, ist das Thema der diesjährigen „Woche der Land- und Forstwirtschaft“, die vom 20. bis 27. Juli 2025 stattfindet. Im Bezirk Weiz lädt Landwirt Michael Neuhold auf seinen Hof, um über die Holunderpflanze zu sprechen. GAMLING/STEIERMARK. Der Ausdruck „Biodiversität“ bezeichnet die Vielfalt aller Tier- und Pflanzenarten, sowie anderer Organismen auf der Erde und ist die Grundlage für einen gesunden Planeten und das menschliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Binder
Ersatztermin Steirischer Vorlesetag: 8. November | Foto: gettyimages_Choreograph
3

Ersatztermin steht fest
Steirischer Vorlesetag am 8. November

Am 8. November lädt der Steirische Vorlesetag beim Ersatztermin für den abgesagten 14. Juni alle Generationen zum Zuhören und Mitmachen ein. Dann heißt es, Ohren auf und fantasievollen Geschichten lauschen.  STEIERMARK. Der Ersatztermin für den im Juni geplanten achten Steirischen Vorlesetag steht fest: Am 8. November 2025 heißt es wieder Bücher schnappen, Familie mitbringen und gemeinsam an einem interessanten Ort eine spannende Geschichte vorlesen oder vorgelesen bekommen. Der Steirische...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausflugs | Foto: Martina Hafner
3

Ausflug zum Kulm-Keltendorf
Seniorenring lud zur "Ausfahrt ins Blaue"

Der Steirische Seniorenring des Bezirks Weiz lud vor Kurzem seine Mitglieder zum Ausflug unter dem Motto „Ausfahrt ins Blaue“ nach Puch bei Weiz und zum Kulm-Keltendorf. Einen gemütlichen Ausklang gab es in einer Buschenschank. PUCH BEI WEIZ. "Gemeinsam statt einsam" – so soll das neue Motto für künftige Veranstaltungen sein, erzählt Obmann Erich Hafner. Kürzlich konnten die Mitglieder des Steirischen Seniorenrings einen Ausflug unter dem Motto "Ausfahrt ins Blaue" genießen. Mit einem Bus von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden | Foto: HAK Weiz
1 3

Erster Platz beim "digi.check 2025"
HAK Weiz gewinnt den Landesbewerb

Die HAK Weiz konnte beim diesjährigen "digi.check" abräumen. Nicht nur haben ca. 80 Prozent der Teilnehmenden Urkunden erhalten, sondern auch beim Landesbewerb konnte sich die Schülerin Daniela Breitegger durchsetzen und den Sieg mit nach Hause bringen.  WEIZ. Rund 3.533 Schülerinnen und Schüler aus 82 Handelsakademien (HAK) österreichweit nahmen dieses Jahr am "digi.check" teil. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Reihen der HAK Weiz. Sie konnten auch diesmal wieder ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
(v.l.) Leiterin Griseldis Schwarzenegger und Klassenvorständin Stefanie Reiterer von der Polytechnischen Schule Birkfeld, mit den ausgezeichneten künftigen Kochlehrlingen Nico Geßlbauer und Luis Thaller aus Birkfeld | Foto: LK Steiermark-Danner
3

Weizer Erfolg bei Creative Kitchen Cup
Mit der Käferbohne aufs Podest

Beim "Creative Kitchen Cup" versuchten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich, die Jury mit kreativen und kulinarischen Rezepten zu überzeugen. Die Steirische Käferbohne wurde zum Beispiel mit Wraps in Szene gesetzt. Schülerinnen und Schüler aus der Steiermark konnten sich über Stockerlplätze freuen, wie unter anderem die angehenden Kochlehrlinge Nico Geßlbauer und Luis Thaller aus Birkfeld. STEIERMARK. „Als Königin der heimischen Bohnen ist die Steirische Käferbohne eine geschmacklich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Grund und Boden sind teuer. Wie lange Haushalte in der Steiermark im Schnitt sparen müssen, bis sie sich einen 500-Quadratmeter-Grund aus dem eigenen Haushaltseinkommen leisten können, variiert von Region zu Region.  | Foto: Arkadiusz Gąsiorowski / Unsplash
5

Leistbares Wohnen
So lange müssen Steirer für einen Baugrund sparen

In der Steiermark brauchen Haushalte im Schnitt elf Monate, um ein Baugrundstück zu finanzieren. Die Grundstückspreise und Ansparzeiten unterscheiden sich dabei je nach Region stark: Besonders lange müssen Käuferinnen und Käufer in Graz sparen. Am günstigsten ist Grund in der Südoststeiermark.  STEIERMARK. Ein eigenes Haus mit Garten – für viele Steirerinnen und Steirer ist das ein großer Traum. Doch wie lange muss man dafür eigentlich sparen? Neue Daten der APA zeigen nun: In der Steiermark...

