Florianis feierten nach zwei Jahren wieder
Frühschoppen der Feuerwehr Labuch 2022

- Der Wortgottesdienst wurde vor der Perlegger Kapelle abgehalten.
- Foto: Gerald Dreisiebner
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Die FF Labuch veranstaltete ihren alljährliches Frühschoppen nach zweijähriger Pause mit einem Wortgottesdienst am 7. 8. 2022 bei der Perlegger Kapelle.
LABUCH Ortskommandant HBI Christoph Puchas konnten bei der Perlegger Kapelle zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung, den Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat, Bürgermeister Christoph Stark mit Gattin, Stadträtin Phillippine Hierzer, Stadtrat Erwin Kohl, ABI Rudolf Karrer vom Abschnitt 06 mit Gattin, ABI Gerald Friedheim vom Abschnitt 07, Landesfeuerwehrinspektor OBR Ing. Josef Plank mit Ehefrau, Diakon Franz Brottrager, Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Vertreter der verschiedenen Vereine in der Stadtgemeinde Gleisdorf, sowie dem Einsatzgebiet, Vertreter der Rot Kreuz Ortsstelle Gleisdorf unter Ortstellenleiter-Stv. Reinhard Gütl, Präsident der ÖLRG Davy Koller, E-ABI Josef Jackum, sowie 20 Abordnungen der Feuerwehren aus der Umgebung begrüßen.
HBI Christoph Puchas betonte bei seiner Rede das die Feuerwehren 365 Tage und 24 Stunden für die Bevölkerung im Einsatz ist und heuer nach zweijähriger Pause bei einigen Häusern, sowie Wohnungen nicht herzlich empfangen wurden - sogar die Tür ist vor der Nase zugemacht worden!

- Ortskommandant HBI Christoph Puchas
- Foto: Gerald Dreisiebner
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Mit der Ansprache von NR Bgm. Christoph Stark, der als kleine Wiedergutmachung der Vorkommnisse zuerst ein Fass Bier spendete und später auf zwei Fass erhöhte.

- NR Bgm. Christoph Stark
- Foto: Gerald Dreisiebner
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Mit einem Wortgottesdienst wurde der Festakt fortgeführt, der mit Diakon Franz Brottrager gefeiert und das von der Stadtkapelle Gleisdorf unter der Leitung von Kapellmeisterin Yvonne Forcher musikalisch umrahmte. Es wurde auch für die Renovierung der Perlegger Kapelle gesammelt.

- Diakon Franz Brottrager
- Foto: Gerald Dreisiebner
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Anschließend begaben sich alle Gäste ins Festzelt um sich mit Speisen und Getränken zu stärken. Die Stadtkapelle Gleisdorf unter der Leitung von Kapellmeisterin Yvonne Forcher spielten bis 13 Uhr noch einen Frühschoppen, bis die Gruppe "Alpenyetis" für die weitere musikalische Unterhaltung im vollen Festzelt sorgten.
Einen Schießstand, Hüpfburg und erstmalig ein Kinderschminken für die Kleinen sorgten zusätzlich für Abwechslung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.