Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet Weiz
Weizbach trat über die Ufer

- Heftige Unwetter im Stadtgebiet von Weiz brachten in der Nacht auf Montag den Weizbach zum Überlaufen.
- Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
- hochgeladen von Lisa Pögel
Lokale Unwetter im Stadtgebiet von Weiz haben in der Nacht auf Sonntag die Feuerwehren auf Trab gehalten. 27 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Weiz standen rund drei Stunden im Einsatz.
WEIZ. Starkregen mit Sturm und Hagel lautete die Wetterprognose für die Nacht des Pfingstsonntags für die gesamte Steiermark. Besonders heftig fielen die Unwetter im Stadtgebiet von Weiz aus: Nach Starkregen trat der Weizbach über die Ufer, Straßen und Keller wurden überflutet. Binnen kürzester Zeit verzeichnete die lokale Wetterstation in der Weizklamm knapp über 70 mm Niederschlag, hieß es seitens der Stadtfeuerwehr Weiz.
Feuerwehr rund drei Stunden im Einsatz
Die Stadtfeuerwehr Weiz rückte gegen Mitternacht aus, um die betroffenen Straßen zu sperren und anschließend zu reinigen sowie überflutete Keller auszupumpen. Bis kurz nach drei Uhr in der Früh standen die Kräfte der Feuerwehr gemeinsam mit Polizei und Straßenmeisterei im Einsatz.
Schwerer Hagel im Bezirk Voitsberg
Auch im Bezirk Voitsberg musste die Feuerwehr am Pfingstwochenende nach schweren Hagelgewittern ausrücken. Zahlreiche Dächer wurden beschädigt und mussten repariert werden. Und auch eine Suchaktion ging glimpflich aus.
Nach den lokalen Gewittern verspricht der Pfingstmontag laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) viel Sonne. Ein paar unergiebige Regenschauer können sich am Nachmittag über die Steiermark, insbesondere über die Obersteiermark, ausbreiten.
Kleiner Hangrutsch am Donnerstag im Murtal
Erst am Donnerstag mussten Einsatzkräfte nach Hagel- und Starkregenereignissen in Stadl-Predlitz und in Weißkirchen im Bezirk Murau/Murtal ausrücken. Im Bezirk Murau ist es dabei laut Feuerwehr zu einer kleineren Hangrutschung gekommen.
Mehr dazu liest du hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.