Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
4:55

Jetzt bewerben
Pflege- und Sozialberufe bei der Lebenshilfe Weiz

Die Lebenshilfe Weiz erweitert ihr Angebot: Bis Ende 2025 entsteht in Weiz ein neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Für den Aufbau dieses innovativen Lebensraums sucht der soziale Träger engagierte Fachkräfte aus den Bereichen Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP), Fach- oder Diplomsozialbetreuung (BB oder BA) sowie Pflegeassistenz. WEIZ. „Regionalität ist für uns ein zentraler Wert“, betont Geschäftsführer Peter Breitenberger. Mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
4:00

Neues Wohnprojekt
Lebenshilfe schafft Raum für Selbstbestimmung

In der Birkfelder Straße 5 in Weiz entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung: Der neue Wohnverbund „Lebensraum“ der Lebenshilfe Weiz wird ab Jänner 2026 ein barrierefreies, unterstützendes und liebevoll gestaltetes Zuhause für bis zu zwölf Bewohnerinnen und Bewohner bieten. WEIZ. Der Fokus liegt auf einem modernen, selbstbestimmten Leben – begleitet von einem engagierten multiprofessionellen Team. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner leben in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Die strahlenden Finalistinnen und Finalisten der MeinBezirk WeinChallenge bei dem Abschlussevent 2025. | Foto: Michaela Lorber
1:11

WeinChallenge 2025
Die Sieger der MeinBezirk WeinChallenge 2025 sind gekürt

Bei der Präsentation der Siegerweine der MeinBezirk-WeinChallenge 2025 lachte die Sonne am Mittwoch mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern im Schloss Ottersbach um die Wette.  Dieser Beitrag wird laufend mit den aktuellen Fotos erweitert. STEIERMARK. Herz, was willst du mehr: Traumhaftes sommerliches Wetter, die besten Weine der Steiermark und eine wunderbare Stimmung. Das konnten die geladenen Gäste bei der Präsentation der Siegerinnen und Sieger der diesjährigen WeinChallenge von MeinBezirk im...

Foto: Cornelia Riedler
Video 4

Neues Hörcafé in Gleisdorf
Besser hören in gemütlicher Atmosphäre

Gleisdorf hat eine neue Anlaufstelle für alle, die besser hören möchten und das in einer besonders entspannten Umgebung. Mit dem „Hörcafé Gleisdorf“ eröffnete kürzlich ein innovatives Hörakustikstudio, das seinen Kundinnen und Kunden mehr bietet als nur die Anpassung von Hörgeräten. Das Konzept: viel Zeit für persönliche Beratung, individuelle Hörlösungen – und ein gemütliches Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Ein Ort zum Wohlfühlen und Verstehen Im Hörcafé dreht sich alles um das Thema Hören –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Bürgermeister DI (FH) Roman Thomaser, BR Thomas Brandl, OBI Stefan Zenzmaier, OBR Johann Maier-Paar, E-LFR Johann Preihs und ABI Michael Papadi. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 94

FF Markt Hartmannsdorf
Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung

Zum Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung lud die Freiwillige Feuerwehr Markt Hartmannsdorf am 15. Juni 2025 beim Feuerwehrhaus ein.  MARKT HARTMANNSDORF. Nach dem Antreten der Feuerwehren neben dem Festzelt erfolgte die Meldung von Ortskommandant Brandrat Thomas Brandl an Oberbrandrat Johann Maier-Paar. Anschließend begrüßte er die Ehrengäste und Besucher im Festzelt, darunter Bürgermeister DI (FH) Roman Thomaser, Bgm a. D. Otmar Hiebaum,  ABI Michael Papadi, die Ehrendienstgrade E-LFR Johann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
1:21

Amoklauf in Graz
Polizei bestätigt mehrere Tote, darunter auch Täter

Die Polizei bestätigt zehn Tote bei dem Amoklauf in einer Grazer Schule. Eltern und Kinder werden betreut. Die Meldungen überschlagen sich. Die Polizei spricht zunächst von einer Festnahme des mutmaßlichen Täters, die Bürgermeisterin geht von seinem Tod aus. Gegen 12.50 Uhr bestätigt auch die Polizei den Tod des mutmaßlichen Täters. Mehrere Schwerverletzte befinden sich in Grazer Krankenhäusern und werden operiert, zwei befinden sich in sehr kritischem Zustand.  Aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Die drei Hobbykabarettisten und Laienschauspieler Valentin (Tino) Kulmer, Gerhard (Harti) Mayer und  Hans Rogan | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 84

