Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Kinder lernten bei der interaktiven Ausstellung einiges über das Thema Energie. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
6

Erlebnisraum in Weiz
Kinder erleben die Welt der Energieformen

Mit der interaktiven Bildungsinitiative „KiERa“ brachte die WKO-Fachgruppe Energiehandel und Tankstellen dem Nachwuchs die Welt der Energie näher. Dazu wurde für drei Tage in der WKO-Regionalstelle Weiz ein Erlebnisraum für Kinder eingerichtet. WEIZ. Rund 600 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen waren für den neuen Erlebnisraum in der WKO-Regionalstelle in Weiz, der für drei Tage vor Ort sein wird, angemeldet.  Spielerische Aufgaben bewältigen und Rätsel rund um Fragen der Energie lösen:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Bürgermeister Christoph Stark eröffnete die Vernissage mit einer Rede. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
6

Vernissage in Gleisdorf
Sonderausstellung zum 120-Jahre-Jubiläum

Kürzlich wurde im Gleisdorfer Rathaus die Sonderausstellung „120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke Gleisdorf“ in feierlichem Rahmen eröffnet. Die Vernissage wurde mit Musik und Köstlichkeiten umrahmt.  GLEISDORF. Im Gleisdorfer Rathaus wurde kürzlich die neue Jubiläumsausstellung eröffnet. Unter dem Motto „Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser“ würdigt die Schau gleich zwei bedeutende Meilensteine der regionalen Infrastruktur: 120 Jahre Feistritzwerke und 25 Jahre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Monika Langs, Katrin Fischer, Bettina Bauernhofer, Bernadette Karner (v. l.) | Foto: MeinBezirk / Leonie Herrmann
13

Ausstellungseröffnung in Weiz
Frauen in der Politik als Vorbilder

In feierlichem Ambiente wurde die Ausstellung „Role Models: Frauen in der Kommunalpolitik“ bei der Coworking Space eröffnet. Auch Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer sowie Vize-Bürgermeisterin Monika Langs betonen bei der Begrüßung, wie wichtig es ist, Frauen in Führungspositionen zu haben.  WEIZ. Dass Frauen in Führungspositionen und in der Politik wichtig sind, zeigt einmal mehr die Ausstellung „Role Models: Frauen in der Kommunalpolitik“, die nun eröffnet wurde. In der Begrüßungsrede...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Kunstkurator Georg Gratzer und die Künstlerin Barbara Philipp im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
24

Katalogpräsentation
Barbara Philipp führte durch ihre Ausstellung im Kunsthaus

Die in Amsterdam lebende und Graz geborene Künstlerin Barbara Philipp holte jetzt die schon im Juni geplante Vernissage im Kunsthaus Weiz nach. Zum geplanten Termin machte damals das Wetter einen Strich durch die Rechnung. WEIZ: Groß war das Interesse an der speziellen Führung durch die Ausstellung ihrer Bilder im Kunsthaus in Weiz. Ihre Ausstellung "Blinder Fleck-Blind Spot" ist auch ein kleiner Rückblick an die vergangene Pandemie. Dabei verarbeitet die Künstlerin diese Monate, die sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beata Tauscher, Hausleitung Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf, Fotokünstler Hans Gaug und Tanja Gurke, Geschäftsleiterin des Grazer Kunstvereins | Foto: Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf
1 4

Weizer Fotograf bewegt
Inklusive Kunstausstellung für jede Generation

Vor kurzer Zeit startete unter dem Motto „ZusammenKUNST – Kunst kennt kein Alter“ das Volkshilfe-Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf eine inklusive Ausstellungsreihe: Mit dabei war der Weizer Fotograf Hans Gaug. WEIZ/GRAZ. Die Ausstellungsreihe „ZusammenKUNST", soll alle künftigen Workshops, Musikveranstaltungen oder Kunstausstellungen im Volkshilfe-Seniorenzentrum verbinden. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle Interessierte können die Kunstschau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Ein Finale

Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Das ist ja noch eine hinreichende Ausstellungsdauer, damit sich ein Besuch im Zentrum Gleisdorfs ausgehen kann. Die bisherigen Tage haben übrigens gezeigt, daß nicht nur die Werke Interesse finden. Der Ausstellungsort ist ein historisches Ensemble, das in möglichst ursprünglicher Form erhalten wurde. In der einstigen k. k. Poststation mit ihren zwei Trakten vormaliger Stallungen konnten Postreiter auf dem Weg nach oder von Ungarn ihre Pferde wechseln. Ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Einige Tage

Was für ein feiner Lohn für die Arbeit, die aufgewendet wurde, um diese Ausstellung umzusetzen. „Tage danach“ wurde von einem sehr kontrastreichen Publikum angenommen. Nun ist noch einige Tage Gelegenheit, sich die Werke von Martina Brandl, Jitka Derler, David Karner, Joachim Karner, Sylvia Knaus, Richard Mayr, Gabi Troester, Roswitha Wesiak und Melitta Winkler gezeigt in der vormaligen k. k. Poststation (Hauptplatz 15, Gleisdorf) anzuschauen. Und zwar in der Woche vom 28. Juli 2025 bis zum 2....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
(v. l .) Michaela Muster (Hotelchefin), Reinhold Schrank, Sigrid Platzer, Christina Pichler, Tanja Gurke (Kuratorin)  | Foto: Christina Pichler
5

Kunstgenuss im Ratscher Landhaus
Weizer Kunstwerke zur Schau gestellt

Kürzlich fand im Ratscher Landhaus die Vernissage einer Kunstausstellung statt, die besonders die Südsteiermark in den Vordergrund stellt. Durch verschiedene künstlerische Methoden, wie zum Beispiel das Fotografieren oder Malen, entstanden kreative Werke. Die Gestalterinnen und Gestalter stammen aus Weiz.  WEIZ. Das Ratscher Landhaus öffnete kürzlich seine Türen für eine außergewöhnliche Kunstausstellung mit starker Weizer Note. Inmitten der sanften Hügellandschaft der Südsteiermark, zwischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Richard Ramminger
2

Nahversorgung ist unersetzlich
Der Unterschied macht den Unterschied

Ein belegtes Brot wie ein Blumenbeet. Das Bearbeiten dieses Fotos für meine Glosse hat in mir einen unruhigen Zug hin zum Kühlschrank ausgelöst. Eine sehr erfreuliche Erinnerung. Damit hat es folgende Bewandtnis. Mein „Mythos Puch Nr. 10“ war dem Thema „Geist in der Maschine“ gewidmet. Wir haben für diese dreitägige Ausstellung sehr viel Arbeit investiert, um ein feines Statement zu setzen. Da ist es dann undenkbar, zur Eröffnung billigen, also minderwertigen Wein auszuschenken. Das würde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Künstlerin Sigrid Platzer (l.) und die Fotografin Christina Pichler  | Foto: Pichler
1 3

Ausstellungseröffnung
Kunst aus dem Bezirk Weiz im Ratscher Landhaus

"Kaleidoskop - die Kunst des Reisens" – so nennt sich eine Ausstellung mit Eröffnung am 19. Juli. Drei Kunstschaffende aus dem Bezirk Weiz bieten im Bezirk Leibnitz ein besonderes Kunsterlebnis.  RATSCH AN DER WEINSTRASSE/BEZIRK WEIZ. Am bzw. ab 19. Juli taucht man ab 13 Uhr im Rahmen der Ausstellungseröffnung von "Kaleidoskop - die Kunst des Reisens" im Ratscher Landhaus in der Südsteiermark in eine besondere Welt ein, in der Bilder nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden wollen. Zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark mit Organisatorin Barbara Walluschek und Phillippine Hierzer, Stadträtin für Soziales und Wohnen (v. l.) | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
5

"Mensch - dich nicht"-Abschluss
Demenzausstellung verlässt Gleisdorf

Ein starkes Zeichen für mehr Verständnis und Zusammenhalt. Die Wanderveranstaltung „Mensch - dich nicht“ machte zuletzt halt in Gleisdorf. Dort konnten alle Generationen viel über die Krankheit Demenz lernen und erfahren, wie man im Alltag damit umgehen kann. Ein besonders Highlight der Ausstellung war der „Hands on Dementia“-Parcours.  GLEISDORF. „Was, wenn man Tätigkeiten, die man jahrelang gewohnt war, plötzlich nicht mehr wie gewohnt machen kann?“ Für circa einen Monat fand im Foyer des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Tanja Hiebler, Tamara Petschnigg, Monika Langs, Hermann Mauritsch, Bernadette Karner und Christian Kdolsky (v. l.)  | Foto: Zukunftsallianz
3