Ein Zug war im Ortsteil Mitterlaßnitz in der Gemeinde Nestelbach bei Graz entgleist - verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FF Nestelbach bei Graz
11

Hagel, Sturm, Stromausfall
Unwetter sorgte für dutzende Feuerwehreinsätze

Nach der großen Hitze folgte am Donnerstagnachmittag die Abkühlung: Ein Unwetter zog über das gesamte Bundesland und brachte Gewitter, starke Windböen und Hagel. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume, ein entgleister Zug sowie Stromausfälle.  STEIERMARK. Kurz vor 13 Uhr wurde in der Steiermark am Donnerstag ein AT-Alert verschickt. Die Landeswarnzentrale warnte darin vor einem Extremwetterereignis, das im Bereich der gesamten Steiermark für den Zeitraum von 14 bis 20 Uhr erwartet wird....

Im Bezirk Graz-Umgebung mussten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen ausrücken: Der Sturm hatte viele Schäden verursacht.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
8

Unwetter in der Steiermark
Mann von Baum getroffen, Dächer abgedeckt

Am Montagabend zog eine Gewitterfront über die Steiermark. Bei Sturmvorbereitungen in Vasoldsberg wurde ein Mann von einem umstürzenden Baum getroffen und eingeklemmt. Der 77-Jährige wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Seine Lebensgefährtin blieb unverletzt.  STEIERMARK/VASOLDSBERG. Orkanartige Böen und Starkregen: Nach Temperaturen von über 30 Grad und drückender Hitze gingen am Montagabend in mehreren Regionen der Steiermark Gewitter nieder. Besonders betroffen...

Liezen darf sich schon freuen, neben der Straßenmeisterei steht die Wiese bereits in voller Blüte. | Foto: STED
3

Aktion des Landes
Summende Straßenränder – die Steiermark blüht auf

Ein Blumenmeer am Wegesrand: Warum Wildblumen jetzt den steirischen Straßenverkehr verschönern – und warum es dafür einen Balkenmäher braucht. STEIERMARK. Wer dieser Tage mit dem Auto durch die Oststeiermark gondelt und sich plötzlich dabei ertappt, auf den Straßenrand zu starren – keine Sorge: Du bist nicht übermüdet, sondern schlicht geblendet von einer Farbenpracht, wie man sie sonst eher aus botanischen Gärten kennt. Was früher als „Straßenbegleitgrün“ ein tristes Dasein fristete –...

Beide Weizer Vereine siegten in der letzten Stocksport Staatsliga Runde. | Foto: zVg
8

Stocksport Staatsliga
Beide Weizer Vereine siegten in ihren Bewerben

Beide Mannschaften aus dem Bezirk (SSV Weiz Nord und ESV Jupp Krottendorf) konnten in der vorletzten Runden der Stocksport Staatsliga Siege feiern. Krottendorf gewinnt Auswärts in Wolfgrub (S) mit 4:6 und der SSV Weiz Nord zu Hause gegen Feldkirchen (K) mit 7:3. WEIZ: Der Stocksport im Bezirk Weiz ist in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Jetzt haben die beiden Weizer Vereine in der Staatsliga wieder Siege einfahren können. Damit haben sich beide Mannschaften bereits vor der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Männer dürfen ab dem 1. Juni maximal viermal, Frauen maximal dreimal innerhalb von 365 Tagen spenden. | Foto: Alfred Mayer
3

Spende Blut und rette Leben!
Neue Regeln für das Spenden von Blut

Am 1. Juni 2025 tritt die neue Blutspenderverordnung in Kraft. Damit gelten neue Regeln für die Blutspende in ganz Österreich. Künftig mehr Menschen zugelassen, aber wenige Spenden pro Person erlaubt. STEIERMARK. Ziel dieser Verordnung ist es, mehr Menschen zur Spende zuzulassen und gleichzeitig ihre Sicherheit weiter zu erhöhen. Was ändert sich? - Weniger Spenden pro Jahr: Männer dürfen ab dem 1. Juni maximal viermal, Frauen maximal dreimal innerhalb von 365 Tagen spenden. - Mehr Menschen...

Anzeige
Unser 4-Sterne Thermenhof in Loipersdorf liegt in einer sonnigen Panoramalage inmitten malerischen Hügellandschaft der Themenregion Steiermark.
5

Loipersdorf Traumurlaub im 4-Sterne-Hotel
TOP-Sommerwoche bei PuchasPLUS Loipersdorf

Malerische Hügel, einzigartige Thermen und abwechslungsreiche Aktiv- und Kulturprogramme locken jährlich zahllose Urlauber in die Steiermark. Das familiäre PuchasPLUS Hotel im Landhausstil überzeugt dabei mit seinen komfortablen Vollholzmöbeln aus Zirbe, der herzlichen Gastlichkeit und dem beeindruckenden Schmankerl-Frühstücksbuffet. Bei der TOP-Sommerwoche gibt es noch dazu viele Extras zu einem unschlagbar günstigen Preis ab 255 Euro für acht Tage. PuchasPLUS Loipersdorf - herzlich,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der neu gewählte Papst Leo XIV., Robert Prevost, sprach am 8. Mai zum ersten Mal vom Hauptbalkon der zentralen Loggia des Petersdoms zur Menge. In der Steiermark wird sowohl die Wahl seiner Person als auch seine ersten Worte an die Weltbevölkerung mit Zustimmung aufgenommen.  | Foto: AFP/Tiziana Fabi
8

Papstwahl 2025
So reagiert die Steiermark auf den neuen Papst Leo XIV.

