Weiz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Eine weitere Medaille für Matthias Schellnegger  | Foto: Matthias
3

Special Olympics Staatsmeisterschaft
Titel am Rad für Schellnegger

Erfolg für die Region: Staatsmeistertitel im Rahmen der Special Olympics für Matthias Schellnegger aus Steinberg in der Gemeinde Mortantsch im 10-Kilometer-Radrennen in Strallegg. STRALLEGG. Kürzlich hat sich Strallegg in eine echte Radsportarena verwandelt: Bei den Special-Olympics-Radrennen wurde auch der Österreichische Meistertitel vergeben. Der 500 Meter lange Rundkurs verlangte den Athletinnen und Athleten auf 20 Runden alles ab. Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Rennen, in dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Der Beruf als Berufung – für den 19-jährigen Clemens Rose wurde ein Traum wahr.  | Foto: ÖBAU Reisinger
3

Eine "sportliche" Lehrstelle
Wenn die Berufung zum Herzensberuf wird

Für den 19-jährigen Clemens Rose aus Passail gehört der Sport einfach zum Leben dazu. Umso besser, wenn man sportliche Aspekte in den beruflichen Alltag integrieren kann. Dies gelingt dem Oststeirer bei einer Lehre im Handel bei Sport 2000 Reisinger in seiner Heimatgemeinde.  PASSAIL. Wenn man Clemens Rose nach seinen Hobbys fragt, wird umgehend klar, dass der Sport in seinem Leben eine große Rolle spielt. "Laufen, Radfahren und Kickboxen", lautet die Antwort des 19-jährigen Passailers, dessen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Trainerin Magelinskas ruft zum Timeout. | Foto: Patrick Schadl
2

Neustart mit neuer Trainerin
SG Gleisdorf/Weiz punktet zum Auftakt der Handball-Bundesliga

Gleisdorf, 14. September 2025 – Mit einem packenden 34:34 (15:19) gegen die Perchtoldsdorf Devils eröffnete die SG TV Gleisdorf/HC Weiz ihre neue Saison in der WHA CHALLENGE. Vor begeisterten Fans in der Sporthalle Gleisdorf erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer Handball auf höchstem Niveau. Nach einer schwierigen Vorsaison, die zwar auf dem letzten Tabellenplatz endete, aber mit dem Klassenerhalt in der Relegation gerettet wurde, wollen die Steirerinnen heuer neu durchstarten. Mit Lolita...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Der Bezirk Weiz war gut vertreten in Rechnitz | Foto: Gerald Dreisieber
Video 58

BFV Weiz
1. Wasserdienstleistungsbewerb des LFV Burgenland abgehalten.

Am 12. und 13. September 2025 fand erstmals der Landeswasserdienst-Leistungsbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland am Badesee in Rechnitz statt. Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz war mit zahlreichen Zillen- Besatzungen und Feuerwehren vertreten.  RECHNITZ / WEIZ: Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz war mit Gruppen aus den Feuerwehren Pischelsdorf, Labuch, Sulz bei Gleisdorf, Hirnsdorf, Preßguts, Gleisdorf, Ratten und Weiz vertreten. Diese Premiere lockte über 600 Zillenteams mit mehr als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Josef Loidolt mit seinen Medaillen von den Championships in Italien. | Foto: FC Donald
4

FC-Donald Laufteam
Ruprechter erlangt Weltmeistertitel in Italien

Trotz eines Knieschadens und einer Krebsoperation gab es für den Ruprechter Josef Loidolt nur ein Motto: nicht aufgeben. Nun hatte sich sein Kampfgeist endlich gelohnt, denn er erhielt in Italien kürzlich einen Weltmeistertitel.  ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Josef, mit Spitznamen Sepp, Loidolt vom FC-Donald, konnte bei den diesjährigen „World Masters Mountain Running Championships" in Meduno (Italien) einige Medaillen mit nach Hause bringen. Nicht nur das, auch einen Weltmeistertitel konnte er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Mexxberg & Chris Masters sicherten sich am Ende den Tag Team Titel genen die Autlaws | Foto: Iris Bloder
289