Ausstellung in Weiz
Zukunftsfitte Gemeindeprojekte in der Auslage

In der Ausstellung "Zukunft erleben" im Foyer des Innovationszentrums W.E.I.Z werden zukunftsfitte Gemeindeprojekte vor den Vorhang geholt – darunter auch innovative Weizer Projekte.  WEIZ. Die Zukunftsallianz, hierbei handelt es sich um eine Initiative des Klimavolksbegehrens, eröffnete kürzlich in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich die Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Weiz. In der Ausstellung zeigt man über 20 Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen neue Mobilität, Wohnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Sebastian Mitterbäck (Schüler der 2. Klasse Umwelttechnik) mit Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg | Foto: Martin Mitterer
4

HTL Weiz
Austrian World Summit 2025 in Wien mit Weizern

Anfang Juni waren die Professoren Harald Macher und Ewald Bergler sowie der Schüler Sebastian Mitterbäck (2. Klasse Umwelttechnik) von der HTL Weiz zu einem besonderen Ereignis in der Hofburg in Wien eingeladen: dem "Austrian World Summit 2025". Diese von Arnold Schwarzenegger initiierte Veranstaltung ist eine der weltweit bedeutendsten Klimakonferenzen. WIEN/WEIZ: Das Motto des Summits lautete "Unite in Action – Terminate Pollutions" und prominente Redner wie Arnold Schwarzenegger, António...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstlerinnen und Künstler, das Kuratoren-Duo und Ehrengäste bei der Vernissage.  | Foto: Sigrid Hörzer
16

MiR Museum Gleisdorf
Einblicke in 100 Jahre Künstlerbund Graz

Aktuelle Arbeiten sowie Einblicke in die Vereinsgeschichte präsentiert man noch bis 28. Juni im Rahmen der Ausstellung "100 Jahre Künstlerbund Graz" im MiR Museum in der Stadtgemeinde Gleisdorf. GLEISDORF. Im MiR Museum Gleisdorf hat kürzlich die Vernissage zur Ausstellung "100 Jahre Künstlerbund Graz" stattgefunden. Diese ist noch bis 28. Juni zu sehen. Für die Kuration zeichnen Künstlerbund-Obmann Harald Mauerlechner und Monika Lafer verantwortlich. Schwerpunkte im Wandel der Zeit In der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Ausstellung, die bis 6. Juli täglich von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen ist, vereint historische Forschung, künstlerische Aufarbeitung und persönliche Auseinandersetzung.  | Foto: Doris Schlager
1 22

Ausstellungseröffnung NS-Terror
Vergessene Orte, unvergessene Geschichten

Eine Ausstellung in Anger holt vergessene NS-Verbrechen ans Licht. Und wurde eindrucksvoll, berührend und mit starkem Publikumsinteresse eröffnet. Sie zeigt: Erinnerung ist ein aktiver Prozess. ANGER. Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa, wurde im Komm.St.Lab in Anger eine Ausstellung eröffnet, die unter die Haut geht: "Vergessene Orte des NS-Terrors" widmet sich den sogenannten Endphaseverbrechen, bei denen zwischen 3. April und 8. Mai 1945 insgesamt 45 Menschen im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Bürgermeister Hannes Grabner, Herbert Zarnhofer, Luis Feichtinger, Gerti Schneider, Bankstellenleiter Siegfried Haidenbauer (v. l.).
37

