Michael Kothgasser beginnt sein Amt
Lions Club Weiz unter neuer Führung

Loukas Strangas (links) übergibt sein Amt an Michael Kothgasser. | Foto: Werner Furrer
3Bilder
  • Loukas Strangas (links) übergibt sein Amt an Michael Kothgasser.
  • Foto: Werner Furrer
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Loukas Strangas legte in jüngster Vergangenheit sein Amt als Präsident beim Lions Club in Weiz zurück. Bei einem stimmungsvollen Abend beim Gasthof Ederer wurde die Präsidentschaft dem Winzer und Lehrer Michael Kothgasser übergeben.

WEIZ. In feierlichem Rahmen fand kürzlich im Gasthof Ederer die offizielle Übergabe der Präsidentschaft des Lions Club Weiz statt. Winzer und Lehrer Michael Kothgasser übernahm das Amt von seinem Vorgänger Oberst Loukas Strangas, der den gemeinnützigen Verein durch das vergangene Clubjahr geführt hatte.

Lions Club Weiz

Der Weizer Lions Club wurde im Jahr 1980 gegründet und besteht derzeit aus ca. 38 Mitgliedern. Unter anderem ist er Teil der weltweiten Lions-Organisation, die sich unter dem Motto „We Serve“ für soziale Gerechtigkeit, Bildung und humanitäre Hilfe einsetzt. Bei verschiedenen Veranstaltungen wie zum Beispiel Kabaretts oder Konzerten wird Geld für den guten Zweck gesammelt. Mit regionalem Engagement und internationaler Vernetzung ist der Club ein wichtiger Akteur im sozialen Leben der Stadt Weiz, des Weiteren unterstützt er hilfsbedürftige Menschen rund um den Bezirk schnell und unbürokratisch.

Vorstand des Lions Club Weiz: Loukas Strangas, Martin Artner, Gernot Griebichler, Michael Kothgasser, Wolfgang Geyer, Gerhard Ambrosch (v. l.)  | Foto: Werner Furrer
  • Vorstand des Lions Club Weiz: Loukas Strangas, Martin Artner, Gernot Griebichler, Michael Kothgasser, Wolfgang Geyer, Gerhard Ambrosch (v. l.)
  • Foto: Werner Furrer
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Feierliche Übergabe

Die Übergabe ging jüngst im Gasthof Ederer über die Bühne. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten einen stimmungsvollen Abend voller Wertschätzung. Teil des Programms waren ein Rückblick und Ausblick auf Aktivitäten des Clubs. Bevor Loukas Strangas sein Amt übergab, hob er in seiner Abschlussrede die gemeinsamen Erfolge des vergangenen Jahres hervor, darunter mehrere erfolgreiche Charity-Veranstaltungen und soziale Projekte in der Region. 

Michael Kothgasser als neuer Präsident

Loukas Strangas übergab das Amt an den Winzer und Lehrer Michael Kothgasser, der sich in seiner Antrittsrede sehr geehrt zeigte. "Es ist mir eine große Freude und Verantwortung, die Präsidentschaft des Lions Club Weiz zu übernehmen. Ich freue mich auf ein Jahr voller gemeinsamer Aktivitäten, bei denen wir weiterhin Menschen in unserer Region unterstützen werden", so der neue Präsident. Des Weiteren betonte er, dass alle Mitglieder ehrenamtlich für die gute Sache arbeiten.

Gäste der Präsidentschaftsübergabe beim Gasthof Ederer | Foto: Werner Furrer
  • Gäste der Präsidentschaftsübergabe beim Gasthof Ederer
  • Foto: Werner Furrer
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Events für den guten Zweck 

Bürgerinnen und Bürger, die sich für den guten Zweck einsetzen wollen, können jederzeit an den Lions Club Weiz unter folgendem Spendenkonto spenden: AT48 3818 7000 0004 6854.
Mitglieder des Vereins sind auch bei einigen kommenden Veranstaltungen vertreten: zum Beispiel im Kunsthaus in Weiz am 8. August um 19.30 (AIMS Konzert) oder auch beim Benefiz- Kabarett mit Gerald Fleischhacker in Kooperation mit der Krebshilfe Steiermark im Kunsthaus Weiz am 12. November um 19.30 Uhr

Das könnte dich interessieren:

Erster Naaser Triathlon der VS Naas
Wirtschafts-Stammtisch zu Gast im Hörcafé Gleisdorf
Weiz Nord hielt gegen späteren Sieger gut mit

Loukas Strangas (links) übergibt sein Amt an Michael Kothgasser. | Foto: Werner Furrer
Vorstand des Lions Club Weiz: Loukas Strangas, Martin Artner, Gernot Griebichler, Michael Kothgasser, Wolfgang Geyer, Gerhard Ambrosch (v. l.)  | Foto: Werner Furrer
Gäste der Präsidentschaftsübergabe beim Gasthof Ederer | Foto: Werner Furrer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.