Wrestling
Spektakuläre Wrestling-Action beim UKWA Summersmash in Anger

Am Samstag bebte die Mehrzweckhalle in Anger, als die UKWA zum Summersmash lud. ANGER. Vor einer beeindruckenden Kulisse und einem großartigen Publikum wurde den zahlreichen Fans ein Abend voller Dramatik, Überraschungen und lautstarker Begeisterung geboten. Im Mittelpunkt stand die Steiermark Championship: Lokalmatador Mexxberg traf auf keinen Geringeren als Ex-WWE-Superstar Chris „The Masterpiece“ Masters. Zehn Jahre nach ihrem ersten Duell in Qatar – damals unterlag Mexxberg im gefürchteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Auch dieses Jahr wieder wurde das Beachvolleyballcamp vom VBC Weiz im Schwimmbad veranstaltet. | Foto: MeinBezirk / Leonie Herrmann
9

Volleyballcamp vom VBC Weiz
Sport und Gute Laune im Weizer Schwimmbad

Erst neulich fand im Weizer Schwimmbad das Beachvolleyball-Camp statt. 22 Kinder nahmen dieses Jahr Teil. Die Trainerinnen und Trainer waren überrascht von dem hohen Spielniveau der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. WEIZ. Schon zum 7. mal fand heuer das Beachvolleyball-Camp des VBC Weiz im Schwimmbad statt. Dort konnten die Kinder und Jugendlichen zwischen nein bis 15 Jahren einige neue Dinge lernen, von der perfekten Ausführung der Technik bis hin zum letztendlichen Spiel in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Vorfreude auf die Layjet Open bei Thomas Gneist, Sascha Freitag, Barbara Muhr, Johann Fiedler und Jürgen Melzer (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
4

Layjet Open
Top-Tennis ist wieder in Bad Waltersdorf zu erleben

Beim ATP-125er-Challenger von Sonntag, 14. bis Sonntag, 21. September im Sportaktivpark Bad Waltersdorf geht's um 181.250 Euro. Vier Top-100-Spieler der ATP-Weltrangliste sind live zu erleben. BAD WALTERSDORF. In den vergangenen beiden Jahren haben sich die Layjet Open im Sportaktivpark Bad Waltersdorf als drittgrößtes Herren-Tennisturnier in Österreich etabliert. Von 14. bis 21. September 2025 erlebt dieses ATP-125er-Challenger-Turnier seine dritte Auflage. Das Preisgeld wurde heuer auf...

Auch Gerald Dreisiebner war mit seinem Partner Justin Kangler Live dabei beim Bewerb in Apfelberg.  | Foto: ÖA-Team BFV Weiz
Video 29

BFV Weiz
Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb 2025 in Apfelberg

Am 29. und 30. August 2025 fand der 27. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark in Apfelberg auf der Mur statt. 595 Zillenbesatzungen aus der gesamten Steiermark sowie aus den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und Burgenland nahmen an den Bewerben in den Disziplinen Bronze, Silber und Gold teil und stellten ihr Können am Wasser unter Beweis. BEZIRK WEIZ; Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz war mit Gruppen aus den Feuerwehren Ratten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Alle Teilnehmer des 6. Tennis-Kidscups strahlen nach spannenden Matches auf der Anlage des ASKÖ Tennisvereins. | Foto: ASKÖ TV Weiz
10

ASKÖ TV Weiz
Strahlende Gesichter beim 6. Kidscup des ASKÖ Tennisverein

Der ASKÖ Tennisverein Weiz durfte sich über ein volles Haus beim 6. Tennis Kidscup freuen. Über 30 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen nahmen an vier aufeinanderfolgenden Samstagen an dem beliebten Nachwuchsturnier teil. WEIZ. "Spiel, Satz und Sieg" hieß es auch heuer wieder beim beliebten Kidscup des ASKÖ Tennisverein Weiz am Fuchsgraben. Mit voller Begeisterung wurde in drei Altersstufen nach den internationalen „ITF Tennis 10s“-Regeln, die optimal an Alter und Können der Kinder angepasst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
In der Früh wurde an den Scheiben zum Aufwärmen eingeschossen. | Foto: MeinBezirk / Leonie Herrmann
8

