Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Großeinsatz in Gasen: Nach einem technischen Gebrechen gelangten rund 25.000 Liter Gülle in zwei Bäche. (Symbolfoto) | Foto: Rockenschaub
3

Gülleunfall in Gasen
25.000 Liter Gülle verunreinigten zwei Bäche

In Gasen, Bezirk Weiz, ist Donnerstagabend eine Güllegrube gebrochen. Rund 25.000 Liter Gülle flossen unkontrolliert aus und gelangten in der Folge in den Amschleggerbach und weiter in den Aubach. Feuerwehr und Chemiealarmdienst standen stundenlang im Einsatz.  GASEN. Am Donnerstag gegen 20 Uhr hörten die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens in Gasen einen lauten Knall und kurz darauf ein starkes Rauschen. Als sie nachsehen gingen, zeigte sich, dass die Güllegrube hangseitig ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Der 2. Waldbrandlöschzug WBZUG 2/57 - BFV Weiz bekämpfte das Feuer.  | Foto: KHD 57 BFV Weiz
78

Feuerwehrübung
KHD-Übung der BFV Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag im oberen Feistritztal

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand eine KHD-Übung der Bereichsfeuerwehrverbände Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag mit sieben Zügen im oberen Feistritztal statt. BEZIRK WEIZ /OBERES FEISTRITZTAL: Die angenommene Schadenslage war ein heftiges Unwetter in den Nachtstunden vom 10. auf 11. Oktober 2025. Dieses führte zu einer Vielzahl unterschiedlicher Schadensereignissen im oberen Feistritztal. Aufgrund orkanartiger Windböen und zahlreichen Blitzschlägen waren Menschenrettungen, Löschmaßnahmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Geld wird in der Grünen Mark und im Bezirk Weiz in die Feuerwehren investiert.  | Foto: LFV Tirol
3

Feuerwehrwesen
Land fördert Wehren im Bezirk mit knapp 400.000 Euro

Das Land investiert in die Sicherheit der Steirerinnen und Steirer bzw. in unsere Feuerwehren. Es fließen in Summe 2,3 Millionen, der Bezirk Weiz erhält knapp 400.000 Euro an Förderungen.  STEIERMARK/BEZIRK WEIZ. Brandgeschehen, Hochwasser oder etwa auch Murenabgänge – die steirischen Feuerwehren haben umfangreiche Aufgaben zu erfüllen. Die Ausstattung unserer Freiwilligen Feuerwehren, vor allem mit den nötigen Einsatzgeräten für den Katastrophenschutz und der dazugehörigen Ausrüstung, ist der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Bei der Abschnittsübung in Albersdorf wurden auch Personen und Puppen gerettet.  | Foto: BM d. V. Ing. Laura Heidenbauer
75

120 Einsatzkräfte übten
Abschnittsübung des Abschnittes 06 – Gleisdorf

Am 3. Oktober 2025 wurde die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 06 – Gleisdorf bei der Firma Magna Heavy Stamping durchgeführt. ALBERSDORF-PREBUCH : Übungsannahme war ein Schwelbrand am Dach sowie ein Schadstoffaustritt im Firmengebäude. Die Betriebsfeuerwehr Magna leitete umgehend erste Evakuierungsmaßnahmen ein und wurde dabei von der zuerst eintreffenden Feuerwehr Albersdorf unterstützt. Nach der Lageerkundung wurde die Feuerwehr Gleisdorf als Gefahrgutstützpunkt mit dem DEKO-Platz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Rund 80 Einsatzkräfte nahmen an einer Übung in Markt Hartmannsdorf teil.  | Foto: Feuerwehren des AS 05
6

Abschnittseinsatzübung
80 Personen übten einen Wirtschaftsgebäudebrand

Neulich fanden in ganz Österreich Übungen der Feuerwehr beziehungsweise des Roten Kreuzes statt, so auch in Markt Hartmannsdorf. Dort probten mehrere Feuerwehren einen Wirtschaftsgebäudebrand, bei dem zwei Personen vermisst wurden. MARKT HARTMANNSDORF. Erst kürzlich fand in Kirchberg an der Raab eine Großübung statt, gleichzeitig übten Feuerwehren auch in Markt Hartmannsdorf für den Ernstfall. Vor Ort waren rund 80 Einsatzkräfte aus Pöllau, Markt Hartmannsdorf, Gnies, Untergrossau, Obergrossau,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Rund 100 Einsatzkräfte waren in Kirchberg anwesend, um bei einer Großübung für den Ernstfall zu proben. | Foto: MeinBezirk / Leonie Herrmann
25

