Gemeinden im Bezirk Weiz

Headerbild Sport

Der Bezirk Weiz hat mit seinen 31 Gemeinden viel zu bieten. Jedes Jahr kommen viele Neuerungen und Entwicklungen in unserer Region dazu. Diese wollen wir euch mit unseren Ortsreportagen präsentieren.

Anzeige

Lebenswertes Strallegg
Der Ortskern wird zum Festgelände

Strallegg besticht durch seine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die Festkultur – groß gefeiert wird nun am 24. August.  STRALLEGG. Der Dorfplatz der Kraftspendegemeinde Strallegg wird am 24. August beim Kraftspendekirtag zum Festgelände und Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem Joglland und weit darüber hinaus. Es wird sich ein Bild, geprägt von Brauchtum, Kulinarik und Musik, zeigen. "Standln laden zum Flanieren ein, da und dort gibt es Kostproben und es wird viel zum Staunen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Das Team von MeinBezirk freute sich über die g'schmackingen Pizzen im Tasty im Dieselkino Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk
2

Ortsreportage Gleisdorf
Mit Genuss und Geschmack durch die Stadt

Man kann ich Gleisdorf gern und vor allem gut und g'schmackig auf kulinarischer Entdeckungsreise gehen. Ob vielfältige Mittagsmenüs auf Knopfdruck oder ein stilvoller Abend bei „Dinner & Concert“. GLEISDORF. Dass Liebe – und Gesundheit – durch den Magen geht, wusste schon der Naturheilkundler Sebastian Kneipp: „Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“ Und tatsächlich: Wer gut isst, tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes, sondern füttert auch die Seele mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der Umbau des schönen Florianiplatzes ist aktuell in Planung. | Foto: Stadtmarketing
4

Ortsreportage Gleisdorf
Wo die Straßen zum wahren Lebensraum werden

Es ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Mobilität, das da im Entstehen ist. Der „Gleisdorfer Ring“ wurde nun mit dem renommierten Climate Star ausgezeichnet – und zeigt, wie kluge Verkehrsplanung, mutige Entscheidungen und viel Dialog ein ganzes Stadtbild verändern können. GLEISDORF. Gleisdorf wurde heuer beim Climate Star Award in Niederösterreich für das Projekt „Lebensader Gleisdorfer Ring“ ausgezeichnet. Als eine von nur sechs österreichischen Initiativen unter 2.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Als echtes Rückgrat der regionalen Stromversorgung feiern die Feistritzwerke-STEWEAG GmbH ihr 120-jähriges Bestehen.  | Foto: Stadtmarketing
6

Ortsreportage Gleisdorf
Eine Wirtschaftskraft mit vielen Jubiläen

50, 25, 20, 15 und sogar 120 Jahre. Viele Unternehmen aus Gleisdorf und Umgebung blicken 2025 auf runde Geburtstage zurück. Vom traditionsreichen Handwerk bis zur modernen Energieversorgung zeigen sie, wie regionale Wirtschaftskraft und Innovationsgeist zusammenwirken. GLEISDORF. Gleisdorf steht im Jubiläumsjahr 2025 ganz im Zeichen regionaler Erfolgsgeschichten: Viele Unternehmen feiern bedeutende Meilensteine ihrer Firmengeschichte – von handwerklicher Steinmetzkunst über medizinische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Diakon Franz Brottrager schaut auch selbst das Wasser nicht und tauft mit Leib und Seele. | Foto: zVg
8

Ortsreportage Gleisdorf
Untertauchen und Aufatmen – Der Weg ins Leben beginnt im Wasser

In der Stadtpfarrkirche Gleisdorf kann man untertauchen. Für kurze Zeit zumindest. Und das auf eine ganz besondere Art und Weise. GLEISDORF. Der "alte Mensch" wird im Wasser ertränkt, damit der neue, "geistbeschenkte", entsteht. So erklären uns Pfarrer Giovanni Prietl, Leiter des Seelsorgeraums Gleisdorf und Diakon Franz Brottrager das Sakramt der Taufe, das ein sogenanntes Initiationssakrament ist. "Das ist die ursprüngliche Symbolik dahinter", so Brottrager, der in der Stadtpfarrkirche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Gleisdorf ist eine Stadt, die strahlt. Vor nachhaltiger Energie aber auch durch die Menschen, die hier die Sonne im Herzen tragen.  | Foto: Stadtmarketing
9

Ortsreportage Gleisdorf
Zwischen Sonnenkraft, Kultur und neuen Wegen in die Zukunft

Es ist ein Ort, an dem Sonnenenergie nicht nur aus Modulen auf Dächern kommt, sondern aus den Herzen der Menschen. In Gleisdorf gehen Herzlichkeit, Fortschritt und Nachhaltigkeit nämlich Hand in Hand gehen. Und da sieht man, dass lebenswerte Zukunft nicht nur möglich, sondern bereits Realität ist. GLEISDORF. Der Sommer naht mit großen Schritten. In Gleisdorf ist er allerdings längst angekommen. Weil die Stadt nämlich nicht nur wegen ihrer vielen Sonnenstunden strahlt, sondern vor allem wegen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Ortsreportage
Feuerwehr Miesenbach rüstet für die Zukunft auf

