evon automation camp
Ein Contest für begeisterte Developer bei evon

- Foto: evon-automation
- hochgeladen von Bernhard Engelmann
evon veranstaltete am Dienstag, 21.09.2021 erstmalig das evon automation camp für programmierbegeisterte Schüler und Schülerinnen am Firmensitz in Wollsdorf.
Die Schüler und Schülerinnen aus den Höheren Technischen Lehranstalten Weiz und Pinkafeld sowie die Bulme Graz Gösting nahmen die Einladung des Unternehmens an und nominierten ihre 5 motiviertesten Developer bei diesem Coding Contest.
Automatisierungs- und Programmier-Begeisterte konnten im Rahmen dieses Wettbewerbes ihr Know-how präsentieren. C#-Aufgaben und Logikprogrammieren wurden in Teamarbeit in zwei Durchgängen von den TeilnehmerInnen gelöst und die herausfordernden Aufgabenstellungen konnten von allen Teams über unterschiedliche Herangehensweisen ausgezeichnet gelöst werden. „Das zeigt uns, wie hoch das Ausbildungsniveau im Bereich der Automatisierungstechnik und Programmierung an den Höheren Technischen Lehranstalten ist“, so Ebner Gerald, Leiter Software Development der Firma evon. Im Rahmen dieses Wettbewerbs konnten die TeilnehmerInnen neue Erfahrungen gewinnen sowie das Unternehmen und die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten kennenlernen.
evon hat sich auf Softwarelösungen im Bereich Automatisierung spezialisiert und zählt mittlerweile 80 MitarbeiterInnen am Firmensitz in Wollsdorf / St. Ruprecht an der Raab. Die innovativen Softwarelösungen kommen weltweit im Bereich Traffic Management, Gebäudeautomation und der produzierenden Industrie sowie Smart Home zum Einsatz.
Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach innovativen und kreativen Köpfen für die entwickelten IT- und Automatisierungslösungen.
Der evon LEITSATZ:
Wir vereinfachen Leben und Arbeit durch Digitalisierung - weil wir für Technik brennen!
Weitere Informationen zum Unternehmen evon und den Karrieremöglichkeiten:
https://evon-automation.com/jobs/



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.