Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

In der Nacht auf Sonntag geriet ein Einfamilienhaus in Laßnitzthal in Brand. (Symbolbild) | Foto: Pressedienst Feuerwehr/Kaufmann
3

Nächtliches Feuer in Laßnitzthal
Einfamilienhaus geriet in Vollbrand

In der Nacht auf Sonntag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Die Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Rund 90 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren standen im Einsatz. GLEISDORF/LASSNITZTHAL. In der Nacht auf Sonntag, 6. April, dürfte gegen 01.45 Uhr ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Laßnitzthal ausgebrochen sein. Die Flammen griffen in weiterer Folge auf das gesamte Wohnhaus über. Sechs umliegende Feuerwehren standen mit 13...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Moder
Bei einem Mopedunfall wurde ein 15-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
3

Verletzungen unbestimmten Grades
15-Jähriger stürzt mit Moped in Bach

Ein 15-jähriger Mopedfahrer kam am Mittwochabend von der Fahrbahn ab und stürzte daraufhin in den Weizbach. Dabei wurde der Jugendliche unbestimmten Grades verletzt. Die B64 war in diesem Bereich für rund eine Stunde gesperrt. NAAS. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark meldet, fuhr der 15-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit seinem Moped auf der Rechberg Straße (B64) durch die Weizklamm in Fahrtrichtung Weiz. Dabei geriet er aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und rutschte mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Die Feuerwehren Neudorf Großpesendorf sowie Reichendorf versuchten das Feuer zu löschen, das Nebengebäude brannte jedoch vollständig ab. | Foto: FF Neudorf/Großpesendorf
5

Brand in Reichendorf
Nebengebäude durch Feuer vollständig zerstört

In Reichendorf, Bezirk Weiz, kam es am Montag zum Brand eines Nebengebäudes. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, das Gebäude brannte jedoch vollständig ab. REICHENDORF. Am Montagabend gegen 21.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Feuer in Reichendorf, Bezirk Weiz alarmiert: Ein Nebengebäude war in Brand geraten. Im Einsatz standen die beiden Freiwilligen Feuerwehren Neudorf Großpesendorf sowie Reichendorf, die Rettung Gleisdorf und die Polizei Gleisdorf.  Nebengebäude vollständig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte wurde der junge Mann mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz geflogen. | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
2

Bei Holzarbeiten
Forstunfall in Ilztal: 22-Jähriger schwer verletzt

Bei Holzschlägerungsarbeiten in Ilztal wurde ein 22-Jähriger schwer verletzt. Ein Ast traf ihn unerwartet am Körper. Die Feuerwehr musste den Mann aus dem unwegsamen Gelände retten. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins LKH Graz. ILZTAL. Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am Montagvormittag bei Holzschlägerungsarbeiten in einem Waldstück bei Ilztal. Gegen 10.30 Uhr fällte ein 25-Jähriger mit einer Motorsäge eine etwa 30 Meter lange Fichte. Der Baum stürzte jedoch unerwartet in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Feuerwehr hatte den Brand zum Glück rasch unter Kontrolle. | Foto: pixabay

Feuer in Gleisdorf
Asche im Müllcontainer verursacht Brand

Ein weggeworfener Rest Asche sorgte am Sonntagvormittag in Gleisdorf für einen Feuerwehreinsatz. Ein Müllcontainer geriet in Brand, doch dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Nun ermittelt die Polizei. GLEISDORF. Am Sonntagvormittag, dem 5. Jänner 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Labuch zu einem Brand in einem Müllcontainer alarmiert. Der Vorfall ereignete sich gegen 10 Uhr. 15 Einsatzkräfte rückten mit drei Fahrzeugen aus und konnten den Brand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
In der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus in der Weizer Marburger Straße zu einem Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
9