Großübung in Kirchberg
100 Einsatzkräfte probten für den Ernstfall

Dass Teamwork der Feuerwehr und der Notärzte des Roten Kreuzes entscheidend ist und gar über Leben und Tod entscheiden kann, zeigte der Übungseinsatz in Kirchberg an der Raab. Mehrere Opfer mussten beim Training gerettet, verarztet und in das LKH Feldbach, welches an der Übung teilnahm, gebracht werden. KIRCHBERG AN DER RAAB. Kürzlich fand in Kirchberg an der Raab eine Großübung der Feuerwehr und des Roten Kreuzes statt. Rund 100 Einsatzkräfte vom Roten Kreuz, darunter auch Rettungswägen und...

1 3

Kameradschaftspflege
FF Markt Hartmannsdorf

Vom 17. bis 19. Juli 2025 unternahm unsere Feuerwehr eine ganz besondere Wanderung: Zum ersten Mal machten wir uns zu Fuß von der wunderschönen Sommeralm auf den Weg nach Mariazell. Nach diesen erlebnisreichen und kameradschaftlich geprägten Tagen sind wir uns einig: Diese besondere Form der Kameradschaftspflege verdient es, als neue Tradition in unserer Feuerwehr aufgenommen zu werden!

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
3

Atemschutzgeräteträgerinnen
FF Markt Hartmannsdorf

Wir sind stolz mittlerweile drei Atemschutzgeräteträgerinnen bei unserer Wehr zu haben. Der Trupp stellte sich bei der Abschnittsübung in Egelsdorf der Übungsannahme „Menschenrettung aus einem Stallgebäude“.

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
3

Goldenes Verdienstzeichen für BR Brandl
FF Markt Hartmannsdorf

Die Bewerbsaison neigt sich dem Ende zu und wir möchten besonders die Ereignisse vom Landesfeuerwehrtag in Bad Waltersdorf hervorheben:  Gratulieren dürfen wir FM David Edelmann und FM Jan Bierbauer zum bestandenen Abzeichen in Silber sowie BR Thomas Brandl, der beim Landesfeuerwehrtag vom Landesfeuerwehrverband Steiermark das Große Goldene Verdienstzeichen verliehen bekam!

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
Der Bezirk Weiz war gut vertreten in Rechnitz | Foto: Gerald Dreisieber
Video 58

BFV Weiz
1. Wasserdienstleistungsbewerb des LFV Burgenland abgehalten.

Am 12. und 13. September 2025 fand erstmals der Landeswasserdienst-Leistungsbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland am Badesee in Rechnitz statt. Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz war mit zahlreichen Zillen- Besatzungen und Feuerwehren vertreten.  RECHNITZ / BEZIRK WEIZ: Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz war mit Gruppen aus den Feuerwehren Pischelsdorf, Labuch, Sulz bei Gleisdorf, Hirnsdorf, Preßguts, Gleisdorf, Ratten und Weiz vertreten. Diese Premiere lockte über 600 Zillenteams mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Auch Gerald Dreisiebner war mit seinem Partner Justin Kangler Live dabei beim Bewerb in Apfelberg.  | Foto: ÖA-Team BFV Weiz
Video 29

BFV Weiz
Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb 2025 in Apfelberg

Am 29. und 30. August 2025 fand der 27. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark in Apfelberg auf der Mur statt. 595 Zillenbesatzungen aus der gesamten Steiermark sowie aus den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und Burgenland nahmen an den Bewerben in den Disziplinen Bronze, Silber und Gold teil und stellten ihr Können am Wasser unter Beweis. BEZIRK WEIZ; Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz war mit Gruppen aus den Feuerwehren Ratten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die jungen Talente waren hochkonzentriert an der Arbeit. | Foto: LFV Meier
1 Video 80

Weiz
Österreichs Feuerwehrtalente ritterten um den Bundessieg

Kürzlich stand Weiz ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend – es ging nämlich der 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb über die Bühne. Dem offiziellen Training folgten die Eröffnung und der mit Spannung erwartete Bewerb, bei dem im Stadion rund 60  Feuerwehrjugend-Gruppen aus ganz Österreich sowie Gäste aus dem benachbarten Ausland um die besten Plätze ritterten. WEIZ. Zum Hotspot der österreichischen Feuerwehrjugend wurde kürzlich Weiz. Die Stadt war nämlich Schauplatz vom 25....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Hunderte Festgäste folgten der Einladung zum legendären Parkfest und feierten bei Musik von " Die Hafendorfer " ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden
64

