Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden | Foto: HAK Weiz
3

Erster Platz beim "digi.check 2025"
HAK Weiz gewinnt den Landesbewerb

Die HAK Weiz konnte beim diesjährigen "digi.check" abräumen. Nicht nur haben ca. 80 Prozent der Teilnehmenden Urkunden erhalten, sondern auch beim Landesbewerb konnte sich die Schülerin Daniela Breitegger durchsetzen und den Sieg mit nach Hause bringen.  WEIZ. Rund 3.533 Schülerinnen und Schüler aus 82 Handelsakademien (HAK) österreichweit nahmen dieses Jahr am "digi.check" teil. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Reihen der HAK Weiz. Sie konnten auch diesmal wieder ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Schülerinnen und Schüler beim Radfahren | Foto: Melanie Hutter
1 4

Triathlon für Spaß und gute Laune
Erster Naaser Triathlon der VS Naas

Neuerdings fand der erste Naaser Triathlon statt. Veranstaltet wurde dieser von der Volksschule Naas. In drei verschiedenen Disziplinen wurde das sportliche Können der Kinder unter Beweis gestellt. Der Triathlon endete mit einer überraschenden vierten Disziplin, die direkt in die Zielgerade führte. WEIZ. In drei verschiedenen Disziplinen und einer überraschenden Zusatzdisziplin mussten die Kinder der Volksschule Naas ihr sportliches Können unter Beweis stellen, dabei teilgenommen hat die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Guitar Styria
Clemens Feiner gewinnt 3. Preis beim internationalen Gitarrenwettbewerb

Erfolg für den jungen Gitarristen Clemens Feiner. Beim internationalen Guitar Styria Wettbewerb in Graz setzte sich der Schüler der Musikschule Weiz erfolgreich gegen starke Konkurrenz durch und erreichte in seiner Altersgruppe den beeindruckenden 3. Platz. WEIZ. Vor Kurzem versammelten sich talentierte Gitarristinnen und Gitarristen aus sieben Nationen in Graz, um beim renommierten internationalen Guitar Styria Wettbewerb ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einer spannenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Es ist gelungen! Am Samstag erspielte sich Philip Pscheidt aus Weiz den Sieg beim Steirischen Harmonika-Wettbewerb mit den Stücken "Tanzboden Landler" und "Im Eilschritt nach St. Peter". | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
2 2 9

Harmonikawettbewerb
Weizer Talent siegt auf der Steirischen Harmonika

Wer ist der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark? Fünf junge Finalisten, darunter Philip Pscheidt aus Weiz, traten am 9. November in Lannach gegeneinander an. Der ORF übertrug das Event live. Philip, der seit seinem sechsten Lebensjahr Harmonika spielt, bereitete sich intensiv auf diesen besonderen Auftritt vor und durfte sich über den Sieg freuen. WEIZ. Philip Pscheidt ist erst 13 Jahre alt, aber schon ein echter Profi auf der Steirischen Harmonika. Am Samstag war der junge Musiker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Noch bis 15. Oktober können Schülerinnen und Schüler der Volksschule sowie der Unterstufe ihre Ideen und Projekte einsenden.  | Foto: Pixabay
2

Erzherzog Johann & die Steiermark
Schulwettbewerb geht ins Finale

Noch bis 15. Oktober können Schülerinnen und Schüler aus der Steiermark im Zuge des Projekt "Erzherzog Johann & die Steiermark" ihre kreativen Ideen einschicken. Auf die Gewinner wartet ein Ausflug zur Erzherzog-Johann-Ausstellung in Stainz sowie ein Projektgutschein im Wert von 1.000 Euro.  GRAZ. Der Countdown läuft: Noch genau eine Woche bleibt, um beim großen Kreativwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ dabei zu sein. Denn nur noch bis zum 15. Oktober können Beiträge eingereicht...