Zigaretten als Ursache
Feuerwehr rettete acht Menschen bei Wohnhausbrand

Bei einem Wohnungsbrand in Weiz wurde Samstagnacht ein 60-jähriger Mann schwer verletzt aus den Flammen gerettet. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnten sieben weitere Bewohner unverletzt ins Freie gebracht werden. WEIZ. In der Nacht auf Sonntag brach in einem Mehrparteienhaus in der Marburger Straße in der Stadtgemeinde Weiz ein Feuer aus. Kurz vor 22 Uhr bemerkte eine aufmerksame Passantin den Brand und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Weiz rückte mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Das Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand  | Foto: FF Gleisdorf / Gerald Dreisiebner
6

Feuerwehr - Großeinsatz
Wirtschaftsgebäudebrand in Laßnitzthal

Stichwort B13 -Wirtschaftsgebäudebrand im OT Laßnitzthal am Samstag 17. August 2024 in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Bericht:GLEISDORF: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsebäude bereits in Vollbrand. Unabhängig von diesem Brand war auch weiterer Kleinbrand im OG des Wohnhauses ausgebrochen, auch diesen galt es zu bekämpfen. Es mussten Zubringleitungen vom etwa 400 Meter entfernten Hydranten und eine Zubringleitung aus einem ca. 300 Meter entfernten Teich hergestellt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
In St. Ruprecht kam es zu einem Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
2

Einsatz St. Ruprecht
Großer Brand neben Wohnhaus - Ursache geklärt

In St. Ruprecht an der Raab geriet am Dienstag ein Wirtschaftsgebäude aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Nun konnte der unachtsame Umgang mit einer Lötlampe als Brandursache ermittelt werden. ST. RUPRECHT. Nachdem ein 35-Jähriger am Dienstag gegen 16.30 Uhr ein Knistern im Außenbereich seines Wohnhauses in St. Ruprecht an der Raab wahrgenommen hatte, begab er sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Gerold
Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

In Puch bei Weiz kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Puch bei Weiz
2

Verkehrsunfall Klettendorf
Lenkerin verlor Kontrolle über Fahrzeug

In Puch bei Weiz wurde eine 77-jährige Pkw-Lenkerin am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Das Fahrzeug kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Einsatzkräfte kamen sofort zur Hilfe. PUCH BEI WEIZ. Gegen 13.15 Uhr fuhr eine 77-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw auf der L 361 von Lingstätten kommend in Richtung Puch bei Weiz. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor die Lenkerin im Ortsteil Klettendorf-Ost in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Gerold
In Weiz begamm ein Adventkranz zu brennen, | Foto: Regionalmedien
2

Feuerwehreinsatz in Weiz
Adventkranz löste Brand aus

Am Montagabend, 25. Dezember, löste in Weiz ein Adventkranz einen Brand aus. Dank eines Rauchmelders konnte der Brand schnell erkannt und gelöscht werden. WEIZ. Eine 68-Jährige hatte die Kerzen ihres auf dem Küchentisch stehenden Adventkranzes angezündet und ist anschließend neben diesem eingeschlafen. Den Brand bemerkte sie durch einen ausgelösten Rauchmelder in ihrer Wohnung. Ein an der Wohnungstür vorbeigehender Nachbar wurde ebenfalls auf den ausgelösten Rauchmelder aufmerksam und kam der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Hackl
Am Montag kam es auf der B 54 zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf
3

Unfall
Kollision zweier Kleintransporter, Lenker war alkoholisiert

Montagabend kam es in der Gemeinde Ilztal zu einer Kollision zweier Kleintransporter. Beide Fahrzeuglenker waren alkoholisiert und wurden verletzt. Die B 54 war für rund zwei Stunden gesperrt. ILZTAL/BEZIRK WEIZ. Gegen 19.20 Uhr war ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit einem Kleintransporter in Prebensdorf auf der B 54 in Fahrtrichtung Pischelsdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Kleintransporter, gelenkt von einem 28-Jährigen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Gerold
Das Gebäude dürfte aufgrund der Spurenlage von Personen zum Feiern genutzt worden sein. | Foto: FF der Stadt Gleisdorf
2