Kulmland
73. Parkfest der Feuerwehr war Hotspot der Partyszene

 Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf an der Feistritz hat es wieder einmal geschafft . Am letzten Wochenende zum Hotspot der Partyszene zu machen. GERSDORF AN DER FEISTRITZ . Perfektes Wetter , perfektes Ambiente , beste Gastlichkeit und ein abwechslungsreiches Festprogramm in Gersdorf an der Feistritz . Die heurige Auflage des Gersdorfer Parkfest zauberte den hunderten Besuchern wiederum Sommerfeeling ins Gesicht. Das , das alljährliche Parkfest in Gersdorf an der Feistritz legendär ist zeigte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Foto: Johann Dunst
17

Frühschoppen Feuerwehr Neudorf / Großpesendorf
Ilztaler Frühschoppen 2025

Traditionell am ersten Sonntag im August fand heuer am 3.8. wieder unser Feuerwehrfrühschoppen statt. Zu diesem durften wir besonders Nationalrat Manuel Pfeiffer, Bürgermeister Andreas Nagl sowie Abschnittsbrandinspektor Karl Mayer als Ehrengäste begrüßen, die den Besucher*innen, nach der Eröffnung durch unseren Kommandanten HBI Robert Schwarz, auch ihre Grußworte zu Teil werden ließen. Zudem durften sich einiger unserer Kameradinnen über eine Auszeichnung freuen: OLM dF Martin Pußwald erhielt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
Der Damengruppe wurde von Bürgermeister Christoph Stark ein Siegerstern für ihre Leistung überreicht.
1 5

Frühschoppen
Ein Siegerstern für die Freiwillige Feuerwehr Labuch

Anfang August lud die Freiwillige Feuerwehr Labuch zum traditionellen Frühschoppen, wobei ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Dabei wurde die Damengruppe für ihre besondere Leistung beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb geehrt.  GLEISDORF. Beim Frühschoppen der FF Labuch leistete das Team rund um Kommandant Christoph Puchas wieder ganze Arbeit. Den feierlichen Auftakt bildete der Wortgottesdienst, der von Diakon und Feuerwehrkurat Franz Brottrager würdevoll gestaltet wurde. Für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz dankt für das zahlreiche Erscheinen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz
1 6

FF Viertelfeistritz
Troger Sommerfest und Frühschoppen als Gästemagnet

Kürzlich fand das Troger Sommerfest statt, das von der Freiwilligen Feuerwehr Viertelfeistritz veranstaltet wurde. Am Tag darauf gab es einen Frühschoppen mit musikalischer Begleitung.  VIERTELFEISTRITZ. Erst kürzlich fanden in der Festhalle Trog bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen das traditionelle Sommerfest sowie am Tag darauf der Frühschoppen statt. Die Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz konnte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. Troger SommerfestAuch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Sonntagmittag kam es im Dorfviertel zu einem Fahrzeugbrand auf der Landesstraße L405.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Fahrzeugbrand in Dorfviertel
Auto stand auf L405 plötzlich in Flammen

Am Sonntagmittag kam es im Dorfviertel zu einem Fahrzeugbrand auf der Landesstraße L405. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. DORFVIERTEL. Sonntagmittag Uhr wurde die Polizei verständigt, nachdem ein Pkw auf der L405 in Brand geraten war. Die örtlich zuständige Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und rückte rasch zum Einsatzort aus. Der 62-jährige Lenker des Fahrzeugs berichtete vor Ort, dass er auf dem Weg von Miesenbach bei Birkfeld in Richtung Schloffereck unterwegs war,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Moder
Voller Einsatz bei den Jugendlichen in Pöllau | Foto: Karner
3

Landesfeuerwehrjugendbewerb
Weizer Trupps hielten in Pöllau gut mit

4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte bewiesen in Pöllau bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben, was sie können. Einige Podestplätze schnappten sich die Gruppe aus dem Bezirk Weiz.  PÖLLAU. Eine Rekordbeteiligung, starke Leistungen und emotionale Höhepunkte gab es bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben in Pöllau. Beeindruckend: 4.263 Feuerwehr-Nachwuchskräfte kämpften um den Landessieg. Die südoststeirischen Trupps von Fladnitz im Raabtal (Feuerwehrjugend 2) und Edelsbach bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Ein Zug war im Ortsteil Mitterlaßnitz in der Gemeinde Nestelbach bei Graz entgleist - verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FF Nestelbach bei Graz
11