Blasmusik
Das sind wir - die Kameradschaftskapelle Weiz

Für das Bundesland Steiermark hat sich die Kameradschaftskapelle Weiz aus dem Bezirk Weiz bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Kameradschaftskapelle Weiz, seit ihrer Gründung im Jahr 1953 ein fester Bestandteil der musikalischen Landschaft unserer Region, ist eine musikalische Institution mit einer reichen Tradition und einem lebendigen Geist. Unter der engagierten Leitung unseres Obmanns Markus Almer und des erfahrenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com
1

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Gasen

Für das Bundesland Steiermark hat sich der der Musikverein Gasen aus dem Bezirk Weiz bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir, der Musikverein Gasen, sind einzigartig, weil wir mehr als nur ein Musikverein sind. Gemeinschaft und Zusammenhalt wird bei uns besonders großgeschrieben. Unsere 49 aktiven Mitglieder verbindet nicht nur der Spaß am Musizieren und die Freude an der Blasmusik, sondern auch die Motivation, gemeinsam etwas...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Anger

Für das Bundesland Steiermark hat sich der Musikverein Anger aus dem Bezirk Weiz bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Gemeinschaft, Individualität, Einsatzbereitschaft - der Musikverein Anger ist nicht nur der Treffpunkt von Musiker*innen, vielmehr signalisiert unser Verein eine generationsübergreifende Gemeinschaft von "jung und alt". Unter der Leitung von Obmann Michael Derler und Johannes Neuhold, dem Kapellmeister des...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Das Joglland Foto Festival geht heuer in die zweite Runde, Amateurfotograf:innen sind eingeladen, bis zum 28.2.2024 Fotos zum Thema "BEWEGT" einzureichen. | Foto: JOFF
2

Birkfeld
JOFF ruft Amateurfotograf:innen zum Bewerb "BEWEGT" auf

Schon im Vorjahr hat das oststeirische Joglland Outdoor Fotofestival (JOFF) große Begeisterung geschaffen: bei den Amateurfotograf:innen, bei der Jury und vor allem auch bei der Bevölkerung bzw. Besucherinnen und Besuchern. Die auf drei Standorte verteilte Freiluftausstellung von großformatigen Fotos wurde auch über die steirischen Grenzen hinweg wahrgenommen. Es gibt auch Anfragen von interessierten Fotograf:innen aus verschiedenen Bundesländern. Nun gibt es einen neuen Aufruf. Der JOFF 2024...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Unter dem Motto "Hände, die helfen" konnten Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten bei der Ersten Hilfe unter Beweis stellen. | Foto: Rotes Kreuz
6

Bezirksjugendwettbewerb Feldbach-Weiz
Erste-Hilfe Profis waren in Pischelsdorf

Wenn Jugendliche gekonnt tiefe Wunden versorgen, sich durch aufgeregte „Verletzte“ nicht aus der Ruhe bringen lassen und bei der Siegerehrung mit Freudentränen in den Augen den Siegerpokal entgegennehmen, dann war der Erste-Hilfe-Bewerb ein voller Erfolg. PISCHELSDORF. Vergangenes Wochenende konnten rund 170 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren ihr Erste-Hilfe-Können unter Beweis stellen. Das Motto in Pischelsdorf lautete "Hände, die helfen". Verdienen konnten sie sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
An der TU Graz sucht man die Idee zu einer Maschine, die die Zukunft nachhaltig beeinflussen kann. Aufgerufen sind Oberstufen-Klassen einen Prototyp inklusive Videoerklärung bis 21. Mai einzureichen. | Foto: TU Graz/Lunghammer
2

Oberstufenwettbewerb
TU Graz sucht die Wundermaschinen der Zukunft

Oberstufen-Klassen aufgepasst: Die TU Graz sucht Ideen für die Wundermaschine der Zukunft. Bis 21. Mai können Prototypen und Modelle online eingereicht werden, es warten Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro. GRAZ/STEIERMARK. Maschinen erleichtern unser Leben in vielerlei Hinsicht und machen unser modernes Leben erst möglich. Die Technische Universität Graz richtet nun einen Aufruf an alle Oberstufen-Schulklassen. Gesucht werden Ideen für die "Wundermaschine der Zukunft". "Mit diesem Wettbewerb...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Vorfinale
Der Weizer Paul Kummer beim Steirischen Harmonikawettbewerb

WEIZ. Paul Kummer, Schüler von Andreas Breidler an der Musikschule Weiz, hat den Einzug ins Vorfinale des Steirischen Harmonikawettbewerbes geschafft. Dabei werden bei einem Radioauftritt nun die 5 besten Harmonikaspieler für das Finale des ORF-Bewerbes ermittelt. Der Auftritt von Paul wird am 26. Mai in Pöllau im Rahmen der Übertragung des Steirischen Sänger- und Musikantentreffen stattfinden. Auch interessant: Tolle Erfolge für Jungmusiker bei "Prima La Musica 2023" Herzklopfen im vollen Haus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
V.l.: Paul Sipa, Elmar Hauser, Tobias Schaffler, Nina Riegler, Michael Pammer | Foto: Lions Club
2

