Erster Platz beim "digi.check 2025"
HAK Weiz gewinnt den Landesbewerb

Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden | Foto: HAK Weiz
3Bilder
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden
  • Foto: HAK Weiz
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Die HAK Weiz konnte beim diesjährigen "digi.check" abräumen. Nicht nur haben ca. 80 Prozent der Teilnehmenden Urkunden erhalten, sondern auch beim Landesbewerb konnte sich die Schülerin Daniela Breitegger durchsetzen und den Sieg mit nach Hause bringen. 

WEIZ. Rund 3.533 Schülerinnen und Schüler aus 82 Handelsakademien (HAK) österreichweit nahmen dieses Jahr am "digi.check" teil. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Reihen der HAK Weiz. Sie konnten auch diesmal wieder ihr Können zeigen. Neben zahlreichen Urkunden konnten sie sich auch den Landessieg in der Steiermark sichern.

Der Bewerb

Der "digi.check" findet jährlich statt. Die Schülerinnen und Schüler stellen dabei ihre digitalen Kompetenzen unter Beweis. Teilnehmen können die dritten und vierten Jahrgänge der österreichischen Handelsakademien. Der Event kombiniert Lernstandserhebung und Wettbewerb und ist unterteilt in fünf praxisrelevante Bereiche: Grundlagen, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Textverarbeitung und Präsentation. In nur 70 Minuten können dabei maximal 100 Punkte erreicht werden, und das Ergebnis ist sofort nach Abschluss ersichtlich. Wer über 60 Punkte erzielt, erhält eine offizielle Urkunde. 

Die Schülerinnen und Schüler brachten großartige Leistungen beim digi.check 2025 | Foto: Pixabay / (Symbolfoto)
  • Die Schülerinnen und Schüler brachten großartige Leistungen beim digi.check 2025
  • Foto: Pixabay / (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Erfolge der HAK Weiz

In diesem Schuljahr stellten sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der HAK Klassik sowie des dritten Jahrgangs der HAK Digital Business der Herausforderung. Das Ergebnis spricht für sich. Rund 80 Prozent der HAK Weiz-Teilnehmer konnten eine Urkunde erlangen. Besonders herausragend ist die Leistung von Daniela Breitegger aus der 3DB. Sie erreichte den 1. Platz beim Landeswettbewerb Steiermark und krönte ihre Leistung mit dem 3. Platz im Bundesvergleich. Für diese außergewöhnlichen Erfolge wurde sie zur feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium eingeladen und mit der begehrten "digi.check"-Trophäe ausgezeichnet. 

Themen des Tests waren Textverarbeitung, Datenbaken oder allgemeine Grundlagen | Foto: Pixabay / (Symbolfoto)
  • Themen des Tests waren Textverarbeitung, Datenbaken oder allgemeine Grundlagen
  • Foto: Pixabay / (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Schulgemeinschaft stolz auf die Leistungen

Die Schulgemeinschaft der HAK Weiz ist stolz auf die starken Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler und gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg: „Unsere Schüler:innen haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie bestens für die digitale Zukunft gerüstet sind.“

Das könnte dich auch interessieren: 

Lions Club Weiz unter neuer Führung
Oma und Opa mit den Enkeln am Schöckl

Fuchs holt sich vor dem Karriereende den WM-Titel
Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden | Foto: HAK Weiz
Die Schülerinnen und Schüler brachten großartige Leistungen beim digi.check 2025 | Foto: Pixabay / (Symbolfoto)
Themen des Tests waren Textverarbeitung, Datenbaken oder allgemeine Grundlagen | Foto: Pixabay / (Symbolfoto)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.