Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Bgm. Robert Schmierdorfer mit OBI Werner Bierbaum und Franz Küronja.  | Foto: Gerald Dreisieber
124

128 Jahre Feuerwehr Albersdorf
Frühschoppen der FF Albersdorf 2025

Am 13. Juli 2025 gab es wieder das alljährlich stattfindende Frühschoppen der Feuerwehr Albersdorf. Dabei wird das Gelände vom Bauhof-ASZ Albersdorf zur großen Bühne umfunktioniert. ALBERSDORF- PREBUCH: Kommandant HBI Stefan Fahrnleitner konnte den Hausherrn Bgm. Robert Schmierdorfer sowie den Vizebürgermeister Hans-Peter Thomasser und Gemeindekassier Christian Rodler recht herzlich begrüßen Auch Abschnittskommandanten des Abschnittes 06 ABI Rudolf Karrer, sowie den Ehrendienstgraden an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bürgermeister DI (FH) Roman Thomaser, BR Thomas Brandl, OBI Stefan Zenzmaier, OBR Johann Maier-Paar, E-LFR Johann Preihs und ABI Michael Papadi. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 94

FF Markt Hartmannsdorf
Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung

Zum Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung lud die Freiwillige Feuerwehr Markt Hartmannsdorf am 15. Juni 2025 beim Feuerwehrhaus ein.  MARKT HARTMANNSDORF. Nach dem Antreten der Feuerwehren neben dem Festzelt erfolgte die Meldung von Ortskommandant Brandrat Thomas Brandl an Oberbrandrat Johann Maier-Paar. Anschließend begrüßte er die Ehrengäste und Besucher im Festzelt, darunter Bürgermeister DI (FH) Roman Thomaser, Bgm a. D. Otmar Hiebaum,  ABI Michael Papadi, die Ehrendienstgrade E-LFR Johann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der 25 Jahre Jubiläumsfrühschoppen wurde auch von vielen Ehrengästen besucht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
84

Huab'n Theater
Mit einem Frühschoppen wurde das Jubiläum gefeiert

Das Huab'n Theater auf der Brandlucken feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen mit einem Frühschoppen. Dazu wurde den Gästen, ob Groß und Klein, ein tolles Angebot präsentiert. BRANDLUCKEN. Der Jubiläumsfrühschoppen wurde mit einer Heilgenmesse gestartet, die vom Singverein Heilbrunn musikalisch begleitet wurde. Im Anschluss begannen die Feierlichkeiten mit einem Rückblick auf die letzten 25 Jahre sowie eine Vorschau auf die heurigen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Das Huab'n Theater...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Unterhaltung
Gamling, Bergwirt: Frühschoppen

Ich hatte schon mehrere Anlässe, von den Wohltaten zu erzählen, die aus der Bergwirt-Küche kommen. Essen und Trinken sind unter solchen Bedingungen gute Gründe, dieses Gasthaus zu besuchen. Das Haus bietet freilich auch noch andere Möglichkeiten. So wird es am Sonntag, dem 1. Juni 2025, dort einen Frühschoppen geben. Dabei wird ein Quartett aufspielen, das aus einem Duo von 1978 hervorgegangen ist: „Die lustigen Karl“. Deren aktuelle Besetzung kommt aus einer vielschichtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Gemeindekassier Erwin Brodtrager übereichte einen € 300 Scheck an Kommandant Gerald Seidl   | Foto: Gerald Dreisiebner
87

Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf
Frühschoppen in Ludersdorf -Wilfersdorf

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf abgehalten mit neuem Besucherrekord . LUDERSDORF- WILFERSDORF: Nach der Ansprache im Zelt von Ortskommandanten ABI d.F. Gerald Seidl gab es einen Wortgottesdienst, der von Feuerwehrkurat Diakon Dr Karl Zisser gestaltet wurde. Die Feuerwehrjugend las die Führbitten vor und zeigte verschiedene Gegenstände, wie Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten den Gästen.  Spende für die FeuerwehrGemeindekassier Erwin Brodtrager...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Fahrzeugsegnung mit OBI Michael Theiss SR Erwin Kohl, NR Bgm. Christoph Stark, HBI Christoph Puchas, SR Philippine Hierzer, GR Ing. Christian Kober, Gr Werner Schenk und ABI Rudolf Karrer. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 76