21. Rattenjagd der Kellerratten
Packendes Bogenschießturnier in Mortantsch

Auch dieses Jahr wieder lud die Bogensportgruppe "Die Kellerratten" zur 21. Rattenjagd ein. Das Turnier lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ganzen Steiermark sowie Ungarn nach Mortantsch. Trotz bewölktem Himmel hielt das Wetter bis kurz vor der Siegerehrung stand. MORTANTSCH. Zum 21. mal wurde der Bogenparcours der Kellerratten in Mortantsch Austragungsort des Bogenschießturniers, welches den Titel "Rattenjagd" trug. Rund 151 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Steiermark,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Jugend und Erwachsenengruppe des Badmintoncamps. | Foto: ASVÖ Steiermark
3

Sport für alle Leistungsklassen
Gleisdorf veranstaltete Badmintoncamps

Vor kurzer Zeit fanden in Gleisdorf die Badmintoncamps statt. Teilnehmen konnte jeder, egal welches Alter oder welche Leistungsklasse. Trainiert wurde in zwei Gruppen und gesamt konnten 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt werden. GLEISDORF. Von Spitzenspielerinnen und Spitzenspielern bis hin zu Hobbyspielerinnen und Hobbyspielern jeden Alters und jeder Leistungsklasse konnten jede und jeder an den neulich stattfindenden Badmintoncamps teilnehmen. Ein besonderer Höhepunkt war das Training...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Weizer waren um eine Nummer zu groß für die Gäste aus Lafnitz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
20

Regionalliga Mitte
Festung Strobl Arena in Weiz hielt auch Lafnitz stand

Am letzten Wochenende gab es das Bezirksderby zwischen dem FC Gleisdorf 09 und dem SC BauerBikes Weiz im Solarstadion in Gleisdorf. Die Heimmannschaft gewann damals mit 3:1. Jetzt gab es ein Steirerderby in Weiz. WEIZ. Wiedergutmachung nach der Niederlage in Gleisdorf war für die Mannschaft in Weiz angesagt. Am Donnerstagabend wurde der Absteiger aus der 2. Bundesliga, der SV Lafnitz empfangen. Die Gastgeber haben bisher ein Spiel verloren, und das ausgerechnet letzte Woche im Derby gegen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rosa Pacher mit Teamkollegen Luca Berg  | Foto: Wakelifeclub
1 3

Wakeboarden
Wollsdorferin bei den Jugendeuropameisterschaften in Polen

Die 17-jährige Rosa Pacher, die dieses Jahr Vizestaatsmeisterin im Wakeboarden wurde, trat kürzlich bei den Jugendeuropameisterschaften in Polen an. Dort konnte sie den starken siebten Platz erzielen.  WEIZ. Erst vor kurzer Zeit gewann die 17-jährige Wollsdorferin Rosa Pacher den Vizestaatsmeistertitel im Wakeboarden. Nun nahm sie auch an den Jugendeuropameisterschaften teil, die in Polen stattfanden. In den beiden Kategorien U18 und U14 konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Kampfgeist auf beiden Seiten im Derby im Solarstadion. | Foto: H. Rieger
3

Regionalliga Mitte
Gleisdorf gelingt die Wende im Bezirksderby

Derbyzeit in Gleisdorf in der Regionalliga Mitte: Vor 321 Zuschauern gelang den Gastgebern nach frühem Rückstand gegen Weiz dank einer gesunden Portion Kampfgeist eine Aufholjagd nach Maß.  GLEISDORF. Hochspannung im Solarstadion in Gleisdorf – das Bezirksderby gegen Weiz ist in der 4. Runde der Regionalliga Mitte auf dem Plan gestanden. Das Team von Trainer Marko Kovacevic ließ die heimischen Fans nach einem Fehlstart noch jubeln. Frühe Führung der WeizerDie Partie begann für die Gastgeber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Wildcats verloren zu Hause im eigenen Stadion gegen Rapid Wien mit 0:3.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