Zeugenaufruf
Gleisdorf: Brandursache dürfte "Feierlaune" gewesen sein

Bereits Samstagnacht kam es in in Gleisdorf einem leerstehenden Gebäude zu einem Brand. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen – auch, um die Brandursache zu ermitteln. GLEISDORF. Gegen 22.30 Uhr brach ein Brand in einem Raum eines ehemaligen Lagers im zweiten Stock aus vorerst ungeklärter Ursache aus. Der Brand konnte von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Gleisdorf, Labuch und Nitscha gelöscht werden. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Schemmerl
Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

150 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner waren im Einsatz. | Foto: FFS
2

Brand im Bezirk Weiz
Einfamilienhaus geriet in Birkfeld in Brand

Dienstagfrüh, 20. Dezember, geriet ein Einfamilienhaus in Anwesenheit zweier Bewohnerinnen in Brand. Die beiden konnten sich in Sicherheit bringen. BIRKFELD. Gegen 7.30 Uhr brach im Dachgeschoß des Einfamilienhauses ein Brand aus. Die im Haus befindliche Brandmeldeanlage löste einen Alarm aus, wodurch die 36-jährige Eigentümerin auf den Brand aufmerksam wurde. Ihr gelang es mit ihrer vierjährigen Tochter aus dem Haus zu flüchten. Daraufhin verständigte sie die Feuerwehr. Es waren keine weiteren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Insgesamt 47 Fahrzeuge mit rund 240 Einsatzkräften nahmen an der Übung in Oberfeistritz teil. | Foto: FF Oberfeistritz
3

Freiwillige Feuerwehr
Großangelegte Übung der FF Oberfeistritz bei Anger

Die alljährliche Katastrophenhilfsdienst (KHD) Übung des Bereiches Weiz fand dieses Jahr in Oberfeistritz statt. Die Übungsannahme war ein starkes Gewitter, das über Oberfeistritz zog und dabei für mehrere Einsatzszenarien im ganzen Ort sorgte. OBERFEISTRITZ/ANGER BEI WEIZ. Ein großer Teil spielte sich dabei im Firmengelände der Fa. Imery Talc Austria GmbH ab. Es gab verletzte Personen aus großer Höhe zu retten, Personen unter umgestürzten Bäumen, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Wirtschaftsgebäude konnte nicht mehr gerettet werden.  | Foto: FF Passail/Facebook
4

Neudorf bei Passail
Wirtschaftsgebäude nach Gewitter abgebrannt

Am Samstag 27.08.wurden die Feuerwehren Neudorf bei Passail, Passail, Plenzengreith, Fladnitz an der Teichalm, St. Kathrein am Offenegg, Heilbrunn, Tulwitz und Semriach zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Neudorf bei Passail alarmiert. Beim Eintreffen stand das Stallgebäude bereits in Vollbrand. PASSAIL. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Samstagnachmittag, 27. August während eines Gewitters ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Nebengebäude stand in Gleisdorf im Vollbrand. | Foto: Ing. Laura Heidenbauer
21

Brandeinsatz
Gebäudebrand in Gleisdorf - Vier Feuerwehren kämpften gegen die Flammen

Ein Nebengebäude brande in Gleisdorf am 17.08.2022,  um 23:17 Uhr heulten in Gleisdorf, Nitscha, Ludersdorf und Labuch die Sirenen. GLEISDORF. Vier Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen,  Mittwochabend hatte eine Garage in der Mühlhausenstraße Feuer gefangen. Mehrere Feuerwehren mussten in der Nacht ausrücken, verletzt wurde zum Glück niemand. Alarmierung um 23.17 Uhr: In der Gleisdorfer Mühlhausenstraße im Bezirk Weiz hatten die Feuerwehren in der Nacht viel zu tun. Bis 4 Uhr früh...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Am Traktor entstand Totalschaden. Der an der Garage entstandene Schaden ist derzeit nicht bekannt.  | Foto: LFV Tirol