Freiwillige Feuerwehr Labuch
Frühschoppen mit Fahrzeug und TS Segnung 2024

Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Freiwilligen Feuerwehr Labuch GLEISDORF/ LABUCH: HBI Christoph Puchas konnte am 04. August 2024 beim alljährlichen Frühschoppen zahlreiche Ehrengäste, Nachbarfeuerwehren und Festgäste begrüßen und führte durch den Festakt, bei dem das neue Mehrzweckfahrzeug (MZFA) der Feuerwehr Labuch sowie eine neue Tragkraftspritze feierlich eingeweiht wurden. Die Einweihung dieser wichtigen Geräte wurde von Diakon Franz Brottrager durchgeführt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ortsstellenleiter Christoph Derler (li.) begrüßte im Anschluss der heiligen Messe mit Diakon Erwin Schlemmer die Gäste.  | Foto: MeinBezirk
10

Rot-Kreuz-Frühschoppen
Bürgermeister Ingo Reisinger griff zum Taktstock

Auch dieses Jahr lud das Rote Kreuz Weiz erneut zum Frühschoppen ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über die zahlreichen Gäste, die zur Veranstaltung mit Heiliger Messe und Verlosung kamen. Zwischenzeitlich griff Bürgermeister Ingo Reisinger zum Taktstock. WEIZ. Nach der Heiligen Messe, zelebriert von Diakon Erwin Schlemmer und der Kameradschaftskapelle startete der Frühschoppen mit bester Blasmusik. Hierbei wurde Bürgermeister Ingo Reisinger vom Kapellmeister Klaus Maurer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Fahrzeugsegnung des HLF 2 3000 mit den Ehrengästen.
Video 77

FF Nitscha
Frühschoppen mit Einsatzfahrzeugsegnung im Ortsteil Nitscha 2024

Ein Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung stand am 21. 7. 2024 bei der Feuerwehr Nitscha in der Stadtgemeinde Gleisdorf am Programm. GLEISDORF/ NITSCHA. Kommandant HBI Werner Kriegl konnte im Festzelt seinen Stv. OBI Markus Maurer die Feuerwehren des Abschnittes 06, (Albersdorf, Kühwiesen, Ludersdorf, Prebuch, St. Ruprecht /R., Labuch & Gleisdorf), sowie die Nachbarfeuerwehren FF Sulz, Höfstätten/R., Obergrossau, Untergrossau, Reichendorf, Prebensdorf, und Neudorf Grosspesendorf begrüßen, sowie für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Volksfest Markt Hartmannsdorf: Ein Wochenende voller Musik und Tradition

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Blasmusik und feierlichen Traditionen, als die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf ihr 170-jähriges Bestehen beim Volksfest groß feierte. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung wurde das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher. Der Festakt begann am Samstagnachmittag mit dem feierlichen Einmarsch von 19 Musikkapellen, die sich am Dorfplatz versammelten. Das anschließende gemeinsame Konzert aller Kapellen begeisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Flucher
Paul Prattes (Wetterpauli) mit Bgm. Johannes Hiebler-Texer (r.) und seinem Vize Johannes Strobl (l.) | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Heiteres und Weiteres
Paul Prattes präsentierte Volksmusik und Witze