Miesenbachs Feuerwehr baut für die Zukunft: Mit großem Einsatz entsteht derzeit eine neue Katastrophenhilfsdienst-Halle in Miesenbach. Die moderne Infrastruktur, ein leistungsstarkes Notstromaggregat und der beeindruckende Gemeinschaftsgeist machen das Projekt zu einem Vorzeige-Beispiel für gelebten Zusammenhalt. MIESENBACH.  In der kleinen, aber engagierten Gemeinde Miesenbach mit rund 670 Einwohnern tut sich Großes: Die Freiwillige Feuerwehr investiert kräftig in ihre Infrastruktur und setzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Besonders freut sich die Region mit Markus Weber vom Wildwiesenhof, der frisch gebackener Vizestaatsmeister in der Sparte Restaurantservice ist.
 | Foto: zVg
2

Ortsreportage Miesenbach
Silber für Markus Weber vom Wildwiesenhof

Markus Weber vom Wildwiesenhof holt Silber bei den Austrian Skills im Bereich Restaurantservice – und das ist nur einer von vielen Erfolgen, mit denen die Steiermark bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften in Kärnten glänzte. MIESENBACH. Großer Jubel und stolze Gesichter: Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im Tourismus, die bereits zum dritten Mal in Kärnten ausgetragen wurden, konnten sich die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll in Szene setzen. Besonders freut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher freut sich, dass auf dieser Wiese sechs Bauplätze aufgeschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Chibici
5

Ortsreportage
Ein Dorf mit Herz und Perspektiven

Neue Bauplätze, Breitbandausbau, lebendiges Vereinsleben, neue Wanderwege. In Miesenbach, da tut sich gerade so einiges. Einblicke in aktuelle Projekte, bewegende Veränderungen und den starken Zusammenhalt einer kleinen Gemeinde mit großer Wirkung. MIESENBACH. Miesenbach ist ein Dorf mit Charme. Das einen an eine gute alte Zeit erinnert. Umgeben von viel Natur, eingebettet zwischen sanften Hügeln. Und eine schöne Aussicht hat man auch. Nicht nur in landschaftlicher Hinsicht. Auch auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Ortsreportage Fladnitz
Im Schatten des Zweiten Weltkrieges

Ein idyllisches Dorf in der Steiermark, fernab der Front – und doch mitten im Krieg: Wie Fladnitz an der Teichalm zwischen Fliegeralarm, Flüchtlingswelle und sowjetischer Besatzung zum Schauplatz dramatischer Ereignisse wurde. Eine Reportage über Angst, Mut und das Überleben in dunkler Zeit. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Als am 25. Juli 1934 der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß bei einem nationalsozialistischen Putsch ermordet wurde, hinterließ das auch in Fladnitz Spuren: Mitglieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Apfelblütenfest ist nicht nur ein Highlight fürs Auge. Auch kulinarisch wartet es auf.  | Foto: apfelstrasse.at
6

Apfelblütenfest Puch
Wenn ein Dorf in seiner Apfelblüte steht

So schön und g'schmackig der Gedanke an die saftige Frucht, so wundervoll ist der Anblick der Blütenpracht, der dieser einige Monate vorausgeht. Und gefeiert wird das auch. Mit dem Apfelblütenfest, das in Puch bei Weiz bereits geliebte Tradition hat. PUCH BEI WEIZ. Wenn sich die sanften Hügel der Oststeiermark in ein zartes Kleid aus Rosa und Weiß hüllen, dann ist Frühling in Puch bei Weiz. Und der wird dort gebührend gefeiert. Am Sonntag, dem 27. April 2025, verwandelt sich das idyllische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mit 146 neuen Stellplätzen für Pkw und einer Anbindung an die Autobahn A2 bei Gleisdorf Süd soll der Platz Pendler dabei unterstützen, Fahrgemeinschaften zu bilden und den Verkehr zu entlasten. | Foto: MeinBezirk
2

Ortsreportage Hofstätten
Park und Ride

Nach zwei Jahren Verzögerung ist der Park and Ride-Platz in Wünschendorf betriebsbereit. Dank einer außergerichtlichen Einigung über die Anschlussstraße stehen die 146 Stellplätze für Pkw zur Verfügung. Sie wollen allerdings auch genützt werden. HOFSTÄTTEN/RAAB. Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit und einer langen Rechtsauseinandersetzung war es Ende letzten Jahres endlich so weit: Der Park and Ride Platz in Wünschendorf bei Hofstätten an der Raab ging in Betrieb. Mit 146 neuen Stellplätzen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
In Hofstätten an der Raab wird nicht nur auf erneuerbare Energien gesetzt, auch naturnahe Projekte werden umgesetzt und ein Elektrobus ist im Anmarsch. | Foto: zVg
6

