Neues Wohnprojekt
Lebenshilfe schafft Raum für Selbstbestimmung
In der Birkfelder Straße 5 in Weiz entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung: Der neue Wohnverbund „Lebensraum“ der Lebenshilfe Weiz wird ab Jänner 2026 ein barrierefreies, unterstützendes und liebevoll gestaltetes Zuhause für bis zu zwölf Bewohnerinnen und Bewohner bieten.
WEIZ. Der Fokus liegt auf einem modernen, selbstbestimmten Leben – begleitet von einem engagierten multiprofessionellen Team. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner leben in Wohneinheiten für zwei bis vier Personen, mit eigenem Zimmer samt Bad sowie großzügigen Gemeinschaftsbereichen, die zum Austausch, Miteinander und Wohlfühlen einladen. Die Architektur und Ausstattung entsprechen den höchsten Standards des barrierefreien Bauens und fördern Eigenständigkeit sowie Teilhabe am Alltag.

- Moderne Architektur, barrierefrei geplant: Der neue Wohnverbund bietet zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres und förderndes Zuhause mitten in Weiz.
- Foto: Lebenshilfe
- hochgeladen von Aus der Region
Einziehen und wohlfühlen
Aktuell werden interessierte Kundinnen und Kunden gesucht, die sich ein neues, individuelles Zuhause in einem sicheren, wertschätzenden Umfeld wünschen. Die Lebenshilfe Weiz legt dabei großen Wert auf eine persönliche Abstimmung mit Angehörigen und Bezugspersonen, um die passenden Lebens- und Unterstützungskonzepte für jeden Menschen zu entwickeln. Frühzeitiger Kontakt ermöglicht eine sorgfältige Planung des Einzugsprozesses.

- Privatsphäre und Gemeinschaft: Die neuen Wohneinheiten verbinden individuelles Wohnen mit Begegnungsräumen für sozialen Austausch und gelebte Inklusion.
- Foto: Lebenshilfe
- hochgeladen von Aus der Region
Gleichzeitig richtet sich der Aufruf auch an künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit Herz, Fachwissen und Motivation einbringen möchten. Das Projekt bietet die einmalige Chance, einen neuen Lebensraum mitzugestalten – von der Aufbauphase bis zum gelebten Alltag. Gesucht werden Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten, Fachsozialbetreuerinnen und Fachsozialbetreuer sowie diplomiertes Gesundheits- und Pflegepersonal, die in einem wertschätzenden Team arbeiten und innovative Wohnformen mitentwickeln wollen.

- In Weiz entsteht ein innovatives Wohnhaus für Menschen mit Behinderung – mit Fokus auf Teilhabe, Selbstbestimmung und barrierefreier Lebensqualität.
- Foto: Lebenshilfe
- hochgeladen von Aus der Region
Mitten im Leben
Der neue Standort punktet nicht nur durch zentrale Lage und moderne Bauweise – auch ökologische Aspekte stehen im Fokus: Die geplante begrünte Fassade sorgt für ein angenehmes Mikroklima und wird ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit mitten in Weiz. Eine angrenzende Geschäftsfläche sowie ein 24-Stunden-Shop schaffen zusätzliche Begegnungsräume und fördern aktiv gesellschaftliche Teilhabe. So wird der „Lebensraum“ zu einem Ort, der nicht nur Wohnraum bietet, sondern Inklusion erlebbar macht.

- Auch Fachkräfte können hier mitgestalten: Pflege- und Sozialberufe finden im neuen Wohnhaus Raum für Eigeninitiative und berufliche Entwicklung.
- Foto: Lebenshilfe
- hochgeladen von Aus der Region
Mit dem Projekt schafft die Lebenshilfe Weiz neue Möglichkeiten für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf – und ebenso neue berufliche Chancen für Fachkräfte, die in einem modernen, menschlich geprägten Umfeld tätig sein möchten.
Kontakt
Lebenshilfe Weiz GmbH
Goethegasse 31
8160 Weiz
Telefon: 03172 5610
Mobil: 0664 88 51 88 00






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.