Zu einem besonderen Frühschoppen lud dieser Tage die Gemeinde von Thannhausen ein. Kein geringerer als Paul Prattes moderierte den Vormittag mit viel Witz und Charme.  Und auch die Musik kam nicht zu kurz. THANNHAUSEN BEI WEIZ. Beste Stimmung gab es an diesem Sonntag (17.3.2024) Vormittag von der ersten Minute an. Der bekannte ORF Moderator Paul Prattes führte durch den vergnüglichen Frühschoppen im Gemeindezentrum Thanhausen. Der breiten Öffentlich bekannt ist Prattes auch als "Wetterpauli",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Frühschoppen in Naas ging es wieder lustig her | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Frühschoppen in Naas
Ein Schiessstand, viel Musik und ein Bürgermeister im Service

Bereits zur Tradition geworden ist der ÖVP-Frühschoppen in der Veranstaltungshalle der Gemeinde Naas. Mit Musik, Wortgottesfeier und guter Laune gab es einen geselligen Sonntag. NAAS. Wo gefeiert wird herrscht gute Laune. Das weiß man natürlich auch in der Gemeinde Naas, und lud deshalb wieder zum alljährlichen Frühschoppen der ÖVP Ortsgruppe. In gewohnter Manier arbeiteten die Gemeinderäte am Fest tatkräftig mit. Bürgermeister Bernhard Ederer ging wieder mit bestem Beispiel voran und war als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Beim Dürntalwirt wird generationsübergreifende Gastronomie gelebt. Die Familie führt den Betrieb seit 70 Jahren. | Foto: Manfred Hausleitner
45

70 Jahre Dürntalwirt
Der Dürntalwirt-Graf in Naas feierte Jubiläum

Mit einem gebührenden Fest wurde das 70jährige Jubiläum des bekannten Dürntalwirts in Naas gefeiert. Die Familie Graf, vormals Reisinger, ist damit das beste Beispiel für eine generationsübergreifende Gastwirtschaft. NAAS. Dort wo man die berühmten Tropfsteinhölen Grasslhöle und das Katerloch besuchen kann, liegt nicht unweit der beliebte Dürntalwirt in der Gemeinde Naas. Der Familiengasthof wird von Manuela und Johann Graf mittlerweile in der dritten Generation geführt, wobei die Jugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Kommt am 20. August zum Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach! | Foto: LAG
4

Kraftspendekirtag 2023
Das Joglland lädt zum Kraftspendekirtag ein

Der jährliche Kirtag der Kraftspendedörfer Joglland repräsentiert Brauchtum, Tradition und Regionalität. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 20. August beim Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach statt und verspricht den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. MIESENBACH. Gestartet wird der Kirtag mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr, mit anschließendem Festakt und Frühshoppen des Musikvereins Miesenbach. Einer der Highlights ist der Kinderwettbewerb, der viel Spaß garantiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Gabriele Kreimer spendete den Wortgottesdienst und segnete das neue Hilfsleistungsfahrzeug. | Foto: Feuerwehr Hohenkogl/Mitterdorf
6

90 Jahre
Die FF Hohenkogl feierte beim traditionellen Frühschoppen

Anfang August fand der jährliche  Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkogl/Mitterdorf statt. In diesem Zug wurde auch das 90-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr gefeiert. MITTERDORF/RAAB. Neben diversen Unwettereinsätzen, die an diesem Wochenende gemeistert werden mussten, liefen nebenbei auch die Vorbereitungen für den Frühschoppen auf Hochtouren.  Langjährige TraditionIm Jahre 1933 entschlossen sich einige Männer Selbstschutzmaßnahmen zu ergreifen und gründeten eine Feuerwehr in der jetzigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Zum Glück konnte der Frühschoppen wie geplant stattfinden. | Foto: Facebook Stadtkapelle Gleisdorf
2

Labuch
Stadtkapelle Gleisdorf spielte beim Feuerwehr - Frühschoppen

Vergangenen Freitag und Sonntag fand in Labuch das Sommerfest der Feuerwehr statt. Das Zeltfest konnte trotz Starkregen und Unwetter wie geplant stattfinden. LABUCH. Am Freitag gab es eine Disco und am Sonntag dann einen Messe mit Wortgottesdienst bei der Perlegger Kapelle. Danach fand der Frühschoppen beim Rüsthaus der Feuerwehr statt.  Musikalische GästeBevor sich die Stadtkapelle Gleisdorf in die Sommerpause verabschiedete, spielten sie als Highlight beim Frühschoppen in Labuch.  Bis kurz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Beim Frühschoppen wurde auch das neue Einsatzfahrzeug von Pfarrer Toni Herk-Pickl gesegnet | Foto: Regionalmedien Steiermark
28