Ortsreportage Hofstätten
Eine Gemeinde in Veränderung

Hofstätten an der Raab steht vor spannenden Herausforderungen: Lärmschutz, Verkehrsprojekte, Bildung und Nachhaltigkeit sind nur einige der Themen, die die Gemeinde aktuell bewegen.  HOFSTÄTTEN/RAAB. Das Wetter ist eigentlich gar nicht so einladend. Dennoch kommt Werner Höfler mit seinem E-Bike den Hügel hinauf vors Gemeindeamt geradelt. Dass ihm das so Spaß macht, das hätte er selbst nie gedacht. Setzt damit aber ein recht vorbildliches Zeichen in Richtung nachhaltige Lebensweise. Auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Wandergruppen kommen zum Frühlingswandertag von nah und fern nach Gersdorf, um die schöne Landschaft zu erkunden. | Foto: Franz Kaplan
3

Ortsreportage Gersdorf
Wandern im Frühling in Gersdorf

Jedes Jahr zieht der Internationale Frühlingswandertag am Ostermontag Wanderfreunde aus nah und fern an – und heuer ist es wieder so weit. Bereits seit über 40 Jahren ist dieses Event nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight. GERSDORF. Es ist ein ganz besonderes Ereignis, das die Gemeinde Gersdorf an der Feistritz hier jedes Frühjahr - genau genommen am Ostermontag - auf die Beine stellt. Apropos Beine. Die werden dafür auch ordentlich gefordert. Immerhin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Da wie dort wird in Gersdorf investiert, gestaltet und vor allem für die Zukunft geplant. In die Bildung ebenso wie in Infrastruktur, in nachhaltige Energieversorgung und auch in die Wirtschaft.  | Foto: Marvin Sailer
6

Ortsreportage Gersdorf
Eine Gemeinde mit Weitblick und Tatkraft

Gersdorf wächst, modernisiert und investiert klug in die Zukunft. Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Projekten – von Bildung über Infrastruktur bis hin zur nachhaltigen Energieversorgung – setzt die Gemeinde Maßstäbe.  GERSDORF. In Gersdorf, da tut sich viel. Nicht zuletzt deshalb, weil Bürgermeister Erich Prem die Gemeinde mit Weitblick und Engagement führt. Eine Gemeinde, die sich stetig weiterentwickelt. Da wie dort wird investiert, gestaltet und vor allem für die Zukunft geplant. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Ortsreportage Gersdorf
Neuer Wohnraum im alten Gasthaus

Ein ehemaliges Gasthaus soll eine neue Aufgabe bekommen. Nämlich, neuen Wohnraum bieten. Nach der erfolgreichen Umwidmung des Grundstücks beginnt jetzt die konkrete Planung für den Umbau. GERSDORF. Vor fünf Jahren hat die Gemeinde das örtliche Gasthaus erworben. Nun wird der Gasthof Prem einer neuen Nutzung zugeführt. Nach der Umwidmung in ein allgemeines Wohngebiet steht jetzt der nächste Schritt bevor: Der Umbau zu modernen Wohnungen. „Mit der geschaffenen baurechtlichen Grundlage können wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
In Passail bewegt sich viel. Dabei sind auch die Gemeindemitglieder gefragt. | Foto: Markus Weiss
3

Passail in Bewegung
Bürgerversammlung 2025 zeigt Zukunftsperspektiven

Passail entwickelt sich stetig weiter – das zeigte auch die Bürgerversammlung 2025. In einer offenen Diskussion wurden nicht nur Investitionen und Herausforderungen thematisiert, sondern auch innovative Zukunftsprojekte vorgestellt. Die engagierte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger unterstrich den starken Zusammenhalt in der Gemeinde. PASSAIL. Passail ist eine Gemeinde, in der sich was tut. Und wo auch Wert auf die Ideen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger gelegt wird. Schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Dimana Imanova legt großen Wert auf frisches Essen aus der Region für die Kindergarten- und Schulkinder. | Foto: Katrin Ebetshuber
2

Ortsreportage Passail
Mit Liebe gekocht: Gesunde Kinderverpflegung in Passail

Gesunde Ernährung beginnt schon in jungen Jahren – und in Passail setzt Dimana Ivanova genau hier an. Mit frischen Zutaten, regionalen Produkten und viel Liebe zum Detail sorgt sie seit Juli 2023 für eine hochwertige Verpflegung in Kindergärten und der Nachmittagsbetreuung. Ihr Konzept unterscheidet sich klar von Großküchen und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Geschmack. PASSAIL. Seit Juli 2023 sorgt Dimana Ivanova mit ihrer Küche für eine gesunde und ausgewogene Essensversorgung in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Ortsreportage Passail
Gut beraten in Passail

Bürgerinnen und Bürger in Passail haben regelmäßig die Möglichkeit, sich kostenlos zu wichtigen Rechts-, Steuer- und Baufragen beraten zu lassen. Mehrere Institutionen bieten monatliche Sprechtage an, um individuelle Anliegen zu klären – von notariellen Themen über Steuerfragen bis hin zur Erstberatung im Bauwesen.  PASSAIL. Fragen tun sich ja immer wieder auf. Umso besser, wenn man jemanden hat, der sie einem beantwortet. In Passail haben die Bürger regelmäßig die Möglichkeit, sich kostenlos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.