Wettbewerb im Bezirk Weiz
Plakate für Frieden – Die Sieger stehen fest

Die Gewinner beim diesjährigen LIONS-Friedensplakat Wettbewerb 2022/23, die 2. Klassen der MSIII in Weiz, erhielten in einer kleinen Feier in der Aula der MS 3 ihre Preise. WEIZ. Das Thema für dieses Schuljahr 2022/23 lautete „Mit Mitgefühl führen“. Ziel des alljährlich stattfindenden Friedensplakatwettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren.
 Gerade in Zeiten, wo weltweit Konflikte schwelen und fast täglich Berichte über Terroranschläge oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
"Geht ned, gibt`s ned!", ist das Motto des Bautischlers aus St. Margarethen an der Raab. | Foto: Wolfgang Fank
2

WorldSkills 2022 in Basel
Bronzemedaille für Wolfgang Ramminger

Der Bautischler Wolfgang Ramminger aus St. Margarethen an der Raab wird bei der Berufs-WM in Basel sensationell Dritter – und holt damit die zweite Medaille für Österreich. ST. MARGARETHEN/RAAB. Wolfgang Ramminger holt im eidgenössischen Basel die Bronze-Medaille im Bewerb der Bautischler. „Für mich geht mit dieser Medaille ein absoluter Traum in Erfüllung. Ich habe im Vorfeld nie mit einem derartigen Erfolg spekuliert, umso größer ist nun die Freude über Bronze“, freut sich Ramminger. Sein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Geschäftsführung der Penny Märkte bediente einen Tag die Kunden in der Filiale in Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
5

Penny Markt Weiz
Jobtausch für einen Tag: aus der Zentrale in die Filiale

Ein wenig verwundert schauten die Stammkunden dieser Tage im Penny Markt in Weiz. Denn an der Kasse bzw. beim Regal einräumen sah man die beiden Geschäftsführer von Penny bei einer unüblichen Arbeit. Ist der Arbeitsbedarf schon derart groß, dass jeder anpacken muss, wo gerade Not am Mann ist?. Nein, es war eine interne Aktion, wo die Jobs für einen Tag getauscht wurden. WEIZ. Manchen Laufkundinnen und -kunden ist es nicht aufgefallen, dass die Geschäftsführer im Tagesgeschäft zu sehen waren....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Teilnehmer:innen beim Wettbewerb waren mit vollem Elan und voller Freude bei der Sache. | Foto: MV Birkfeld
4

Borg Birkfeld
"Spiel in kleinen Gruppen" stieß auf reges Interesse

Letztes Wochenende fand im Borg Birkfeld der Wettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen" statt, der vom Blasmusikverband veranstaltet wurde. Der Musikverein Birkfeld freute sich, dass zwei Ensembles mit zukünftigen Musiker:innen des Musikvereines, daran teilgenommen haben. BIRKFELD. Der Musikverein Birkfeld gratuliert dem Ensembles "DeLaTöFü" (Trompete: Peter Fülöpp, Thomas Lang  mit dem Waldhorn, Anna Tösch am Bariton und Michael Derler). Das Tubaduo Birkfeld (Katharina Kern, Raphael Putz) bot auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Muttertag wird dieses Jahr am 8. Mai gefeiert. | Foto: Pixabay
3

8. Mai
Muttertag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Am Sonntag, dem 8. Mai, ist Muttertag. Wer noch kein Geschenk hat, sollte sich bald etwas einfallen lassen. Blumen, Süßigkeiten und Ausflüge führen derzeit die Bestenliste an.   STEIERMARK. Der Muttertag wird nicht nur in Österreich zelebriert, sondern weltweit. Jedoch nicht immer am gleichen Tag. Bei uns wird er am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Der Muttertag ist allerdings keine Erfindung des Blumenhandels, sondern wurde von der Amerikanerin Anna Jarvis initiiert. Ihre Mutter verstarb 1905...