Vernissage
Ausstellung „Kunstx3“ in der Raiffeisenbank Anger

In der Raiffeisenbank Anger laden Luis Feichtinger, Gerti Schneider und Herbert Zarnhofer mit der Ausstellung „Kunstx3“ zu einer eindrucksvollen Reise durch Metallkunst, Farbexplosionen und Formenvielfalt ein. Noch bis Mitte Juni können Besucher in der Bankgalerie in die Werke eintauchen und die kreative Energie der Angerer Künstler hautnah spüren. ANGER. In der Raiffeisen-Bankstelle Anger fand die Vernissage zur Ausstellung „Kunstx3“ statt. Die Angerer Kunstschaffenden Luis Feichtinger, Gerti...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
wölf Künstlerinnen und Künstler aus der Steiermark präsentieren Malereien, Fotografien, Grafiken, Mischtechniken und Skulpturen – eine bunte Schau zeitgenössischer Kunst aus der Heimat. | Foto: styriagoeshungary
3

Styria goes Hungary
Kunst als Brücke zwischen Kulturen

Steirische Kunst im Herzen Ungarns: In Nagykanizsa zeigen zwölf Künstlerinnen und Künstler aus der Steiermark die Vielfalt der Gegenwartskunst und feiern damit eine besondere Städtefreundschaft. GLEISDORF/NAGYKANIZSA. Am 25. April eröffnete die Ausstellung „Styria goes Hungary“ in der beeindruckenden Plakathaus-Galerie von Nagykanizsa. Zwölf Künstlerinnen und Künstler aus der Steiermark präsentieren Malereien, Fotografien, Grafiken, Mischtechniken und Skulpturen – eine bunte Schau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Julius Voegtli gehört zu den bekanntesten Malern der Schweiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Ausstellung
Werke vom Wegbereiter des Schweizer Impressionismus

Im Kunsthaus Weiz gibt es noch bis zum 7. Juni die sehenswerte Ausstellung von Julius Voegtli zu sehen. Der Schweizer Pionier malte zu Lebzeiten Landschaftsbilder, Portraits, Stillleben und Karikaturen.  WEIZ: Diese Ausstellung würdigt Julius Voegtli, einen Schweizer Künstler, der den romantischen Realismus mit dem Impressionismus verband. Gezeigt werden eindrucksvolle Landschaften, intime Porträts, kunstvolle Stillleben und satirische Karikaturen, die seine Vielseitigkeit und Bedeutung für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Schlagerstar Oliver Haidt wird bei seinen Konzerten die Massen begeistern. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
4

Konzerte, Lesungen und mehr
Vorschläge zur Freizeitgestaltung zweites Quartal 25

Auch das Jahr 2025 hat wieder für alle Interessierten in Sachen Kunst und Kultur, Kulinarik, Bällen und Festen im ganzen Bezirk Weiz wieder einiges zu bieten. Hier gibt es den Überblick für die Monate April 2025 bis Juni 2025. Die Termine werden immer wieder neu überarbeitet. APRIL 20251. Afael Bocoum (Sahara Blues) im Forum Kloster, 20 Uhr ABGESAGT  2. Tag der Pflege im Kunsthaus Weiz, von 15 bis 19 Uhr  2.-5. Gleisdorfer Herzenstage 3.-6. 6. Internationales Figurentheater Festival "puppille"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In diesem Jahr tut sich noch so einiges im Kunsthaus Weiz | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Jubiläum
Das Kunsthaus Weiz wird 20 Jahre alt

Ende Mai feiert das Kunsthaus Weiz sein 20-jähriges Bestehen. An diesem Tag gibt es ab 16 Uhr bei freiem Eintritt einige Konzerte im und vor dem Kunsthaus. Außerdem gibt es ein großes Kinderprogramm. WEIZ. Wie schon einmal Johannes Hödl (Mitveranstalter des Dixie- und Swingfestival) anmerkte: "Weiz ist jedes Jahr Kulturhauptstadt", so viele tolle Angebote werden dabei angeboten. "Diese Stadt kann mit den großen Städten mit ihren kulturellen Angeboten locker mithalten", so auch der Tenor von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Renate Maria Kienreich stellt ihre Werke "Colorful Inspiration" im Museum im Rathaus Gleisdorf noch bis zum 1. März 2025 aus.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Museum im Rathaus
Colorful Inspiration, Vernissage von Renate Kienreich