Traktorbrand
Totalschaden: In Passail geriet ein Traktor in Brand

Am Donnerstagabend, 21. Juli 2022, geriet in Passail ein Traktor in Brand. Verletzt wurde niemand. PASSAIL. Gegen 20 Uhr dürfte der in einer Garage abgestellte Traktor in Brand geraten sein. Eine Familienangehörige bemerkte eine starke Rauchentwicklung und verständigte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Passail, Plenzengreith und Neudorf bei Passail (54 Personen und elf Fahrzeuge) löschten den Brand. Am Traktor entstand Totalschaden. Der an der Garage entstandene Schaden ist derzeit nicht bekannt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Sonntagabend ist auf der A2 Süd Autobahn ein Sattelzug umgekippt. Das Fahrzeug blockierte für mehrere Stunden die Fahrstreifen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nestelbach bei Graz
12

A2 Süd Autobahn
Umgekippter Sattelzug blockierte stundenlang Fahrstreifen

Mehr als acht Stunden sind Feuerwehrleute in der Nacht auf Montag  im Einsatz gestanden, nachdem auf der A2 Südautobahn ein Sattelzug umgekippt war. Mehrere Fahrstreifen waren blockiert. Verletzt wurde niemand. A2 SÜD AUTOBAHN/BEZIRK WEIZ. Ein 37- jähriger Lkw-Lenker aus Italien war gegen 19.15 Uhr mit seinem Sattelzug auf der Südautobahn A2 von Verona in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Auf der Höhe Gleisdorf West zog das Fahrzeug laut Angaben des 37-Jährigen plötzlich nach rechts in Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Pögel
Heftige Unwetter im Stadtgebiet von Weiz brachten in der Nacht auf Montag den Weizbach zum Überlaufen. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
17

Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet Weiz
Weizbach trat über die Ufer

Lokale Unwetter im Stadtgebiet von Weiz haben in der Nacht auf Sonntag die Feuerwehren auf Trab gehalten. 27 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Weiz standen rund drei Stunden im Einsatz.  WEIZ. Starkregen mit Sturm und Hagel lautete die Wetterprognose für die Nacht des Pfingstsonntags für die gesamte Steiermark. Besonders heftig fielen die Unwetter im Stadtgebiet von Weiz aus: Nach Starkregen trat der Weizbach über die Ufer, Straßen und Keller wurden überflutet. Binnen kürzester Zeit verzeichnete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Pögel
Die Freiwiliigen Feuerwehren Weiz und Landscha rückten zu einem Wohnhausbrand in Preding bei Weiz aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Brand
Feuer in Wohnhaus in Preding bei Weiz

Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet Montagabend, 4. April 2022, ein Wohnhaus teilweise in Brand. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. WEIZ. Das Feuer dürfte gegen 23 Uhr in einem Einfamilienhaus direkt an der Bundesstraße in Preding bei Weiz von einem alten Holzofen ausgegangen. Das Feuer breitete sich vom Keller über die Außenfassade bist in den ersten Stock hinauf aus. 53 Kräfte im EinsatzDabei standen der gesamte Keller, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Etliche Freiwillige Feuerwehren waren bei dem Brand in St. Margarethen an der Raab im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Großeinsatz
Brand in einem Industriebetrieb in der Gemeinde St. Margarethen

Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es in den Nachmittagsstunden des 24. März zu einem Brand im Außenbereich einer Recycling-Firma in St. Margarethen an der Raab. Das Material, das in diesem Bereich gelagert war, entzündete sich sehr schnell. ST. MARGARETHRN. Die Rauchsäule war weithin sichtbar, sodass viele Notrufe aus der Bevölkerung bei der Bereichswarnzentrale mittels Notrufen eingingen. Der Brand konnte mittels Schaums und schweren Atemschutzes rasch unter Kontrolle gebracht werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.