Jubiläum
Das Kunsthaus Weiz wird 20 Jahre alt

- In diesem Jahr tut sich noch so einiges im Kunsthaus Weiz
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Ende Mai feiert das Kunsthaus Weiz sein 20-jähriges Bestehen. An diesem Tag gibt es ab 16 Uhr bei freiem Eintritt einige Konzerte im und vor dem Kunsthaus. Außerdem gibt es ein großes Kinderprogramm.
WEIZ. Wie schon einmal Johannes Hödl (Mitveranstalter des Dixie- und Swingfestival) anmerkte: "Weiz ist jedes Jahr Kulturhauptstadt", so viele tolle Angebote werden dabei angeboten. "Diese Stadt kann mit den großen Städten mit ihren kulturellen Angeboten locker mithalten", so auch der Tenor von Besucherinnen und Besucher der letzten Veranstaltungen.
Ein besonderer Höhepunkt wird mit Sicherheit auch das Konzert mit Weltstar Al di Meola (Across the Universe) am 10. Mai, der schon im Oktober 2011 einmal im Kunsthaus Weiz zu Gast war. Er kommt im Zuge der 10. Jazzdays in die Oststeiermark.

- Die Weizer Jazzdays finden heuer bereits zum 10ten Mal statt.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Erfolgsgeschichte
Das Kunsthaus Weiz hat seiner Eröffnung im Jahre 2005 knapp eine Million Besucher begrüßen können. Der Spatenstich erfolgte im November 2003, der Bau wurde im Feber 2005 fertiggestellt und die offizielle Eröffnung gab es dann am 27. Mai 2005. Frank Stronach beteiligte sich mit einem höheren Betrag für die Gesamtkosten des 7,3 Millionen Projekts (Haupthaus). Geplant hat das Kunsthaus Architekt Dietmar Feichtinger. Im Zeitraum den letzten Jahren gab es knapp 2.000 Veranstaltungen und rund 140 Ausstellungen. Besonderes Augenmerk wird auch immer auf den Nachwuchs gerichtet.

- Angela Kahr freut sich auch, dass wieder viele Angebote für Kinder und Jugendliche seinen Platz finden.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Beim Pressegespräch standen unter anderem Bürgermeister Ingo Reisinger, VizeBgm. und Kulturreferent Oswin Donnerer (es war seine letzte Pressekonferenz), Johann König (Leitung Kultur & Spielstätten), Angela Kahr und Eva Glössl (Veranstaltungsmanagement) sowie Ausstellungskurator Georg Gratzer Rede und Antwort.
Kulturreferent Oswin Donnerer war seit 1993 Gemeinderat in Weiz. Von 1993 bis 2012 war er für den Umweltbereich zuständig. Von 2012 bis 2025 hat er den Kulturbereich der Stadt Weiz geführt.
Im Anschluss bedankte sich Donnerer mit den Worten: "Ich bedanke mich bei allen Presseleuten dafür, dass sie immer wieder "FAIR" und nicht nur "Wohlwollend" über die verschiedensten Veranstaltungen berichtet haben.
Donnerer geht demnächst in den wohlverdienten Ruhestand.
Mehr zum Kunsthaus Weiz:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.