Renate Maria Kienreich aus Markt Hartmannsdorf lud jetzt zu ihrer Vernissage "Colorful Inspiration" in das Museum im Rathaus Gleisdorf (MiR). Dabei zeigt sie Bilder mit Acryl auf Leinwand, eine eigene Spachteltechnik sowie Aquarelle und Tuschezeichnungen. GLEISDORF: Das Interesse an den Werken von Renate Maria Kienreich war schon bei der Eröffnung sehr groß. Kunst ist für die Autodidaktin die Freiheit des Schaffens und ihren Gefühlen, Emotionen und Gedanken freien Lauf zu lassen.  Ihre Bilder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sascha Michaela und Bernhard Valta bei der Eröffnung der Ausstellung in Graz-Strassgang. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 16

Vernissage
Passailer Künstlerin stellt in Graz ihre Bilder aus

Sascha Michaela eröffnete kürzlich im Kulturzentrum Strassgang in Graz mit einer Vernissage ihre Ausstellung "Magical Moments". Wenn aus Leidenschaft Berufung wird...Ihre Bilder sprechen für sich. PASSAIL/WEIZ/GRAZ. Die Künstlerin Sascha Michaela Stebegg erstellt vielfältige Gemälde in den unterschiedlichsten Techniken, einerseits auf Auftrag und andererseits für Ausstellungen. Die Schönheit der Natur, die Grenzenlosigkeit der Visionen, die Harmonie der Farben und Formen sind Grundlagen ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch 2025 laden unzählige Veranstaltungen in den Bezirk Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
5

Konzerte, Lesungen und mehr
Vorschläge zur Freizeitgestaltung erstes Quartal 25

Auch das Jahr 2025 hat wieder für alle Interessierten in Sachen Kunst und Kultur, Kulinarik, Bällen und Festen im ganzen Bezirk Weiz wieder einiges zu bieten. Hier gibt es den ersten Überblick für die Monate Jänner 2025 bis März 2025. Die Termine werden immer wieder neu überarbeitet. JÄNNER 20253. Golden Voices of Gospel im Garten der Generationen Krottendorf  4. Rot Kreuz Ball in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld 4. Feuerwehrball in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen 4. HAK Ball "5...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Weihnachtsmann hat seine Arbeit für heuer bereits begonnen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Adventmärkte
Die Vorweihnachtszeit lädt wieder zum Shoppen ein

Die Vorweihnachtszeit ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Es soll die stillste Zeit des Jahres langsam einleiten. Viel aber sind schon jetzt wieder froh, wenn der Trubel vorübergezogen ist. So unterschiedlich wirken Adventmärkte auf die Menschen ein. NAAS/MORTANTSCH: In der Veranstaltungshalle in Naas bei Weiz fand letztes Wochenende der dritte Adventmarkt statt. Bürgermeister Bernhard Ederer übernahm an diesem Tag die Moderation. Er interviewte die Ausstellerinnen und Aussteller und stellte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Rathaus in Gleisdorf, MiR das Museum im Rathaus Gleisdorf, Steiermark  | Foto: Marie Ott
2
  • 17. Oktober 2025 um 13:00
  • Museum im Rathaus Gleisdorf MiR
  • Gleisdorf

120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke Gleisdorf

Die Ausstellung „120 Jahre Feistritzwerke – 25 Jahre Stadtwerke Gleisdorf“ wird am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im MiR – Museum im Rathaus in Gleisdorf eröffnet. GLEISDORF. Sie zeigt die Entwicklung der Lebensqualität durch Strom, Wasser, Wärme und Glasfaser und ist von 3. Oktober bis 14. Dezember 2025 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind freitags von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.gleisdorf.at oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Wellness - Pension Florianihof
  • Miesenbach bei Birkfeld

Sorten-Ausstellung und Bestimmung

Was haben das Wunder aus Rae und der Schöne aus Bath gemeinsam? Sie kommen, wie einige 100 weitere Sorten, in den Streuobstwiesen des Jogllandes vor. Heuer gibt es diese Raritäten erstmals gesammelt an einem Platz zu bewundern. MIESENBACH BEI BIRKFELD.  Bei der diesjährigen Sorten-Ausstellung und Bestimmungen am 18. und 19. Oktober können Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Sorten zur GRATIS-Bestimmung mitbringen. Die Pomologinnen und Pomologen von eva & adam sowie OIKOS bestimmen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.