St. Margarethen an der Raab
Best of 15. Sommerkabarett mit "Austropop"

Die drei Hobbykabarettisten und Laienschauspieler Valentin (Tino) Kulmer, Hans Rogan und Gerhard (Harti) Mayer luden zu der zweiten von vier Vorstellungen in "Harti's Kabarettcafe" ein. Diese war ausverkauft. ST. MARGARETHEN AN DER RAAB. Kabarett hat in St. Margarethen an der Raab einen besonderen Stellenwert. Nicht nur, weil anerkannte österreichische Kabarettisten immer wieder gerne in die Oststeiermark kommen, sondern weil so manche quasi von Kindesbeinen an mit dieser Art von Kultur auf Du...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Rund 5.000 Läuferinnen und Läufer gingen Seite an Seite mit ihren Kolleginnen und Kollegen an den Start. | Foto: GEPA pictures
2:08

E-Businessmarathon 2025
Teamgeist und Tempo beim Laufevent des Jahres

Trotz nicht unbedingt besten Lauf-Wetterbedingungen kamen wieder um die 5.000 Läuferinnen und Läufer und 750 Teams zum Schwarzl-See nach Premstätten, um am E-Businessmarathon 2025 teilzunehmen. Der Spaß stand, trotz einsetzenden Starkregens, dabei definitiv im Vordergrund. PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag beim Firmen-Laufhighlight des Jahres 2025, dem MeinBezirk E-Businessmarathon ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See in Premstätten. Während...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
1:53

Ewigkeitschemikalien
Fünf Steirer lassen Blut auf PFAS-Belastung testen

Fünf Steirerinnen und Steirer, fünf persönliche Gründe – ein gemeinsames Anliegen: Klarheit über mögliche Belastungen durch sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ erlangen. Im Rahmen einer Initiative von MeinBezirk und der Grünen Steiermark wurden aus rund 70 Anmeldungen fünf Personen ausgewählt, um an einem kostenlosen PFAS-Bluttest teilzunehmen. Kürzlich trafen sie in Graz aufeinander.  STEIERMARK. „Ich sage nur sechs Kinder und zwei Enkelkinder“, antwortet Martin Stössl auf die Frage nach seinen...

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher
1:01

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video 20

Voller Erfolg
Apfelblüten-Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch

Was für ein Tag! PREBUCH. Der Apfelblüten-Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch lockte am Wochenende unzählige Wanderfreunde in die blühende Frühlingslandschaft. Schon am Morgen herrschte beste Stimmung, als sich große und kleine Naturfans auf den Weg machten, um die schönsten Seiten der Region zu entdecken. Bei strahlendem Sonnenschein führte die abwechslungsreiche Strecke durch malerische Obstgärten, vorbei an blühenden Apfelbäumen. Die Organisation durch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Foto: MeinBezirk
0:36

Spaß für die ganze Familie
Das war das Familienfest im Grazer Stadtpark

In viele strahlende Gesichter blickte man am Sonntag beim diesjährigen MeinBezirk-Familienfest-Auftakt im Grazer Stadtpark. An zahlreichen sportlichen und kreativen Stationen hatten die jungen Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit ihren Familien die Möglichkeit, sich auszutoben und Neues auszuprobieren. GRAZ. Wie auch in den vergangenen Jahren tourt MeinBezirk mit den Familienfesten durch die Steiermark. Zum Auftakt verwandelte sich der Grazer Stadtpark am Sonntag zur großen Spielwiese und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
1:21

Griaß di, Zukunft!
Das solltest du beim Eierkauf für Ostern beachten

Ostern naht – und damit auch die Zeit, in der Eier eine besonders große Rolle spielen. Doch woher kommen unsere Eier eigentlich, und was macht ein Ei wirklich hochwertig? MeinBezirk klärt auf und besucht zudem einen Bio-Bauernhof, um die Bio-Eier genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nicht nur Geschmack und Qualität, sondern auch Tierwohl und Nachhaltigkeit sind beim Eierkauf entscheidend. STEIERMARK/MURTAL. Ostern steht bald vor der Tür – und damit beginnt die Hochsaison für Eier. Ob gefärbt,...