Mit Spannung erwartet, nun ist es offiziell: Die katholische Kirche hat mit Leo XIV. ein neues Oberhaupt. Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost tritt das Erbe von Papst Franziskus an – und sorgt mit seinen ersten Worten bereits für große Zustimmung, auch in der Steiermark.  STEIERMARK. „Habemus Papam“ – wir haben einen Papst –, jener Satz, auf den Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt seit Mittwoch mit Spannung gewartet hatten, wurde am Donnerstagabend um 19.13 Uhr...

Heute steht ein 1985 errichtetes Gedenkkreuz am Schanzsattel. | Foto: Berger
7

80 Jahre Kriegsende
Die letzten Kriegstage in Stanz und am Schanzsattel

In den letzten Kriegstagen 1945 erlebte die Steiermark noch einmal dramatischen Wochen im Zweiten Weltkrieg. Ebenfalls davon betroffen war auch die Gemeinde Stanz im Mürztal. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Das offizielle Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich heuer zum 80. Mal. Nachdem sich in den letzten Kriegsmonaten -und Jahren bereits unbeschreibliches Leid abgespielt hatte, spitzten sich die Ereignisse in den letzten Kriegstagen, verursacht von Mittättern des Nazi-Regimes und ihrer schieren...

So wie hier in Hartberg werden in der gesamten Steiermark laufend neue E-Ladestationen eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Elektromobilität
3.400 öffentliche E-Ladepunkte in der Steiermark

In der Steiermark gibt es österreichweit die viertmeisten öffentlichen E-Ladepunkte. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass die Preis-Transparenz an Ladestellen schneller umgesetzt werden muss. STEIERMARK. Ende 2024 gab es in der Steiermark knapp mehr als 3.400 öffentliche E-Ladepunkte und 25.075 Elektroautos. Damit kommen auf einen Ladepunkt 7,4 Elektroautos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der E-Control und Austria-Tech zeigt. Im Österreich-Schnitt Die Steiermark...

Foto: Hannes Mautner
1 20

Traditionsveranstaltung in Gleisdorf
GTV Schauturnen 2025 wieder ein voller Erfolg

Das traditionelle Schauturnen des Gleisdorfer Turnvereins war auch 2025 ein voller Erfolg – die Tribüne in der MS-Turnhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum blieb begeistert bis zur abschließenden Darbietung dabei. Von den jüngsten Mitgliedern, die an den Händen ihrer Eltern über Bänke balancierten, bis zu den Leistungsturner:innen mit ihren spektakulären Überschlägen – was die Sportler:innen auf die Matte brachten, war mehr als beeindruckend. Auch die Handballer:innen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anja Holesinsky
Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Nicht nur die Pflanzen sprießen, auch die Tierwelt erwacht zu neuem Leben. Die Vögel turteln um die Wette und der Nestbau beginnt. | Foto: Andrew Martin/Pixabay
2 2 6

Frühlingsgefühle
Wenn die Natur erwacht: Paarungszeit bei Wildtieren

Nicht nur die Pflanzen sprießen, auch die Tierwelt erwacht zu neuem Leben. Während Füchse ihre Duftmarken setzen und Eichhörnchen wilde Verfolgungsjagden veranstalten, beginnen Vögel mit dem Nestbau. Wildtiere lassen sich im Frühling einiges einfallen, um potenzielle Partner zu überzeugen. Wir Menschen sind gefordert, die Lebensräume der Wildtiere zu schützen. STEIERMARK. Mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen kehrt das Leben zurück in die Natur. Nicht nur Pflanzen sprießen, sondern auch die...

Am Freitagnachmittag ereigneten sich in der Steiermark gleich zwei schwere Motorradunfälle. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz / Trummer
2

Steiermark
Motorradunfälle forderten am Freitag zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag ereigneten sich in der Steiermark zwei schwere Motorradunfälle. Dabei wurden beide Fahrer schwer verletzt und mussten per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. STEIERMARK/GLEISDORF/NIEDERÖBLARN. In der Steiermark kam es am Freitagnachmittag gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit Motorrädern: Gegen 13 Uhr war ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Motorrad in Gleisdorf unterwegs. In der Franz-Josef-Straße, in Fahrtrichtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.