Frühschoppen
Das Rote Kreuz in Weiz hatte allen Grund zum Feiern

Am Wochenende lud das Rote Kreuz Weiz wieder zum Frühschoppen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Weiz freuten sich, über die vielen Gäste beim Frühschoppen mit Heiliger Messe und Fahrzeugsegnung. WEIZ. Der Festtag startete um 10:30 Uhr mit einer Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Mag. Anton Herk-Pickl und musikalisch begleitet von der Kameradschaftskapelle Weiz. Im Anschluss wurde ein neuer Rettungswagen, der seit Kurzem im Dienst der Bevölkerung steht, feierlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Schwarzkogel Trio präsentierte in St. Kathrein am Offenegg ihre erste CD. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
38

CD Präsentation
Im Kathreinerhaus wurde ein neuer Silberling getauft

Sie haben vor einiger Zeit den Wettbewerb "Austria sucht den neuen Volksmusik Star" gewonnen. Nun hat das Schwarzkogel Trio ihre erste CD der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Kathreinerhaus wurde der Silberling mit einem Live-Konzert präsentiert. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Der Saal des Kathreinerhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Kein Wunder, gehören sie doch zu einen der aufstrebensden Volksmusikanten der letzten Jahre. Das Trio mit Klaus Schweiffer, Daniel Lang und Angelika Pieber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Bernhard Ederer mit einer fröhlichen Abordnung der Landjugend-Mädels  | Foto: Helmut Riedl
15

Frühschoppen der ÖVP Naas
Ein Tag mit Musik und guter Laune

Die ÖVP Naas lud am 11.9.2022 wieder zum alljährlichen Frühschoppen ein. Und dies mit tollem Programm für jung und alt. NAAS: Am letzten Ferientag wurde in Naas nochmals richtig gefeiert. Die ÖVP lud zum Frühschoppen, der mit einem Gottesdienst durch Pfarrer Toni Herk-Pickl und Diakon Erich Schreck gestaltet wurde. Den musikalischen Teil übernahm hierbei die Kameradschaftskapelle Weiz, die auch noch im Anschluss mit Blasmusikklängen den Frühschoppen umrahmte. Am Nachmittag gab es noch zünftige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Beim Frühschoppen der Feuerwehr Ludersdorf ging es lustig zu.  | Foto: Ing. Patrick Friedl
85

Florianis von Ludersdorf
Frühschoppen der Feuerwehr Ludersdorf 2022

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf nach zwei jähriger Pause wieder abgehalten.Nach der Ansprache von Ortskommandanten Abschnittskommandanten des Fachdienstes  Gerald Seidl gab es einen Wortgottesdienst, der von Diakon Franz Brottrager gestaltet wurde.  Unter den Ehrengästen befanden sich Abschnittskommandant Ing. Josef Plank, ABI Rudolf Karrer, E-ABI Josef Jackum, Klubobmann & Landtagsabgeordneter Landessprecher NEOS Steiermark Nikolaus Swatek,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Kerstin Pretterhofer, Ewald-Marco Münzer, Hans-Georg Lafer und Resi Pretterhofer (v.l.) hatten am Sonntag beim Frühschoppen alle Hände voll zu tun.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Frühschoppen
Der Gasthof "Kreuzwirt" bei der Weizklamm eröffnet demnächst