2. Frauen Fussball Bundesliga
Die "Wildkatzen" trafen in der ersten Runde auf Rapid

In der ersten Runde der startenden Meisterschaft 25/26 in der zweiten Frauen Fußball Liga trafen die Wildcats aus Weiz-Krottendorf auf die Damen von Rapid Wien. Es war dies das erste Aufeinandertreffen dieser Mannschaften. WEIZ/KROTTENDORF. Real Madrid, Bayern München, Liverpool, Manchester United, FC Barcelona oder auch Rapid Wien sind klingende Namen in der Fußballwelt der Herren und auch der Damen. Für viele aktive Spielerinnen und Spieler von Ihnen ist es ein Traum, einmal gegen solch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marwan Karim Barhoumi holte den Gesamtsieg. | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
3

Radjugendtour Oststeiermark 2025
Schweizer sichert sich Gesamtsieg

Ein absoluter Höhepunkt der jungen Radsportszene war nun die internationale Radjugendtour Oststeiermark. Der Gesamtsieg ging nach der letzten Etappe, diese führte von Bad Waltersdorf nach Ratten, an Marwan Karim Barhoumi. OSTSTEIERMARK. Die vierte und letzte Etappe der 37. Radjugendtour Oststeiermark führte das internationale Fahrerfeld über 67,2 Kilometer von Bad Waltersdorf nach Ratten. Die Strecke kombinierte flache Passagen mit mehreren mittelschweren Anstiegen. Vic de Smet (AVIA –Rudyco...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Sprintsieg für Vic de Smet in Friedberg | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
3

37. Radjugendtour Oststeiermark
Etappensieg für Belgier de Smet

Nach dem Prolog stand die 1. Etappe der 37. Internationalen Radjugendtour Oststeiermark auf dem Programm. Der Sieg ging an Vic de Smet. Die nächste Etappe führt von Pöllau nach Vorau. OSTSTEIERMARK. Nach dem temporeichen Prolog in Stubenberg am See, Sieger war der belgische Favoriten Sander Willems, stand am Donnerstag mit der 1. Etappe von Hartberg nach Friedberg die erste große Bewährungsprobe der 37. Internationalen Radjugendtour Oststeiermark auf dem Programm. Vic de Smet (AVIA – Rudyco...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Sieger Sander Willems beim Zieleinlauf | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
5

Radjugendtour Oststeiermark
Blitzschneller Auftakt in Stubenberg am See

Mit einem spannenden Prolog über 2,4 Kilometer startete die 37. Internationale Radjugendtour Oststeiermark. Der Hauptplatz von Stubenberg am See verwandelte sich in eine wahre Radsportarena, als die 24 internationalen Nachwuchsteams der Jahrgänge 15 bis 17 zum Kampf gegen die Uhr antraten. Der Sieg ging an den belgischen Favoriten Sander Willems. OSTSTEIERMARK. Mit Höchstgeschwindigkeiten von über 50 km/h sorgten die jungen Talente für einen Sekundenkrimi in Stubenberg am See. Lange sah es so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Bitte nachmachen: Gleich drei "Revoluzza des Monats" holen die Bewegungsrevolution und MeinBezirk zum Finale der Aktion im August vor den Vorhang. Einer von ihnen ist der Grazer Gustav Sborsil (Mitte). | Foto: Sborsil.
5

Nachmachen erwünscht
Diese drei "Revoluzza des Monats" bewegen die Menschen

Beim Sportlerball, ohne Leistungsdruck und mit ganz viel Überzeugung: So vielseitig bringen die „Revoluzza des Monats“ im August Bewegung unter die Leute. STEIERMARK. Ein letztes Mal holt MeinBezirk und die Bewegungsrevolution besonderes Engagement vor den Vorhang: Seit Anfang des Jahres wurden monatlich Bewegungsvorbilder und ihre Ideen vorgestellt und mit einem 250-Euro-Gutschein für Fortbildungen belohnt. Im August zeigen gleich drei „Revoluzza des Monats“, wie sie Leute im eigenen Umfeld...

Der Kampf ums runde Leder – im Amateurfußball mittlerweile eine Frage des Geldes und der Budgets. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Spannend
Heiße Debatte um "Ausländer-Beschränkung im Unterhaus-Fußball

„Mein Bezirk“ hat die Diskussion angestoßen, mittlerweile wird quer durch die Steiermark diskutiert: Soll die Anzahl der ausländischen Spieler im Amateurfußball begrenzt werden? STEIERMARK. Wir haben es zum Thema gemacht: Immer öfter finden sich in den Teams der unteren Ligen (von der Landesliga abwärts) Spieler, die aus Slowenien, Kroatien oder Ungarn nur zum Match, maximal zu einem weiteren Training anreisen – und dafür ganz ordentliche Gagen kassieren. Bis zu 250.000 bis 350.000 Euro muss...