Hagel, Sturm, Stromausfall
Unwetter sorgte für dutzende Feuerwehreinsätze

Nach der großen Hitze folgte am Donnerstagnachmittag die Abkühlung: Ein Unwetter zog über das gesamte Bundesland und brachte Gewitter, starke Windböen und Hagel. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume, ein entgleister Zug sowie Stromausfälle.  STEIERMARK. Kurz vor 13 Uhr wurde in der Steiermark am Donnerstag ein AT-Alert verschickt. Die Landeswarnzentrale warnte darin vor einem Extremwetterereignis, das im Bereich der gesamten Steiermark für den Zeitraum von 14 bis 20 Uhr erwartet wird....

Großer Andrang gab es beim Dämmerschoppen K`WIESEN in Kühwiesen.   | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 52

Dämmerschoppen 2025
"K’WIESEN – feurig, g’miatlich, g’sund"

Die Feuerwehr Kühwiesen lud zur nur alle zwei Jahre stattfindenden Dämmerschoppen K`WIESEN  beim Gelände des Feuerwehrhauses ein.  ST.RUPRECHT/RAAB:  Unter dem Motto: "K’WIESEN – feurig, g’miatlich, g’sund" gab es auch zur Sonnwende am 21. Juni 2025 bei herrlichem Sommerwetter einen Dämmerschoppen der Feuerwehr Kühwiesen am Gelände vom Feuerwehrhaus. Unter der Führung von Hauptbrandinspektor David Hasenhütl und Oberbrandinspektor Dominik Rieger und ihrem Team gab es wieder ein perfekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Voller Einsatz beim Staffellauf am Sportplatz in Puch bei Weiz | Foto: ÖA Team BFV Weiz
39

BFV Weiz
Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Puch bei Weiz

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, fand am Sportplatz in Puch bei Weiz der Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb sowie das Bewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes (BFV) Weiz statt – organisiert von der Feuerwehr Puch bei Weiz. PUCH BEI WEIZ; Insgesamt traten beeindruckende 192 Bewerbsspielgruppen und 81 Jugendleistungsbewerbsgruppen in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Bei 273 Durchgängen nutzten sie diese Generalprobe als Vorbereitung auf den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Voller Einsatz bei den Bewerbsgruppen  | Foto: ÖA Team BFV Weiz
34

BFV Weiz
Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Markt Hartmannsdorf abgehalten

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand der Bereichsleistungsbewerb im Strobl Stadion Markt Hartmannsdorf statt. MARKT HARTMANNSDORF; Zahlreiche Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Weiz und den umgrenzenden Feuerwehrbereichen, traten in Markt Hartmannsdorf zum diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des Bereich Weiz an. Pünktlich um 12:00 Uhr und bei bestem Bewerbswetter, wurde der Bewerb mit der Meldung an Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Maier-Paar und dem Hissen der Bewerbsfahne eröffnet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bürgermeister DI (FH) Roman Thomaser, BR Thomas Brandl, OBI Stefan Zenzmaier, OBR Johann Maier-Paar, E-LFR Johann Preihs und ABI Michael Papadi. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 94

FF Markt Hartmannsdorf
Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung

Zum Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung lud die Freiwillige Feuerwehr Markt Hartmannsdorf am 15. Juni 2025 beim Feuerwehrhaus ein.  MARKT HARTMANNSDORF. Nach dem Antreten der Feuerwehren neben dem Festzelt erfolgte die Meldung von Ortskommandant Brandrat Thomas Brandl an Oberbrandrat Johann Maier-Paar. Anschließend begrüßte er die Ehrengäste und Besucher im Festzelt, darunter Bürgermeister DI (FH) Roman Thomaser, Bgm a. D. Otmar Hiebaum,  ABI Michael Papadi, die Ehrendienstgrade E-LFR Johann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1:18

Feuerwehrübung mit fünf Wehren
Dachstuhlbrand in der Volksschule Flöcking

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand bei der Volksschule Flöcking eine Feuerwehrübung mit fünf Feuerwehren (Ludersdorf, Gleisdorf, Albersdorf, Labuch und Nitscha) statt. LUDERSDORF - WILFERSDORF: Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in der Schule, die kürzlich einen Zubau erhalten hatte. Entdeckt wurde der Brand von einer Lehrerin, die umgehend die Einsatzkräfte alarmierte. Als erstes war die Ortszuständige Feuerwehr Ludersdorf vor Ort, wo die Kameradinnen und Kameraden bereits vom Schulwart...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.