Das Wetter passte, die Stimmung auch und das Essen sowieso. Der Kreuzwirt am nördlichen Ende der Weizklamm lud zu einem Frühschoppen ein. Damit wurde das Lokal wieder nach Jahren der Pause aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. WEIZKLAMM. Es war ein Wochenende voller Musik, guter Laune und kulinarischen Köstlichkeiten, das die Gastgeber Michael und Kerstin Pretterhofer ihren Gästen präsentierten. Zuerst hatten sie bis zuletzt den Bürgerkeller am Weizer Hauptplatz zu einem gutem Ruf geführt. Nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Wortgottesdienst wurde vor der Perlegger Kapelle abgehalten.  | Foto: Gerald Dreisiebner
89

Florianis feierten nach zwei Jahren wieder
Frühschoppen der Feuerwehr Labuch 2022

Die FF Labuch veranstaltete ihren alljährliches Frühschoppen nach zweijähriger Pause mit einem Wortgottesdienst am 7. 8. 2022 bei der Perlegger Kapelle.LABUCH Ortskommandant HBI Christoph Puchas konnten bei der Perlegger Kapelle zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung, den Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat, Bürgermeister Christoph Stark mit Gattin, Stadträtin Phillippine Hierzer, Stadtrat Erwin Kohl, ABI Rudolf Karrer vom Abschnitt 06 mit Gattin, ABI Gerald Friedheim vom Abschnitt 07,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Musikverein Heimatklang lud am letzten Juli Wochenende zu seinem Frühschoppen ein. | Foto: Facebook/Musikverein "Heimatklang"
3

Musikverein Heimatklang
Fast ganz Puch bei Weiz feierte bei einem Frühschoppen

Der Musikverein Heimatklang Puch freute sich sehr, das unzählige die Einladung zu einem unterhaltsamen Frühschoppen in Puch bei Weiz nützten. Bei sommerlichen Temperaturen lässt sich das gemeinsame Feiern eben noch viel schöner genießen. PUCH BEI WEIZ. Auch Bürgermeisterin Gerlinde Schneider ließ es sich nicht nehmen, mit dem Musikverein Heimatklang beim Frühschoppen Ende Juli mitzufeiern. Schon zuvor marschierten die Musikerinnen und Musiker durch das Apfeldorf auf das Festgelände. Bei einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Igor und seine Oberkrainer spielten zum Frühschoppen beim Troger Sommerfest. | Foto: FF Viertelfeistritz
11

Sommerfest 2022
Trog feierte bis in die Morgenstunden

Nach rund zwei Jahren zwangsbedingter Pause machte das legendäre Troger Sommerfest von der Freiwilligen Feuerwehr Viertelfeistritz Mitte Juli seinem Namen alle Ehre. Zum Auftakt nach der Pandemie wurde beim abendlichen Sommerfest mit den Edlseer´n und Daniel Düsenflitz gefeiert und getanzt, bis die Tische krachten.  TROG/VIERTELFEISTRITZ/ANGER. Mitte Juli ist der Feuerwehrfrühshoppen mit einem Wortgottesdienst, umrahmt von der Marktmusikkapelle Anger, gestartet. Anschließend konnte der Musik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Margarethen Kirtag ist alljährlich ein Highlight im  Raabtal.
56

St Margarethen an der Raab
Margarethen Kirtag als Volksfest im Raabtal

Bei Kaiserwetter flanieren, Spaß haben und Freunde treffen, all das zog Besucher aus der gesamten Oststeiermark an einem Bilderbuch-Sonntag nach St Margarethen an der Raab. Zudem sorgte der Musikverein für Unterhaltung. ST. MARGARETHEN. Es ist eine besondere Mischung aus Spaß, Schnäppchenjagd, Genuss und Unterhaltung, die den traditionellen Margarethen Kirtag jedes Jahr wieder zum Highlight für Jung und Alt machen. Dieser besondere Kirtag , der am Margarethen–Sonntag stattfindet, beeindruckt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Rüsthaus Landscha
  • Thannhausen

Frühschoppen und Fahrzeugsegnung

Heilige Messe, Musik mit der Kameradschaftskapelle Weiz und anschließend "Die jungen Aufbradler".

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.