Mit diesem Roboter ging die HTL Weiz ins Rennen. Er beherrscht das "Schere-Stein-Papier" Spiel wie kein anderer. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
30

RoboCupJunior Austrian Open
Staatsmeistertitel für die HTL Weiz

Am Freitag, 22. April, fanden in der Weizer Stadthalle wieder die "RoboCupJunior Austrian Open statt". Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl fand der Bewerb heuer an nur einem Tag statt. WEIZ. In der Oststeiermark wurde das Turnier in den Disziplinen "Soccer, onStage, Rescue (Line & Maze) und Rescue Simulation" (Demobewerb) ausgetragen. Das Ranking erfolgte dann aber dennoch in den einzelnen Disziplinen (z. B. die besten drei Primary Teams). Das Turnier wurde wie in den letzten Jahren auch für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Vielfalt-Wettbewerb
Spar sucht die Forscher:innen von Morgen

Spar ruft zum österreichweiten Wettbewerb. Maturant:innen des Jahrgangs 2021/22 haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität einzureichen und Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Maturantinnen und Maturanten aufgepasst: Die Spar-Initiative "Gemeinsam die Vielfalt retten" lädt dazu ein vorwissenschaftliche Arbeiten, die sich dem Thema Biodiversität und Artenschutz widmen, beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen. Pro Bundesland werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Schüler:innen-Wettbewerb
Der Podcast des BG/BRG Weiz überzeugte

Erfolg: Das BG/BRG Weiz gewann vor Kurzem den Schüler:innen-Wettbewerb zur politischen Bildung. WEIZ. Die 5a des BG/BRG Weiz beteiligte sich mit der Einsendung eines Podcasts am Schüler:innen-Wettbewerb zur politischen Bildung, der von der Bundeszentrale für politische Bildung initiiert wurde. Der Podcast mit dem Titel „Jung gegen Alt? – Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen“, der von den Schüler:innen der 5a am BG/BRG Weiz selbst geschrieben und aufgenommen wurde überzeugte die Jury aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Sieg ging ans BORG Birkfeld
Die siegreiche Bohne im Käfer

Einen ganz besonderen künstlerischen Wettbewerb startete dieses Schuljahr die Landwirtschaftskammer Steiermark. Schüler:innen sollten sich dabei, mit der für die Steiermark wichtigen Käferbohne, kreativ auseinandersetzen. Frei nach eigenen künstlerischen Interessen konnten sich die Schüler:innen selbstständig für eine Technik entscheiden. Aus den unterschiedlichen Werken entstanden Arbeiten in den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie und Bildhauerei. Amelie Kohlhofer, Schülerin des BORG...

  • Stmk
  • Weiz
  • BORG Birkfeld
Foto: evon-automation
3

evon automation camp
Ein Contest für begeisterte Developer bei evon

evon veranstaltete am Dienstag, 21.09.2021 erstmalig das evon automation camp für programmierbegeisterte Schüler und Schülerinnen am Firmensitz in Wollsdorf. Die Schüler und Schülerinnen aus den Höheren Technischen Lehranstalten Weiz und Pinkafeld sowie die Bulme Graz Gösting nahmen die Einladung des Unternehmens an und nominierten ihre 5 motiviertesten Developer bei diesem Coding Contest. Automatisierungs- und Programmier-Begeisterte konnten im Rahmen dieses Wettbewerbes ihr Know-how...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Nicht nur das Schwarzkogel Trio freuten sich über den Sieg. Auch die angereisten Fans feierten ihre Idole. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Nachwuchswettbewerb
Austrias neue Volksmusik Stars kommen aus St. Kathrein am Offenegg

Vor einigen Tagen fand im Musistadl in Hengsberg das große Finale von "Austria sucht den Volksmusik Star" statt. Die Jury, bestehend aus Jodlerkönigin Magret Almer, Amalia Pfundner (Raabtal Dirndl), Musikpost Herausgeber Lothar Schwertführer und Wolfgang Lindner jun. (ehemals Musikantenstadl Liveband) hatten die Qual der Wahl.  Aus den dreizehn Interpreten, die es ins Finale geschafft haben, wurden schlussendlich die Besten in der Finalshow  von "ASDVS" ermittelt.  Sieger und somit mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Edith und Peter Kulmer (links außen) von Etivera mit den Siegerinnen der Jurywertung und WK-Präsident Josef Herk (6.v.l.) | Foto: Karl Schrotter
3

Regionaler Verpackungsspezialist fördert die Design-Elite der Zukunft

322 eingereichten Etikettendesigns: Einen regelrechten Asturm gab es auf den "Etivera european label award 2021". Zum hochprozentigen Thema "Gin" veranstaltete der Verpackungs- und Etikettenspezialist aus St. Margarethen an der Raab einen Gestaltungswettbewerb unter angehenden Grafik-Designern aus dem In- und Ausland. Die Resonanz war überwältigend, ebenso die Qualität der 322 eingereichten Etikettendesigns – nicht zuletzt deshalb, weil dieser europaweit einzigartige Award Jungdesigner neben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.