Anzeige
Backprofi Christian Ofner tourt durch die steirischen Fachschulen und sorgt für regionale Kreationen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
6:53

Kirchberger Honigriegel
Backprofi Christian Ofner tourt durch Fachschulen

Regionale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst – all das vereint ein besonderes Schulprojekt der Fachschulen für Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark: Backprofi Christian Ofner tourt durch die steirischen Fachschulen. KIRCHBERG AM WALDE. Der Startschuss zu einem besonderen Schulprojekt der Fachschulen für Land- und Forstwirtschaft fiel in der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde: Backprofi Christian Ofner geht auf Tour durch die Fachschulen und...

Ausgezeichnet in ihrer Region: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreis 2025 sowie die Vertreter der steirischen Landespolitik freuen sich über die Vielfalt des steirischen Unternehmertums. | Foto: Jorj Konstantinov
1:50

Regionalitätspreis 2025
Eine Bühne für regionales Unternehmertum

Zum bereits achten Mal wurde am Mittwoch der Regionalitätspreis für steirische Betriebe in der Seifenfabrik Graz verliehen. 13 regionale Vorzeigeunternehmen konnten sich in ihren Bezirken durchsetzen, ein weiterer konnte den Publikumspreis für sich entscheiden. STEIERMARK. Der Regionalitätspreis von MeinBezirk ging auch in diesem Jahr wieder an Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Region tagtäglich etwas bewirken. Ob als lokaler Wirtschaftsmotor oder bäuerlicher Nahversorger, die Bandbreite der...

Foto: HORN
1:29

Regionalitätspreis
40 Jahre HORN - Sicherheit, Regionalität und Innovation

Die HORN GmbH mit Sitz in Ratten feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, regionale Verantwortung und innovative Technologien. Mit dieser Philosophie ist HORN eine treibende Kraft im oberen Feistritztal. All das überzeugte die Jury, das Unternehmen mit dem Regionalitätspreis 2025 auszuzeichnen. RATTEN. Die HORN GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für Arbeitsplatzsicherheit und wirtschaftliche Stabilität. In vier Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
1:21

Verstopfter Kanal
Ein Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung

Täglich reinigen die steirischen Kläranlagen Millionen Liter von Abwasser. Doch Hygieneartikel, Speisereste und Fette belasten das System und verursachen enorme Kosten und Mehrarbeit. MeinBezirk hat sich in der Kläranlage der Bezirkshauptstadt Weiz umgeschaut und es wurde klar: das WC kein Mistkübel? STEIERMARK/WEIZ. Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind komplexe Aufgaben. In der Stadt Weiz reinigen drei Kläranlagen täglich rund 7,8 Millionen Liter Abwasser für etwa 41.000 Menschen. Doch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die steirischen Schülerinnen und Schüler können kommen: Bereits Anfang Dezember wurde die Kaiblinggrat-Bahn (rechts) in den Betrieb gestellt.  | Foto: Josh Absenger
Aktion Video 12

Semesterferien-Start
So viel Schnee liegt in den steirischen Skigebieten

Die Vorfreude auf die Semesterferien ist groß, die Schneelage in den steirischen Skigebieten blieb jedoch bis zuletzt angespannt. In den vergangenen Wochen gab es kaum Neuschnee – ohne moderne Beschneiungstechnik wäre auf vielen Hängen kein Skifahren möglich. Welche Bedingungen Wintersportlerinnen und Wintersportler aktuell erwarten und wo sich Skifahren besonders lohnt – ein Überblick zur Schneelage in der Steiermark. STEIERMARK. Am Freitag starten als letztes Bundesland auch die steirischen...