Michael Kratzer aus Baierdorf mit seinem Bike | Foto: Crossnews.at
1 3

Michael Kratzer
Weizer erzielt Tagessieg beim Motocross Open ÖM Race

Kürzlich schaffte es der Weizer Michael Kratzer, den Tagessieg beim Motocross Open ÖM Race in Seitenstetten (Niederösterreich) zu erzielen. Damit verkürzte er ebenfalls bei der Staatsmeisterschaft seinen Rückstand. ANGER / SEITENSTETTEN. Der aus Baierdorf (Gemeinde Anger) stammende Michael Kratzer feiert großen Erfolg beim Motocross-Rennen in Seitenstetten (Niederösterreich). Nach der ersten Runde des MX Open ÖM Races belegte er Platz zwei, konnte aber seine Leistung für die zweite Runde noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Mit einer Trauerminute für den verstorbenen ehemaligen ÖFB Präsidenten Leo Windtner begann das Spiel im Solarstadion Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Zweite Fußball Liga
Torgala bei Sturm Graz II gegen den SV Stripfing

Viele Tore und ein spannendes Spiel erlebten die Gäste im Solarstadion Gleisdorf. Das erste Heimspiel von Sturm Graz II gegen den SV Striping im Ausweichstadion endete mit einem 4:4 unentschieden. GLEISDORF. Gleich zwei Pechvögel gab es in der ersten Spielminute aufseiten des SK Sturm Graz II zu verzeichnen. Pechvogel Nummer eins war der aus England und seit 2024 für die Grazer spielende Emran Soglo. Ein missglückter Rückpass auf Tormann Elias Lorenz sorgte durch Dario Pecirep für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen Bosnien-Herzegowina erkämpfte Österreich am Dienstag ein 2:1. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

ÖFB-Sieg
"Wir sind nicht mehr auf andere Ergebnisse angewiesen"

Österreichs Nationalmannschaft setzte sich am Dienstag in Zenica mit 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina durch und bleibt damit im Rennen um das WM-Ticket für 2026 voll auf Kurs. ÖSTERREICH. Nach 15 Sekunden, doch der Ball kullerte vorbei. Dzeko machte auch die tiefen Wege zurück, um sich von seinen Bewachern loszueisen und dann die Bälle zu verteilen. Österreich lief in Zenica teilweise hinterher, zu zwingenden Chancen kam der Gastgeber lediglich einmal. In Minute 24 flankte Alaba von links in den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Österreich vs. Bosnien
Nationalelf erwartet ein WM-Schlüsselspiel

Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. ÖSTERREICH. Die ÖFB-Elf gastiert am heutigen Abend um 20.45 Uhr in Zenica im Stadion Bilino Polje gegen Tabellenführer Bosnien. In der Gruppe H sind diese nach vier Spielen mit zwölf Punkten vorne, gefolgt von Österreich nach drei Spielen mit neun Punkten. Weiters folgen Rumänien mit sechs Punkten, Zypern mit drei und am Tabellenende San Marino mit...

  • Thomas Fuchs
ORF und ServusTV teilen sich die 104 WM-Spiele 2026 gleichmäßig auf, wobei der ORF Eröffnung und Finale exklusiv zeigt. | Foto: Franziska Marhold
3

Fußball
ORF-ServusTV-Deal bringt WM 2026 und EURO 2028 ins Free-TV

Österreichische Fußballfans können sich freuen: Die bewährte Medienpartnerschaft zwischen ORF und ServusTV wird für die kommenden Großereignisse fortgesetzt. Alle 155 Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und der UEFA EURO 2028 werden live im heimischen Free-TV übertragen. ÖSTERREICH. Die beiden österreichischen Sender haben entsprechende Sublizenzvereinbarungen geschlossen, die sowohl TV- als auch Online-Übertragungsrechte sowie Highlight-, Clip- und News-Rechte umfassen, heißt es in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.