Eine tolle Show wurde an den drei Tagen geboten. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 267

forumKLOSTER
Faschingsshow 2025: "Flower Power – Woodstock in Gleisdorf"

Vom 6. bis zum 8. Februar 2025 war es im Forum Kloster wieder laut, bunt und närrisch,  die traditionelle Faschingsshow ging wieder über die Bühne. GLEISDORF. Unter dem Motto "Flower Power – Woodstock in Gleisdorf" luden die Künstler:innen des Faschingsvereins zu drei unvergesslichen Abenden ein, die mit humorvollen Sketches, mitreißender Musik und fulminanten Tanzeinlagen das Lebensgefühl der 60er Jahre erwecken lisen. Jula Zangger begleitet die Produktion erstmals als Regisseurin und bringte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Über 250 Kinder und Jugendliche waren bei der zweiten Eisdisco mit dabei. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 40

Auszeit Jugendzentrum
Zweite Eisdisco beim Kunsteislaufplatz in Gleisdorf

Die Auszeit Jugendzendrum Gleisdorf veranstaltete die zweite Eisdisco. Und knackte dabei mit rhythmischen Beats und abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm den Besucherrekord.  GLEISDORF. Bei der zweiten Eisdisco in Gleisdorf am Freitag, 31.01.2025 am Kunsteislaufplatz beim forumKLOSTER, gab es viele Highlights. Die vom Jugendzentrum Auszeit unter Viktor Gluttig powerd by Stadtgemeinde Gleisdorf und Rotaract veranstaltete Eisdisco war wieder ein voller Erfolg. Von 16 bis 18 Uhr fand beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Nationalratsabgeordneten und Bürgermeister Christoph Stark, Finanzstadträtin Tamara Niederbacher, Vize Bgm. Thomas Reiter und GR Bernhard Braunstein.  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 147

ÖVP Gleisdorf
50. Oststeirerball im forumKLOSTER

Der Oststeirerball der ÖVP Gleisdorf ist ein fixer Bestandteil der heimischen Balltradition und wurde heuer zum 50. Mal abgehalten. Ein Ereignis, das weithin über die Grenzen der Stadt bekannt und beliebt ist und ein Abend, der jedes Jahr ganz im Zeichen des Miteinanders des großen Teams der ÖVP Gleisdorf steht. Denn in liebevoller Vorarbeit wird das forumKLOSTER Jahr für Jahr mit viel Engagement dekoriert, um so den Gästen einen wundervollen Ballabend zu bereiten. GLEISDORF. Die Gastgeber des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anzeige
Die Mitarbeiter:innen kümmern sich um die Anliegen | Foto: Sportcorner Gleisdorf
Video 7

since 2010
Fit fürs Leben im Sportcorner Gleisdorf

Gesundheit ist kein Zufall – Gesundheit ist trainierbar: Im Sportcorner Gleisdorf steht die Gesundheit im Vordergrund, ebenso eine individuelle Betreuung, da die Wünsche und Bedürfnisse unterschiedlich sind. GLEISDORF. Das Fachwissen des Teams bringt Soforterfolge und dauerhafte Ergebnisse, dadurch bleibst du motiviert. 6 Gründe, warum du bei Sportcorner richtig bistSchöne Figur ja, aber im Vordergrund steht die GesundheitNur der Trainingserfolg und dein persönlicher Nutzen zählenMobilisation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Die FF Kühwiesen kam auch in einer großen Zahl zum Ball. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 382

Bildgalerie
Ausverkauftes Haus beim Feuerwehrball 2025 der FF Gleisdorf

Der Feuerwehrball der Feuerwehr der Stadt Gleisdorf als einer der Höhepunkte im Gleisdorfer Ballkalender. Ein Highlight im Gleisdorfer Ballkalender und des oststeirischen Ballgeschehens. GLEISDORF. Der Feuerwehrball der Stadt Gleisdorf fand am 18. Jänner 2025 traditionellerweise im "Forum Kloster" statt und ist mit rund 1. 700 Gästen auf sieben Bars bei Ausverkauften Haus bereits wieder Vergangenheit, doch die Erinnerungen bleiben. Die Kameradinnen und Kameraden sorgten für ein tolles Ambiente,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.